facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Glückspost

Hallo Ihr Lieben!
Eigentlich wollte ich für meinen heutigen Post eine rein schwarz-weiße Karte machen, aber irgendwie war mir das dann doch ein wenig zu farblos. Also habe ich kräftiges Grün dazu kombiniert. Und so ist diese Karte entstanden, die ich besonders für Männer absolut perfekt finde.
Für den Hintergrund habe ich den Simple Stripes Diagonal Background von LawnFawn einmal aus weißem und einmal aus schwarzem Cardstock gestanzt und dann die Streifen abwechselnd angeordnet und von hinten mit zwei Streifen Cardstock fixiert. Das tolle ist, man bekommt so gleich zwei fertige Hintergründe! Stellt Euch also schonmal auf eine weitere Karte damit in naher Zukunft ein…. Anschließend habe ich silberfarbene Metallic Watercolor bespritzt.
Für mein Hauptmotiv habe ich mal wieder etwas in den älteren Stempelsets gegraben und bin dabei auf das süße Monster aus dem Set Stay Crazy gestoßen. Ich habe es mit grauer Tinte gestempelt und mit Copics coloriert. Dann habe ich ihm das Kleeblatt in die Hand gegeben. Das habe ich mit einer der Stanzen aus dem Set Glückssymbole von CraftEmotions aus grünem Cardstock gestanzt und mit Copics ein wenig schattiert. Die weißen Linien und Punkte sind überall wieder mit einem weißen Gelstift gemacht.
Auch das Wort Glückspost ist, mit der gleichnamigen Stanze von Stampcorner, aus grünem Cardstock gestanzt und mit Copics schattiert.
Als Hintergrund für das Monster habe ich einen der Scallop Circle von Stampcorner aus silberfarbenem Glittercardstock gestanzt und darauf dann einen etwas kleineren Kreis, gestanzt aus schwarzem Glittercardstock, aufgeklebt.
Das Monster habe ich dann mit dünnem 3D Tape auf dem Kreis befestigt. Darunter kam das Wort Glückspost – die Beine des Monsterchens passten genau zwischen das L und K, so dass der Text halb auf den Kreis geklebt ist.
Die kleineren Texte sind aus dem Stempelset Kleine Worte. Ich habe sie mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst, ausgeschnitten und grün gemattet.
Zum Schluss habe ich auch den Kreis mit dem Motiv mit dünnem 3D Tape auf den Hintergrund geklebt und noch einige grüne Pailetten als Deko auf der Karte verteilt.
Habt alle einen tollenTag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Best FISHES to you

Hallo Ihr Lieben!
Heute zeige ich Euch eine  Karte mit dem süßen Stempelset Beste Freunde aus dem Februar-Release. Die Karte kam irgendwie ganz von selbst zustande – sowas liebe ich!
 Ich habe hier mit der Swiss Dots Stanze von WhimsyStamps den Löcher-Hintergrund aus einem der Papiere aus dem Paper Pack 06 von Stampcorner ausgestanzt – die Fische auf dem Papier passen einfach perfekt zum Motiv. Dann habe ich den Hintergrund mit Designpapier aus dem Paper Pack 01 hinterlegt. Die blau-weißen Linien erinnern mich an Wellen. Zum Aufeinanderkleben der beiden Papiere habe ich 3D Tape benutzt.
Die süße Katze aus der Feder von GroWi Design habe ich mit Copics in Grautönen coloriert. Für die Fische habe ich ein helles blau gewählt. Die gleiche Farbe habe ich für die einzelnen Fische aus dem selben Stempelset gewählt, dann habe ich alle Motive ausgeschnitten.
Die einzelnen Fische habe ich mit dünnem 3D Tape in einige der Löcher geklebt. Außerdem habe ich aus grauem Cardstock die Rohrkolben von CraftEmotions ausgestanzt. Die Rohrkolbenoberteile habe ich schwarz überklebt und das Stanzteil dann etwa mittig auseinander geschnitten, so dass später links und rechts des Motivs etwas davon zu sehen war.
Die Rohrkolben habe ich dann direkt auf den Fische-Hintergrund geklebt, die Katze ist wieder mit 3D Tape aufgeklebt.
Für den Text habe ich einen Stempel aus dem Beary Happy Holidays Stempelset von LawnFawn benutzt – das Wortspiel fand ich einfach klasse. Und ich versuche derzeit, meinen Vorrat an Karten etwas aufzufüllen. Da ist es gut, eher neutrale Texte zu verwenden. Ich habe den Text mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst und den Streifen dann ebenfalls mit 3D Tape direkt unter der Katze auf den Hintergrund geklebt.
In einige der Löcher im Hintergrund habe ich dann noch hellblau-irisierende Perlen geklebt, die ein wenig wie Blubberblasen aussehen. Dann habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Sending lots of love

Hallo Ihr Lieben!
Da sich der Januar dem Ende neigt, dachte ich, ich mache schon mal eine Valentinskarte. Und die zeige ich Euch heute.
Und weil er so schön drollig dreinschaut, habe ich als Motiv den süßen Otter aus dem Stempelset Meerverliebt 2 verwendet. Der ist auch perfekt, um ihn ein paar herzförmige Ballons halten zu lassen.
Ich mag mal wieder ein wenig hinterher sein und sicher kennt Ihr alle die Nuvo Shimmer Powders schon. Ich bin einige Monate drumherum geschlichen, vor allem weil ich schon meine Brushos viel zu wenig nutze, und habe sie mir jetzt zum Geburtstag gewünscht. Der leichte Schimmer ist einfach phantastisch! Und zwei der Farben kamen hier gleich zum Einsatz.
Für den Hintergrund habe ich zuerst den Neverending Love Background von MFT mit klarem Embossingpulver auf ein Stück Watercolor Cardstock embosst. Dann habe ich das Cherry Bomb Shimmer Powder darüber verteilt und ordentlich mit Wasser besprüht. Vielleicht habe ich ein wenig viel des Pulvers benutzt, denn die Farben sind sehr kräft, aber das gefällt mir hier super.
Um später die Buchstaben für den Text, die kleinen Herzen und die Herzluftballons daraus ausstanzen zu können, habe ich außerdem etwas von dem Catherine Wheel Shimmer Powder auf ein weiteres Stück Watercolor Cardstock aufgestreut und ebenfalls mit Wasser besprüht.
Um den oberen Bereich meiner Karte zu füllen, war die Heart Garland Backdrop Portrait Stanze von LawnFawn perfekt. Die habe ich aus weißem Cardstock gestanzt und mit dünnem 3D Tape auf den getrockneten Hintergrund geklebt. Aus dem rot eingefärbten Cardstock habe ich dann auch die kleinen Herzen für die Girlande ausgestanzt und aufgeklebt.
Und hier ist der kleine Otter – den kann ich mir auf so ziemlich jeder Karte vorstellen. Ich habe ihn mit Copics coloriert und ihm dabei farblich zu meiner Karte passend ein rotes Halstuch gegeben. Dann habe ich die Highlights mit einem weißen Gelstift hinzugefügt und den Otter ausgeschnitten.
Für den Text habe ich erst die kleinen Worte aus dem Special Delivery Stempelset von LawnFawn mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst. Dann habe ich mit der Heartfelt Love Stanze von MFT die Buchstaben für das Wort Love gestanzt – dabei habe ich später statt des Herzes für das O den Otten aufgeklebt. Ich habe die Buchstaben viermal aus weißem, einmal aus schwarzem Cardstock und einmal aus dem rot eingefärbten Watercolor Cardstock ausgestanzt. Drei weiße Lagen habe ich direkt hinter die roten Buchstaben geklebt, die vierte weiße ein wenig nach oben rechts, die schwarze etwas nach unten links verschoben angeklebt. Dann habe ich alles auf den Hintergrund geklebt und dabei 3D Tape zum Aufkleben des Otters und der schwarzen Cardstockstücke benutzt.
Die Herzluftballons sind ebenfalls aus dem Heart Garland Backdrop Portrait Stanzenset. Ich habe die Schnüre aus schwarzem Cardstock, die Luftballons aus dem  selbstgemachten roten Shimmer-Cardstock gestanzt und sie dann an der Hand des Otters befestigt.
Ich habe versucht, den Schimmer des Pulvers ein wenig für Euch einzufangen, aber das ist wirklich schwer!
Um die Karte fertig zu stellen, habe ich noch einen weiteren Rahmen aus weißem Cardstock – wieder mit 3D Tape, oben auf den Rahmen mit den Herzgirlanden geklebt und alles auf einen schwarzen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Geburtstagsblümchen

Hallo Ihr Lieben!
Heute zeige ich Euch eine Geburtstagskarte. Und die ist von den Farben her schon sehr frühlingshaft ausgefallen. Aber da Blümchen im Mittelpunkt stehen, passt das ja.
Hier habe ich aus weißem Cardstock die dritt-größte der Slimline Deckle Edge Stanzen ausgestanzt. Dann habe ich die kleine einzelne Blume aus dem Stempelset Fienchen mit Blume einige Male aufgestempelt und mit klarem Embossingpulver embosst. Da ich ungefähr wusste, auf welcher Höhe sich später mein Text befinden sollte, habe ich hier mit Bleistift ganz sacht eine Linie gezogen und auf der Linie mehr Blumen gestempelt, nach oben hin werden es dann weniger. Dann habe ich den Cardstock mit Distress Oxide Picked Raspberry, Kitsch Flamingo und Spun Sugar gewischt. Unten war mir das dann noch ein wenig zu hell, deswegen habe ich hier auch noch etwas Aged Mahogany aufgewischt. Das ist zwar ein Rotton, wenn man aber ganz leicht nochmal mit Picked Raspberry darüber wischt, wird es ein recht dunkles pink. Dann habe ich noch einige Wassertropfen auf dem Hintergrund verteilt.
 Ich wollte „Geburtstagsblümchen für Dich“ als Text für meine Karte.
Die Worte für dich sind aus dem Stempelset Kleine Worte, für das Geburtstags habe ich Stempel aus dem Set Kleine Worte 2 verwendet. Die beiden Stempelsets sind zu meinen absoluten Lieblingen geworden! Nun, es gibt nur einen Stempel für Geburtstag. Um das S dahinter zu stempeln, habe ich den Abschluss-Stempel genommen und nur den letzten Buchstaben eingefärbt. So kann man die anderen Buchstaben prima am bereits gestempelten Geburtstag ausrichten und das S sitzt brav in einer Linie mit dem Rest des Wortes. Die Texte sind mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst.
Die Buchstaben für das Wort Blümchen sind mit dem Lined Letters Alphabet von MFT gemacht. Auch das ist ein Stempelset, das ich auf  keinen Fall mehr missen möchte! Die Buchstaben sind nicht zu klein, dabei aber schmal genug, um auch mal längere Worte zu schreiben. Das Blümchen hätte problemlos auf eine normale Karte – im Querformat – gepasst. Ich habe die Buchstaben mit grüner Tinte gestempelt und ausgeschnitten.
Der süße kleine Elefant aus dem Set Blumige Grüße hatte bei mir auch noch keine Tinte gesehen. Ich habe ihn mit Copics coloriert und die Highlights sowie Punkte auf dem Kleid mit einem weißen Gelstift gemacht. Dann habe ich ihn ausgeschnitten.
Außerdem habe ich noch einige der kleinen Blümchen, die ich bereits für den Hintergrund verwendet hatte, abgestempelt und ein wenig mit Grautönen schattiert und ausgeschnitten.
Die Buchstaben für das Wort Blümchen habe ich dann direkt auf den Hintergrund geklebt und mittig eine Lücke für das Motiv gelassen. Das habe ich dann mit 3D Tape aufgeklebt.
Die einzelnen Blümchen und die schwarzen Cardstockstreifen mit den aufembossten Texten sind jeweils mit dünnem 3D Tape befestigt. Zwischen die Blümchen habe ich dann noch einige grün-irisierende Perlen geklebt und zwei davon auch verwendet, um aus Blumchen dann Blümchen zu machen.
Zum Schluss habe ich alles schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Mit Dir ist alles bunter!

Hallo Ihr Lieben!
Monochrom und bunt gleichzeitig – ja, das geht! Wie, zeige ich Euch mit dieser Karte.
Im Januar-Release war auch ein Stencil mit tollen Farbklecksen, und der passt super zur Künstlerkatze aus dem Mit Dir ist alles Bunter Stempelset aus dem Adventskalender, den es aber wie alle Adventskalenderstempel nun zum regulären Preis im Shop gibt. Und irgendwie kam mir dann die Idee, nur einen Teil der Karte bunt, den Rest in Grautönen zu gestalten.
Ich habe hier ein Stück hellgrauen Cardstock etwas kleiner als meinen Kartenrohling zugeschnitten und dann mit der besagten Kleckse-Stencil sowie Distress Oxide Hickory Smoke und Black Soot Kleckse auf den Cardstock aufgewischt. Dann habe ich noch etwas schwarze Watercolor darüber gespritzt.
Mit dem Canvas and Easel Stanzenset von LawnFawn habe ich dann die Staffelei und die Leinwand gestanzt. Die Staffelei ist aus braunem Cardstock gestanzt und an den Enden mit Distress Oxide Ground Espresso ein wenig abgedunkelt. Die Leinwand habe ich aus weißem Cardstock gestanzt und dort auf den grauen Cardstock gelegt, auf dem ich ihn später aufkleben wollte. Dann habe ich auch auf die Leinwand Kleckse aufgewischt und zwar so, dass sie mit den Klecksen auf dem grauen Cardstock übereinstimmen bzw. fortlaufend sind.
Später habe ich noch den Text aus dem selben Stempelset auf ein Stück weißen Cardstock gestempelt, der gleichzeitig als Boden für den Maler und die Staffelei dient. Dabei habe ich die obere Zeile des Textes schwarz gestempelt, beim Wort bunter! habe ich jeden Buchstaben in einer anderen Farbe eingefärbt. So sieht das Wort seiner Bedeutung entsprechend aus.
Dann habe ich den Cardstockstreifen unten bündig mit dem grauen Cardstock aufgeklebt und mit einem schwarzen Fineliner noch einen Rahmen aufgemalt.
Ich habe auf die Leinwand vier Kleckse gewischt und dafür jeweils zwei Distress Oxide Farben verwendet: Twisted Citron und Mowed Lawn für den grünen Klecks, Peacock Feathers und Uncharted Mariner für den blauen, Mustard Seed und Carved Pumpkin für den gelben und Crackling Campfire und Festive Berries für den roten Klecks. Dann habe ich goldene Metallic Watercolor auf die Leinwand aufgespritzt.
Die Katze habe ich abgestempelt und ausgeschnitten. Und da alles außerhalb der Ränder der Leinwand in Grautönen gehalten ist, habe ich beschlossen, auch die Katze passend zu colorieren. Also habe ich die Katze auf die Leinwand gelegt und mir die Ränder der Leinwand leicht auf das Motiv übertragen. Anschließend habe ich sie mit Copics coloriert – bunt innerhalb der Ränder der Leinwand, in Grautönen außerhalb.
Ich habe alle Teile zusammengeklebt und die Katze mit 3D Tape auf der Karte befestigt – und als sie dann an Ort und Stelle war, kam der Effekt so rüber, wie ich es mir vorgestellt habe.
Habt alle einen wunderbar bunten Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Zwei Notizblöcke

Hallo Ihr Lieben!
Ich bin ja noch der altmodische Typ, der lieber Einkaufszettel und andere Listen in Papierform mit sich rumschleppt, statt sie am Handy zu haben. Deswegen liegen bei uns auch an einigen Stellen kleine Notizblöcke griffbereit. Und das Stempelset Memo aus dem Januar-Release von Stampcorner ist perfekt, um die meist recht einfachen Blöcke ein wenig aufzuhübschen. Und zwei dieser Blöcke zeige ich Euch heute.
So sehen die Blöcke viel schöner aus – und sie machen sich so auch wunderbar als kleines Geschenk.
Für beide Blöcke habe ich Streifen aus weißem Cardstock zugeschnitten und mittig einen Streifen in gleicher Höhe wie die Dicke der Blöcke eingefalzt. Die Cardstockstreifen sind so zugeschnitten, dass sie einen Ticken breiter und länger sind als die Blöcke, so dass die komplett darin verschwinden.
Um den ersten Block zu dekorieren, habe ich mit dem Typewriter Background von MFT und Archival Ink Faded Jeans die Buchstaben nur auf die Vorderseite des Cardstockstreifens gestempelt.
Als Deko habe ich eine Art Tafel gestaltet. Dafür habe ich einen Rahmen aus weißem Cardstock gestanzt und mit Distress Oxide Hickory Smoke und Frayed Burlap ein wenig fleckig eingefärbt. Dahinter habe ich ein Stück schwarzen Cardstocks geklebt, auf den ich mit weißem Embossingpulver „wichtig – nicht vergessen“ aufembosst habe. Die Stempel dafür kommen in dem Stempelset Memo.
Auf der linken Seite habe ich zwei Bleistifte, zwei Hefte und zwei Pins, alle ebenfalls aus dem Stempelset, auf den Rahmen geklebt. Die Motive habe ich mit Copics coloriert und ausgeschnitten.
Motive mit großen Brillen haben es mir total angetan – deswegen war dieser süße Esel mit Brille auch das erste Motiv aus dem Stempelset, das ich benutzen wollte. Ich habe es ebenfalls mit Copics coloriert, ausgeschnitten und mit 3D Tape auf den Rahmen geklebt. Die Brillengläser habe ich zudem mit Glossy Accents überzogen und nach dem Trocknen auf dem ganzen Motiv einige Highlights mit einem weißen Gelstift aufgemalt.
Das zweite Notepad habe ich etwas einfacher bzw. weniger bunt gestaltet.
Hier habe ich ein kleineres Rechteck als die Grundfläche des Blocks aus weißem Cardstock geschnitten und das Heft und den Stift aus dem Stempelset schön verteilt überall darauf gestempelt. Coloriert habe ich dann nur die Linienauf dem Heft und den Radiergummi und Mittelstreifen des Stiftes mit einem R08 Copic, dann habe ich mit C4 noch Schatten links und unterhalb der gestempelten Motive aufgemalt.
Den weißen Cardstock habe ich dann schwarz gemattet und mit 3D Tape auf die Blockhülle geklebt. Dabei habe ich mittig ein Stück rotes Band mit eingefasst, mit dem man den Block zubinden kann.
Auch das Wort Notizen ist aus dem Stempelset. Ich habe es mit Distress Ink Candied Apple auf ein Stück weißen Cardstock gestempelt. Zuvor habe ich aus schwarzem Cardstock die kleinste der Wave Stanzen ausgestanzt und den weißen Cardstock dann so zugeschnitten, dass der gestitchte Rand des schwarzen Rechtecks sichtbar blieb.
Als Deko habe ich einen Pin und eine Büroklammer abgestempelt, coloriert, ausgeschnitten und links neben das Wort Notizen geklebt. Da das Label trotzdem noch ein wenig fad aussah, habe ich mit einem schwarzen Fineliner einen Rahmen aufgemalt.
Der kleine Esel, den ich auf diesen Notizblock geklebt habe, ist ganz einfach gehalten und daher super vielseitig einsetzbar. Da er hier aber einen Notizblock ziert, habe ich einen weiteren Stift gestempelt und coloriert und sie dem Eselchen unter die „Arme“ geklemmt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Hör nie auf zu träumen!

Hallo Ihr Lieben!
2023 ist gestartet, und es hat neue Stempel von Stampcorner im Gepäck! Eines der süßen Motive zeige ich Euch heute.
Was sich in diesem Jahr wieder nicht geändert hat, ist die Tatsache, dass ich im Januar immer erstmal nicht weiß, welches Thema ich basteltechnisch umsetzen soll. Weihnachten und Silvester sind vorbei, der Winter könnte gerne auch schon abziehen…. also was machen? Und dann kam mir die Idee, einfach Seifenblasen für den Hintergrund zu gestalten, die passen auf jeden Fall zum Motiv und sind meiner Meinung nach ganzjahrestauglich.
Die Seifenblasen sind super einfach gemacht. Ich habe kreisförmig Watercolors in gelb, rot, lila, blau und grün auf eine Folie aufgetragen und dann den Rand eines Glases in die Farbe gedrückt. Dann habe ich das Glas auf ein Stück Watercolor Cardstock gesetzt, um die Farbe kreisförmig zu übertragen, und anschließend die Farbe mit einem Pinsel und Wasser ein wenig nach innen vermalt. Jede Seifenblase wird ein wenig anders in ihren Farben, ich habe hellere und dunklere  Blasen gemacht und sie auch überlappen lassen. Wenn sich die Farben auf der Folie zu sehr mischen, muss man sie neu auftragen, sonst werden die Blasen irgendwann nur noch braun. Aber es ist so einfach, diese tollen Seifenblasen zu machen.
Anschließend habe ich die Farbe trocknen lassen und habe mir dann einen Ausschnitt ausgesucht, den ich für meine Karte benutzen wollte, und habe den etwas kleiner als Kartengröße ausgeschnitten. Zwischen den Seifenblasen habe ich dann noch einige klare Pailetten verteilt.
Da der Bereich rund um die Seifenblasen weiß ist, wollte ich irgend einen Boden, auf dem mein Motiv stehen kann. Also habe ich die Heart Garden Border Stanze von LawnFawn sowie die dazugehörigen einzelnen Herzen aus weißem Cardstock gestanzt. Die komplette Bordüre habe ich dann von unten her mit Distress Oxide Uncharted Mariner, Pine Needles und Mowed Lawn gewischt, die kleinen Herzen habe ich mit Copics erst pink coloriert und dann auf die Bordüre aufgeklebt.
Und darauf kam dann mein Motiv: dieses süße Bärenmädchen aus dem Stempelset Meerverliebt 2, unverkennbar aus der Feder von StuffDeluxe. Sie ist ebenfalls mit Copics coloriert. Dann habe ich sie ausgeschnitten und so auf die Bordüre geklebt, dass darunter noch Platz für einen Text war. Der ist aus dem Stempelset Sei Mutig, das Teil des Adventskalenders war, das es aber weiterhin zu kaufen gibt. Ich habe den Text mit weißem Embossingpulver aufembosst.
Zum Schluss habe ich alles schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen traumhaften Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Ein Tag für ein Silvester-Mitbringsel

Hallo Ihr Lieben!
Heute zeige ich Euch diesen Tag, den ich, an eine Sektflasche gebunden, als Mitbringsel zur Mädels-Silvesterparty gemacht habe. Und dafür durfte die tolle Ernestine nochmal zum Einsatz kommen!
Der Tag ist bewusst einfach gehalten – und passt super zur weiß-silbernen Sektflasche, die ich bereits hier stehen habe. Und für die Extra-Portion Sparkle habe ich hinten am Tag noch drei Sternwerfer befestigt.
Als Grundlage habe ich einen der neuen Stitched Tags aus grauem Cardstock gestanzt und die Ränder, vor allem unten, mit Distress Oxide Black Soot gewischt. Dann habe ich silberfarbene Metallic Watercolor darüber gespritzt.
Oben am Tag habe ich ein Stück rosafarbene Spitze als Schleife angebunden und zudem etwas schwarzes Satinband als Aufhänger angebracht.
Ernestine hat diesmal ein rosafarbenes Hasenkostüm mit passenden High Heels an. Auf das Puschelschwänzchen habe ich einen kleinen Pompom geklebt. Coloriert habe ich mit Copics, das Glas – und auch die Kussmünder, die ich mit pinkfarbener Tinte gestempelt habe, sind mit Glossy Accents überzogen.
Den Text aus dem selben Stempelset habe ich vor dem Ausschneiden des Motivs den Glasstiel überlappend aufgestempelt und dann alles zusammen ausgeschnitten.
Hinter Ernestine habe ich einen großen Mond, gestanzt mit der Over the Moon Stanze von MFT aus hellgrauem Cardstock.
Den Mond habe ich direkt auf den Tag geklebt, die Kussmünder und Ernestine sind mit 3D Tape befestigt.
Habt alle einen tollen Tag – und ich wünsche Euch schon mal einen prickelnden Rutsch ins neue Jahr! Eure Kathrin
Weiterlesen

Die Nacht vor Heiligabend

Hallo Ihr Lieben!
Nur noch zwei mal schlafen, dann ist Heiligabend! Das ist nicht nur mir ganz siedend heiß eingefallen, nein, auch das Mädchen und die Katze auf meiner Karte sind sich desssen bewusst. Okay, eigentlich sind sie schon einen Tag weiter und haben sich aufs Dach geschlichen, just in dem Moment, in dem der Weihnachtsmann vorbeifliegt….
Mir war mal danach, wieder einen Stempel von MFT zu verwenden. Und auch wenn das Set Shout it from the Rooftop gar nicht winterlich/weihnachtlich ist, es macht sich super auf einer Weihnachtskarte, finde ich.
Ich habe zuerst das Hausdach, das Mädchen und die Katze auf ein Stück weißen Cardstock gestempelt und anschließend mit Masking Tape überdeckt. Im oberen Bereich habe ich einen Kreis, den ich mit einer Kreisstanze ebenfalls aus Masking Tape gestanzt habe, auf den Cardstock geklebt und dann den Himmel mit Distress Oxide Stormy Sky, Faded Jeans, Chipped Sapphire und ein klein wenig Black Soot gewischt. Als Sterne habe ich dann goldene Metallic Watercolor aufgespritzt.
Nach dem Trocknen habe ich die Masken abgezogen und das Innere des Mondes mit ein wenig Pumice Stone nur am äußeren Rand etwas schattiert.
Und dann habe ich Santa vor/über den Mond gesetzt. Ich habe dafür einen Stempel von SunnyStudios verwendet. Es gibt aber auch einen Santa von Stampcorner, den ich allerdings nicht habe, der mir noch besser gefallen hätte, denn hier fliegt Santa in die andere Richtung. Ich habe ihn mit schwarzem Embossingpulver aufembosst. Und weil ich sicher bin, dass die Rentiere und der Schlitten beim Flug über dem Himmel eine leicht glitzernde Spur hinterlassen, habe ich mit Stickles diese Spur noch hinzugefügt.
Die Motive habe ich mit Copics coloriert – wobei das hier ganz einfach war – den größten Teil habe ich einfach schwarz gefüllt. Die Details des Mädchens und der Katze sieht man auf dem Bild viel intensiver als in echt.
Die Fenster habe ich mit gelb hell erleuchtet, das Dach habe ich erst vollflächig mit R46 eingefärbt, dann mit einigen Lagen T6 abgedunkelt. Die Schatten der Figuren sind mit T8 gemacht. Für die Highlights habe ich einen weißen Gelstift benutzt.
Eigentlich hätte ich ja liebend gerne dicke Schneeflocken vom Himmel fallen lassen. Wenn man aber den Mond so voll vom sternenklaren Himmel leuchten sieht, können da ja keine Wolken sein, aus denen es schneit. Um trotzdem etwas Schnee auf die Karte zu bringen, habe ich nur die Spitzen eines trocknen, ziemlich festen Pinsels vorsichtig in das Copic Opaque White getaucht und damit Schnee auf den unteren Teilen der Dächer aufgetupft.
Nun fehlte meiner Karte nur noch ein Text. Der ist aus dem Stempelset Tiny Christmas von LawnFawn. Ich habe ihn mit goldenem Embossingpulver auf einen schmalen Streifen schwarzen Cardstocks embosst und den Streifen dann mit 3D Tape unten quer über das Haus geklebt.
 Zum Schluss habe ich dann die Szene noch schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes und friedliches Weihnachtsfest! Eure Kathrin
Weiterlesen

Viel Schwein – äh, Glück

Hallo Ihr Lieben!
Mit meinen Weihnachtskarten bin ich quasi durch – deswegen denke ich schon mal eine Woche weiter und mache ein paar Neujahrskarten. Und eine davon zeige ich Euch heute.
Auf meiner Karte kam das süße Schweinchen, das das December Daily von Tag #9 war, aber natürlich nun regulär im Shop zu bestellen ist. Und ich finde, das macht sich super als Glücksbringer!
Für den Hintergrund habe ich ein Stück schwarzen Cardstocks etwas kleiner als meinen Kartenrohling zugeschnitten und mit einem Punkte-Prägefolder mit unregelmäßigen Punkten embosst. Dann habe ich, passend zum Schweinchen, etwas pinkfarbene Metallic Watercolor darüber gespritzt.
Das Schweinchen habe ich mit schwarzer Tinte gestempelt und dann mit Copics coloriert.
Das große Kleeblatt im Hintergrund ist aus dem Stempelset Glücksset von Stampcorner. Ich habe es mit Versafine Clair Shady Lane und dann nochmal nur den äußeren Bereich mit Rain Forest gestempelt. Und da man nie genug Glück auf einer Karte haben kann, habe ich noch zwei Pilze mit dem Glückssymbole Stanzenset von CraftEmotions gestanzt. Ich habe sie aus weißem Cardstock gestanzt und mit Copics coloriert. Die Punkte habe ich dann mit einem weißen Gelstift aufgemalt. Den habe ich auch für die Highlights auf dem Schweinchen und die Linien auf dem Kleeblatt verwendet.
Quer über die Karte habe ich einen Streifen weißen Cardstocks geklebt und den als Hintergrund für meinen Text benutzt. Das Viel Glück ist mit der Viel Glück Stanze dreimal aus normalem schwarzen Cardstock und einmal aus schwarz-silberfarbenem Glittercardstock gestanzt und aufeinander geklebt.
Zum Aufkleben der Deko kam wieder 3D Tape zum Einsatz. Das Kleeblatt ist direkt auf den Hintergrund geklebt, die nicht sichtbaren Enden der Blätter habe ich abgeschnitten und rechts hinter dem Schweinchen aufgeklebt. Das und der weiße Cardstockstreifen sind mit dünnem, die Pilze dann mit dickem 3D Tape aufgeklebt.
Und weil der obere Teil der Karte ein wenig leer aussah, habe ich hier noch ein „frohes neues Jahr“ aus dem Stempelset Kleine Worte 2 aufgeklebt. Ich habe es schwarz auf weißen Cardstock gestempelt, den Streifen in drei Teile geschnitten und ebenfalls mit 3D Tape auf der Karte befestigt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen