facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Time to celebrate

Hallo ihr Lieben,

im Juni und Juli sind so viele Geburtstage – Time to celebrate!

 

Heute mit dem hübschen Kerl aus dem Stampcorner Set Partytiere.

Ich habe mich mal am No-Line-Coloring versucht.

Dafür habe ich den Kleinen mit Distress Ink in Pumice Stone gestempelt und mit Aquarellmarkern und Distress Ink in Chipped Sapphire und Fired Brick koloriert.

Ein paar Details habe ich mit Polychromos am Ende ergänzt.

Den Hintergrund habe ich mit dem Stempel Abstract Cube von Pinkfresh in weiß embosst, mit Distress Oxide Ink in Chipped Sapphire geinkt und mit einer Rechteckstanze ausgestanzt.

Das „Time to celebrate!“ ist ebenfalls von Pinkfresh aus dem Set Happy Birthday (by the stamping Village). Auf dem Stempel befindet sich noch ein Geschenk, dass habe ich einfach mit einem Klebezettel maskiert, den Stempel mit Chipped Sapphire eingefärbt und den Zettel wieder entfernt.

Der Spruch alleine war mir zu schlicht, deshalb habe ich noch etwas Konfetti und ein paar Sternchen ergänzt.

Die beiden roten Banner habe ich mit Distress Ink in Fired Brick gefärbt und zurecht geschnitten.

Macht es gut, bis bald,

lieben Gruß von Friederike

Materialliste:

Stempel: Stamp Corner Partytiere + Pinkfresh Happy Birthday + Pinkfresh Abstract Cube

Stanze: CreaLies Double Stiched

Stempelkissen: Distress Oxide Ink + Distress Ink + Versamark

Embossing Pulver: WOW Opaque bright white

Aquarellmarker

Polychromos

Cardstock: Vaessen Creative intense white

 

 

 

Weiterlesen

Blumige Grüße

 Hallo Ihr Lieben!

Heute habe ich eine Karte mit Blumen für Euch. Hier kamen endlich die tollen Dahlien zum Einsatz.

Ich habe hier auf Yupo Paper einen Hintergrund mit Aqua Alcohol Ink und viel Blending Solution gestaltet. Dort, wo die Farbe ganz „dünn“ wird, kippt das helle Türkis ins Grüne, was natürlich perfekt zu meinen Blumen passte.

Auf den fertigen Hintergrund habe ich einen Rahmen, gestanzt mit der größten der Stitched Rectangle Scalloped Frame Stanze von MFT aus weißem Cardstock, geklebt.

Dahlien gibt es in so vielen tollen Farben – ich konnte mich nicht entscheiden und habe sie dann von gelb innen nach rot außen im Farbverlauf coloriert. Sie sind dunkler geworden, als ich eigentlich geplant hatte. Aber wie Ihr seht, seht Ihr nichts. Ich habe mal wieder No-Line Coloring gemacht und da brauchten die einzelnen Blütenblätter genug Kontrast zum Nachbarn. Ich habe mit folgenden Copics coloriert. R29, R08, YR07, YR04, Y17 und Y13. Die kleinere der Blüten habe ich unter die größere geschoben, darüber kam die Knospe. Dank des No-Line Colorings konnte ich hier den Stängel problemlos verlängern, da mir so die Verteilung auf der Karte besser gefallen hat.

Links neben die große Blüte habe noch zwei weitere Blätter geklebt. Dafür habe ich einfach das Blatt, das nahe der Knospe ist, zwei weitere Male abgestempelt, coloriert, ausgeschnitten und aufgeklebt. Für die Blätter habe ich G29, G46, YG17, YG25, YG23 und YG03 verwendet – eigentlich meine Lieblings-Grünkombi wenn es um Pflanzen geht.

Das love ist mit einer uralten Stanze gestanzt, aber das gefiel mir hier so gut. Ich habe es aus türkisfarbenem Cardstock ausgestanzt und dahinter, leicht versetzt, eines aus schwarzem Cardstock geklebt. So sieht es nicht zu hart aus, der türkise Cardstock war aber dem Hintergrund zu ähnlich, um nur das zu verwenden.

 

Hier habe ich den oberen Teil der Karte auch noch einmal für Euch fotografiert. Hier könnt Ihr den Hintergrund – und auch das helle Grün, zu dem die Aqua Alcohol Ink „mutiert“, ganz gut sehen.

Zum Schluss habe ich noch ein paar klare Nuvo Drops mit silbernem Glitter auf der Karte verteilt.

Ich wünsche Euch allen einen tollen Sommertag! Eure Kathrin

Weiterlesen

Taschen gehen immer

 

 

Guten Morgen Ihr Lieben!

In unserer Facebook-Gruppe „Stamp Corner – Die Stempelecke“ läuft aktuell noch die Challenge mit dem Motto „Maritim“!

Das Motto passt ja hervorragend zu dem jetzigen Wetter!

Bei meinen Überlegungen, wie ich Euch inspirieren kann, fielen mir die kleinen Taschen wieder ein. Ursprünglich wollte ich die mal für ein Basteltreffen – allerdings nicht maritim – machen. Aus welchem Grund auch immer, ist aber nichts daraus geworden. Nach einigem Suchen, habe ich die Anleitung aber doch wieder gefunden.

… und das ist dann dabei herausgekommen

 

 

Sind die nicht niedlich? Ich bin ganz begeistert von meinen eigenen Werken … bisschen Eigenlob 🙂

Verwendet habe ich, neben dem Papier aus meinem Fundus, das Stempelset „Ahoi Anker“. Den Schriftzug habe ich weggelassen und nur den Anker ausgeschnitten.

Guckt doch mal in unserer Facebook-Gruppe vorbei! Wir freuen uns auf Euch!

Liebe Grüße

Anja

Weiterlesen

Krabben ATC’s

Hallo Ihr Lieben,

heute zeige ich Euch mal wieder zwei ATC’s. Ich liebe ja diese Kärtchen und bin ein leidenschaftlicher Sammler davon. Für die heutigen ATC’s habe ich die süße Krabbe von Stamp Corner verwendet und zwei unterschiedliche Hintergründe gestaltet.

Bei dem linken ATC habe ich den Hintergund mit Distress Oxide Tumbled Glass, Salty Ocean und Mermaid Lagoon gestaltet. Den Sandhügel habe ich mit Copics gestaltet. Die Palme und die Krabbe habe ich ebenfalls mit Copics coloriert und dann ausgeschnitten. Die Grundform der ATC’s habe ich mit einer Stanze von Marianne Design ausgestanzt. Wobei man die auch wunderbar so zuschneiden kann. Man muss sich nur an die Maße 6,4 cm x 8,9 cm halten. Der Text auf dem linken ATC ist aus dem Life is Good Stempel Set von Lawn Fawn. Bei dem rechten ATC habe ich den Hintergund mit den Karin Brushmarker Pro gestaltet. Dafür habe ich die Farben Ocean Teal Nr.377, Turquoise Nr. 654  und Cool Aqua Nr. 204 verwendet. Der Text ist aus dem Stamp Corner Auf und Davon Stempelset. Auch hier habe ich die Krabbe und die restlichen Motive wieder mit Copics coloriert. Der Fischschwarm und der Felsen sind aus dem Lawn Fawn Mermaid for You Stempel Set.

Nun wünsche ich Euch noch einen kreativen Tag und bis bald.

Liebe Grüße

Eure Angela

Materialliste:

Weiterlesen

Danke – Set

Hallöchen ihr Lieben,

ich bastel ja nicht nur Karten, sondern auch super gerne Boxen für sämtliche Anlässe. Besonders schön finde ich es, wenn beides gut zusammen passt. Für ein kleines Dankeschön an eine liebe Freundin habe ich folgendes Set gebastelt:

Verwendet habe ich dafür das neue Stempelset Tierische Grüsse .

Ich war sofort total verliebt, als es raus kam und hatte gleich die Idee, die Stempel für eine Box zu verwenden.

Für die Karte habe ich die Rahmenstanze von CC Designs verwendet und mit dem Distress Oxide Peacock Features den Verlauf verblendet und mit paar Wasserspritzern den typischen Oxide Effekt erzielt. Dann habe ich mir die Stanzteile ausgestanzt und die Karte verziert.

Ich wünsch euch allen einen guten Start in die Woche… kreative Grüße

Marina

Weiterlesen

Roboter mit Dimensionen

 

Hallo 🙂
für meine heutige Karte habe ich noch einmal den Roboter von Mama Elephant herausgekramt. Ich wollte nämlich ein Stempelmotiv in Schichten aufbauen und er erschien mir eine gute Wahl, weil er groß genug ist und viele gut unterteilte Einzelteile hat, die man leicht voneinander trennen kann.

Zunächst habe ich den Roboter mit Mementor Tuxedo Black auf Perfect Colouring Paper gestempelt, seine Hand etwas maskiert und den Jungen dazu gestempelt.
Dann habe ich ihn noch zwei mal auf Reste vom Perfect Colouring gestempelt. Ich habe auf der Karte nur seinen linken Arm, auf dem der Junge steht, genau mit Copics coloriert und beim restlichen Körper nur die Ränder in einem dunklen grau eingefärbt.
Dann habe ich den zweiten gestempelten Roboter komplett coloriert, nur den linken Arm weggelassen und zum Schluss noch den rechten Arm beim dritten Stempelabdruck coloriert.
Stempelabdruck Nr. 2 habe ich bis auf den ausgestreckten Arm komplett ausgeschnitten, vom dritten nur den rechten Arm. Aber bevor ich das zusammenkleben konnte, habe ich die Karte mit Abdruck 1 noch rechteckig ausgestanzt und die Stadt-Silhouette hineingestanzt. Dann habe ich die Roboterteile mit 3D-Klebepads auf die Karte geklebt, so dass der Eindruck ensteht, dass der rechte Arm weiter im Vordergrund und der linke im Hintergrund ist. Bei so einem Motiv kann man auch noch mehr Schichten verwenden und mit unterschiedlich dickem Abstandsklebeband arbeiten, aber ich wollte es nicht übertreiben. 😉

Mit der rechteckigen Stanze habe ich auch Glitzerpapier ausgestanzt, um es als Himmel zu nutzen. Ich hatte mir zunächst überlegt, einen Nachhimmel selbst zu gestalten, aber das wurde mir zu dunkel, daher entschied ich mich für ein goldenes Glitzerpapier. Im gleichen Goldton habe ich einen Spruch embossed und die weiße Karte mit Abstand auf das Glitzerpapier geklebt und alles zusammen auf eine Karte.

Ich hoffe, meine Karte gefällt euch!
Habt einen schönen Sonntag!
LG Natalie

Material
Stempel: Mama Elephant „Me and my robot“; Craft Emotions „Handletter – verschiedene Texte“
Stanzen: Crealies „XXL No. 95 Rectangles with rough edges“; My Favorite Things „Little Town of Bethlehem“
Farbe: Copics; Memento Tuxedo Black Ink
Embossing: VersaMark; goldenes Embossingpulver
Papier: Perfect Colouring Paper; Glitzerpapier; Cardstock mit Leinenstruktur

Weiterlesen

Wellenreiter

Herzlich Willkommen auf dem Stamp Corner Blog!

Wie schön, dass Du heute vorbei schaust. Heute habe ich einen der Kantengucker aus dem neuen Eigenmarke-Stempelset „Tierische Grüße“ verwendet, um ihn im Meer baden zu lassen.

Mein gekritzeltes Meer habe ich mit einem Copic Multiliner vorgezeichnet und dann mit Copics koloriert. Macht Euch das „Ausmalen“ auch so viel Spaß? Das ist herrlich entspannend, finde ich.

Im Hintergrund seht Ihr noch einen Gelli Plate Abdruck, den ich mit Acrylfarbe und einer Schablone von Visible Image gemacht habe. Habt ihr schon mitbekommen, dass es eine Vorbestellung für diese Firma bei Manuela derzeit gibt?

Alle Details zu verwendeten Farben etc. findet Ihr wie immer auf meinem Blog HIER.

Ganz liebe Grüße von Eurer stempelfrida

 

Verwendete Materialien aus dem Shop

Tierische Grüße
Auszeit
Copics
Nuvo Drops
Weiterlesen

Eine Wasserfallkarte

Hallo Ihr Lieben!

Bei dieser Karte habe ich mal keinen Stampcorner-Eigendesign-Stempel verwendet. Stattdessen kam endlich das A Bug Deal Stempelset von LawnFawn zum Einsatz. Das hatte ich mir gleich bei Erscheinen im Februar gekauft, denn ich finde es klasse. Aber immer, wenn ich es verwenden wollte, fehlte mir die zündende Idee und ich habe doch zu einem anderen Stempelset gegriffen. Jetzt ist es zum Glück so, dass LawnFawn immer ein paar Sketche zu jedem Stempelset mit veröffentlicht. Und einen davon habe ich jetzt einfach umgesetzt. So ist diese Waterfall Card entstanden. Und die würde auch perfekt zu unserer aktuellen Sommer-Challenge passen, fällt mir gerade so auf.

Für den Wasserfall-Mechanismus habe ich die Flippin‘ Awesome Stanze von LawnFawn verwendet. Ich habe hier wohl irgendwie die Stanzensets durcheinander gebracht, denn mein Cover für den Tab ist irgendwie größer und stammt wohl aus dem Magic Picture Changer Set. Aber das macht doch gar nichts.

Für den Hintergrund habe ich einen Bogen aus dem 6″ x 6″ Dandy Day Paperpad verwendet. Darauf habe ich ein paar kleine Wolken, Löwenzähne und etwas Gras aufgeklebt. Und wiederum darauf dann den schwarz und weiß gematteten Waterfall Mechanismus.

Außerdem habe ich hier den Ast vom ersten Waterfall-Bild seitlich fortgeführt. Der passt von der Position zwar nur zum ersten Bild, das ganze war für mich aber so stimmiger.

Hier habe ich die vier Bilder, die auf dem Waterfall Mechanismus nacheinander zu sehen sind, mal zusammengesetzt. Es zeigt quasi die Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling. Die Motive habe ich wieder mit Copics coloriert. Den Ast mit E47, E44, E43 und E42, die Blätter mit G46, YG17, YG25 und YG03. Für den Himmel habe ich BG05, BG02, BG01 und BG000 benutzt, die Raupe und Schmetterling sind mit Y15, Y13, YG21 und Y11 coloriert. Ich habe hier sowohl auf die Raupe als auch auf den Schmetterling blaue Punkte gemacht – so kann man die Verbindung zwischen Raupe und Schmetterling auch hier sehen. Bleibt noch die Schmetterlingspuppe. Hiefür habe ich E37, E35, E31 und E30 benutzt. Die leere Puppe auf dem letzten Bild habe ich ohne E37 coloriert und anschließend mit BG000 übermalt, so dass sie halb durchsichtig wirkt.

Das große Teil, das beim Ziehen zum Vorschein kommt, habe ich mit einem weiteren Papier aus dem Dandy Day Paper Pad beklebt. Darauf habe ich einen Text gestempelt. Der ist aus dem – inzwischen leider nicht mehr erhältlichen – Stempelset The greatest Show von MFT, aber er passte hier einfach zu perfekt. Dann habe ich hier noch eine Pusteblume aus dem Stempelset Dandy Day aufgestempelt. Ich habe dabei das „meant“ abgedeckt und den Stängel der Pusteblume etwas verlängert. Aus demselben Stempelset sind auch die Löwenzahnblumen auf derm Hintergrund. Die Samen habe ich mit einem weißen Gelmarker nachgemalt und zwar so, dass man die schwarzen Stempellinien trotzdem noch erkennen kann. Das gefiel mir für die Pusteblume einfach besser.

Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Reveal Wheel Geburtstagsgrüße

Hallo ihr Lieben!

Lange habe ich keine Reveal Wheel Karte mehr gemacht.

Da ich nun das passende Stempelset Circle Sentiments von Lawn Fawn habe, war das ein guter Grund, mal wieder ein paar Karten dieser Art zu basteln.

 

Wenn ihr die Technik dahinter sehen möchtet, schaut doch mal auf die Homepage von Lawn Fawn – da wird das super erklärt. Bei Fragen, meldet euch natürlich gerne.

Das neue fröhliche Designpapier Positively Peppy und Summertime Polka Dots von My Favorite Things kam auch direkt zum Einsatz.

Das Gras habe ich etwas mit Distress Oxide Ink in Mowed Lawn eingefärbt, die Wolken mit Tumbled Glass.

Weil das Papier schon recht bunt ist, habe ich mich dazu entschieden, die beiden Zebras zu verwenden. Sie habe ich nur ein wenig mit Copics koloriert und ausgestanzt.

Den Aufleger habe ich mit Foamtape auf den Kartenrohling geklebt, so lässt sich das Rad leichter drehen.

 

 

Habt ihr auch Lust bekommen, eine Reveal Wheel Karte zu basteln?

Viel Spaß und bis bald,

lieben Gruß von 

Friederike

Materialliste:

Stempel: Lawn Fawn Reveal Wheel Circle Sentiments + MfT Zippy Zebras

Stanze: MfT Zippy Zebras + Grass Border + Lawn Fawn Hillside Border +  MfT Cute Cloud Outlines + Lawn Fawn Reveal Wheel + Reveal Wheel Circle Sentiments + Reveal Wheel Speech Bubble

Schablone: Lawn Fawn Circle Sentiments

Stempelkissen: Distress Oxide Ink Mowed Lawn + Tumbled Glass + MfT Extreme Black

Designpapier: MfT Positively Peppy + Summertime Polka Dots + Cardstock weiß

Copics 

 

Weiterlesen

Dankeskarte mit Pinkfresh Studio

Hallo 🙂

für meine heutige Karte habe ich den Blumenzweig von Pinkfresh Studio doppelt genutzt. Ich habe ihn in Gold auf Vellum embossed und mit einem beigen Stempelkissen auf die Karte gestempelt.
Das Vellum habe ich von von hinten mit Distress Oxides verblendet und als Rechteck ausgestanzt. Ich habe einen Teil gefaltet und hinten auf der Karte festgeklebt, so dass man den Kleber nicht durch das Vellum sieht.
Unten rechts habe ich noch ein Danke im gleichen gold embossed und mit einem Herzsticker verziert. Man kann natürlich auch ein Herz oder etwas anderes kleines stempeln und embossen. Oder die Karte mit Nuvo Drops verzieren.

Habt einen tollen und kreativen Start in die Woche!
Liebe Grüße
Natalie

 

Material
Stempel: Pinkfresh Studio „Just Because“; Craft Emotions „Handletter – verschiedene Texte“
Stanze: Crealies „XXL No. 95 – Rectangles with rough edges“
Inks: VersaMark; Distress Oxide „Chipped Saphire“ und „Seedless Preserves“; beige Stempelfarbe
Embossing: goldenes Embossingpulver
Papier: Vellum; off white Cardstock
Embellishments: Doodlebug „Shape Sprinkles – Heart of Gold“

Weiterlesen