facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Du fehlst / Slimline Drachenkarte

Hallo Ihr Lieben,

habt Ihr schon das süße neue Drachen Set von Stamp Corner im Shop entdeckt? Hach sind das süße Stempel, ich bin total verliebt in die knuffigen Tierchen und zeige Euch heute damit meine erste Karte.

Ich habe mich für eine Slimline Karte entschieden, da ich unbedingt drei der süßen Drachen auf meiner Karte verwenden wollte.

Die Grundform der Slimline Karte habe ich mit der Large Slimline with Slider Stanze von Lawn Fawn ausgestanzt und mit Distress Oxide Milled Lavender eingefärbt. Aus dem Mama Elephant Slim Film City Die Set habe ich die mittlere Stanze ausgewählt. Dieses habe ich nach dem ausstanzen mit Distress Oxide Victorian Velvet eingefärbt und mit Craft Emotions Foam Tape auf die größere Slimline Form aufgeklebt. Für die kleinen Kreise habe ich eine Stanze aus meinem Bestand verwendet und diese nach dem einfärben mit Distress Oxide Milled Lavender mit dem Tombow Multi Talent Liquid Glue flach auf die kleinere Slimline Form aufgeklebt. Die Drachen habe ich mit Copics coloriert und nach dem ausschneiden mit Foam Dots auf die Kreise geklebt. Für meine Grundkarte habe ich wieder das Perfect Colouring Paper verwendet. Den Text „Du fehlst“ habe ich mit einer Stanze aus dem Mama Elephant Slim Film City ausgestanzt  und mit Victorian Velvet eingefärbt. Die süßen Briefumschläge passen perfekt zu dem kleinen schreibenden Drachen. Zum Abschluss habe ich noch ein paar Papermania Glitzersteine aufgeklebt.

So Ihr Lieben, ich wünsche Euch einen kreativen Tag.

Liebe Grüße

Eure Angela

Materialliste:

Weiterlesen

BAM!

Hallo ihr Lieben,

wie heißt es so schön: „Cardmaking is my Superpower!“

Deshalb habe ich heute eine Karte mit der phänomenalen Superuschi von Whimsy für euch.

 

Der Rahmen ist mit der Slimlinestanze „Windows Die“ 2x gestanzt und übereinander geklebt.

Für den Hintergrund wollte ich erst verschiedene Designpapiere verwenden, aber dann habe ich mich entschlossen, ihn doch selbst zu gestalten. Der Stencil Radiating Rays von Mft ist natürlich quadratisch, was für eine Slimlinekarte eher suboptimal ist, aber mit ein bisschen Tricksen und Schieben habe ich die Strahlen verlängert.

Hierfür habe ich Distress Oxide Ink in Seedless Preserves, Wilted Violet und Candied Apple verwendet. Die Punkte habe ich mit dem Stencil Half-Tone von Whimsy aufgebracht.

Den Hintergrund habe ich mit der gleichen Slimlinestanze gestanzt und die Rechtecke in den Rahmen geklebt. Das mittlere Stück ist aus Designpapier.

Die Superuschi, das „BAM!“ und die Wolke habe ich in MfT extreme black gestempelt, mit Copics koloriert und ausgeschnitten.

Für die Skyline habe ich eine Stanze verwendet, in dem Stempelset von Whimsy ist aber ebenfalls eine Skyline vorhanden.

Ich wünsche euch noch eine tolle Woche voller BAMS! und WOWs!

Lieben Gruß von

Friederike

Materialliste:

Stempel: Whimsy Bam! You´re old

Stanze: Whimsy Windows Die

Stencil: Whimsy Half-Tone + MfT Radiating Rays

Stempelkissen: Distress Oxide Ink Seedless Preserves, Wilted Violet und Candied Apple + MfT extreme black

Copics

Cardstock: weiß, schwarz und Whimsy Comics

Weiterlesen

Hip Hip Hooray

Hallöchen ihr Lieben,

Geburtstagskarten gehen ja immer und heute hab für euch eine tolle Karte mit der Birthday Queen von Stampingbella.

 

Den Hintergrund habe ich mit den Distress Oxiden Squeezed Lemonadedried marigold und picked raspberry getupft und mit der Stanze von My favorite things habe ich den Schriftzug ausgestanzt. Nun musste ich nur noch alles zusammen setzen und jaaa…. mit meinem geliebtem, gestreiftem Papier dekorieren.

Coloriert habe ich das ganze mit den Copic Alkoholmarkern.

Liebe Grüße, Marina

Weiterlesen

Aquarell-Pfingstrose

 


Hallo 🙂

Heute habe ich wieder eine Aquarellkarte für euch. Der Pfingstrosenstempel von MFT ist noch recht neu und auch wenn ich schon gefühlt tausende Blumenstempel habe, gehen Blumen eigentlich immer. Ich habe die Pfingstrose mit Versamark auf Aquarellpapier gestempelt. Dabei ist eine Stempelhilfe ganz nützlich, damit wirklich in jede Vertiefung des Papieres Embossingtinte kommt. Ich habe es dann weiß embossed und mit Aquarellfarbe ausgemalt. Nach dem Trocknen habe ich es rechteckig ausgestanzt. Es ist sinnvoll, das nach dem Malen zu machen, so wird das Papier noch mal etwas glatter, sollte es sich durch das Wasser etwas wellen.

Ich habe dann aus pinkem Spiegelkarton ein „Glückwunsch“ ausgestanzt. Da es mir aber alleine zu einsam aussah, habe ich es auf Vellum und Glitzerpapier geklebt.
Das ganze kam dann auf eine pinke Karte. Ich bin zwar der Meinung, dass Farben nichts mit Geschlecht zu tun haben, aber ich weiß auch, dass das nicht jeder so sieht. Deswegen noch der Tipp: mit anderen Farben, vielleicht einem dunklen rot oder auch in schwarz-weiß oder sepia, macht sich die Karte auch gut für Männer.

LG Natalie 🙂

Material

Stempel: My Favorite Things „Peony Perfection“
Stanzen: CreaLies „XXL No. 95 – Rectangles with rough edges“; Craft Emotions „Gkückwunsch“
Farbe: Aquarellfarbe
Embossing: VersaMark; weißes Embossingpulver
Papier: Aquarellpapier; Glitzerpapier; Vellum

Weiterlesen

Ein Drache als Wunscherfüller

Huiuiuiui, jetzt ist es aber so richtig warm hier geworden in Deutschland, oder?

Herzlich Willkommen auf dem Stamp Corner Blog. Eine wirkliche Abkühlung habe ich leider für Euch nicht, dafür aber einen von den mega niedlichen Drachen, die es ab heute im Shop gibt. Das Set beinhaltet soooo niedliche Drachen und ein paar schöne Sprüche dazu. Vielleicht habt Ihr ja auch schon ein paar der Beispiele von Manuela gesehen, die sie auf FB und Instagram bereits gezeigt hat.

 

Ich habe den Drachen mit Ink on 3 gestempelt und ihn mit Copics koloriert. Der Text ist ebenfalls aus dem Shop – ein sogenannter Manufaktur-Stempel aus eigener Herstellung. Ich fand, dass sich der kleine Drache in der Einkaufstasche prima als Überbringer eines Gutscheins eignet.

Für den hellen Hintergrund habe ich die Blüten aus einem Visible Image Stempelset in blau und grün gestempelt. Der Hintergrund auf dem Tag ist mit einer der neuen Schablonen von Visible Image gemacht. Ich habe durch die Schablone Versamark mit dem Stempelkissen getupft und dann  mit einem mehrfarbigen Embossinngpulver embosst.

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß mit den Neuheiten.

Eure stempelfrida

 

Weiterlesen

Happy / Cool Summer Shaker Card

Hallo Ihr Lieben,

heute zeige ich Euch mal wieder eine Shaker Karte, diesmal mit dem süßen Stamp Corner Cool Summer Set.

Eigentlich wollte ich ja nur eine One Layer Karte werkeln und so habe ich viele Stempel aus dem Stamp Corner Cool Summer Set auf ein Stück Perfect Colouring Paper gestempelt und anschließend mit der Whimsy Stamp Zig Zag Rectangle Stanze ausgestanzt. Die Motive und den Hintergrund habe ich mit Copics coloriert. Dann kam mir die Idee mit der Shaker Card und so habe ich den mittleren Teil ebenfalls mit einer Stanze aus dem Whimsy Stamp Zig Zag Rectangle Stanzen Set ausgestanzt. Das mittlere Stück habe ich auf meine weiße Grundkarte geklebt. Auf der Rückseite des großen Rahmens habe ich  ein Stück Folie und danach Foam Tape aufgeklebt. Damit die Sequins nicht an den Seiten kleben bleiben, habe ich alles mit dem EK Powder Tool abgepudert. Auf den kleineren Ausschnitt auf meiner Grundkarte habe ich einige Sequins (Pailletten) auf verteilt und anschließend den großen Rahmen fast genau drüber geklebt. Für den Text habe ich Stempel aus dem Lawn Fawn On the Beach Stempel Set verwendet und auf ein Banner aus dem Lawn Fawn Simple Wavy Banners Set gestempelt und mit Foam Tape aufgeklebt. Zum Abschluss habe ich noch ein paar Papermania Glitzersteine vorne aufgeklebt (ohne geht es bei mir meist nicht*hihi*).

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Freitag und ein kreatives Wochenende.

Liebe Grüße

Eure Angela

Materialliste:

Weiterlesen

Einfach mal danke sagen

Hallo Ihr Lieben!

Heute zeige ich Euch wieder eine Karte. Und endlich kamen die süßen Elefanten und Hasen – naja, zumindest eines der Motive – aus dem Freunde #3 Stempelset zum Einsatz!

Das Design der Karte ist ganz einfach gehalten und besteht aus einer großen Szene mit Text darunter, das alles auf eine weiße Kartenbasis geklebt.

 Hier habe ich die Szene mal noch ein wenig größer für Euch.

Ich habe den Himmel mit Distress Oxide Blueprint Sketch, Chipped Sapphire und Black Soot gewischt. Mit Aquarellfarbe mit starken Glitzerpigmenten in Gold und Silber habe ich Punkte als Sterne aufgespritzt.

Die Lage mit Text und Motiven ist davorgeklebt.

So, und hier sind die süßen Tierchen dann ganz nah.

Ich habe sie mit Copics coloriert und das Gras nach unten heller auslaufen lassen. Da mich die weiße Linie vom  Ausschneiden des Motivs gestört hätte, habe ich hier einfach vor dem Ausschneiden einen Streifen mit blauen Copics, das ungefähr zum Blueprint Sketch passte, drumherumgemalt.

Den Schimmer rund um den Stern habe ich vor dem Aufkleben auf die passende Stelle mit Shimmer Chalk gemacht. .Das habe ich auch für den Schein auf den Tierchen benutzt.

Den Text habe ich – bevor ich das Grün im unteren Bereich aufgemalt habe – unter das Motiv gestempelt. Er ist aus zwei Stempeln zusammengesetzt, die beide zusammen mit noch vielen mehr aus dem Stempelset Danke sind. Ich habe das Danke golden coloriert und mit verschiedenen Spica Pens und einem weißen Gelmarker kleine Punkte aufgetragen, so dass es ein wenig so aussieht, als würde die Schrift glitzern.

Ich wünsche Euch allen einen tollen Tag! Eure Kathrin

Weiterlesen

Party-Quartett mit Polaroid-Trio

 

Hallo 🙂

meine heutige Karte startete etwas chaotisch, wie so oft bei mir. Ich wollte unbedingt mit den Party Animal Stempeln arbeiten, habe sie gestempelt und mit dem colorieren angefangen. Auf meinem ersten Stück Papier waren Elefant und die beiden Nilpferde und ich es wurde, wie so oft bei mir, rot-gelb-orange. Meine Lieblingskombi bei Copics. Dann fiel mir beim Kramen diese Kartenbasis in die Hand, die ich mal vor ein oder zwei Wochen mit Distress Oxide Inks gemacht und dann doch nicht verwendet hatte und ich dachte mir: so eine breite Karte ist natürlich super für die großen Motive. Nur passten die Farben nicht. Ich war also hin und her gerissen: neuen Hintergrund machen oder etwas neues anmalen? Wie ihr sehen könnt, hat die zweite Option gewonnen. Ich fand den violetten Hintergrund so schön, dass ich mir eine ähnliche Farbkombination aus den Copics ausgesucht habe und dann geschaut habe, was zu diesem violett passt. Als nächstes kam das Blaugrün dazu und ich habe die Papageien angemalt. Dann stand ich vor der Frage, was ich mit den Schnäbeln anfange und habe dann ein bisschen herumprobiert, bis eine Kombi aus Rot- und Rotviolett-Tönen dabei herauskam. Und dann hatte ich auch meine drei-Farben-Kombi. Ich habe dann das Bild mit der Giraffe und das mit dem Elefanten mit den gleichen Farben angemalt. die Motive noch mit grau umrandet. damit der Hintergrund nicht zu krass weiß ist, habe ein paar weiße Highlights gesetzt und fertig war ich mit anmalen.

Dann habe ich drei Polaroidrahmen ausgestanzt und mit 3D-Klebepads auf die Bilder geklebt und ein wenig herumprobiert, wie man sie auf die Karte kleben könnte und wohin und welchen Spruch ich dann verwendet. Dabei fiel mir das Happy Birthday von MFT in die Hände und da ich nicht einzelne Buchstaben aufkleben wollte, stanzte ich die Buchstaben direkt aus der Karte aus und klebte ein Stück gestreiftes Papier dahinter. Dann musste ich die kleinen violetten Mittelstücke, die beim A und B, usw. stehen bleiben, wieder aufkleben und klebte dann die Polaroids drum herum. Da in der Mitte der Spruch ist, passte das Elefanten-Polaroid nicht ganz hinauf und ich habe es unten abgeschnitten.

Ich hoffe, euch gefällt die Karte und ihr habt auch Lust bekommen, mal etwas neues zu probieren und die gewohnten Gefilde zu verlassen!
LG Natalie 🙂

Material

Stempel: My Favorite Things „Picture Perfect Party Animals“
Stanzen: My Favorite Things Die-Namics „Polaroid Shaker Frame“ und „Block Happy Birthday“
Farben: Copics; Ink on 3 „Blackout Hybrid Detail Ink“; Distress Oxide
Papier: Perfect Colouring Paper; My Favorite Things „Black and White Stripes“; glattes Aqaurellpapier für die Karte

Weiterlesen

Eleganter Geburtstagsgruß

Hallo ihr Lieben,

für die heutige Geburtstagskarte habe ich den Hintergrundstempel Nested Chevron von Pinkfresh verwendet.

Fantastisch an dem Teil ist, dass man die Pfeile einzeln stempeln kann und man daher verschiedene Farben oder Embossingpulver für den Hintergrund verwenden kann.

Hier habe ich mich für Distress Oxide Inks in Squeezed Lemonade, Worn Lipstick und Chipped Sapphire entschieden. Eine Stempelhilfe ist dabei sehr hilfreich.

 

Auch die Stanze von Pinkfresh Botanical Oval kam zum Einsatz. Ich habe sie aus dunkelblauem Cardstock gestanzt und aufgeklebt.

Der schmale Streifen rechts und das „happy“ sind aus mattgoldenem Cardstock. Für das „happy“ habe ich das Alphabet handlettering lowercase von CraftEmotions benutzt und die Buchstaben einzeln geklebt. Wenn man keinen goldenen Cardstock zur Hand hat, kann man sich den auch ganz einfach selbst gestalten, z.B. mit Embossingpulver oder Pasten.

2 kleine Nuvodrops in Midnight Blue runden das Ganze ab.

Bis bald, 

lieben Gruß von 

Friederike

Materialliste:

Stempel: Pinkfresh Nested Chevron

Stanze: Pinkfresh Botanical Oval + CraftEmotions Alphabet handlettering lowercase

Stempelkissen: Distress Oxide Inks in Squeezed Lemonade, Worn Lipstick und Chipped Sapphire

Nuvodrops: Midnight Blue

Stempelhilfe

Weiterlesen

Neutrale Karten braucht man immer mal…

Hallöchen ihr Lieben,

ich bin ja sonst eher im niedlich Sektor unterwegs, aber auch ich brauche ab und zu mal neutrale Karten.

Im kommenden Release von Stamp Corner ist eine wunderbare Hintergrund-Klecks-Platte dabei – da war ich sofort hin und weg. 🙂

Ich hab mir also erstmal den Hintergrund gestempelt mit der Distress Oxide Farbe weathered Wood. Um trotzdem einen leichten Unterschied im Hintergrund zu haben, habe ich meistens zweimal abgestempelt. Das heißt also einmal sehr saftig, tief im Abdruck und einen zweiten helleren Abdruck. Das habe ich so oft wiederholt,  bis mir das Ergebnis gefallen hat. Um noch zusätzlich mehr Punkte zu stempeln, habe ich mir noch einen Stempel aus der Danke-Platte rausgesucht.

Danach habe ich mit einer Stanze von My Favorite Things die Wörter ausgestanzt. Die Wörter habe ich mehrmals ausgestanzt um den Buchstaben mehr Höhe zu verleihen. Um die Slimline Karte noch etwas zu dekorieren, habe ich grauen Cardstock untergelegt. Kartenrohlinge für die Slimline Stanzen gibt es übrigens auch bei uns im Shop. Schaut mal: Din Lang Kartenrohlinge.

Ich hoffe euch gefällt auch diese mal ganz andere Karte von mir.

Schöne Woche noch, liebe Grüße

Marina

 

Weiterlesen