facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Grüße aus luftigen Höhen

Hallo Ihr Lieben!
Für meinen heutigen Post habe ich mal ein Stempelset von MFT benutzt. Das fiel mir zufällig in die Hände und ich dachte mir, das könnte auch mal wieder Tinte vertragen.
Für den Hintergrund habe ich ein Stück weißen Cardstocks mit Distress Oxide Salty Ocean und einer Wolkenstencil mit vielen fluffigen Wolkenreihen versehen. Dann habe ich noch blaue Metallic Watercolor aufgespritzt.
Nachdem alles getrocknet war, habe ich daraus das Wonky Stitch Window von Stampcorner gestanzt.
Den inneren Teil des Hintergrunds habe ich dann direkt auf ein Stück schwarzen Cardstocks geklebt, den äußeren Teil mit 3D Tape.
Innen in das Loch habe ich dann den kleinen Hasen in seinem Flugzeug aufgeklebt. Er ist aus dem Stempelset High-Flying Adventure von MFT und mit Copics coloriert, ebenso die Wolken aus dem selben Set. Für die Highlights habe ich einen weißen Gelstift benutzt. Die Wolken habe ich dann rund um den Ausschnitt verteilt aufgeklebt und dabei für einige wieder 3D Tape verwendet.
Vielleicht habt Ihr es schon wegen des Tabs an der rechten Seite der Karte erkannt – es ist eine interaktive Karte. Zieht man am Tab, fliegt der Hase aus dem Loch heraus quer über die Karte.
Für den Mechanismus habe ich einen etwa 0,5 cm breiten Schlitz in den schwarzen Cardstock geschnitten und zwei U-förmige Cardstockstücke hindurchgeschoben. Daran habe ich dann das Flugzeug festgeklebt. Um sicherzustellen, dass es auch aus dem Loch herausfliegt – und nicht hinter dem äußeren Teil des Hintergrunds verschwindet, habe ich etwas dickeres 3D Tape unter dem Flugzeug auf den Hintergrund geklebt, durch das es beim Herausziehen leicht nach oben gedrückt wird.
Und hinten am Flugzeug befindet sich dann noch ein Fähnchen mit einem Gruß.
Das Fähnchen ist aus dem Stempelset Plane and Simple von LawnFawn. Ich habe es mit Copics hellblau coloriert und darauf das Hallo aus dem Stempelset Kleine Worte von Stampcorner gestempelt. Dann habe ich es ausgeschnitten und hinten an das Flugzeug geklebt.
Ganz zum Schluss habe ich noch zwei kleine rote Herzen oberhalb des Flugzeugs auf den Wolkenhimmel geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Urlaubsgrüße aus den Tropen

Hallo Ihr Lieben!
Thematisch bleibe ich mit meiner heutigen Karte im Sommer. Diesmal schickt der Hippo Urlaubsgrüße aus den Tropen.
Für den Hintergrund habe ich den Tropical Floral Background von WhimsyStamps verwendet. Den habe ich mit  Peeled Paint, Bundled Sage, Iced Spruce und Broken China auf weißen Cardstock gestempelt. Ich habe mit den helleren Farben angefangen, jeweils einen Bereich des Stempels eingefärbt und abgestempelt. Dann habe ich das selbe mit den dunkleren Farben, diesmal kleinere Bereiche, wiederholt. Da die Farben immer ein wenig überlappen, ergibt sich automatisch ein gewisser Farbverlauf.
Dann habe ich noch pinkfarbene Metallic Watercolor aufgespritzt.
Das Motiv auf der Karte ist der süße Hula-Hippo aus der Feder von OmaPlott. Ich habe hier allerdings den Hula Hoop Reifendurch ein Blätterröckchen ersetzt.
Dafür habe ich einige Bläter aus weißem Cardstock gestanzt und mit Copics coloriert. Auch den Hippo habe ich damit coloriert und dabei oberhalb der Bauchlinie einen grünen Streifen als Rock-Bund hinzugefügt. Den Reifen habe ich dann einfach weggeschnitten und die Blätter an den grünen Streifen geklebt.
Hinter das Ohr habe ich dem Hippo noch eine Hibiskusblüte geschoben. Die ist aus dem Stanzenset Magic Iris Tropical Leaves Add-On von LawnFawn, aus weißem Cardstock gestanzt und wieder mit Copics eingefärbt. Auf alle Motive habe ich Highlights und Details mit einem weißen Gelstift aufgemalt.
Der Text ist wieder mal eine Kombi aus gestanztem Wort und gestempeltem Text.
Die kleineren Texte sind aus den Stempelsets Kleine Worte und Kleine Worte 2 und mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst.
Das gestanzte Auszeit ist mit der Auszeit-Stanze von Stampcorner gemacht – ich habe es viermal aus schwarzem Cardstock gestanzt und die Teile aufeinander geklebt.
Den Hippo und die Textstreifen habe ich mit dünnem 3D Tape auf den Hintergrund geklebt, das gestanzte Wort direkt darauf. Dann habe ich noch ein paar pinke Enamel Dots als Deko hinzugefügt. Zum Schluss habe ich alles schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohing geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Hör nie auf zu träumen

Hallo Ihr Lieben!
Heute zeige ich Euch diese Karte mit eingebautem Flat Shaker und natürlich einem der süßen Motive aus dem Juni-Release.
Hier habe ich nicht nur ein Motiv aus dem Set Sweetie verwendet, sondern auch die gestitchten Rechteck-Stanzen. Damit habe ich den schwarzen Cardstock für den Hintergrund ausgestanzt.
Auch den Cardstock für den Himmel habe ich mit einer dieser Stanzen gestanzt. Diesmal aus weißem Cardstock, den ich dann mit Distress Oxide Shaded Lilac, Wilted Violet, Villainous Potion sowie einem bisschen Black Soot eingefärbt habe. Anschließend habe ich einige Wassertropfen sowie etwas verdünntes Copic Opaque White aufgespritzt.
Der Mond ist ebenfalls aus weißem Cardstock gestanzt. Ich habe dafür die Over the Moon Stanze von MFT benutzt und ihn mit Copics coloriert.
Damit habe ich auch den süßen Elefanten coloriert. Da ich etwas Dimension auf der Karte wollte, habe ich ihn zweimal gestempelt – einmal habe ich den Elefanten verwendet, einmal das Meer, das ich mit einem schwarzen Fineliner in beide Richtungen verlängert habe, so dass es quer über den eingefärbten Cardstock passt. Diesen Teil des Motives habe ich mit Distress Oxide Stormy Sky und Faded Jeans gewischt und ebenfalls mit Wasser und verdünnter Copic Opaque White bespritzt. Um die eigentlich dunklen Punkte auf dem Boot weiß zu malen, habe ich einen weißen Gelstift benutzt.
Nur aus dem Cardstockstück, auf das ich den Nachthimmel gewischt habe, habe ich dann einen Flat Shaker gemacht. Der ist mit kleinen, kupferfarbenen Sternchen gefüllt.
Den Mond habe ich dann direkt auf den Shaker geklebt, das Boot samt Elefant mit dünnem und anschließend das Meer mit dickem 3D Tape obenauf.
Der Text ist aus dem Stempelset Sei Mutig. Ich habe ihn mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst und wieder mit 3D Tape auf das Meer geklebt. Als Deko habe ich dort auch noch zwei weitere Sterne angebracht.
Hier sieht man, wie schön die Sterne am Nachthimmel funkeln.
Zum Schluss habe ich den Shaker auf den schwarzen Cardstock und dann alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Ein lieber Gruß mit Blumen

Hallo Ihr Lieben!
Für meinen heutigen Post fand ich, dass es mal wieder an der Zeit sei, ein etwas älteres Stempelset hervorzuholen. Die Wahl ist auf das Set Dahlie gefallen und damit ist diese Karte entstanden.
Ich habe hier zwei gleichgroße Stücke weißen Cardstocks zugeschnitten und die Dahlien mit Hilfe der Stempelhilfe von NellieSnellen jeweils mit schwarzer Tinte auf beiden Stücken an jeweils exakt die selbe Stelle gestempelt. Mit der Stempelhilfe geht das ja zum Glück super einfach. Anschließend habe ich von einem der Cardstockstücke rundum einen Streifen von 1 cm weggeschnitten.
Dieses nun kleinere Stück Cardstock habe ich – von unten rechts nach oben links – dann mit Distress Oxide Spun Sugar, Saltwater Taffy, Worn Lipstick sowie einem dunklen Pink einer anderen Marke gewischt und mit etwas Wasser besprenkelt.
Ich wollte, dass die Blüten noch etwas besser zur Geltung kommen. Also habe ich meine Polychromos verwendet und in verschiedenen Rot- und Rosatönen die einzelnen Blütenblätter coloriert. Dabei habe ich einfach die zuvor aufgewischte Tinte übermalt. Außerdem habe ich nicht viel Wert darauf gelegt, die einzelnen Farbtöne perfekt zu verblenden. Bei Dahlien liebe ich gerade die unterschiedlichen Töne, die jedes einzelne Blütenblatt aufweist.
Das Für Dich ist aus dem Stempelset Glücksset. Ich habe es mit schwarzer Tinte etwas mittig auf den Cardstock und über die Blüten aufgestempelt und als Deko einige weiße Perlen drumherum verteilt.
Anschließend habe ich den kleineren, nun farbigen Cardstock mit 3D Tape auf den schwarz-weißen Cardstock geklebt und zwar so, dass das Motiv fortlaufend ist. Dann habe ich alles schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Meerglück

Hallo Ihr Lieben!
Ich war ja gerade am Meer – einmal an der Ostsee und einmal in Italien – und wie das dann so aussieht, zeige ich Euch heute auf dieser Karte.
Okay, die Sandschaufel habe ich meinem Enkel überlassen und für einen Schwimmring bin ich auch etwas zu groß…
Erkennt Ihr den Stempel im Hintergrund? Es ist der Grunge 2 Stempel. Als ich ihn mir genauer angesehen habe, stellte ich fest, dass man den prima in drei Elemente unterteilen und somit Strand, Meer und Himmel damit gestalten kann.
Zuerst habe ich ihn mit heller Tinte auf weißen Cardstock gestempelt. Den Stempel habe ich in meiner Stempelhilfe gelassen und erstmal die Flächen gewischt. Für den Sand habe ich Frayed Burlap, für das Meer Mermaid Lagoon – diese beiden Lagen habe ich ein wenig überlappen lassen – und für den Himmel Tumbled Glass verwendet. Anschließend habe ich den Cardstock zurück in die Stempelhilfe gelegt und den Bereich des Strandes mit Frayed Burlap und das Meer mit Mermaid Lagoon gestempelt. Die Highlights auf dem Wasser habe ich mit einem weißen Gelstift gemacht.
Die Schleierwolken am Himmel habe ich dann mit weißem Embossingpulver aufembosst. Und ich finde, die Szene sieht absolut klasse und echt aus.
Von einer anderen Karte hatte ich noch meine Polychromos auf dem Tisch liegen. Also kam mir die Idee, die Motive mit ihnen in No-Line Technik zu colorieren.
Ich habe hier eines der süßen Strandhäuser, den Hippo mit dem Flamingo-Schwimmring aus dem Set Klugscheißer (den Cocktail hatte ich irgendwie übersehen und als es mir auffiel bereits zu sehr übermalt), den Hippo mit der Sandschaufel aus dem Set Sommer? und die Möwe aus dem Set Meerverliebt 2 kombiniert. Auf die Badehosen habe ich jeweils ein Muster mit einem weißen Gelstift aufgemalt. Nach dem Colorieren habe ich alle Motive ausgeschnitten und auf den Hintergrund geklebt. Dann fehlte noch ein Text. Der sollte etwas dezenter sein. Also habe ich das Wort „Meerglück“ aus dem Set Meerverliebt weiß auf ein Banner aus craftfarbenem Cardstock embosst und oben rechts auf die Karte geklebt.
Zum Schluss habe ich alles nur noch schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Geburtstagskarte mit Party-Eule

Hallo Ihr Lieben!
Geburtstagskarten kann man nie genug auf Vorrat haben, finde ich. Und so zeige ich Euch heute diese Karte.
Ich gehe gerne mal durch meine älteren Stempel, um zu sehen, was ich denn mal wieder verwenden könnte. Und diesmal hat mich die kleine Party-Eule aus dem Stempelset Eule angsprungen.
Für den Hintergrund habe ich einen großen Stern aus einem Stück weißen Cardstocks gestanzt und den Cardstock dann mit Distress Oxide Salvaged Patina, Uncharted Mariner und ein wenig Black Soot gewischt. Dann habe ich feine Tropfen Wasser und ein wenig goldene Metallic Watercolor aufgespritzt.
Hinter den sternförmigen Ausschnitt habe ich ein Stück gelben Cardstocks gelegt, den ich mit Distress Oxide Spiced Marmalade an den Rändern etwas abgedunkelt habe. Der Stern war dann der „Rahmen“ für das Motiv.
Ich liebe die riesengroßen Augen dieser Eule…  Ich habe sie mit Copics coloriert und die Highlights mit einem weißen Gelstift gemacht. Dann habe ich sie ausgeschnitten und mit 3D Tape auf den Stern geklebt.
Als Deko habe ich ein paar kleinere Sterne aus gelbem Cardstock gestanzt und in einer schrägen Linie auf die Karte geklebt.
Die kleinen Texte sind wieder aus den Stempelsets Kleine Worte und Kleine Worte 2. Diese beiden Stempelsets gehören zu meinen absoluten Favoriten, man kann damit für jede Karte den passenden Text zusammensetzen. Die Texte sind schwarz auf weißen Cardstock gestempelt und ebenfalls mit 3D Tape aufgeklebt.
Für den Haupttext habe ich die Viel Glück Stanze von Stampcorner verwendet. Ich habe die Worte je dreimal aus weißem und einmal aus gelbem Cardstock gestanzt. Die gelben Stanzteile habe ich von unten her wieder mit Spiced Marmalade eingefärbt, dann habe ich alle Worte aufeinander und auf die Karte geklebt.
Hier sieht man die goldenen Spritzer auf der Karte viel besser. Ich finde, sie bringen den Hintergrund und die gelben Elemente auf der Karte zusammen.
Zum Schluss habe ich den dekorierten Cardstock schwarz gemattet und alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Blumige Grüße

Hallo Ihr Lieben!
Die Idee zu dieser Karte kam mir, als ich die Muttertagskarte gemacht habe, die ich Euch Anfang des Monats gezeigt habe. Naja, zumindest die Idee für den Hintergrund, auch wenn er eigentlich ein wenig anders geplant war. Aber so ist das beim Basteln ja oft – man ändert mittendrin beim Basteln seine Pläne.
Hier habe ich den Stempel Blumenwiese zweimal quer über etwa die Mitte eines Stücks weißen Cardstocks gestempelt. Außerdem habe ich die Pflanze ganz links auch nochmal an den rechten Rand der Karte gestempelt. Das war dann auch der einzige Teil, den ich mit Masking Tape maskieren musste – die Überlappung der anderen Pflanzen ist hinter dem Motiv versteckt. Da ich wollte, dass die Pflanzen im Vergleich zum Motiv etwas „verwaschener“ aussehen, habe ich zum Abstempeln der Blumen graue Tinte verwendet. Dann habe ich Distress Oxide Salvaged Patina vom unteren Ende der Pflanzen bis fast an den oberen Rand der Kante aufgewischt. Die Farbe geht oben ins weiß des Cardstocks über – dafür habe ich einen Blending Brush verwendet, mit dem dieser Übergang viel leichter zu machen ist.
Um die Blumen zu colorieren habe ich dann Polychromos verwendet – ich gehe nicht gerne mit meinen Copics über Tinte. Eigentlich wollte ich Watercolors benutzen, aber irgendwie war mir dann mehr nach den Polychromos – und dadurch wurden die Motive dann auch intensiver, als ich geplant hatte. Durch die graue Tinte, mit denen ich sie gestempelt habe, bekommen sie aber eine Art no-line Effekt.
Am unteren Ende der Pflanzen habe ich eine Lage grün aufgetragen, außerdem habe ich damit einige Grashalme zwischen die Pflanzen gesetzt, einfach weil mir hier ein gefüllter Hintergrund besser gefallen hat. Und weil die Lücken immer noch etwas zu groß für eine richtige Szene waren, habe ich noch einige Blüten weiter unten eingefügt – ganz einfach durch fünf Punkte mit einem blauen Stift.
Um den Hintergrund fertigzustellen, habe ich dann noch hell-aqua farbene Metallic Watercolor aufgespritzt.
Der süße Elefant aus dem Set Blumige Grüße ist das Hauptmotiv auf der Karte. Und damit es im Gegensatz zum Hintergrund schön klar ist, habe ich es mit schwarzer Tinte gestempelt und mit Copics coloriert. Für die Highlights kam wieder ein weißer Gelstift zum Einsatz.
Oben über die Pflanzen habe ich mit Versafine Clair Blue Belle den Text aus dem selben Stempelset aufgestempelt. Und weil der Himmel noch ein wenig zu nackt war, habe ich noch zwei kleine Schmetterlinge hinzugefügt. Die sind aus dem Butterfly Kisses Stempelset von LawnFawn, mit grauer Tinte gestempelt und mit Copics coloriert.
Unter dem Motiv, an den unteren Rand der Karte, habe ich dann noch einen gestanzten Text als Haupttext aufgeklebt. Ich habe die Für Dich Stanze einmal aus dunkel- und dreimal aus hellblauem Cardstock gestanzt, aufeinander und dann auf die Karte geklebt. Für die Punkte über dem u und i habe ich kleine hellblaue Glitzersteine benutzt, da waren mir die Stanzteile zum Aufeinandersetzen einfach zu klein.
Zum Schluss habe ich den Elefanten und die Schmetterlinge mit dünnem 3D Tape auf den Hintergrund geklebt, ihn schwarz gemattet und alles auf einen weißen Kartenrohling aufgebracht.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Hippo Hippo Hurra

Hallo Ihr Lieben!
Heute zeige ich Euch diese fröhlich bunte Karte mit dem Hippo aus dem Mai-Release.
Da meine letzten Karten recht grün-blau-lastig waren, habe ich hier bewusst mal zu einer anderen Farbe gegriffen. Kennt Ihr das, wenn ich viele Karten direkt hintereinander mache, stecke ich oft in einer Art Tunnel. Das kann die verwendeten Farben, aber auch das Thema einer Karte betreffen. Hier habe ich mich dann für Rottöne entschieden.
Den Hintergrund habe ich mit Distress Oxide Tattered Rose, Saltwater Taffy, Abandoned Coral und Festive Berries gewischt – hell in der Mitte und nach außen hin dunkler werdend. Dann habe ich einen Strahlenstencil von LawnFawn aufgelegt und weiße Stempelfarbe durch den Stencil aufgetragen. So entstehendie hellen Strahlen. Anschließend habe ich noch einige Wassertropfen sowie weiße Metallic Watercolor aufgespritzt.
Der süße Hippo hat wohl ein gestecktes Ziel erreicht – und feiert das mit einem ordentlichen Tänzchen. Und damit er auch wirklich richtig die Hüften schwingt, hat er sich einen Hula-Hoop-Reifen zu Hilfe geholt. Ich finde dieses Motiv einfach klasse und wunderbar fröhlich. Coloriert habe ich ihn mit Copics und anschließend ausgeschnitten. Die „Bewegungswellen“ habe ich mit schwarzem Embossingpulver auf Folie embosst, ausgeschnitten und dann von hinten gegen den Hippo geklebt. Warum, verrate ich Euch gleich noch.
Im Stempelset ist ein Text „Hulahippo“ enthalten. Und irgendwie hat mich der dann auf „Hip Hip Hula“ gebracht, so also ob ein kleines Kind das Hurra nicht aussprechen könnte. Nun, das war dann vielleicht doch ein wenig weit hergeholt – also habe ich mich für Hippo, Hippo, Hurra entschieden. Für die beiden Hippo habe ich einfach den entsprechenden Teil des oben erwähnten Texts mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst.
Den Rest des Textes habe ich wieder mit Stanzteil und embosstem Text gemacht.
Das Hurra, das das Hippo, Hippo ergänzt, ist mit der Hurra Stanze von Stampcorner gemacht. Ich fand, die Form der Stanze passt perfekt zum Hippo mit seinem hochgehobenem Bein. Ich habe es einmal aus schwarzem und einige Male aus rotem Cardstock gestanzt und die Teile aufeinander geklebt.
Der Text darunter ist aus dem Set Sei Mutig und wieder weiß auf schwarzen Cardstock embosst.
Und nein, dieses Bild ist nicht unscharf! Hier seht Ihr den Grund, warum ich die Bewegungswellen auf Folie embosst und angeklebt habe – sie mit weißem Cardstock drumherum auszuschneiden hätte einfach nicht schön ausgesehen, aber ich wollte sie unbedingt am Hippo lassen. Denn ich habe hier tatsächlich das allererste Mal, seitdem ich sie gekauft habe, einen Mini Action Wobbler verwendet! Und, hüstel, die habe ich mir auf dem Stempelmekka 2017 oder so gekauft. Dafür darf der kleine Hippo jetzt aber auch ordentlich auf der Karte rumwackeln!
Man kann den Action Wobbler zusammendrücken, um die Karte in ein Kuvert zu stecken. Aber sonst steht das Motiv ziemlich weit von der Karte ab. Das sieht man hier ganz gut, aber es stört mich nicht, so kann der Hippo beim Wackeln zumindest nicht an einem anderen Element der Karte anstoßen.
Die schwarzen Textstreifen habe ich mit 3D Tape aufgeklebt und als Deko rund um das Motiv einige rote Enamel Dots aufgeklebt. Dann habe ich, wie fast immer, alles schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Nervensägen zum Muttertag

Hallo Ihr Lieben!
Ich hoffe, der Posttitel schreckt Euch nicht zu sehr ab. Muttertag steht auch schon wieder vor der Tür. Und so zeige ich Euch heute eine Muttertagskarte.
Seit Dezember gibt es ja das Stempelset Nervensägen. Und ich fand, die passen doch, mit anderem Text, super für eine Muttertagskarte!
Ich habe hier eher clean und simple gearbeitet, manchmal braucht eine Karte nicht viel Chi-Chi, um eine Botschaft rüber zu bringen.
Für den Hintergrund habe ich etwa die untere Hälfte eines Stücks weißen Cardstocks abgedeckt und dann den oberen Teil mit Distress Oxide Salvaged Patina gewischt. Dabei habe ich die Farbe zum Rand hin auslaufen lassen – mit einem Blending Brush geht das super einfach. Dann habe ich den unteren Teil des Cardstocks „freigelegt“ und an der Nahtstelle auch nach unten hin ganz soft ebenfalls ein wenig der Farbe aufgetragen. Dann habe ich etwas Copic Opaque White über den Hintergrund gespritzt.
Hier sind die drei süßen Nervensägen – und sie schauen doch so brav und unschuldig aus! Ich habe sie mit Copics coloriert, die Highlights sind mit einem weißen Gelstift gemacht. Außerdem habe ich die Blumen aus dem Stempelset Blumenwiese abgestempelt, eine davon coloriert und ausgeschnitten. Die habe ich dann dem größten der Otter in den Arm gegeben – die haben sie gerade extra für Mama gepflückt.
Dann habe ich die Otter ebenfalls ausgeschnitten und auf den Hintergrund geklebt.
Und weil Herzen auf einer Muttertagskarte einfach nicht fehlen dürfen, habe ich noch drei kleine Herzen aus weißem Cardstock gestanzt, ebenfalls mit Copics passend zur Blume coloriert und neben jedem Otter eines aufgeklebt.
Für den Text habe ich die Buchstaben für das Wort Mama ausgestanzt – einmal aus weißem, einmal aus dunkeltürkisfarbenem Cardstock. Die Stanzteile habe ich dann etwas versetzt aufeinander geklebt.
Für den Muttertagsgruß habe ich Stempel aus den Sets Kleine Worte und Kleine Worte 2 kombiniert. Sie sind mit schwarzer Tinte auf weißen Cardstock gestempelt, den habe ich dann schwarz gemattet und den Textstreifen mit dünnem 3D Tape über die ausgestanzten Buchstaben geklebt.
Die Texte habe ich dann so auf den Hintergrund geklebt, dass die Otter darauf zu stehen scheinen – das erdet die Motive gleich noch.
Dann habe ich den Cardstock schwarz gemattet und alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Für Dich bin ich immer da

 Hallo Ihr Lieben!
Für meine heutige Karte habe ich nochmal das maritime Stempelset Ahoi Maus aus dem April-Release verwendet. Da gibt es doch  noch die süße Matrosenmaus, die bei mir noch nicht zum Einsatz kam!
Ihr seht schon, auch diese Karte ist ziemlich CAS geworden – irgendwie komme ich auf den Geschmack! Und deswegen gibt es auf dieser Karte auch ziemlich viel weiß zu sehen.
Ich habe ein Stück weißen Cardstock mit der zweitgrößten der A6 Deckle Edge Stanzen ausgestanzt und dann oben mittig einen Kreis daraus gestanzt.
Dann habe ich den Text aus dem selben Stempelset auf den Aufleger gestempelt. Weil ich einen Teil davon an die Rundung des Kreisausschnitten anpassen wollte, habe ich eine Stamputation vorgenommen – sprich den Stempel mit der Schere vorsichtig auseinander geschnitten. Dann habe ich das „für dich“ leicht gebogen in die Stempelhilfe geklebt, den Rest des Textes habe ich unten rechts auf den Cardstock gelegt und ebenfalls mit der Stempelhilfe aufgenommen. Dann habe ich beide mit schwarzer Tinte aufgestempelt.
Wieder mit Kreisstanzen habe ich fünf Ringe aus Watercolor Cardstock gestanzt und diese dann per Ink Smooshing mit Distress Oxide Worn Lipstick, Spiced Marmalade, Twisted Citron, Salvaged Patina und Shaded Lilac in Regenbogenverlauf eingefärbt. Dabei habe ich mehrere Lagen aufgetragen und die Farben zwischendurch mit einem Heat Tool getrocknet.
Die Ringe habe ich dann so auf die Vorderseite eines weißen Kartenrohlings geklebt, dass sie später mittig im Kreisausschnitt des Kartenauflegers sitzen.
Die süße Maus habe ich mit Copics coloriert und für die Highlights einen weißen Gelstift verwendet. Dann habe ich sie ausgeschnitten und mit dünnem 3D Tape auf die Ringe geklebt.
Aus weißem Glittercardstock habe ich mit Stanzen aus dem Platform Pop-Up Cloud Wrap Around Set von LawnFawn noch zwei Wolken ausgestanzt und diese mit dickerem 3D Tape auf den Aufleger geklebt.

Dann habe ich den Kartenaufleger ebenfalls mit dem dickeren 3D Tape auf den Kartenrohling geklebt – so ergebensich verschiedene Ebenen und so wirkt die Karte nicht zu einfach.
Als Deko habe ich dann noch ein paar pinkfarbene kleine Herzen aufgeklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen