facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Let it Snow

Hallo Ihr Lieben!
Momentan bin ich auf der Suche nach „anderen“ Farbkombinationen – man tendiert ja irgendwie doch immer zu den selben Farben für seine Werke. Und so habe ich auf dieser Karte mal lila verwendet. Lila! Shocking, I know. Wo ich doch sonst immer betone, wie sehr diese Farbe für mich – außer zu Halloween – so gar nicht geht.
Nun, ich gebe zu, ich habe zu eher dunklen, gedeckten Lilatönen gegriffen, aber immerhin. Und ich finde, die Farbe steht der Karte super.
Zuerst habe ich im Hintergrund die oberen beiden Drittel eines Stücks weißen Cardstocks mit Distress Oxide Milled Lavender, Dusty Concord und Villainous Potion gewischt und ein wenig Wasser darüber gespritzt. Anschließend habe ich Tannenbäume mit lilafarbener Stempeltinte darauf gestempelt. Nun fand ich die Farben zwar toll, aber irgendwie war mir das dann doch zu viel des Guten an lila. So habe ich ein Stück Vellum genommen, mit weißem Embossingpulver den Sternenhimmel von Stampcorner darauf embosst und das Vellum dann über meinen gewischten Cardstock gelegt. Das tönt alles ein wenig herunter, trotzdem ist das Lila noch erkennbar. Und ich finde, das Vellum wirkt ein wenig wie Nebel, der über dem Wald hängt. Um das Vellum zu befestigen, habe ich die überstehenden Stücke einfach um den Cardstock herumgewickelt und auf der Rückseite festgeklebt.
Als Motiv habe ich den süßen Hasen, der seinen Schneemannfreund auf dem Schlitten durch den Schnee zieht, aus dem neuen Set Winterzauber verwendet. Beim Colorieren, wofür ich Copics verwendet habe, habe ich das Lila nur dezent eingesetzt und mit neutralem Braun kombiniert. Dann habe ich einige Highlights mit einem weißen Gelstift aufgemalt und das Motiv ausgeschnitten.
Auf das Vellum habe ich zwei Lagen Schnee geklebt, die ich aus weißem Cardstock gestanzt habe. Die obere Lage habe ich mit dünnem 3D Tape aufgeklebt und zwischen die beiden Lagen  noch einige Tannen gesetzt. Die habe ich mit einer älteren Stanze von Tim Holtz/Sizzix aus dunkel-lilafarbenem Cardstock gestanzt und etwas Schnee darauf verteilt. Der ist tatsächlich mit einem uralten Pluster-Pen, der noch von den Basteleien mit meinen Mädels übrig ist, gemacht.
Auf dem vorderen Schneehügel war auch Platz für einen meiner Texte. Er – und auch der andere auf der Karte – ist aus dem Set Schnubbis. Ich habe ihn mit weißem Embossingpulver auf einen Streifen des dunkel-lilafarbenen Cardstocks embosst, den ich auch für die gestanzten Tannen benutzt habe.
Oben am Himmel befindet sich ein weiterer Text. Und weil hier irgendetwas fehlte, habe ich aus dem dunkel-lilanem Cardstock noch zwei kleine Herzen gestanzt und mit weißem Twine von der Kante der Karte hängen lassen.
Die Texte und die kleinen Herzen sind ebenfalls mit dünnem 3D Tape aufgeklebt.
Auf den vorderen Schneehügel und den kleinen Schneemann habe ich ein wenig Glitter aufgetragen, dann habe ich den Cardstock auf einem weißen Kartenrohling befestigt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Adventszauber

Hallo Ihr Lieben!
Heute zeige ich Euch diese Weihnachtskarte, für die ich das Stempelset Winterzauber aus dem November-Release eingeweiht habe.
Ich war auf der Suche nach einer mal – für mich – anderen Farbkombi für eine Weihnachtskarte. Rot-grün mag ich in Kombi ja überhaupt nicht, aber grün-silber mag ich dann doch. Und so habe ich diese Kombi für meine Karte gewählt.
Der Hintergrund ist mit Distress Oxide Lost Shadow, Cracked Pistacchio, Evergreen Bough, Pine Needles und Black Soot gewischt. Dann habe ich silberne Metallic Watercolor aufgespritzt.
Die süße Maus mit der Weihnachtskugel ist natürlich ebenfalls farblich passend coloriert. Ich habe dafür Copics verwendet. Das war gar nicht so einfach, denn natürlich habe auch ich meine bevorzugten Copic-Kombinationen. Meine Go-To-Grünkombos waren aber alle viel zu gelb für den Hintergrund und es hat mich drei Versuche gekostet, bis der Farbton zufriedenstellend war. Die Highlights sind mit einem weißen Gelstift gemacht. Außerdem habe ich die weißen Teile des Motivs mit einem silbernen Gelstift sowie einem Nuvo Aqua Shimmer Stift beglittert. Die Christbaumkugel, die minimal andersfarbig als die Kleidung der Maus coloriert ist, habe ich zuerst mit Glossy Accents und dann – nach dem Trocknen – ebenfalls mit dem Aqua Shimmer überzogen.
Ich wollte meine Karte auch schon für die Adventszeit passend gestalten, also habe ich beim Text ein wenig getrickst. Zuerst habe ich das Advents des Wortes Adventszauber aus dem Set Weihnachten 1 mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst. Dann habe ich die neue Winterzauber-Stanze verwendet und davon nur den Wortteil zauber ausgestanzt – einmal aus silbernem Glitter-Cardstock und zum Hinterlegen viermal aus weißem Cardstock. Dann habe ich beide Teile zusammen gesetzt und so das Wort Adventszauber, nur eben größer als der Stempel, kreiert.
Für den kleinen Text darunter habe ich die Stempel „schöne Weihnachten“ und „Silberhochzeit“ aus dem Set Kleine Worte 2 kombiniert um ein „schöne Weihnachtszeit“ ebenfalls weiß auf schwarzen Cardstock zu embossen.
Und weil mir hinter der Maus noch irgendetwas fehlte, habe ich hier den Kranz aus dem Stempelset Weihnachten 1 weiß auf den Hintergrund embosst.
In die obere linke Ecke der Karte habe ich drei Sterne, gestanzt aus silbernem Glitter-Cardstock, geklebt und die „Schnüre“ von der Spitze zum Rand der Karte mit einem weißen Gelstift aufgemalt.
Ausnahmsweise habe ich hier mal fast alle Elemente flach auf den Hintergrund aufgeklebt. Das Wort zauber steht ja durch die gestackten Stanzteile bereits etwas höher, also habe ich hinter den „schöne Weihnachtszeit“ Text und die drei Sterne dünnes 3D Tape gesetzt.
Als Deko habe ich noch einige klare Glitzersteine auf der Karte verteilt und dann alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Lass uns Freunde sein

Hallo Ihr Lieben!
Für diese Karte habe ich das Stempelset Nasenbande aus dem November-Release eingeweiht. Ich war sofort verliebt in all die Tiere mit ihren großen Nasen/Schnauzen. Aber der Ameisenbär hatte es mir besonders angetan. Und so durfte der auch als erstes auf eine Karte hüpfen.
Im Hintergrund kam ein weiteres neues Produkt zum Einsatz: der Stencil 43, den ich ja bereits für Pfefferminz-Bonbons verwendet hatte. Hier habe ich die den unteren Teil eines Stücks weißen Cardstocks mit Masking Tape abgedeckt und den oberen Teil erst mit Distress Oxide Speckled Egg gewischt. Dann habe ich den Stencil aufgelegt und mit Pine Needles die Swirls aufgewischt. Anschließend habe ich noch etwas von dem Frozen Fog Mica Spray aufgespritzt – nicht direkt aus der Flasche, sondern ich habe ein wenig des Sprays auf Folie getan und dann mit einem Pinsel aufgespritzt.
Hier ist der süße Ameisenbär – und natürlich durfte dannn eine Ameise, die im selben Set kommt, nicht fehlen. Aber keine Angst, er wird sie nicht fressen!
Den Ameisenbär habe ich mit Copics coloriert und ausgeschnitten. Die Ameise habe ich mit Memento London Fog, Gray Flannel und Tuxedo Black gestempelt. Zuerst mit der hellsten Farbe, dann nochmal mit dem dunkleren Grau, allerdings habe ich hier den obersten Teil der Ameise nicht mit eingefärbt und die Kante mit einem Blending Brush etwas softer gestaltet. Das selbe habe ich dann nochmal mit der schwarzen Tinte wiederholt. Die Fühler und das Auge habe ich mit einem schwarzen Fineliner nachgemalt und dann den Körper der Ameise mit Glossy Accents überzogen. Später habe ich noch einige Highlights mit einem weißen Gelstift aufgemalt.
Unter die beiden Motive habe ich ein Stück Gras gesetzt – es ist mit einer eigentlich als Schneefleck gedachten Stanze von MFT gemacht.
Und dahinter befinden sich Berge, wobei auch diese Stanzen eigentlich keine Berge sind. Ich habe die Elegant Stitched Stax von MFT verwendet und die „Berge“ aus metallisch-grauem Cardstock gestanzt. Außerdem habe ich die oberen Teile nochmal aus silberfarbenem Glittercardstock gestanzt und die untere Kante mit der Schere etwas gewellt zugeschnitten. Und sieht es fast aus wie glitzernder Schnee. Und hinter die Berge habe ich noch den großen Mond aus dem Over the Moon Stanzenset von MFT geklebt. Der ist aus Vellum gestanzt, so ist er schön dezent, füllt den Hintergrund aber trotzdem.
Die beiden Sprechblasen sind ebenfalls aus dem Nasenbande-Stempelset und einfach schwarz auf weißen Cardstock gestempelt.
Für die beiden Textstreifen auf der Karte habe ich wieder die Sets Kleine Worte und Kleine Worte 2 verwendet. Das tolle daran ist, dass man damit auch Texte zusammensetzen kann, die eigentlich nicht so im Set enthalten sind. Ich habe das hier mit dem Text „lass uns Freunde sein“ so gemacht. Die Texte sind mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst.
Zum Zusammensetzen der Szene habe ich dann dünnes und dickes 3D Tape verwendet und auch den Text damit aufgeklebt.
Neben den silbern-glitzernden Sternen – hier kann man den Schimmer des Mica Sprays wirklich toll sehen – habe ich noch einige grüne Stern-Konfetti auf die Karte geklebt.
Zum Schluss habe ich alles schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Sternenglanz

Hallo Ihr Lieben!
Also gefühlt bin ich ja gerade erst im Juli angekommen, aber ein Blick in den Kalender zeigt mir, dass Weihnachten nicht mehr weit entfernt ist. Um mich langsam an das Thema heranzutasten, zeige ich Euch heute diese Shaker Card, die zumindest schon einen etwas weihnachtlichen Touch hat.
Den Hintergrund – wenn man das hier so nennen kann –  habe ich mit der neuen Star Double Stitch Stanze aus cremefarbenem Cardstock gestanzt. Von außen her habe ich ihn dann mit Distress Oxide Antique Linen, Scattered Straw und Brushed Corduroy gewischt.
Nach dem Trocknen habe ich die Speed Lines mit dem gold-glitzernden Embossingpulver von WOW aufembosst. Nun sieht es so aus, als würde der Stern strahlen.
Hinter den Sternausschnitt habe ich ein Stück Folie geklebt und ihn dann in einen Shaker verwandelt. Der ist mit goldenem Glitter  – fein und etwas gröber – gefüllt.
Oben an den Stern habe ich etwas weißes Band und eine weiße Schleife geklebt, so dass es so aussieht, als wäre der glitzernde Stern aufgehängt.
Hinter den Sternausschnitt habe ich den ausgestanzten Stern geklebt. Da man ihn nur sieht, wenn alles Shakermaterial nach unten geschüttelt ist, habe ich ihn nur ein wenig dekoriert. Dafür habe ich mit einem glitzernden Sakura-Stift einen Rahmen etwa 0,5 cm vom Außenrand entfernt aufgemalt.
Unten an den Stern habe ich das Wort Sternenglanz aufgeklebt. Das ist mit der ebenfalls neuen Sternenglanz-Stanze aus weißem Cardstock gemacht. Ich habe vier Stanzteile aufeinander geklebt und sie unten an die Spitzen des Sterns gesetzt.
Hier könnt Ihr den Glitter auf der Karte viel besser sehen.
Als Deko habe ich ein paar goldene Pailetten aufgeklebt und dann alles auf einem weißen Kartenrohling befestigt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Eine Halloween-Karte

 Hallo Ihr Lieben!
Letzte Woche habe ich Euch ja bereits eine Halloween-Box gezeigt. Aber die Fledermaus und die Katze aus dem Stempelset Süßes oder Saures haben mich so vorwurfsvoll angeschaut, dass ich doch noch eine Halloweenkarte damit gemacht habe. Und der kleine Kürbis ist einfach noch mal mit aufs Werk gehüpft.
Ich wollte eine Art altes Industrie-Fenster gestalten, hatte aber keine entsprechende Stanze. Also habe ich mir anders beholfen. Aus schwarzem Cardstock habe ich eine der Elegant Stitched Stax sowie den Stitched Tall Rainbow, beide von MFT, gestanzt. Dann habe ich den zweitgrößten Bogen des Regenbogens auf das gestanzte Fenster gelegt, den Außenrand mit einem Bleistift nachgefahren und diese Linie verwendet, um den inneren Teil meines Fensters herauszuschneiden. Natürlich habe ich die Spitze ebenfalls ausgeschnitten und unten einen Querbalken in der selben Dicke stehen lassen. Dort hinein habe ich dann den Regenbogen – in der Länge etwas gekürzt – gesetzt und aus den geraden Stücken der übrigen Regenbogen-Teile die Sprossen im Fenster kreiert. Schon war mein Fenster fertig. Aus einem Stück dunkelgrauem Cardstock habe ich dann erneut die Elegant Stitched Stax Stanze ausgestanzt. Und damit der Cardstock nicht so fad aussieht, habe ich mit Distress Oxide Lost Shadow noch den Mauer 2 Hintergrund daraufgestempelt. Außerdem habe ich etwas Hickory Smoke, verdünnt mit ein wenig Wasser, aufgespritzt.
Hinter das Fenster habe ich dann ein Stück eines der Papiere aus dem neuen 12″ Paper Pad 1 geklebt, auf das ich einige Sterne mit hellgrüner Metallic-Watercolor aufgespritzt habe.
Im oberen Bereich schaut die kleine Fledermaus, die gemütlich von ihrem Ast hängt, zum Fenster herein. Sie ist, wie alle Motive auf der Karte, mit Copics coloriert. Für die Highlights habe ich einen weißen Gelstift benutzt.
Für den Mond habe ich einfach einen 1,5″ großen Kreis aus weißem Cardstock ausgestanzt und mit Copics in einem giftigen Grün-Gelb coloriert.
Unten vor dem Fenster sitzen Katze und Kürbis – hier mal in türkis coloriert. Dahinter steht ein Hexenkessel. Den habe ich aus dunkelgrauem Cardstock gestanzt, mit Black Soot etwas gewischt und dann habe ich silberfarbenes Gilding Wax mit dem Finger aufgewischt. Oben aus dem Kessel blubbert grünes Gebräu – dafür habe ich einige Pailetten hinter und auf den Kessel geklebt.
Für den Text habe ich das Boo! aus dem Süßes oder Saures Stempelset mit Versafine Clair Verdant auf weißen Cardstock gestempelt und klar darüber embosst. Das habe ich einmal wiederholt, damit die Embossingschicht auch schön geschlossen ist. Dann habe ich den weißen Cardstock mit Black Soot gewischt und das Wort ausgeschnitten. Dahinter habe ich ein weiteres Regenbogen-Reststück als Stempen geklebt und so ein Schild gestaltet. Das habe ich schräg hinter den Kürbis gesetzt.
Bis auf die Katze und den Kürbis, die ich mit dünnem 3D Tape befestigt habe, sind hier alle Teile der Karte direkt aufeinander geklebt. Dann habe ich alles schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Eine Box als Halloween-Goodie

Hallo Ihr Lieben!
Heute bin ich wieder an der Reihe Euch ein Werk zu zeigen. Da schon fast Mitte Oktober ist, fand ich, es ist höchste Zeit, das Halloween-Stempelset Süßes oder Saures aus dem Schrank zu holen, bevor es für die nächsten Monate wieder im Dunkeln verschwindet. Und so ist diese Box entstanden.
Basis hier ist die Florale Box. Die ist ja eher elegant, aber mit den richtigen Farben etc macht sie sich auch super als Halloween-Goddie.
Ich habe die Box aus schwarzem Cardstock gestanzt und nur die Vorderseite noch einmal aus weißem Cardstock. Davon habe ich dann nur die Blütenknospen mit Copics sowie einem weißen Gelstift in Grautönen coloriert, ausgeschnitten und auf die Blüten auf der schwarzen Box geklebt.
Mit einer der Rectangle Stitch Stanzen und ein wenig Partial Die Cutting habe ich ein Rechteck etwas größer als das Fenster in der Box aus schwarzem Glitter-Cardstock gestanzt. Dann habe ich mit dem Cutter den inneren Teil herausgeschnitten und so einen Rahmen gefertigt, den ich um das Fenster herum geklebt habe.
Oben links auf die Box habe ich eine kleine Sprechblase mit einem aufgestempelten Boo! geklebt. Ich habe hier eine Stanze von MamaElephant benutzt, eine kleine Wolke etc. tut es aber genauso. Die Sprechblase habe ich mit Copics lila coloriert. Dahinter habe ich etwas Cheesecloth gesetzt, darauf war Platz für zwei Fledermäuse.
Unten auf der Box war Platz für den fröhlich lachenden Kürbis. Er ist, wie alle Motive auf der Box, aus dem Süßes oder Saures Stempelset und wieder mit Copics coloriert. Auf ihm sitzt eine kleine Spinne.
Auch hier habe ich ein Stück Cheesecloth unter das Motiv gesetzt. Außerdem  habe ich etwas orangefarbenes Twine um die Box gewickelt und vorne zu einer Schleife gebunden.
 Innen auf die Rückseite der Box habe ich ein Stück silberfarbenen Glitter-Cardstock geklebt und die Box mit einigen schwarzen Papier-Streifen gefüllt. Zwischen ihnen kann man den silbernen Cardstock noch glitzern sehen.
Zum Schluss habe ich als Deko noch einige lilafarbene Pailetten aufgeklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Autumn Feeling

Hallo Ihr Lieben!
Heute zeige ich Euch eine Herbstkarte mit einem Motiv aus dem neuen Stempelset Mia. Ich liebe die warmen Herbstfarben und habe sie hier richtig intensiv verwendet.
Die Idee zu der Karte kam mir, als ich vor kurzem ein altes Foto von 2000 in die Hände bekam. Mein – jetziger – Mann und ich hatten einen Kurztrip nach Südtirol gemacht und da war diese riesige Sonnenblume. Auf dem Bild stehe ich daneben und die Sonnenblume ist etwa doppelt so groß wie ich. Und schon war die Idee zu dieser Karte geboren.
Als Hintergrund für meine Szene habe ich einige Lagen Gras sowie eine Reihe mit Bäumen aufgeklebt. Sie alle sind aus weißem Cardstock gestanzt – die Graslagen mit Stanzen von MFT und LawnFawn, die Bäume sind mit der Simple Stitched Tree Border von LawnFawn gemacht. Dann habe ich alles mit Distress Oxide eingefärbt. Da Felder und Wiesen im Herbst oft gelblich sind, habe ich hier hauptsächlich Gelbtöne sowie gelbliche Grüntöne benutzt und dabei im Hintergrund mehr gelb, vorne mehr grün verwendet. Ich habe Distress Oxide Squeezed Lemonade, Mustard Seed, Crushed Olive, Peeled Paint und Forest Moss benutzt. Mit den selben Grüntönen habe ich auch das Laub der Bäume eingefärbt, die Stämme habe ich mit einem alten Copic-Marker angemalt. Der ist fast ausgetrocknet, aber ich wollte nichts von den weißen Pigmenten, die in den Oxides enthalten sind, auf einen frischen Marker bringen und so evtl. die Spitze ruinieren.
Auch hier habe ich einige Wassertropfen auf die gewischten Cardstockstücke gespritzt.

Ich wollte einen Himmel in warmen Farben, der aber nicht nach Sonnenuntergang aussieht. Also habe ich den oberen Teil eines Stücks weißen Cardstocks mit Distress Oxide Wild Honey, Carved Pumpkin, Crackling Campfire und Lumberjack Plaid gewischt und etwas Wasser darauf gespritzt.
Einer der Texte aus dem Set passt perfekt über die noch geschlossene Sonnenblumen-Blüte. Ich habe sie mit Versafine Clair Pinecone direkt auf den Hintergrund gestempelt. Und damit der Himmel drumherum nicht so leer ist, habe ich noch die Vögel, die eigentlich über einem Text aus dem Stempelset Matrosenfreunde 2 fliegen, mit Versafine Clair Nocturne ein paar Mal aufgestempelt.
Das Mädel mit dem Kopftuch und dem kleinen Vogel in der Hand finde ich einfach zu süß. Ich habe es – sowie einige Blätter und einen weiteren Vogel aus dem selben Stempelset – mit Copics coloriert und anschließend ausgeschnitten. Die Highlights sind mit einem weißen Gelstift gemacht.
Dahinter steht die große Sonnenblume, die Inspiration zu der Karte war. Ich habe dafür einen Stempel von Crealies verwendet, das Motiv ebenfalls mit Copics coloriert und ausgeschnitten. Genau dieselbe Sonnenblume finde ich im Shop nicht mehr, aber mit dieser hier könnt Ihr den selben Look erzielen.
Zum Zusammensetzen der Karte habe ich wieder dünnes 3D Tape zwischen den einzelnen Lagen benutzt. Auf die gelben Wiesen im Hintergrund habe ich noch einige winzige rote Pailetten als Blumen geklebt.
Zum Schluss habe ich alles auf einem weißen Kartenrohling befestigt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Advents-Zauber

Hallo Ihr Lieben!
Ich muss der Realität ins Auge schauen – auch wenn es noch so weh tut und für mich die Sommer gefühlt mal wieder viel zu schnell vorübergegangen ist. Aber die Weihnachtszeit rückt näher. Und da wird es Zeit, sich mit dem Thema auch basteltechnisch zu beschäftigen. Also zeige ich Euch heute diese Advents-/Weihnachtskarte.
Für den Hintergrund habe ich hier eines der Papiere aus dem Paper Pack 05 verwendet. Ich wollte ein schwarz-weißes Thema mit etwas grün und gold für meine Karte, da war das Papier mit den schwarzen Bäumen perfekt. Ich habe nur etwas goldene Metallic Watercolor darauf gespritzt, um die großen weißen Flächen ein wenig zu füllen.
Da die Karte recht klar werden sollte – ich finde, das passt prima zum modernen Farbschema – habe ich auch ein klares Design gewählt und mittig auf meinem Hintergrund ein Quadrat mit den Motiven aufgeklebt.
Auf das Quadrat, das ich aus weißem Cardstock geschnitten habe, habe ich den Kranz aus dem Stempelset Weihnachten 1 aufgestempelt. Aus diesem Set sind übrigens alle Motive und Texte dieser Karte. Ich habe den Kranz einmal mit hellgrüner Tinte abgestempelt, den Stempel dann etwas gedreht und ein weiteres Mal mit dunkel-grüner Tinte darüber gestempelt. Unten rechts auf den Kranz habe ich dann erst zwei Tannenbäume, die ich aus dem Designpapier ausgeschnitten habe, aufgeklebt. Darauf kam ein kleines Haus. Das ist schwarz auf weißen Cardstock gestempelt. Auf das kleine Herz im Dachgiebel habe ich ein kleines goldenes Herz-Konfetti geklebt.
Die Bäume sind direkt auf den Kranz geklebt, das Haus habe ich mit 3D Tape befestigt. Dann habe ich noch eine kleine Schleife, gebunden aus beigefarbener Schnur, unter das Haus geklebt.
Auch den Text habe ich schwarz gestempelt. Ich habe den Cardstockstreifen schwarz gemattet und dann ebenfalls mit 3D Tape auf den Kranz geklebt. Von der rechten Ecke habe ich dann noch zwei Sterne hängen lassen. Die habe ich mit goldenem Glitter-Embossingpulver embosst und dann hinter dem Text befestigt.
Dekoriert habe ich den Kranz dann noch mit einigen goldenen Foliensternen sowie ein paar winzigen weißen Perlen, die wie Beeren aussehen.
Zum Schluss habe ich das Quadrat schwarz gemattet und es mit 3D Tape auf das Designpapier geklebt. Auch das habe ich schwarz gemattet und alles auf einem weißen Kartenrohling befestigt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Der Herbst ist da!

Hallo Ihr Lieben!
September ist für mich der offizielle Beginn der Herbst-Bastelzeit. Und so zeige ich Euch heute diese herbstliche Karte.
Auch wenn mir der Sommer nicht lang genug dauern kann – auf die Farben, die der Herbst in die Natur zaubert, freue ich mich. Und die mussten natürlich hier zum Einsatz kommen.
Ganz im Hintergrund befindet sich ein Stück hell-türkisfarbener Cardstock, den ich an den Rändern ein wenig mit Distress Oxide Broken China gewischt habe.
Der tolle Blätterrahmen ist mit der Lots of Leaves Cover-Up Stanze von MFT gemacht. Ich habe ihn aus Watercolor Cardstock gestanzt und dann mit den Nuvo Shimmer Powdern eingefärbt. Dazu habe ich jeweils ein Blatt mit einem Pinsel und Wasser nass gemacht und dann jeweils zwei Farben der Powders aufgetragen. Die habe ich zuvor auf einem Stück Folie mit etwas Wasser angerührt. Jedes Blatt habe ich dann mit dem Fön getrocknet, bevor ich das nächste Blatt eingefärbt habe. Der goldene Shimmer der Blätter bringt für mich den „goldenen Herbst“ auf die Karte. Ich habe hier die Powders in Solar Flare, Fantail Firecracker, Golden Sparkler, Maroon Spark und ein wenig Green Parade benutzt. Anschließend habe ich über den getrockneten Rahmen und auch den türkisfarbenen Cardstock etwas des Copic Opaque White aufgespritzt.
Als Hauptelement der Karte habe ich den süßen Bär aus dem Set Herbstbär verwendet. Der kam ja während der Adventsaktion 2022 heraus und ist wegen des herbstlichen Themas in meinen Augen ein wenig untergegangen. Hier hat er seinen großen Auftritt. Ich habe ihn mit Copics coloriert und ausgeschnitten. Dahinter habe ich den Baumstumpf aus dem Set Herbsttiere gesetzt.
In beiden Sets gibt es Blätter und Eicheln. Die Eicheln habe ich mit Copics coloriert, ausgeschnitten und zwischen die Blätter am Rahmen gesetzt. Für die Blätter habe ich das übrige angemischte Pulver auf einem Stück Watercolor Cardstock verteilt und nach dem Trocknen die Blätter aufgestempelt. Die habe ich dann ausgeschnitten und rund um den Bären verteilt.
Für die Highlights habe ich einen weißen Gelstift benutzt.
Beide Texte auf der Karte sind aus dem Set Herbstbär. Ich habe sie jeweils mit weißem Embossingpulver auf braunen Cardstock embosst. Da ich viel lieber einzeilige Texte verwende, die Stempel aber zwei- bzw. dreizeilig sind, habe ich sie mit der Schere zerschnitten und konnte sie so anders angeordnet abstempeln.
Die kleine Blätter und den Baumstumpf habe ich direkt auf den Hintergrund geklebt, zum Aufkleben des Bären habe ich dann dünnes 3D Tape benutzt. Hinter den Rahmen habe ich dickeres 3D Tape gesetzt – das kann man prima hinter die Blätter kleben und muss so keine super dünnen Streifen zurechtschneiden. Die Texte habe ich dann wieder mit dem dünneren Tape auf dem Rahmen befestigt. Ganz zum Schluss habe ich noch alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Glücksbringer

Hallo Ihr Lieben!
Einen Glücksbringer kann man ja immer gebrauchen, normalerweise sind das aber Schlüsselanhänger, Kuscheltiere oder ähnliches. Ich zeige Euch heute eine Karte als Glücksbringer.
Für den Hintergrund habe ich ein Stück weißen Cardstock sowie einen zusätzlichen Streifen verwendet und mit Distress Oxides gewischt. Da ich ein wenig Angst hatte, dass die grüne Farbe, gerade jetzt im Herbst, schnell halloween-ig aussieht, habe ich mich für Cracked Pistacchio, Lucky Clover und Rustic Wilderness entschieden, da sie alle recht viel Blauanteil haben.
Ich habe schon ewig keinen Bokeh-Hintergrund mehr gemacht, also wurde es mal wieder Zeit. Dafür habe ich, nur auf das größere Cardstockstück, mit weißer Stempelfarbe und einem Stencil Kreise aufgewischt – die größeren schwächer, die kleineren intesiver und die großen teilweise überlappend. Dann habe ich noch den neuen Hintergrund mit goldenem Embossingpulver aufembosst.
Für den großen Text war die neue Glücksbringer-Stanze perfekt. Ich habe sie dreimal aus weißem Cardstock und einmal aus matt-goldenem Metallic Cardstock gestanzt und die Teile aufeinander geklebt. Dann habe ich die Stanze auf den schmäleren gewischten Cardstockstreifen gelegt, die Außenlinien mit dem Bleistift nachgefahren und entlang dieser Linie ausgeschnitten. Rechts und links davon habe ich die Kante des Cardstocks mit einer Grasbordüren-Stanze gestanzt. Nun konnte ich die gestackten Worte auf den Cardstockstreifen kleben.
Kleeblätter und Pilze gelten ja allgemein als Glücksbringer. Der Klee ist aus dem Ernestine Stempelset. Ich habe ihn ebenfalls gold auf weißen Cardstock embosst und dann mit Polychromos etwas coloriert. Dann habe ich die Kleeblätter ausgeschnittenund auf und hinter dem Streifen mit dem Text aufgeklebt. Der Glückspilz ist aus dem Set Coole Pilze. Das Set finde ich klasse, die Pilze haben alle so tolle Gesichter. Dieser hier ist wohl eigentlich eher ein Steinpilz – aber mit den richtigen Farben und ein paar Punkten wird er zum Fliegenpilz. Ich habe ihn mit Copics coloriert und die Punkte und Details mit einem weißen Gelstift aufgemalt. Und irgendwie dachte ich, der Pilz hätte eine Brille auf. Also habe ich die „Brillengläser“ mit Glossy Accents überzogen. Erst dann habe ich gemerkt, dass ja der Bügel auf der Nase fehlt und die Brille die Augen sind. Aber das macht nichts, so strahlen sie schön. Auch den Pilz habe ich ausgeschnitten.
Als kleinen Text unter dem gestanzten Wort Glücksbringer habe ich noch einen Text mit Stempeln aus den Sets Kleine Worte und Kleine Worte 2 zusammengesetzt. Dabei habe ich zwischen den Worten viel und Erfolg etwas Platz für die Schleife des g gelassen. Die Texte hier habe ich mit weißem Pulver auf schwarzen Cardstock embosst.
Ich habe den Cardstockstreifen mit dem Text mit dickem 3D Tape auf den Hintergrund geklebt und den Pilz, versehen mit dünnem 3D Tape, dahinter geschoben. Als Deko habe ich noch drei kleine Herzen aufgeklebt – auf die Idee hat mich ein weiteres der Motive aus dem Pilz-Set gebracht. Zum Schluss habe ich alles schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen