facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Geschenke für Dich

Hallo Ihr Lieben!
Für diese Karte, die ich Euch heute zeige, habe ich endlich das zweite Stempelset aus dem Januar-Release eingeweiht. Geplant war die Karte eigentlich als Geburtstagskarte, aber wenn ich sie so fertig betrachte, finde ich, sie wäre auch als Valentinstagskarte perfekt.
Die Karte besteht aus zwei Lagen Cardstock – ein schwarze Lage im Hintergrund und eine rote Lage darauf mit ausgestanztem Fenster. Den roten Cardstock habe ich von der unteren Ecke her mit dunkelroter Tinte sowie ein wenig Distress Ink Black Soot gewischt.
Nicht ganz zentriert habe ich daraus ein Quadrat gestanzt.
Oben an den Rand des Rahmens habe ich von hinten eine Herzbordüre mit dünnem 3D Tape aufgeklebt. Die Bordüre ist aus grauem Cardstock mit der Little Heart Strings Border Stanze von LawnFawn gemacht. Die kleinen Herzen darauf habe ich aus rotem und rosafarbenem Cardstock gestanzt.
Den süßen Bären aus dem Set Geschenke habe ich mit Copics coloriert. Die Luftballons sind aus dem Fauli Stempelset und ich habe sie mit Masking hinter das Geschenk gesetzt. Mit einem weißen Gelstift habe ich Highlights gesetzt und das Motiv per Hand ausgeschnitten.
Hinter dem Motiv befindet sich ein großes XOXO, gestanzt aus Vellum mit der Giant XOXO Stanze von LawnFawn. Ehrlich gesagt lag das Stanzteil etwa 3 Monate auf meinem Schreibtisch und hier passte es endlich…. Ich habe das Motiv darauf geklebt und hinter dem Motiv dann dickes 3D Tape gesetzt.
Auf den schwarzen Cardstock im Hintergrund habe ich etwas Copic Opaque White aufgespritzt.
Bevor ich die Lagen zusammengeklebt habe, habe ich noch den Text mit weißem Embossingpulver auf den roten Cardstock embosst. Der ist ebenfalls im Stempelset Geschenke enthalten, ich habe ihn nur etwas aufgeteilt. Oben am Rand habe ich den „Achtung, hier kommen“-Teil aufembosst. Unterhalb des Motives – und mit den Schleifen des H und K sogar in das Motiv hinein – habe ich dann den Rest aufembosst.
Dann habe ich den roten Cardstock mit dickem 3D Tape auf den schwarzen Cardstock geklebt – hinter der Herzbordüre befindet sich dünnes 3D Tape, da diese Lage ja bereits einmal mit dünnem 3D Tape hinter dem Fenster befestigt ist.
Und weil ich von der Bordüre noch drei kleine Herzen übrig hatte, habe ich die als Deko unten an den Text gesetzt.
Zum Schluss habe ich mit einem weißen Gelstift noch einen Rahmen um das Fenster herum sowie einen Rahmen komplett entlang des äußeren Rands des roten Cardstocks aufgemalt und dann alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Guten Morgen?!

Hallo Ihr Lieben!
Heute zeige ich Euch eine weitere Karte mit dem neuen Stempelset Monsterchen von Oma Plott aus dem Januar Release. Ich hatte damit ja bereits eine Sneak Karte gemacht, aber diesen  gut gelaunten Kameraden musste ich auch unbedingt noch auf eine Karte bringen.
Im Hintergrund kam der Speed Lines Stempel zum Einsatz. Ich habe ihn mit dunkelbrauner und schwarzer Tinte auf ein Stück grauen Cardstocks gestempelt und dann die Ränder des Cardstocks leicht mit Distress Ink Black Soot gewischt. Dann habe ich etwas Copic Opaque White aufgespritzt.
Ich denke, die Tatsache, dass der Kerl einen Bad Hair Day hat, ist nicht sein einziges Problem… Er scheint auch noch seinen Kaffee verschüttet zu haben.
Mit Distress Ink Gathered Twigs habe ich per Ink Smooshing ein Stück Watercolor Paper braun eingefärbt – der fleckige Look, den das Ink Smooshing kreiert, war hier einfach perfekt. Dann habe ich mit der Wave Blob Stanze den großen Fleck ausgestanzt – einmal aus dem braun eingefärbten Cardstock, einmal aus schwarzem Cardstock. Die beiden Lagen habe ich dann aufeinander geklebt. Der Fleck bildet den Hintergrund für mein Motiv.
Das Motiv habe ich mit Copics coloriert und ausgeschnitten. Die Highlights, auch auf dem Kaffeefleck, sind mit einem weißen Gelstift gemacht.
Auch der Text ist aus dem Stempelset Monsterchen. Ich habe ihn mit rot-brauner Tinte auf weißen Cardstock gestempelt und in drei Teile aufgeteilt ausgeschnitten. Die einzelnen Textteile habe ich dann schwarz gemattet und über sowie unter dem Motiv angeordnet.
Den Kaffeefleck  habe ich mit dünnem, darauf dann das Motiv und die Texte mit dickem 3D Tape aufgeklebt. Und um das rötliche im Motiv nochmal aufzugreifen, habe ich einige dunkelrote Enamel Dots auf der Karte verteilt.
Zum Schluss habe ich alles schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Glaub an das Glück….

Hallo Ihr Lieben!
Im Dezember gab es während des Adventskalenders von Stampcorner so viele tolle Stempelsets – alle zu verwenden habe ich da bisher einfach nicht geschafft. Das werde ich nun Stück für Stück nachholen. Und meine erste Karte mit einem dieser bisher unbenutzten Motive zeige ich Euch heute.
Der kleine Wolf, auf dessen Nase gerade ein Marienkäfer gelandet ist, durfte diesmal auf meine Karte hüpfen. Marienkäfer bringen ja bekanntermaßen Glück und so war das Thema für meine Karte auch recht schnell klar.
Der Hintergrund ist aus einem Stück hell-türkisfarbenen Cardstock gemacht. Auf den habe ich mit dem  Clover Background Stencilset von LawnFawn und Distress Oxide Salvaged Patina und Evergreen Bough ganz dezent ein Kleelbattmuster aufgewischt. Dann habe ich Copics Opaque White daraufgespritzt.
Nun passiert es mir wirklich häufig, dass ich beim Aufstenciln eines Musters eigentlich ganz zart arbeiten will, der Farbauftrag durch den Stencil aber schwer abzuschätzen ist und das Muster so oft doch viel dunkler als eigentlich beabsichtigt ausfällt. So ging es mir auch hier. Ich habe das Muster am Rand zwar sanft auslaufen lassen, in der Mitte des Cardstocks war es mir aber fast ein wenig zu dunkel. Also habe ich einen Punkte-/Kreisestencil aufgelegt und mit weißer Stempelfarbe noch ein paar teilweise überlassende Kreise als Bokeh-Muster aufgetragen. Die lassen alles ein wenig zarter wirken und geben der Karte gleichzeitig einen etwas verträumten Look.
Den süßen Wolf habe ich mit Copics natürlich in Grau coloriert. Da Wölfe aber ja oft auch braun im Fell haben, habe ich zwischen den Grautönen einen hellen Braunton eingearbeitet. Die Highlights habe ich mit einem weißen Gelstift gemacht.
Hinter den Wolf habe ich ein wenig Gras, das im selben Stempelset kommt, abgestempelt. Und den Marienkäfer habe ich mit Glossy Accents überzogen.
Mein Text ist wiedermal eine Mischung aus gestempelten und gestanzten Wörtern.
Hier habe ich nur das Wort Glück aus dem Stanzenset Viel Glück aus rotem Cardstock gestanzt und mit vier Lagen aus schwarzem Cardstock hinterlegt.
Der Rest des Textes ist mit Wörtern und Wort-Teilen aus den Stempelsets Kleine Worte, Kleine Worte 2, Träume und Danke gemacht. Sie sind alle weiß auf schwarzen Cardstock embosst.
Zum Aufkleben des Motivs und der schwarzen Textstreifen habe ich dünnes 3D Tape verwendet.
Über den Köpfen des Wolfes und des Marienkäfers habe ich jeweils noch ein kleines, aus rotem Cardstock gestanztes Herz aufgeklebt. Dann habe ich den Cardstock schwarz gemattet und alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Ich wünsche Euch allen einen wundervollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Eine Glücksbringer-Karte

Hallo Ihr Lieben!
Nur noch ein paar Tage und das Jahr 2023 ist vorbei – Silvester und damit 2024 steht in den Startlöchern.Ich zeige Euch heute eine Glücksbringer-Karte mit guten Wünschen für das neue Jahr.
 Nach 3 Tagen Weihnachten und meinem Geburtstag heute bin ich inzwischen eher zum Silvester-Muffel geworden und genieße einen ruhigen Abend. Ernestine ist da ganz anders, und sie hat sich für die letzte Nacht des Jahres ordentlich in Schale – oder ins Glas? – geschmissen.
Der Hintergrund besteht hier einfach aus einem Stück schwarzen Cardstocks. Auf den habe ich quer, auf der Höhe, auf der ich später den Text aufkleben wollte, etwas Distress Oxide Tumbled Glass aufgetragen und mit Prize Ribbon ins Schwarz des Cardstocks verwischt. Außerdem habe ich mit einem Strahlenstencil und weißer Stempeltinte vom Text ausgehend noch ganz zart einige weiße Strahlen aufgewischt.
Oben auf den Himmel habe ich dann die explodierenden Raketen aus dem Ernestine Stempelset mit silber-glitzerndem Embossingpulver aufembosst. Drumherum habe ich etwas Copic Opaque White aufgespritzt.
Ernestine habe ich mit Copics coloriert und ausgeschnitten. Die Fingernägel und die rot geschminkten Lippen habe ich mit Glossy Accents überzogen, auf die Augenlider habe ich etwas rosafarbenen, auf die Schuhe und das Höschen roten Glitzer aufgetragen. Außerdem habe ich einige Highlights mit einem weißen Gelstift aufgemalt.
Das Glücksbringer-Wort habe ich mit der gleichnamigen Stanze ausgestanzt – dreimal aus weißem Cardstock und einmal aus matt-silbernem Metallic Cardstock. Die  habe ich aufeinander geklebt.
Für den kleinen Text darunter und das Frohes Neues Jahr oben am Himmel habe ich Stempel aus den Sets Kleine Worte und Kleine Worte 2 verwendet. Ich weiß gar nicht mehr, wie ich auf diese Sets verzichten konnte. Ich habe die Texte mit silbernem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst und ausgeschnitten. Die Stempel für den Text unter dem Wort Glücksbringer habe ich dabei einfach einzeln ausgeschnitten, so musste ich beim Stempeln nicht darauf achten, dass alles genau in einer Linie war. Vor allem aber war ich mir im Vorfeld nicht ganz sicher, wie ich die Worte anordnen wollte, so war ich frei und konnte ein wenig rumprobieren. Die Textstreifen habe ich dann noch mit weißem Cardstock hinterlegt.
Und um das Rot im Motiv nochmal aufzugreifen habe ich noch das Herz, ebenfalls aus dem Ernestine-Stempelset, noch drei mal mit rotem Glitzer-Embossingpulver embosst, ausgeschnitten und neben den Texten verteilt.
Hier könnt Ihr all das Gefunkel auf der Karte nochmal besser sehen.
Ich habe hier alle Teile direkt auf den Hintergrund geklebt, nur das gestackte Wort ist ein wenig erhaben. Zum Schluss habe ich alles noch auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag – und ich wünsche Euch schon mal einen guten Rutsch! Eure Kathrin
Weiterlesen

Dezember-Aktion Tag #21

Hallo Ihr Lieben!
Es ist schon Tag 21 der Dezember Aktion von Stampcorner und ich darf Euch wiederdas Motiv des Tages vorstellen. Es ist wieder von Oma Plott designed.
Für den Hintergrund habe ich ein Stück hellgrünen Cardstock zugeschnitten und aus dem selben Cardstock auch die Lots of Leaves Stanze von MFT gestanzt. Die beiden Teile habe ich dann von außen her gewischt – den Rahmen mit Twisted Citron, Mowed Lawn und Rustic Wilderness, das andere Cardstockstück mit Mowed Lawn, Rustic Wilderness und Black Soot.
Auf das komplette Stück Cardstock habe ich dann mit Mowed Lawn eine der Pflanzen, die im Stempelset von Tag 9 enthalten ist, aufgestempelt.
Dann habe ich beide Teile aufeinander geklebt und Copic Opaque White aufgespritzt.
Ach Gott, diese Raupe kann einem fast leid tun… Und ich bin wieder in sie verliebt.
Ich habe sie mit Memento Bamboo Leaves abgestempelt und dann mit Copics coloriert. Dabei habe ich die gestempelten Linien wieder mit den Markern übermalt und oben auf den Rücken der Raupe ein paar gelb-rote Flecken eingearbeitet. Zum Schluss habe ich einen dunkelgrünen Polychromo genommen und die Raupe durch das Aufmalen einiger zusätzlicher kleiner Härchen etwas fluffiger gemacht. Die Pupillen und Fühler habe ich mit einem schwarzen Fineliner nachgemalt. Und dann hatte ich noch die Idee, rote Adern in die Augen zu malen. Nun, das sah dann doch etwas zu krass aus. Also habe ich die frisch aufgemalten roten Linien mit einem weißen Gelstift wieder übermalt. Dadurch, dass die rote Farbe noch nicht ganz trocken war, hat sie das Weiß des Gelstiftes hellrot verfärbt – und so finde ich die Adern dann doch klasse. Anschließend habe ich die Raupe ausgeschnitten und mittig in den Rahmen geklebt.
Der Text „ich bin so müde“ ist aus dem Stempelset MiMiMi – es ist die erste Zeile des Textes, aber sie passt einfach perfekt. Ich habe den Text mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst, sie mit einer etwas eckigen Sprechblasenstanze ausgestanzt und über der Raupe auf den Hintergrund geklebt.
Das Wort Immerplatt ist der Text, der mit der Raupe zusammen im Set kommt – und natürlich ist es eine Anspielung auf die kleine Nimmersatt. Also konnte ich nicht anders, als mit dem Dymo die Worte „die kleine Raupe“ zu schreiben und neben dem weiß embossten „Immerplatt“ unter der Raupe aufzukleben.
Als Deko habe ich noch einige schwarze Pailetten auf der Karte verteilt, dann habe ich alles schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Dezember Aktion Tag #15

Hallo Ihr Lieben!
Heute darf ich Euch wieder eine Karte mit dem Stempel des heutigen Tages der Dezember Aktion zeigen. Der süße Bär mit den Socken ist von Peaky Needles.
 Ich bin immer noch im Weihnachtskarten-Modus und so habe ich nach einer Idee gesucht, das Motiv weihnachtlich umzusetzen. Naja, und da hier definitiv Socken eine tragende Rolle spielen, habe ich beschlossen, Weihnachtssocken ins Spiel – äh auf die Karte – zu bringen.
Der Hintergrund ist mit der Peppermint Stripes Backdrop Stanze von LawnFawn gemacht. Ich habe sie aus rosafarbenem Cardstock gestanzt und dann die ausgestanzten Streifen dahinter mit weißem, grünem und rotem Cardstock hinterlegt – passend zu dem Look, in dem ich die Socken des Motivs coloriert habe. Da aber der farbenfrohe Hintergrund ein wenig mit den Motiven konkurriert hat, habe ich eine Lage Vellum zugeschnitten und über die Mitte des Hintergrunds gelegt. Davor habe ich etwas Copic Opaque White sowie ein wenig Shimmer-Farbe aufgespritzt.
Das Motiv habe ich mit Copics coloriert und, wie schon erwähnt, pink, rot, weiß und grün als die Hauptfarben gewählt. Den Bären hatte ich erst weiß coloriert, aber das war mir dann doch zu farblos, also habe ich etwas Braun darüber gelegt. Die Highlights habe ich mit einem weißen Gelstift gemacht, dann habe ich den Bären ausgeschnitten.
Ich wollte noch ein Hintergrundmotiv für den Bären. Also habe ich die Kissen aus dem Merry Christmoose Stempelset von MFT abgestempelt. Damit sie nicht komplett hinter dem Bären verschwinden, habe ich erst nur die eine Hälfte abgestempelt, den weißen Cardstock in meinem Stempeltool verschoben und dann die zweite Hälfte mit etwas Abstand abgestempelt. Die Lücke dazwischen wird vom Bären verdeckt.
Beim Text habe ich erst ein wenig überlegt, dann kam mir aber diese Idee. Ich habe wieder ein wenig mit den Stempeln aus den Sets Kleine Worte und Kleine Worte 2 gespielt. Zeit zum Beispiel ist das Ende des Wortes Hochzeit, das die habe ich mich einem Teil des Wortes DICH und dem E von EUCH zusammengesetzt. Und für das Weihnachts habe ich den Text Schöne Weihnachten genommen und erst nur das Weihnacht gestempelt, dann habe ich den Cardstock verschoben und das S von Schöne hinten angestempelt. Die Texte sind alle mit weißem Embossingpulver auf roten Cardstock embosst.
Für das Wort Socken habe ich die Buchstaben mit einem Alphabet-Stanzenset aus grünem Cardstock gestanzt. Dabei habe ich jeweils drei Buchstaben aufeinander geklebt, weil ich die Buchstaben etwas höher als das Motiv haben wollte. Nachdem ich das aber später mit 3D Tape aufgeklebt habe, habe das auch hinter die Buchstaben gesetzt.
Und natürlich mussten dann noch ein paar mehr Socken auf die Karte. Also habe ich die Socken-Motive aus dem Merry Christmoose Set abgestempelt, coloriert und ausgeschnitten. Dann habe ich sie über/hinter dem Bären auf das Vellum geklebt und ein Stück Juteschnur darunter entlanggezogen. Die Enden habe ich um die Kanten der Karte herum gelegt und hinten mit etwas Tesa befestigt.
Die Socken sind mit dünnem, der Rest mit dickem 3D Tape auf dem Vellum aufgeklebt. Hinter die Buchstaben des Wortes Socken habe ich sogar beide Dicken aufeinander geklebt. Dann habe ich alles auf einem weißen Kartenrohling befestigt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Dezember-Aktion Tag #8

 Hallo Ihr Lieben!
Das heutige 8. Motive der Dezember-Aktion von Stampcorner stammt aus der Feder von Oma Plott und ich darf es  Euch heute zeigen.
Ich war sofort in diese Eule verliebt – und der Text dazu ist einfach genial.
Für den Hintergrund habe ich die Ränder eines Stücks dunkelblauen Cardstocks mit  Chipped Sapphire und Black Soot gewischt. Dann habe ich die Texte Echt Jetzt?!, Dein Ernst?!, Nö. und Sabbel Nicht aus den Stempelsets Echt Jetzt?! und Stay Crazy, ebenfalls von OmaPlott designed, mit Versafine Clair Medieval Blue komplett über den Cardstock gestempelt. Dafür habe ich die Texte in meinem Stempeltool angeordnet und den Cardstock passend verschoben. So wird  auch alles schön gerade.
Für den Mond habe ich mir mit der Over the Moon Stanze von MFT einen Stencil aus Cardstock gemacht und den Mond mit weißer Stempelfarbe aufgewischt. Dann habe ich den gewischten Mond mit dem ausgestanzten Positiv abgedeckt und silberne Metallic Watercolor auf  den Cardstock gespritzt.
Schaut Euch diese Eule an! Sie ist einfach so super.
Ich habe das Motiv mit Memento Rich Cocoa abgestempelt, weil mir hier schwarze Stempellinien zu hart gewesen wären. Dann habe ich das Motiv mit Copics coloriert und dabei die braunen Stempellinien mit übermalt. So hat das Motiv fast etwas von No-Line Coloring.
Mit einem weißen Gelstift habe ich einige Details hinzugefügt, die Augen habe ich mit einem schwarzen Fineliner nachgemalt. Dann habe ich sie, die Füße und den Schnabel mit Glossy Accents überzogen.
Aus dem braunen Woodgrain Cardstock von LawnFawn habe ich dann noch einen Ast von MFT ausgestanzt und die Eule daraufgeklebt.
Der Text kommt zusammen mit der Eule im Set – ich finde ihn perfekt. Ich habe ihn mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst und weil die Linien doch recht dick sind, zwei Schichten embosst, damit sie auch (fast) perfekt gefüllt sind. Dann habe ich ihn mit einer Sprechblasenstanze ausgestanzt und die Sprechblase mit einer weißen Schattenlage hinterlegt.
Die Eule samt Ast und die Sprechblase habe ich mit dünnem 3D Tape auf den Hintergrund geklebt. Dann habe ich den Cardstock schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Ich wünsche Euch einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Dezember Aktion Tag #5

Hallo Ihr Lieben!
Es ist der 5. Dezember und somit Tag 5 der Dezember-Aktion von Stampcorner. Und heute darf ich Euch das Motiv des Tages zeigen. Es ist dieses wunderbare Motiv von GroWi Design.
Eigentlich wollte ich eine rot-weiß-schwarze Karte machen. Dann aber habe ich beschlossen, dass zu diesem zärtlichen Motiv irgendwie eine zarte und cleane Karte am besten passt. Und so ist dieses Design entstanden.
Erst habe ich das Wonky Stitch Window aus weißem Cardstock gestanzt. Hinter das Loch habe ich ein Stück eines der Papiere aus dem  Paper Pack 02 gesetzt.
Die beiden sich in den Armen liegenden Bären sind einfach zu süß. Ich habe das Motiv mit weißem Embossingpulver auf ein Stück Watercolor Cardstock embosst und dann mit ZIG Clean Color Real Stiften coloriert. Dabei habe ich die Farben absichtlich nicht perfekt vermalt, ich finde, die leichten Kanten der verschiedenen Lagen verleihen dem Fell einen toll strukturierten Look.
Mit einem weißen Gelstift habe ich einige Highlights gesetzt. Und weil die Augen und Nase in weiß natürlich eigenartig aussahen, habe ich hier das weiße Embossingpulver mit einem schwarzen Fineliner nachgemalt.
Dann habe ich das Motiv ausgeschnitten und auf ein Oval, gestanzt aus schwarzem Cardstock, geklebt, das hier als Boden für die Bären fungiert.
Der Text und die Herzen kommen ebenfalls in dem Stempelset mit den beiden Bären. Ich habe beides mit Pink Pearl Embossingpulver embosst – die Herzen auf schwarzen Cardstock, den Text direkt auf den Hintergrund. Und weil er hier teilweise vom Oval, auf dem die beiden Bären stehen, verdeckt wird, habe ich das Motiv auf die Stelle auf dem Hintergrund gelegt, auf der ich es später auch aufkleben wollte. Den Stempel hatte ich zuvor an genau der selben Stelle in der Stempelhilfe gelassen, in der ich es auch auf den Hintergrund gestempelt habe. Dann habe ich es ein weiteres Mal mit Versamark abgestempelt, diesmal auf den unteren Teil des Ovals.
Die Herzen habe ich über den Bären an den Rand des Fensters geklebt. Dann habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt – mit 3D Tape, das ich auch zum Befestigen des Designpapiers hinter dem Fenster verwendet habe.
Ich wünsche Euch allen einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Eine Tasche Winterzauber

Hallo Ihr Lieben!
Kleine Verpackungen kann man immer gut gebrauchen, nicht nur zu Feier- oder Festtagen. Und eine solche Verpackung im winterlichen Look zeige ich heute.
Damit die Tasche an sich schon mal einen winterlichen Look hat, habe ich die Teile mit der Taschen-Stanze aus einem der Bögen aus dem 12″ Paper Pack 1 ausgestanzt. Das hellblaue Papier mit den weißen Schneeflocken ist wunderbar dezent und frostig.
Den oberen Teil mit dem Henkel habe ich noch vier weitere Male aus weißem Cardstock gestanzt, nur die Henkel abgeshnitten und jeweils von vorne und hinten auf die Henkel der Tasche geklebt. Das macht sie nicht nur stabiler, sondern setzt sie auch farblich ab.
Für die Deko habe ich die Schneeflocke S von Farbton aus weißem Cardstock gestanzt. Die kann man ja mittig halbieren, so dass sie flacher sind. Gleichzeitig hat  man so mit nur einmal kleben gleich zwei Schneeflocken. Um sie in der Größe unterschiedlich zu machen, und weil mir zwei Schneeflocken zu groß für die Tasche waren, habe ich von einer einfach die äußeren Strahlen mit der Schere weggeschnitten und so eine kleinere Schneeflocke erhalten. Beide Schneeflocken habe ich in der Mitte mit etwas Wasser und Distress Ink Spray Prize Ribbon besprüht, nach dem Trocknen habe ich dann in die Mitter der Schneeflocken eine matt-silberne Pailette sowie eine weiße Perle aufgeklebt. An der Rückseite habe ich jeweils ein Stück weißes Twine angeklebt und die Enden, um die Henkel gewickelt, zu einer Schleife gebunden. Zusätzlich habe ich die Schneeflocken auf der Tasche angeklebt, damit sie schön gerade hängen.
Für den Text habe ich die neue Winterzauber-Stanze aus dem November-Release verwendet. So ist der Text auch schön neutral, so dass die Tasche auch für ein spontanes Geschenk verwendet werden kann. Ich habe ihn aus weißem Cardstock gestanzt und von unten mit Prize Ribbon gewischt. Dann habe ich zwei weitere weiße Stanzteile als Verstärkung dahinter geklebt und für den  I-Punkt einen kleinen Glitzerstein aufgeklebt.
In die Tasche habe ich dann nach dem Befüllen oben dunkelblaue Papiershredder gefüllt, die ich aus der Tasche habe herausschauen lassen.
Da ich den rechten Schlitz für das Band zum Verschließen der Tasche mit einer der Schneeflocken überdeckt habe – und eine weitere Schleife hier doof ausgesehen hätte – habe ich mir einen anderen Verschluss überlegt. Dafür habe ich einen Kreis aus dem selben Designpapier gestanzt und zwei parallele Falzlinien über ihn gezogen. Das eine Ende habe ich hinten an die Tasche geklebt, an den vorderen Teil und innen in die Tasche habe ich einen Magneten geklebt, der die Lasche und Tasche geschlossen hält.
Ganz zum Schluss habe ich noch einige matt-silberne Pailetten vorne auf die Tasche geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Läuft, Geburtstagskind

 Hallo Ihr Lieben!
Mit Männer-Geburtstagskarten tue ich mich meist immer noch richtig schwer. Jetzt brauchte ich wieder eine, aber hier hatte ich sofort eine passende Idee. Diese Karte passt für das Geburtstagskind wie die Faust aufs Auge!
Zum Einsatz kam hier wieder das Stempelset Nasenbande aus dem November-Release. Damit habe ich auch den Hintergrund gestaltet. Im Set sind einige Sprechblasen enthalten. Die habe ich verwendet und ein Stück weißen Cardstock komplett damit bestempelt.
Da ich auch für die Motive hauptsächlich schwarz und weiß verwendet habe, habe ich den Hintergrund mit einer Lage Vellum abgedeckt, so dass die Motive darauf etwas besser zur Geltung kommen.
Das Zebra aus dem Set fand ich von Anfang an klasse – hier habe ich es in ein Irokesen-Zebra verwandelt. Zum Colorieren mit Copics habe ich Grau- und Rottöne verwendet und Highlights mit einem weißen Gelstift aufgemalt. Nun, der Begriff Zebra passt vielleicht nicht ganz genau, für mich sah es so aus. Aber nach dem Colorieren fiel mir auf, dass es ja gar keine Streifen hat! Die habe ich dann einfach mit einem schwarze Copic aufgemalt.
Neben dem Zebra habe ich eine Sprechblase, mit weißem Embossingpulver auf roten Cardstock embosst und schwarz hinterlegt, aufgeklebt. Da die Sprechblase mit dem Wort Cool eigentlich in die andere Richtung zeigt, habe ich erst nur das Wort embosst und dann die Sprechblase des Wortes WOW darum gesetzt.
Außerdem wollte ich der Karte, neben dem Text, doch noch einen kleinen Geburtstagslook geben. Also habe ich den Luftballon aus dem Set Geburtstags-Ernst weiß auf Vellum embosst, von hinten mit einem roten Copic eingefärbt, einen kleinen schwarzen Stern aufgeklebt und alles mit Glossy Accents überzogen. Den habe ich dann so über dem Zebra aufgeklebt, dass es so aussieht, als halte es ihn.
Unter dem Zebra habe ich das Wort Geburtstagskind, gemacht mit der Geburtstagskind-Stanze, aufgeklebt. Ich habe es dreimal aus schwarzem Cardstock gestanzt, die Teile aufeinander geklebt und dann mit Glossy Accents überzogen.
Darunter befinden sich zwei kleine Text aus dem Stempelset Kleine Worte. Die sind weiß auf roten Cardstock embosst. Und dann wollte ich noch irgendein Element über dem gestanzten Wort haben. Da fiel mir das Stempelset Mega in die Hände – ich finde, das „läuft“ passt hier ganz gut, auch weil es genau zwischendie höheren Buchstaben B und K passt. Ich habe es rot coloriert, ausgeschnitten und neben dem Zebra in die Lücke im Wort Geburtstagskind geklebt.
Zum Aufkleben des Zebras, des Luftballons und der roten Sprechblase habe ich dünnes 3D Tape verwendet.
Als Deko habe ich noch ein paar silberne Enamel Dots aufgeklebt, dann habe ich alles auf einem weißen Kartenrohling angebracht.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen