facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Drachengeburtstagskarte für Mädchen

Hallo 🙂

Morgen ist Ostern und ich habe keine Osterkarte für euch. Ich habe dieses Jahr welche gebastelt, aber das war auch das erste Mal. An sich geht die „Kartenproduktion“ ganz normal weiter und heute habe ich eine Geburtstagskarte für euch.

Ich habe mir den süßen Drachenstempel von MFT ausgesucht und auf Perfect Colouring Paper gestempelt und mit Alkoholmarkern angemalt. Dabei habe ich eine meiner Lieblings-Farbkombinationen genutzt, nämlich der Verlauf von rot über orange zu gelb. Die Farbkombi ist auch toll für Jungs-Karten, wenn man halt das Motiv dementsprechend anpasst.
Ich habe das Motiv dann noch einmal auf ein Post-it gestempelt und ausgeschnitten, um das colorierte Bild abdecken zu können. Dann konnte ich die Schablone (den Stencil) auflegen und habe Distress Oxides im gleichen Farbschema verblendet. Auf einem weiteren Stück Papier habe ich ebenfalls die Farben verblendet, um sie dann mit der Birthday-Hintergrundstanze ausstanzen zu können. Damit wären wir dann schon beim Stanzen. Das Birthday besteht aus drei Stanzen: ich habe die Schrift in Schwarz ausgestanzt, den Hintergrund wie gesagt in orange-rot und dann gibt es noch eine Art Wolke oder Schatten, den habe ich aus Vellum (Pergamentpapier) gestanzt. Den colorierten Cardstock habe ich rechteckig mit einem gelochten Rand ausgestanzt. Ich fand den Rand passte zu den Kreisen in der Schablone.

Da die Stanze nur das Birthday enthält, habe ich noch ein Happy in weiß auf schwarz embossed, etwas zurecht geschnitten und aufgeklebt. Mit einem weißen Gelstift habe ich ein paar Highlights gesetzt und fertig ist die Karte.

Ich wünsche Euch allen frohe Ostern und bleibt gesund!
LG Natalie

Material

Stempel: My Favorite Things „Magical Frriends“; Altenew „Birthday Builder“;
Stanzen: Honey Bee Stamps „Happy Birthday honey cuts“; CreaLies XXL „No. 83 – Rectangles with small circles“
Stencil / Schablone: Gina K. „Sun Spots Stencil“
Farbe: Copics (Alkoholmarker); weißer Gelstift; Distress Oxide; Memento „Tuxedo Black“;
Papier: Perfect Colouring Paper; schwarzes Papier; orange Karte; Vellum;
Embossing: weißes Embossingpulver; VersaMark

Weiterlesen

Alles Gute

Guten Morgen Ihr Lieben!

Zuerst einmal wünsche ich Euch allen ein frohes und gesundes Osterfest.
Auch, wenn es in diesem Jahr nicht so ist, wie es sonst immer war, hoffe ich, dass Ihr die freien Tage genießt und eine schöne Zeit habt.

Ich darf Euch heute wieder eine Karte mit einem süßen Stempel zeigen.

 

 

Das niedliche Hasenmädchen ist meiner Meinung nach nicht nur etwas für Ostern und auch, wenn es heute noch gepasst hätte, eine Osterkarte zu präsentieren, habe ich mich dafür entschieden, eine Karte zu machen, die man auch zu anderen Anlässen gebrauchen kann.

Coloriert habe ich wieder mit meinen Polycromos.

Das Papier etc. stammt alles aus meinem Fundus und es ist beim besten Willen nicht mehr nachzuvollziehen, woher es kommt 🙂

Der Schriftzug „Alles Gute“ stammt aus dem Stempelset „Ich flieg auf Dich!“ und ist nur ein Teil eines längeren Textes.

Habt noch einen schönen Tag
und bleibt gesund!

Liebe Grüße

Anja

Weiterlesen

Seelentröster

Ganz herzlich willkommen hier bei uns, Ihr Lieben!

Als ich diese wunderschöne Fee auf dem Mond gesehen habe, da wollte ich so gerne eine Karte mit ihr machen. Zusammen mit dem Text finde ich, dass sie ganz viel Trost und Hoffnung spenden kann.

Meinen Hintergrund habe ich mit Distress Oxides gestaltet und dann die Fee mit Versamark auf dem gut getrockneten Hintergrund gestempelt und in schwarz embosst.

Alle Details zur Karte könnt Ihr auch gern auf meinem Blog nachlesen. Ich freue mich über jeden Besuch (KLICK).

Herzlich
die stempelfrida

 

Verwendete Materialien aus dem Shop

Fee auf dem Mond
Seelentröster
Distress Oxides
Versamark
Weiterlesen

You paint my world

Hallo Ihr Lieben!

Heute zeige ich Euch diese Karte, gemacht mit dem Mandala-Stempel aus den April-Neuheiten.

Ich habe das Motiv – bei der Größe nicht verwunderlich – als Hauptelement der Karte verwendet. Einen Teil des Textes habe ich quer über das Motiv geklebt, darunter kam ein ausgestanztes Happy. Das habe ich mit dem Handletter Alphabet Lowercase von Craft Emotions aus goldenem Spiegelcardstock gestanzt. Die Buchstaben sind dann aneinander- und mit 3D Tape auf die Karte geklebt.

Das Motiv ist mit goldenem Embossinpulver auf Aquarellcardstock embosst. Coloriert habe ich es dann mit Aquarellmarkern. Das mache ich nicht so häufig, und die embossten Linien sehen nicht nur klasse aus, sondern helfen auch beim Colorieren, da man nicht gar so genau arbeiten muss. Die erhabenen Linien hindern – bis zu einem gewissen Grad – die Farbe daran, in den angrenzenden Bereich zu fließen. Um das Motiv habe ich noch einen hellgrauen Schatten gemalt, ganz dezent. Aber so wirkt es noch kräftiger.

Der Text ist ebenfalls gold auf einen Streifen schwarzen Cardstock embosst. Der Text ist aus dem Builder Bears Stempelset von MFT. Ich weiß, „you color my world“ wäre richtiger, aber bei der Arbeit, die die Coloration gemacht hat, dachte ich, paint wäre auch okay.

Als Deko habe ich noch ein paar goldfarbene Glitzersteine und Halbperlen aufgeklebt.

Habt alle einen fröhlich-bunten Tag! Eure Kathrin

Weiterlesen

Häschen Geburtstagskarte

Hallo Ihr Lieben,

heute zeige ich Euch eine Geburtstagskarte mit dem süßen Stamp Corner Hase mit Blume Stempel.

Den kleinen Hasen habe ich mit Memento Ink Tuxedo Black auf Perfect Colouring Papier gestempelt und mit meinen Alkoholmarkern coloriert. Anschließend habe ich ihn mit der Double Stitched Circle STAX Die-namics von My Favorite Things ausgestanzt. Den Wellenkreis habe ich mit einer Spellbinder Stanze aus hellbraunem Cardstock gestanzt und das Motiv drauf geklebt. Als Hintergrund habe ich diesmal farblich passendes Design Papier gewählt. Der türkise Streifen ist aus dem Birthday Brights Paper Pad von My Favorite Things. Den Rahmen habe ich mit der My Favorite Things Stitched Rectangle Scallop Framed Die-namics ebenfalls aus hellbraunem Cardstock ausgestanzt und auf das Designpapier geklebt.  Für den Text habe ich einen Stempel aus dem Birthday Buds Stempel Set von My Favorite Things und ein Banner aus dem Simple Wavy Banner Set von Lawn Fawn verwendet. Zum Schluss habe ich noch Glitzersteine aus dem Papermania Iridescent Set aufgeklebt.

Ich hoffe ich konnte Euch ein wenig inspirieren und wünsche Euch noch einen kreativen Tag. Bleibt gesund und bis bald.

Liebe Grüße

Eure Angela

Materialliste:

Weiterlesen

Ostertüte

Hallöchen ihr Lieben,

passend zum derzeitigen Gewinnspiel habe ich eine Ostertüte für meine kleine Nichte gebastel.Leider fällt der Osterbesuch ja aus, daher hab ich ihr ein kleines Paket geschickt.

 

 

Benutzt habe ich dafür die Mama Elephant Favor Bag-Stanze für die Tüte, pastellgelben Cardstock, Echo Park I Love Easter Designpapier und auf den Anhänger habe ich noch den lustigen Hasen  von Stamp Corner mit Alkoholmarkern coloriert und aufgeklebt.

Auch wenn dieses Jahr alles anders ist, ist es doch schön, mit seinen Basteleien seine Familie/Freunde etwas zu erfreuen.

In disem Sinne, bleibt alle schön gesund.

Kreative Grüße, Marina

 

Weiterlesen

Pop Up Happy Birthday

Hallo ihr Lieben!

Heute habe ich für euch eine Karte mit der Pop Up Happy Birthday Stanze von Lawn Fawn

und den meganiedlichen Tieren aus dem Set Partytiere von Stampcorner.

Die Tiere habe ich mit MfT Extreme Black gestempelt, mit Alkoholmarkern koloriert und ausgeschnitten.

Für die Vorderseite der Karte habe ich mit dem Stencil und 2 Blautönen der Distress Oxide Inks die Strahlen aufgebracht, einige Sternchen gestempelt und den Hügel aus weißem Cardstock gestanzt.

Für das Karteninnere habe ich das Pop Up Happy Birthday aus dem Designpapier Spring Fling von Lawn Fawn gestanzt.

Wie man die Buchstaben vorsichtig in Position bringt, zeigt ein tolles Video von Lawn Fawn. Es ist ganz einfach, man sollte nur vorsichtig sein und vielleicht erstmal an einem Probestück üben.

Damit die Buchstaben noch besser zur Geltung kommen, habe ich weißen Cardstock in 4 verschiedenen Distress Oxide Inks eingefärbt und die Buchstaben ausgestanzt und aufgeklebt.

Der Pop-Up-Effekt gefällt mir richtig gut und hat hoffentlich auch dem Geburtstagskind Freude bereitet.

 

Bis bald, bleibt gesund,

lieben Gruß von

Friederike

 

 

Materialliste:

Stanze: Lawn Fawn Pop Up Happy Birthday + Oliver´s stiched ABCs + Stiched Hillside Borders

Stempel: Stampcorner Partytiere

Stencil: MfT Sunrise Radiating

Mini Ink Blending Tool

Stempelkissen: Distress Oxide Ink Sqeezed Lemonade + Picked Raspberry + Salty Ocean + Chipped Sapphire + MfT Extreme Black

Foam Dots

Tombow

Weiterlesen

Heimat ist, wo das Meer ist!

 

 

Guten Morgen Ihr Lieben!

Heute darf ich Euch ein wunderschönes neues Stempelset vorstellen.

Das Stempelset „Maritim 8″ beinhaltet einige süße Meeresbewohner.

Wobei das Seepferdchen mein absoluter Favorit ist :).

 

 

Auch der Text ist dem Set enthalten … also ein „rundum sorglos Paket“!

Die Motive habe ich mit „Memento / Tuxedo Black“ gestempelt und mit Polycromos und Alcoholmarkern coloriert. Also mit den Alcoholmarkern habe ich die Punkte an dem grünen Fisch gemacht – das ist wohl nicht wirklich coloriert *lach*

 

 

 

Ich hoffe, die Karte trifft Euren Geschmack.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und
bleibt gesund!

Liebe Grüße

Anja

 

 

Materialliste

 

 

 

Weiterlesen

Stampingbella is in the house – Osterhase

Hallo, Ihr Lieben Leserinnen und Leser!

Seid Ihr alle schon in Osterstimmung? Wird ja so langsam Zeit, oder? Ich habe mich einer ganz besonderen Herausforderung hingegeben. Eine clean and simple (also schlicht und einfach) „One layer card“ (eine Lage Karte) ohne Text. Uiuiui, das war schon schwer, mich zurück zu halten. AAAAAber, es gibt ja seit Neuestem im Shop die mega tollen Stampingbella Stempel (KLICK) und da fiel es mir eigentlich dann doch einfacher, das Motiv ganz allein wirken zu lassen.

Mein Motiv habe ich einem Grauton gestempelt und dann mit Polychromos koloriert. Alle Details wie zum Beispiel die verwendeten Farbnummern gibt es wie immer auf meinem Blog zusammen gestellt.

KLICK

Fröhliche Ostern, Ihr Lieben!

Die stempelfrida

Weiterlesen

You’re a limited edition

 Hallo Ihr Lieben!

Vor Jahren schon habeich diese Kartenart gemacht – aber manchmal braucht man eine Erinnerung an längst Vergessenes. Und manchmal kommen diese Erinnerungen genau im richtigen Moment. So ging es mir als ich diese Karte, die ich Euch heute zeige, im Kopf geplant habe.

Hier kam ein weiterer – oder weiteres? – der süßen Axolotl zum Einsatz.

Die Karte ist aus dunkellila farbenem Cardstock gewerkelt und hat einen tollen Tiefeneffekt. Den ovalen Ausschnitt habe ich noch hell-lila hinterlegt.

Auf die Außenseite der Karte habe ich ein paar klare Glitzersteine aufgeklebt sowie mit einem weißen Gelmarker Sterne hinzugefügt.

Der Text hier ist aus dem Unicorns and Glitter Stempelset von MFT. Ich habe ihn mit silbernem Embossinpulver auf dunkellila farbenen Cardstock embosst und mit dem Cardstock in hellerem Lila hinterlegt.

Hier seht Ihr den süßen Axolotl besser. Ich habe ihn in softem Türkis coloriert und einige Details in kräftigem Pink hinzugefügt. Und weil er ja schlecht fliegen kann, habe ich ihn nach dem Ausschneiden auf eine der Puffy Clouds von MFT gelegt. Davon befinden sich noch mehrere auf der Karte – im Hintergrund sowie zwischen den Ovalen, die das Fenster bilden. Die Wolken im Hintergrund habe ich mit Copics ebenfalls ein wenig schattiert.

Hinter dem Axolotl, der übrigens mit einem Streifen Folie zwischen den beiden Lagen der Karte fixiert ist und so zu schweben scheint, hat sich ein Regenbogen gespannt. Der war auch, womit die ganze Kartenidee startete – ich hatte noch Streifen von einem anderen Projekt übrig. Deswegen fehlt hier auch der kleinste, lilafarbene Bogen. Aber ich denke, auf der Karte ist ansonsten genug lila vorhanden. Der Regenbogen ist mit der schon älteren Sunny Skies Stanze von MFT gemacht.

Den Himmel im Hintergrunde habe ich mit Sternen, ebenfalls aus dem Unicorns and Glitter Stempelset, silbern embosst und auch hier weiße Punkte, diesmal mit verdünnter Acrylfarbe und einem Pinsel, aufgespritzt. Und was man hier nur schlecht sehen kann – ich habe im Hintergrund den lilafarbenen Cardstock teilweise mit Distress Oxide Black Soot und Seedless Preserves gewischt, so dass ein Galaxie-Hintergrund entsteht.

Und hier habe ich noch ein weiteres Bild, bei dem man die verschiedenen Lagen der Karte besser sehen kann.

Habt alle einen grandiosen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen