facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Hoch sollst du leben

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich mal wieder ein Geburtstagskärtchen für euch.

Dafür habe ich das Stempelset -Wir gratulieren- aus dem

neuen Release verwendet.

 

Den tollen Bären und den Text habe ich mit Versafine Clair

abgestempelt. Coloriert habe ich mit Albrecht Dürer Aquarellstiften

und mit Polychromos. Die Highlights habe ich mit einem

weißen Gelstift gesetzt. Meinen Hintergrund habe ich mit einem

Stencil und Strukturpaste bearbeitet. Am linken Rand  habe ich

etwas Designpapier aufgeklebt. Ich habe noch ein paar Blätter ausgestanzt.

Alle Teile habe ich dann erhöht mit Foam Dots aufgeklebt. Ein kleines rotes

Herz und ein paar Enamel Dots haben auf meiner Karte auch noch einen

Platz gefunden.

Viel Spaß beim Nachbasteln und bis nächsten Freitag.

Eure Steffi

Weiterlesen

Sommer auf dem Land

Hallo Ihr Lieben!
Im Juli-Release von Stampcorner gab es so viele tolle Motive, ich bin noch gar nicht dazu gekommen, alle zu benutzen. Auf dieser Kart darf es sich das kleine Pferd aus dem Set Momente gemütlich machen. Es sitzt im Schatten eines Baumes und genießt den Sommer.
Irgendwie hatte ich bei diesem Motiv sofort Heu im Kopf – und so war die Idee zu dieser Szene schnell geboren.
Der Hintergrund besteht aus einem Stück weißen Cardstocks. Ich habe mit einem Stempel aus dem Set Scene Builder von MFT Hügel aufgestempelt, die kann man aber auch einfach per Hand ziehen. Dann habe ich sie mit Distress Oxide Crushed Olive, Twisted Citron, Mowed Lawn und Rustic Wilderness grün eingefärbt. Ich wollte den leicht goldenen Touch, den die abgemähten Felder im Sommer oft haben, auf die Karte bringen, deswegen habe ich das Crushed Olive dazu kombiniert.
Mit dem Wolkenstencil von Stampcorner und Salvaged Patina habe ich den Himmel mit einer dicken Wolken im Hintergrund gestaltet.
Nur auf die Felder habe ich grüne Metallic Watercolor, anschließend über den kompletten Cardstock weiße Acrylfarbe gespritzt.
Ich wollte das Farm-Feeling noch ein wenig verstärken. Deswegen habe ich die Build a Barn Stanze von LawnFawn verwendet und den roten Schuppen gestaltet. Weil er sonst zu hoch geworden wäre, habe ich das obere Stockwerk abgeschnitten. Ich habe ihn aus farbigem und weißem Cardstock gestanzt und die Teile mit Fired Brick, Pumice Stone und Hickory Smoke schattiert. Dann habe ich mit einem braunen Multiliner quer Linien aufgemalt und das Holzmuster mit einem dünnen weißen Gelstift hinzugefügt. Außerdem habe ich den Farm Fence von MFT aus weißem Cardstock gestanzt.
Das kleine Pferd sitzt unten rechts auf der Karte und kaut gemütlich auf einem Strohhalm.
Der Strohhaufen ist aus dem Set The Whole Herd von MFT, der Strohballen und auch die kleinen Blümchen in der Wiese sind aus dem Set You Goat This von LawnFawn. Alle Motive sind mit Copics coloriert.
Ich habe auch noch ein paar gestanzte Grasbüschel zwichen die Motive gesteckt.
Damit das Pferd so in der Mittagshitze keinen Hitzschlag bekommt, habe ich rechts einen Baum gepflanzt, der für Schatten sorgt. Den Baumstamm habe ich aus Woodgrain Cardstock gestanzt, das Laub mit diversen Wolkenstanzen aus grünem Cardstock, den ich dann mit Rustic Wilderness gewischt habe.
Oben auf der Karte war dann auch Platz für einen kleinen Text. Ich habe einige Zeit überlegt, was ich gerne hätte, mich dann aber für ein ganz einfaches „Sommer“ aus dem Set Sommer Sonne entschieden. Ich habe es mit weißem Embossingpulver direkt auf den Himmel embosst und als Deko drei kleine weiße Herzen mit aufgeklebt.
Um ein wenig Tiefe auf die Karte zu bringen, habe ich den Baumstamm, Teile des Laubs und das Stroh mit dünnem, das Pferd und weitere Laubteile mit dickem 3D Tape auf den Hintergrund geklebt.
Dann habe ich alles auf einem weißen Kartenrohling befestigt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Zeit für Meer

Hallo ihr Lieben,

heute zeige ich Euch einen Beitrag mit der süßen Schildi.

Ich habe die Schildi mit Polychromos coloriert, ausgeschnitten und Highlights gesetzt. Für die Mattung habe ich mir weißen Cardstock auf meinen Kartenrohling zugeschnitten und mit Distress Oxide „broken china“ eingefärbt. Den Aufleger habe ich mit der Stanze „postage stitch“ gestanzt. Nun habe ich mir den Stencil „Wasserblasen“ rausgesucht und ebenfalls mit „broken china“ gewischt. Anschließend habe ich noch eine Paste mit Glitzer aus meinem Bestand verwendet, damit die Blasen schon glitzern. Nun habe ich aus gefärbten Cardstock aus meinem Bestand den Seestern, die Muschel und das Seegras ausgestanzt. Diese Stanzen stammen aus einem Set von „Sizzix – ocean medley“. Zusätzlich habe ich noch einen Kreis, aus meinem Bestand (hier gibt es Alternativen) aus weißen Carstock gestanzt. Nun habe ich alles auf meinen Kartenrohling geklebt. Den Kreis und die Schildkröte habe ich mit 3D Foamtape aufgeklebt. Zum Schluß habe ich noch durchsichtige Enameldots verwendet. Der Spruch „Zeit für Meer“ ist aus einem A7 Set aus dem Adventskalender.

Ich hoffe Euch gefällt die Karte! Habt eine kreative Woche und bleibt gesund! Alles Liebe Anne

Weiterlesen

Küstenliebe

Ein ganz liebes HALLO ihr LIEBEN

 

Genießt ihr auch gerade die Sonnenstrahlen.

Ich habe so lange darauf gewartet und seit ein paar Tagen ist es bei uns soooo zauberhaft wunderschön das man gar nicht mehr aufhören kann es zu genießen.

 

Und die Lust auf ein Sommer Kärtchen zu zaubern macht bei Sonnenschein doppelt soviel Spaß.

 

 

Sand unter unseren Füßen

Meer in unseren Ohren

Salz auf unseren Lippen

Glück braucht manchmal keine Worte

 

 

Glück ist Küstenliebe

 

Ich genieße nun noch ein wenig das zauberhafte Wetter und wünsche euch allen einen zauberhaften wunderschönen Dienstag

Eure Sandra

 

 

Stempel LIEBE

https://stampcorner.de/stamp-corner-stempelset-meerliebe.html

 

Stanzen verliebt

https://stampcorner.de/A6-DIE-Wave.html

https://stampcorner.de/stamp-corner-die-kuestenliebe.html

Weiterlesen

Wir gratulieren

Hallo Ihr Lieben,

nachdem ich seit einer Woche komplett flach lag, habe ich es am Samstag endlich mal wieder an meinen Basteltisch geschafft und habe eine Geburtstagskarte mit dem süßen Stamp Corner Stempelset Wir Gratulieren gewerkelt. Für die Karte habe ich die drei süßen Tiere und drei Geschenke mit Copics coloriert und mit der Schere ausgeschnitten. Für den Hintergrund habe ich ein Stück Perfect Colouring Paper mit der zweitgrößten Stanze aus dem Stamp Corner – A6 DIE – Wave Set ausgestanzt. Bevor ich die drei Tiere mit Foam Dots aufgeklebt habe, habe ich mit dem Stamp Corner Stencil Sprechblasen noch drei Sprechblasen mit Distress Oxide – Saltwater Taffy eingefärbt und glitzernde Herzen aus meinem Bestand aufgeklebt.

.

Gemattet habe ich den Hintergrund mit einem Stück Perfect Colouring Paper, bei dem ich den Rand ebenfalls mit Distress Oxide Saltwater Taffy eingefärbt habe und dann alles auf meine weiße Grundkarte geklebt habe.

Ich hoffe Euch gefällt diese Karte und wünsche Euch noch einen schönen Montag,♥ Tschüssi, bis nächste Woche.

Liebe Grüße

Angela

Weiterlesen

Abenteuer im Kopf

 

 

 

 

Guten Morgen Ihr Lieben,

 

die Ferienzeit beginnt so langsam und deswegen heißt es für mich … „Maritim“!!

Heute habe ich den Wal aus dem neuen Stempelset „Meerliebe“ coloriert und in Szene gesetzt.

 

 

Coloriert habe ich den Wal mit Polychromos. Der Schriftzug „Abenteuer im Kopf“ stammt aus dem Stempelset „Momente“. Für den Hintergrund habe ich die Stanze „Wonky Stich Windows“ verwendet. Den Hintergrund des Ausschnitts habe ich mit Distress Oxides in den Farben „Broken China“ und „Peacock Feathers“ gewischt.

Die Stanzteile stammen aus meinem Fundus.

Ich wünsche Euch ein tolles Wochenende.

Liebe Grüße

Anja

Weiterlesen

HIPP HIPP HURRA

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich eine Babykarte für euch.

Ich finde, dass der süße Bär aus dem Stempelset -Meerliebe-,

designt von Growi Design, dafür wunderbar geeignet ist.

Für meine Mattung habe ich mir ein kariertes Papier in

rosa ausgesucht und ein paar Sprenkel verteilt.

Den Spruch (aus meinem Bestand) habe ich mit Versafine Clair

abgestempelt. Danach habe ich mir zwei Fähnchen, in rosa und weiß,

ausgestanzt. Auf das weiße Fähnchen habe ich mir ein kleines Herz

in rosa aufgeklebt. Meinen Kreis mit Blumenkante (aus meinem Bestand)

habe ich mir flach aufgeklebt. Den Bären und die Blumen aus dem

tollen Stempelset -Meerliebe- habe ich mir auch mit Versafine Clair

abgestempelt. Coloriert habe ich mit Albrecht Dürer Aquarellstiften und mit

Polychromos. Die Highlights habe ich mit einem weißen Gelstift gesetzt.

Die ausgeschnittenen Teile habe ich mir mit Foam Dots aufgeklebt. Zum

Schluss habe ich noch ein paar schwarze Enamel Dots aufgesetzt.

Viel Spaß beim Nachbasteln und bis nächsten Freitag.

Eure Steffi

Weiterlesen

Moin

Hallo Ihr Lieben!
Ich zeige Euch heute diese Karte mit dem süßen maritimen Dackel aus dem Stempelset Meerliebe aus dem neusten Release.
Ich wollte hier eine Strandszene mit den typischen senkrechten Holzpollern machen, hatte aber keine passende Stanze. Ich zeige Euch, wie man sich da ganz einfach behelfen kann.
Zuerst habe ich aber meinen Hintergrund gestaltet. Auf ein Stück Watercolor Paper habe ich das Nuvo Shimmer Powder in Atlantis Burst aufgetragen. Ich wollte, dass ein Teil des Cardstocks weiß bleibt, und da war mir dann das typische Aufstreuen und Wasser aufspritzen zu unkontrolliert, ich wollte aber unbedingt den Schimmer der Powder auf der Karte haben, so dass Wischen mit Distress keine Option für mich war. Also habe ich einfach ein wenig des Powders auf Folie getan, mit Wasser gemischt und dann die Farbe mit einem Pinsel aufgetragen. Dabei habe ich in Lagen gearbeitet und jede Lage ein wenig kleiner gestaltet.
 Der Strand auf meiner Karte ist aus hellbraunem Cardstock gemacht. Einmal habe ich einen Hügel gestanzt, den man ganz einfach auch per Hand schneiden kann. Mir hat aber die gestitchte Linie gefallen. Außerdem habe ich die obere Kante eines Stücks des Cardstocks mit einer Grasstanze gestanzt. Ich habe hier eine ältere Stanze von Magnolia benutzt, je höher das Gras, desto schöner wirkt es hier.
Das Gras habe ich mit Distress Oxide Peeled Paint gewischt, die Sandbereiche habe ich mit Distress Oxide Frayed Burlap gewischt. Etwas davon sowie sowie weiße Acrylfarbe habe ich dann auf beide Cardstockstücke aufgespritzt und dabei das Gras mit einem Stück Schmierpapier abgedeckt.
Und hier im Sand steht nun der süße Dackel in seinem maritimen Outfit. Ich habe ihn mit Copics coloriert, Highlights mit einem weißen Gelstift hinzufügt und ihn per Hand ausgeschnitten. Nach dem Aufkleben habe ich dann, wieder mit Copics, seine Spuren in den Sand gemalt.
Und nun zu den Pollern. Ich habe sie einfach aus Papierstreifen gestaltet – durch zwei Details sehen sie aus wie Poller. Zum einen habe ich sie aus Designpapier aus zwei verschiedenen Brauntönen aus dem Woodgrain Whimsy Paper Pad von MFT geschnitten. Jeder Streifen ist 1,5 cm breit, die Höhen habe ich unterschiedlich gewählt. Eine der Seiten habe ich ein wenig mit Scorched Timber schattiert und auf der anderen Seite Highlights mit einem weißen Gelstift aufgemalt. Den richtigen Poller-Look bekommen die Papierstreifen dann durch das weiße Twine, das ich im oberen Bereich jeweils drei- bis viermal um den Papierstreifen gewickelt habe.
Oben auf zwei der Poller sitzt je eine Möwe. Die ist aus dem Set Ahoi Maus. Nach dem Colorieren mit Copics habe ich sie ausgeschnitten.
Außerdem habe ich unten vor die Poller noch einen Anker hinter das Gras gesteckt. Den hatte ich zuvor aus matt silbernem Metallic Cardstock gestanzt, das Silber gefiel mir dann aber nicht und ich habe einen Anker aus matt goldenem Metallic Cardstock gestanzt und obenauf geklebt.
Der Text auf der Karte ist ebenfalls aus dem Set Ahoi Maus. Ich habe ihn mit goldenem Pearl-Embossingpulver direkt auf den Watercolor Cardstock embosst. Wegen der nicht ganz glatten Oberfläche des Watercolor Cardstocks habe ich zwei Lagen aufeinander embosst.
Zum Zusammensetzen der Szene habe ich dünnes und dickes 3D Tape verwendet und dann alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Abenteuer im Kopf

Hallo ihr Lieben,

seid letzter Woche gibt es das neue Set „Momente“ mit der süßen Schildkröte. Diese durfte jetzt auf eine Karte und Abenteuer im Kopf haben.

Die Schildkröte habe ich mit Polychromos coloriert, ausgeschnitten und Highlights gesetzt. Für die Mattung habe ich mir zwei Streifen weißen Cardstock mit Distress Oxide „lumberjack plaid“ eingefärbt und auf meinen Kartenrohling geklebt. Anschließend habe ich mir den Aufleger aus weißen Cardstock zurecht geschnitten und ebenfalls aufgeklebt. Danach habe ich mit schwarzen Fineliner rechts und links auf dem Aufleger lose Linien gezeichnet. Nun habe ich mir die Stanze „scallop cirlce“ rausgesucht und mir einen passenden Kreis rausgenommen und mit weißen Cardstock gestanzt. Nun kam das Set „Ahoi“ zum Einsatz. Die Flaschenpost habe ich dann so auf meinen gestanzten Kreis gestempelt, damit es so aussieht, was für Abenteuergedanken die kleine Schildkröte hat. Nun habe ich den Kreis auf meine Karte geklebt und oben abeschnitten. Unten habe ich den Spruch „Abenteuer im Kopf“ aus dem gleichen Set „Momente“. Dann habe ich die Schildkröte mit 3D Foamtape aufgeklebt und mit dem schwarzen Fineliner noch zwei Gedankenblasen dazugemalt. Zum Schluss gab es noch Enameldots um das Bild abzurunden.

Ich hoffe Euch gefällt die Idee. Ich wünsche Euch eine kreative Woche und bleibt gesund! Alles Liebe Anne

Weiterlesen

FREUPOST

Ein ganz liebes HALLO ihr LIEBEN

 

FREUPOST

Zwischen zwei Herzen

liegen manchmal nur

ein paar liebe Zeilen.

Manchmal sind es nur

ein paar Zeilen,

die uns den Tag versüßen.

Liebe Worte die uns

ein Lächeln zaubern

und uns den ganzen Tag begleiten.

Oft ist zwischen den Zeilen

der Zauber verborgen,

der aus Wolken Zuckerwatte

und aus Sorgen

Pusteblumen macht.

 

Ein liebes Wort geschrieben

verzaubert doch uns alle.

 

 

Ich wünsche

euch allen einen zauberhaften

wunderschönen Dienstag

Eure Sandra

 

JULI RELEASE

 

Stempel LIEBE

https://stampcorner.de/stamp-corner-stempelset-momente.html

Stanzen verliebt

https://stampcorner.de/stamp-corner-die-freupost.html

Weiterlesen