Na, nun scheint er ja endlich da zu sein: der Sommer, und mit ihm ist die Freibadsaison eröffnet. Als „Verpackung“ für Freibadkarten ist diese Karte entstanden.
Ich finde, hin und wieder sollte man auch mal wieder ältere Sets hervorholen. Und das habe ich für diese Karte getan.
Für den Hintergrund habe ich den Wonky Stitch Window aus craftfarbenem Cardstock gestanzt und die Ränder ein wenig mit Distress Oxide Ground Espresso gewischt. Dann habe ich weiße Acrylfarbe und goldene Metallic Watercolor aufgespritzt, so erinnert der Hintergrund an Sand.
Als Hintergrund für meine Motive und als Fach für die Schwimmbadkarten habe ich die Money Pocket Stanze von LawnFawn benutzt. Die Teile habe ich aus Papieren aus einem der Paper Packs von Stampcornergestanzt und mit einem weiteren dieser Papiere auch das Loch hinterlegt. Dafür habe ich ein Stück des Designpapiers mit dünnem 3D Tape von hinten gegen den Hintergrund geklebt.
Die süßen Robben sind aus dem Stempelset Hallo Sommer. Ich habe sie mit Copicsin Blautönen, farblich passend zum Designpapier coloriert und Highlights mit einem weißen Gelstiftaufgemalt. Die Gläser der Sonnenbrille habe ich außerdem mit Glossy Accents überzogen.
Die Texte habe ich mit weißem Embossingpulver auf craftfarbenen Cardstock embosst. Sie sind aus den Sets Kleine Worte und Matrosenfreunde.
Oben, über die Tasche hinausstehend, habe ich noch einen Sonnenschirm gesteckt. Der ist aus dem Set Sommer? und teilweise per Paper Piecing gemacht. Das Designpapier habe ich dabei ebenfalls mit Copics schattiert.
Und um eine Verbindung zum Schwimmbad herzustellen, habe ich noch ein Holzschild mit der Aufschrift Pool in die vordere Tasche gesteckt. Auch dieser Stempel ist aus dem Set Hallo Sommer. Ich habe ihn abgestempelt, coloriert und drumherum ein Holzmuster aufgemalt. Dann habe ich ihn ausgeschnitten, einen Pfosten dahinter geklebt und auch hier die beiden Schwimmringe mit Glossy Accents überzogen.
Da ich die Schwimmbadkarten noch nicht hier habe, habe ich hier einfach mal zwei Stücke weißen Cardstocks in die hintere Tasche gesteckt, damit Ihr seht, wie das dann aussieht. Trotzdem sieht die Karte auch nach der Entnahme der Karten noch schön aus.
Die beiden Robben und die Texte sind mit 3D Tape auf die Tasche aufgeklebt. Und weil mir alles doch ein klein wenig zu dunkel wurde, habe ich noch ein paar weiße Pailetten als Deko hinzugefügt.
Zum Schluss habe ich alles mit 3D Tape, mit dem ich ja bereits auch das Designpapier hinter das Fenster geklebt habe, auf eine weiße Karte geklebt.
heute habe ich noch eine Vorschau für Euch auf das Release am Freitag.
Hier habe ich die süße Maus aus dem neuen Set verwendet. Ich habe sie mit Polychromos coloriert, ausgeschnitten und Highlights gesetzt. Den Aufleger habe ich mit der DIN lang stiched Stanze (ältere Stanze von StampCorner) gestanzt und mir den neuen Stencil zur Hand genommen. Nun habe ich mit Distress oxide „lucky clover“ ein paar Sprechblasen gewischt, bis mir das Ergebnis gefallen hat. Anschließend habe ich mir ein paar Sprechblasen und Sprüche aus dem Set „Nasenbande“ genommen und in die gewischten Sprechblasen gestempelt. Die passen da richtig gut rein. Den Rahmen habe ich mit einer Stanze aus meinem Bestand gestanzt, sowie das „smile“. Um das „smile“ besser hervorzuheben habe ich es noch zwei weitere Male gestanzt. Für die Mattung kam das schwarz/weiße Papier zum Einsatz, welches ich mir auf den Kartenrohling zurecht geschnitten habe. Nun habe ich alles auf meiner Karte zusammen gefügt. Den Rahmen und die Maus habe ich mit 3D-Foam-Tape aufgeklebt.
Ich hoffe die Karte kann Euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Habt eine kreative Woche und bleibt gesund! Alles Liebe Anne
heute zeige ich Euch eine Karte als Vorschau für neue Stempel aus dem Juli Release. In dem neuen Release gibt es ganz tolle Blumen Stempel und mit einem habe ich eine Geburtstagskarte gewerkelt. Dafür habe ich auf ein Stück Perfect Colouring Paper ganz viele Blumen gestempelt und anschließend mit der Stamp Corner – A6 DIE – Wonky ausgestanzt. Anschließend habe ich die Blumen mit den Copics R 83, R81 und Y19 coloriert. Die Zwischenräume habe ich mit BG 11 und BG 10 coloriert.
Anschließend habe ich noch ein etwas größeres Stück Perfect Colouring Paper zurecht geschnitten und den Rand mit dem Copic R83 eingefärbt und mit dem Distress Tool aufgeraut.und dann alles auf meine weiße Grundkarte geklebt. Dann habe ich mit der Stamp Corner Stanze Zum Geburtstag mehrere Lagen Cardstock ausgestanzt und übereinander geklebt..Die oberste Lage habe ich ebenfalls mit dem Copic R83 eingefärbt und dann den Schriftzug mittig auf den Blumem Hintergrund geklebt. Die Texte Alles Liebe aus dem Kleine Worte Stempel Set habe ich mit VersaMark gestempelt und mit weißem Embossingpulver heiß embosst und mit dünnen Foam Dots aufgeklebt. Zum Schluss habe ich noch ein paar farblich passende Glitzersteine aus meinem Bestand aufgeklebt.
Ich hoffe Euch gefällt diese Karte und wünsche Euch noch einen schönen Montag,♥ Tschüssi, bis nächste Woche.
Schon wieder Samstag … schon wieder eine Inspirationskarte von mir!
Heute habe ich mich mal für ein „älteres“ Stempelset entschieden, dass es schon etwas länger im Shop gibt. Das Stempelset „Bärli“ gehört definitiv zu einem meiner Lieblingssets, nicht zuletzt weil es ja in Kooperation mit Stuff deluxe entstanden ist :).
Gelb ist ja eigentlich so gar nicht meine Farbe, zumindest findet sie bei mir weder den Weg in den Kleiderschrank noch auf Karten … sehr, sehr selten. Trotzdem war mir mal danach, vielleicht auch wegen dem tollen Wetter der letzten Tage.
Das Bärchen habe ich – wie immer – mit Polychromos coloriert. Der Schriftzug „Herzlichen Glückwunsch“ stammt aus dem Stempelset „Kleine Worte 2“.
Im Hintergrund habe ich den Stempel „Grunge 2“ verwendet. Das Designpapier habe ich mit dem Stanzenset „Die Fishtail“ ausgestanzt.
Ich weiß, es gibt Ausnahmen, aber die meisten Männer stehen wohl nicht so sehr auf Blümchen und niedlich, wenn es um ihre Geburtstagskarten geht. Also zeige ich Euch heute diese Männer-Geburtstagskarte, die ganz ohne diese Elemente auskommt. Und ja, natürlich würde diese Karte bestimmt auch Frauen gefallen. Aber wenn man schon aus dem Vollen schöpfen kann, dann nehme ich da doch gerne Blumen und Co… 😉
Ich habe hier ein Stück mittelblauen Cardstocks, der farblich ein wenig ins Türkis geht, von außen mit Distress Oxide Uncharted Mariner und Black Sootgewischt – das bildet den Hintergrund für meine Karte. Außerdem habe ich feine Wasserstropfen darauf gespritzt.
Aus blauem Metallic-Cardstock habe ich den Let’s Celebrate Backdrop von LawnFawnausgestanzt und mit dickem 3D Tape auf den Hintergrund geklebt. Außerdem habe ich noch einen Rahmen aus schwarzem Cardstock gestanzt und aufgeklebt.
Vor dem Aufkleben des Rahmens habe ich die Wunderkerze auf den Cardstock gewischt. Sie ist mit dem Stencil 48 von Stampcorner gemacht und ich habe in mehreren Schritten gearbeitet.
Zuerst habe ich die goldenen Strahlen und Sterne aufgetragen. Dafür habe ich Versamark durch den Stencil gewischt – praktischerweise ist der ausgeschnittene Teil der Wunderkerze beim Stencil dabei, so dass man den ganz einfach abdecken kann – und habe die Sterne und Strahlen mit goldenem Glitzer-Embossingpulverembosst. Damit alles schön plastisch wirkt, habe ich dann eine zweite Lage aufembosst.
Den oberen Teil der Wunderkerze, also den, den man anzündet, habe ich durch den Stencil mit dem Versamarkstiftnachgezeichnet und dann mit silbernem Embossingpulverembosst. Auch hier habe ich zwei Lagen aufgetragen. Rund um die Strahlen und Sterne habe ich dann mit einem goldenen Gelstiftnoch ein paar Punkte aufgemalt und außen am Rand zum Rahmen ein paar mit einem weißen Gelstifthinzugefügt. Ich hatte doch glatt das Splattern vergessen!
Zum Schluss fehlte noch der Stiel – den habe ich mit einem Glitzer-Gelstiftaufgemalt, so unterscheidet er sich optisch vom oberen Teil der Wunderkerze. Am Stiel habe ich dann noch eine kleine türkisfarbene Schleife aufgeklebt.
In der Mitte der Strahlen habe ich dann noch ein wenig Distress Oxide Salvaged Patinaauf den Cardstock gewischt, so dass er hier ein wenig aufgehellt ist.
Für den Text habe ich die neue Zum Geburtstag Stanze benutzt. Ich habe ihn einmal aus goldenem Spiegelcardstock und einmal aus schwarzem Cardstock gestanzt und beide Teile etwas versetzt aufeinander geklebt. Dann habe ich ihn unten quer über die Karte geklebt.
Der Rest des Textes ist mit Stempeln aus dem Set Kleine Worte gemacht. Ich habe ihn einfach mit schwarzer Tinte auf hellblauen Cardstock gestempelt.
Von oben fotografiert sieht die Karte etwas düster aus, aber wenn man leicht von der Seite draufsieht, dann kann man den tollen Schimmer und Glanz sehen.
Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
heute habe ich Strandrüße für Euch. Ich mag die Möwen aus dem letzten Release so sehr.
Die Möwe habe ich mit Polychromos coloriert, ausgeschnitten und Highlights gesetzt. Für den Aufleger habe ich mir weißen Cardstock zurechtgeschnitten mit Distress Oxide „antique linen“, „ground espresso“ und „vintage photo“ besprenkelt. Anschließend habe ich mir nochmal ein Stück weißen Cardstock zurechtgeschnitten und den Strand mit den gleichen Distress Oxide Fargen gewischt und besprenkelt, damit das wie ein Stück Strand aussieht. Nun habe ich die Stanze „Scalop Circle“ verwendet und einen Kreis ausgestanzt. Anschließend habe ich den „Wellenstencil“ zur Hand genommen und mit Distress Oxide „uncharted mariner“ getupft, bis mir das Ergebnis gefallen hat. Zum Schluß habe ich für den Schaum auf den Wellen noch den weißen Gellyroll verwendet. Nun habe ich alles auf meinen Kartenrohling zusammen geklebt. Der Spruch ist aus dem gleichen Set wie die Möwe. Ganz zum Schluß habe ich noch Sequins aufgeklebt.
Ich hoffe Euch gefällt die Karte und konnte Euch inspirieren! Habt eine kreative Woche und bleibt gesund! Liebe Grüße Anne