facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Herzlichen Glückwunsch

Guten Morgen ihr Lieben,

heute habe ich eine Geburtstagskarte für euch gebastelt!
Hierzu habe ich meine Lieblingsstanze von Stampcorner (Deckle Frames) genommen und diese mit weißem Cardstock ausgestanzt. Für die Mattung habe ich in 2 Nummern größer ein glänzendes braunes Papier genommen.

Auf dem weißen Cardstock habe ich nun den neuen Hintergrund Stempel Grunge mit den Distress Oxiden Walnut Stain verwendet. Damit das Ergebnis kräftiger wird, habe ich dies mit meiner Stempelhilfe mehrfach gestempelt.
Anschließend habe ich mir das kleine süße Schweinchen aus dem Stempelset Oops genommen und mit meinem schwarzen Memento auf Markerpapier gestempelt und mit meinen Copic Ciao Markern coloriert und per Hand ausgeschnitten. Mit dem weißem Sakura Gel Pen habe ich dem Schweinchen an der Wange einige Akzente verliehen.

Danach habe ich auf weißem Cardstock die Worte „Für Dich“ aus dem Ostereier Set und „Herzlichen Glückwunsch“ aus dem Kleine Worte Set mit meinem Versa Watermark Kissen gestempelt und mit goldenem Embossing Puder embosst.

Die Worte habe ich nun in feine Streifen geschnitten und die Ränder, mit den gleichen Distress Oxiden wie ich beim Hintergrund Stempel verwendet habe, gewischt, damit der Übergang nicht so hart erscheint.

Anschließend habe ich alles zusammen geklebt und der Karte mit goldenen Nuvo Drops in Gold einen letzten Feinschliff verliehen.
Ich hoffe euch gefällt meine Karte.

Bis nächsten Montag 😊

 

Weiterlesen

Alles Liebe für Dich

Hallo Ihr Lieben,

ich wünsche Euch einen schönen Ostersonntag und hoffe Ihr genießt diesen Tag zusammen mit Euren Liebsten.

Ich zeige Euch heute ein Karte mit einem Stencil und Stempel von Tracey Hey. Habt Ihr die tollen Produkte von Tracey Hey schon im Shop entdeckt?  Ich bin ganz begeistert, dass sie im Shop eingezogen sind. Außerdem habe ich wieder die Stamp Corner – A6 DIE – Deckle Frames  verwendet, die absolut zu meinem Lieblingsstanzen gehört.

Für den Hintergrund habe ich ein Stück Bristol Papier mit einer Stanze aus dem Stamp Corner – A6 DIE – Deckle Frames Set ausgestanzt. Darüber habe ich das Stencil Heart Burst von Tracey Hey gelegt und mit den Distress Oxides Fossilized Amber, Carved Pumpkin und Picket Raspberry eingefärbt. Gemattet habe ich den Hintergrund mit einem Stück Perfect Colouring Paper, bei dem ich den Rand mit der gleichen Farbe eingefärbt habe, die ich für das Motiv verwendet habe. Anschließend habe ich noch die größte Form der Stamp Corner – A6 DIE – Deckle Frames Stanze verwendet und meine Grundkarte dahinter geklebt.  Das süße Motiv stammt aus dem Tracey Hey Set Pullover Pals. Coloriert habe ich es mit Copics, mit der Schere ausgeschnitten und mit Foam Dots aufgeklebt. Für die Texte habe ich das Stamp Corner – Stempel Set – Kleine Worte verwendet und auf schwarzem Cardstock mit weißem Embossingpulver heiß embosst und ebenfalls mit Foam Dots aufgeklebt. Zum Abschluss habe ich noch zwei Perlen aufgeklebt.

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Sonntag und sage Tschüssi und bis bald.

Liebe Grüße

Angela

Materialliste:

Weiterlesen

Viel Glück

 

 

 

 

Guten Morgen Ihr Lieben!

Zuerst einmal wünsche ich Euch einen schönen und geruhsamen Karfreitag … macht es Euch kuschelig!

Heute darf ich Euch ein Kärtchen vorstellen, für das ich einen der Tracey Hey-Stempel verwendet habe, die es ja seit Kurzem im Shop gibt. Ich liebe die kleinen Tierchen ja und kann gar nicht genug davon bekommen.

Der kleine Bär auf dem Pilz ist meiner Meinung nach absolut vielseitig einsetzbar.

 

 

Ich habe ihn hier einmal als kleinen Glücksbringer verwendet.

Der Bär ist aus dem Set „Pickled Pals“. Coloriert habe ich mit Polychromos und weiße Akzente sind mit einem Gelstift gesetzt.

 

Den Hintergrund habe ich mit meinem neuen Lieblingshintergrundstempel „Distressed“ gestaltet. Der kleine Text stammt aus dem Set „Kleine Worte“, das ganz neu im Shop ist.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag und wunderschöne, erholsame Ostertage!

Liebe Grüße

Anja

Weiterlesen

It’s Partytime!

Hallo Ihr Lieben!
Nach langer Zeit sind die Clubs endlich wieder offen! Ich bin ja nicht der Typ, der jedes Wochenende auf die Piste geht. Aber vor kurzem, als die Clubs noch nicht wieder öffnen durften, haben wir in einer Bar ein paar Cocktails auf den Geburtstag meiner Großen getrunken. Dort wurde der Raum, in angenehmer Lautstärke, mit Techno beschallt. Genau das meine – und es hat mich so in den Füßen gejuckt, loszutanzen. Dieses Erlebnis in Kombination mit dem neuen Stempelset von Oma Plott und Stampcorner hat mich zu dieser Karte inspiriert
 Ich liebe dieses Nilpferd! Eigentlich ist das Motiv eher auf Gaming und durchzockte Nächte ausgelegt. Aber ich habe das Mikrophon beim Stempeln einfach wegmaskiert, so dass mein Nilpferd nur noch Kopfhöhrer aufhat und eher wie ein DJ aussieht. So passt er auch zu meiner Karte.
Für den Hintergrund habe ich den Comic Burst Background von WhimsyStamps aus schwarzem Cardstock gestanzt und goldene Metallic Watercolor darübergespritzt. Und dann war es Zeit, mal etwas der vielen wirr gemusterten Designpapiere, die seit Ewigkeiten bei mir im Schrank liegen weil sie nirgends passten, hervorzuholen. Hier waren sie perfekt!
Ich habe ein Stück orangefarbenen Cardstock etwas größer als die Comic Burst, die ich von der Breite her auf 9,5 cm und somit deutsches Maß zugeschnitten habe, ausgeschnitten und hinter den Ausschnitt dieses orange, weiß und schwarz gezackte Designpapier geklebt. Durch die kleinen Löcher im Design sieht man den orangefarbenen Cardstock. Den Comic Burst Background habe ich dann mit 3D Tape auf den orangefarbenen Cardstock geklebt.
Mit einem weißen Gelpen habe ich die Ränder der Ausstanzungen im schwarzen Hintergrund noch ein wenig hervorgehoben.
Auch die beiden Boom!-Worte sind aus gemustertem Cardstock gestanzt und anschließend weiß hinterlegt. Diese Schatten habe ich per Hand zugeschnitten. Weil sich das schwarz-weiße Designpapier nicht so richtig vom weißen Cardstock dahinter abgehoben hat, habe ich die Ränder der Worte noch mit Distress Oxide Spiced Marmalade gewischt. Dann habe ich sie mit 3D Tape auf den schwarzen Cardstock geklebt.
Und hier ist endlich der geniale Hippo! Der sieht so richtig fertig aus und ich bin mir nicht sicher, ob er die Musik gerade wirklich genießt…. Ich habe ihn mit Copics coloriert und per Hand ausgeschnitten. Dann habe ich ihn mit dünnem 3D Tape in den Ausschnitt geklebt.
Kennt Ihr die Balken, die auf Mischpulten zu Höhen, Tiefen und Bässen ausschlagen? Diese Balken eines Spectrum Analyzers wollte ich unter dem Motiv darstellen. Und bevor ich mich jetzt mit fremden Federn schmücke – ich habe meinen Mann gefragt, der bis vor kurzem jahrelang in einer Band gespielt hat und sich mit Musiktechnik auskennt. Sein Kommentar zu meiner Karte war „bisschen wenig Bässe und Tiefen in Deinen Frequenzen“. Aber so genau nehmen wir es nicht! Ich habe einfach aus schwarz-weiß gestreiftem Designpapier einige Streifen geschnitten, die mit etwas Abstand zueinander auf weißen Cardstock geklebt und diesen dann mit etwas Abstand zu den Streifen ausgeschnitten. Das ganze habe ich dann wiederum mit 3D Tape auf den schwarzen Hintergrund geklebt.
Und darauf war dann Platz für einen Text. Der ist aus dem Stempelset Eule und mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst. Ja, auch dieser Streifen ist mit 3D Tape aufgeklebt.
Zum Schluss habe ich als Deko noch ein paar orangefarbene Pailetten auf der Karte verteilt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Möhrchenhafte Oster-Atc’s

Guten Morgen ihr Lieben!

Unglaublich, wie die Zeit vergeht- nicht nur, dass heute schon wieder Mittwoch ist, nein auch Ostern steht vor der Tür.

Und da ich noch unbedingt meine colorierten Oster-Nilpferde verbasteln wollte, sind daraus diese drei ATC’s entstanden.

Zu Beginn habe ich mit Hilfe der Stempelhilfe das Nilpferd mit dem MFT Hybrid Stempelkissen mehrfach auf Percet Colouring Paper gestempelt.

Anschließend mit Copics coloriert und von Hand ausgeschnitten.

Die große ATC-Stanzschablone von Crealies habe ich mit organgefarbenen Cardstock ausgestanzt, für die kleinere habe ich weißen Cardstock verwendet.

Für diesen kleinen Aufleger habe ich dann die StampCorner Stencil 6 verwendet.

Mit den Distress Oxiden „Mustard Seed“ und „Spice Marmalade“ und einem Bürstchen habe ich dann über die Stencil gewischt.

Auch bei dem Spruch „Möhrchenhafte Ostern“ habe ich wieder die Stempelhilfe sowie das MFT Stempelkissen verwendet.

So, nun wünsche ich Euch einen schönen Mittwoch, habt eine gute Zeit und vor allem ein paar schöne Ostertage.

Bis nächste Woche,

Eure Silke

 

 

Verwendete Produkte:

StampCorner Oster-Nilpferd: https://stampcorner.de/oster-nilpferd.html

Möhrchenhafte Ostern: https://stampcorner.de/moehrchen-ostern.html

StampCorner Stencil 6: https://stampcorner.de/stencil-108060.html

Stempelhilfe: https://stampcorner.de/Nellie-s-Choice-Stamping-Buddy-Pro.html

MFT Stempelkissen: https://stampcorner.de/My-Favorite-Things—Hybrid-Ink-Cube—Extreme-Black—-HPAD-81–849923022986.html

Distress Oxide: https://stampcorner.de/advanced_search_result.php?categories_id=0&keywords=distress+oxide&inc_subcat=1

Perfect Colouring Paper: https://stampcorner.de/Perfect-Colouring-Paper-50-Bogen.html

Copics: https://stampcorner.de/STIFTE-AQUARELLFARBEN/COPIC-ciao–Einzelmarker/copic-ciao/

Doppelseitiges Klebeband: https://stampcorner.de/doppelseitiges-klebeband.html

ATC Stanzschablone: https://stampcorner.de/stanzen/Crealies/

Weiterlesen

Zwergengrüße

Einen wunderschönen guten Tag aus dem verwunschenen Wald!

Heute habe ich einen lieben Gruß aus der Welt der Zwerge und Feen für Euch.

Die süße Zwergin gibt es leider derzeit nicht im Shop. Aber wenn Ihr ebenso in sie verliebt seid, vielleicht wird Manuela das Set ja noch einmal aufstocken? Der Spruch ist aus dem neuen Textstempelset „Kleine Worte„. Die Stanze mit den tollen Pilzgewächsen ist von Sizzix.  Den Hintergrund habe ich mit Acrylfarben gestaltet, die Zwergin ist mit Ink on 3 gestempelt und mit Polychromos koloriert. Auf die Kappen habe ich mit weißem Acrylstift Muster gemalt. Die Zwergin und die Pilze sind mit Abstandspads auf der Karte befestigt.

 

Mögt Ihr Zwergenwelten mit mystischen Pilzen ebenso wie ich?

Herzliche Grüße von der stempelfrida

Weiterlesen

Mimimimimi

Hallo ihr Lieben,

ich wünsche euch wie jeden Montag einen wunderschönen Start in die neue Woche.

Heute habe ich für euch noch mal den super süßen Waschbären mit seinem Kaffeebecher rausgesucht.

Als erstes habe ich mir die tolle Stampcorner Stanze Lace Edge genommen und ein Stück mit weißem Markerpapier ausgeschnitten. Anschließend in einer Nummer größer noch ein Stück Cardstock in einem grau-blau Ton als Mattung.
Für meinen Kartenaufleger habe ich mir als erstes den Stempel von Purple Onion Rocky Shore rausgesucht und diesen mit meinem schwarzen Memento am unteren Ende des Kartenauflegers gestempelt. Die Steine habe ich anschließend mit den Copic Ciao Markern in den verschiedenen W- Tönen coloriert.
Nun habe ich mir den kleinen Waschbären genommen und diesen ebenfalls mit meinem Memento auf die Steine gestempelt und mit den Copic Ciao Markern in den C- Tönen coloriert.
Den kleinen Waschbären habe ich danach maskiert und den Hintergrund Stempel Distressed  von Stampcorner zunächst mit den Distress Oxiden in Blueprint Sketch gestempelt. Nun habe ich den Hintergrundstempel einmal um 180 Grad gedreht und mit den Distress Oxiden Wilted Violet gestempelt.

Zum Schluss habe ich mir noch den tollen Mimimimi Stempel von Stampcorner genommen und diesen mit meinem schwarzen Memento auf den oberen Rand mittig gestempelt.
Danach habe ich alles zusammengeklebt.

Ich hoffe meine Mimimi Karte hat euch, passend zum Montag, gefallen !!!

 

Weiterlesen

Bitte Lächeln / Sei kein Frosch!

Hallo Ihr Lieben,

heute zeige ich Euch meine erste Karte mit dem süßen Stamp Corner Stempel Set Frösche und der Stamp Corner – A6 DIE – Deckle Frames.

Für den Hintergrund habe ich mit Distress Oxide Tumbled Glass und etwas Mermaid Lagoon ein Stück Bristol Paper eingefärbt und mit der größten Stanze der Stamp Corner – A6 DIE – Deckle Frames ausgestanzt. Für den Rasen habe ich eine Stanze aus meinem Bestand verwendet und mit Distress Oxide Twisted Citron eingefärbt. Für den Teich habe ich eine Stanze aus dem Stitched Pond Frame Set von Lawn Fawn verwendet und das Papier mit Distress Oxide Salvaged Patina eingefärbt und mit Tombow Multi Talent Liquid Glue aufgeklebt. Für die Seerosen Blätter habe ich einen digitalen Stempel verwendet, mit Copics coloriert und mit der Schere ausgeschnitten. Die Frösche habe ich ebenfalls mit Copics coloriert und mit Foam Dots aufgeklebt. Die Texte habe ich mit einer Stempelhilfe direkt auf den Hintergrund gestempelt. Die kleinen Wölkchen sind mit einer MFT Stanze ausgestanzt.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und sage Tschüssi und bis bald.

Liebe Grüße

Angela

Materialliste:

Weiterlesen

(Oster-)Überraschung

 

Guten Morgen Ihr Lieben!

Heute in einer Woche ist schon Karfreitag und so langsam wird es Zeit, die Ostervorbereitungen abzuschließen.

Für Alle, die noch eine Idee – vielleicht anstatt Osternest – brauchen, habe ich eine kleine Inspiration. Ich liebe ja die Taschenstanze von StampCorner. Diese habe ich heute mal für Ostern eingesetzt.

 

 

Ich finde sie einfach ideal, um eine Kleinigkeit für Ostern oder natürlich auch zu einem anderen Anlass, zu überreichen oder zu verstecken.

Ich habe hierfür die Tasche einmal komplett aus Craft-Cardstock ausgestanzt. Dann habe ich mr aus Vellum einen Streifen geschnitten, den ich dann ebenfalls mittig ausgestanzt habe. Die Vellum-Ausstanzungen habe ich vor dem Zusammenkleben auf dem Cardstock angebracht. Die Tasche wird anschließend wie gewohnt zusammengesetzt.

 

 

Der Text „Überraschung“ ist aus dem neuen Stempelset „Kleine Worte“. Das Ei habe ich aus Raysin gegossen und nach dem Trocknen mit Memento „Tuxedo Black“ und dem Hintergrundstempel „Distressed“ bestempelt. Eine kleine Feder dazu und ein hübsches Bändchen, schon ist ein kleines Mitbringsel fertig

Ich wünsche Euch ein tolles, kreative Wochenende!

Liebe Grüße

Anja

Weiterlesen

Glückspost – einfach so

Hallo Ihr Lieben!
Kennt Ihr diese „was-lange-währt-wird-endlich-gut“-Karten? Diese Karte gehört definitiv in diese Kategorie. Aber nachdem sie endlich fertig war, gefiel sie mir richtig gut.
Auf dieser Karte seht Ihr zwei weitere neue Stempelsets von Stampcorner aus dem April-Release: den Hintergrund und die kleinen Texte. Und an den Stempeln lag es definitiv nicht, dass ich mich hier so schwer getan habe!
Mit Bastelmaterialien ist es ja oft wie mit der Mode – man muss die Sachen nur lange genug aufheben, dann kommen sie wieder in Mode. Ich weiß jetzt nicht, ob Perfect Pearls derzeit „in“ sind. Aber die hebe ich seit Jahren auf, ich habe schon öfter überlegt, mich von ihnen zu trennen und es dann doch nicht getan. Und hier war mir dann danach, sie mal wieder zu verwenden. Und da fingen die Probleme an.
Ich habe den tollen Elegant Butterfly von WhimsyStamps mit dem Perfect Pearl Medium Kissen auf weißen Cardstock gestempelt und dann die Perfect Pearls in Pewter, einem irisierenden Grün, einem hellen Türkis und einem hellen Blau aufgetragen. Zum Fixieren habe ich sie mit ein wenig Wasser besprüht und nach dem Trocknen das Motiv deckungsgleich nochmal mit klarem Embossingpulver auf das Perfect Pearl Motiv embosst. Denn eigentlich wollte ich den Cardstock drumherum mit Distress Ink wischen, so dass der Schein der Perfect Pearls perfekt zur Geltung kommt. Also habe ich den weißen Cardstock mit Distress Ink Pumice Stone, Antique Linen, Speckled Egg und Iced Spruce eingefärbt – und es hat mir überhaupt nicht gefallen. Deswegen seht Ihr das hier auch nicht, der Schmetterling wanderte später in den Rundordner unterm Tisch. Durch das Embossingpulver war einfach zu viel des Schimmers verdeckt und das Motiv hat sich nicht mehr vom gewischten Rundherum abgehoben. Zuvor wollte ich das ganze aber noch irgendwie retten. Also habe ich das Motiv noch auf Vellum gestempelt und Perfect Pearls aufgetragen. Nach dem Fixieren mit Wasser, hat sich das Vellum aber so gewellt, dass selbst glattbügeln im Laminator nicht mehr wirklich geholfen hat. Also habe ich nochmal von vorne mit weißem Cardstock angefangen und einfach nur das Motiv mit Perfect Pearls aufgetragen, ohne Farbe drumherum. Und so habe ich es dann gelassen.
Da ich nun einen hellen Schmetterling hatte, habe ich mich für einen Hintergrund aus schwarzem Schimmer-Cardstock entschieden. Den tollen Hintergrundstempel habe ich mit weißer Stempelfarbe darauf gestempelt und anschließend ein paar türkisfarbene Metallic Watercolor darüber verteilt.
Darauf habe ich dann mit 3D Tape den Schmetterling geklebt. Der ist so groß, dass er nicht komplett auf die Karte gepasst hat. Ich habe ihn rechts und unten ein wenig überstehen lassen, den überstehenden Teil links habe ich bündig mit der Mattung weggeschnitten.
Hier könnt Ihr den gestempelten Hintergrund und die Farbspritzer besser erkennen. Das Linienmuster ist an mehreren, auch größeren Stellen, unterbrochen, was dem Motiv einen leicht grungigen Touch verleiht.
Bei den kleinen Texten konnte ich mich einfach nicht für einen entscheiden – im Set sind so viele verschiedene! Und genug Platz für mehrere war auf meiner Karte ja auch noch. Ich habe sie mit klarem Embossingpulver – das lag ja eh auf dem Tisch – auf weißen Cardstock embosst und den anschließend mit Distress Ink Speckled Egg eingefärbt.
Die einzelnen Texte habe ich dann ausgeschnitten und mit 3D Tape auf den Hintergrund geklebt.
Unten auf der Karte war Platz für ein großes gestanztes Wort und einen weiteren kleinen Text.
Das Glückspost habe ich mehrfach aus schwarzem Cardstock gestanzt und diese Teile aufeinander geklebt. Für die oberste Lage habe ich weißen Cardstock mit Speckled Egg eingefärbt, das Wort ausgestanzt und es anschließend mit klarem Embossingpulver überzogen. Die weißen Highlights habe ich mit einem Gelstift auf das geschmolzene Embossingpulver aufgemalt.
Das gestanztes und gestackte Worte habe ich dann auf den Flügel des Schmetterlings geklebt und darunter noch einen weiteren Streifen mit einem „Einfach so“ Text aufgeklebt.

Und weil der Schimmer der Perfect Pearls schwer einzufangen war, habe ich das hier nochmal schräg gegen das Licht versucht. So sieht man ihn besser, aber immer noch nicht so wunderbar wie in Wirklichkeit.
Den schwarzen Schimmer-Cardstock habe ich dann mit türkisfarbenem, ebenfalls schimmerndem Cardstock gemattet und alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Außerdem habe ich noch ein paar klare Pailetten von Simple and Basic auf der Karte verteilt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen