facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

1 Stencil und 3 verschiedene Möglichkeiten

Hallo ihr Lieben!

Heute habe ich einiges im Gepäck! 😉 Ich zeige euch heute 3 verschiedene Möglichkeiten der Gestaltung mit einer Stencil! 3 Karten sind dabei entstanden.

 

1. Stencil + Distress Oxide

 

 

 

 

 

Eine Möglichkeit mit einer Stencil zu arbeiten ist das Distressen mit Distress Oxides (oder Distress Inks) und einem Blending Tool. Für meine Karte habe ich 4 Distress Oxides verwendet: (von innen nach außen) Picked Raspberry, Seedless Preserves, Wilted Violet, Bluepring Sketch.

Nachdem ich die Oxides aufgetragen habe, habe ich mithilfe eines Pinsels Wassertropfen darauf verteilt und dann wieder mit einem Kosmetiktuch abgenommen. Dies verleiht gleich nochmal Struktur. Dazu habe ich zwei Eulen aus dem MFT Stempelset mit Memento gestempelt und dann mit Spectrum noir Alkoholmarkern coloriert. Das Sentiment stammt ebenso aus diesem Set und wurde mit VersaMark gestempelt und wurde mit WOW Embossingpowder in Opaque Bright White Super Fine embosst.

 

 

2. Stencil + VersaMark + WOW Embossingpowder

 

 

 

 

 

 

Für meine zweite Karte habe ich dunkelblauen Cardstock gewählt. Auf diesen habe ich, nachdem ich ihn mit dem EK Powder Tool abgepudert habe, die Stencil gelegt und dann mit VersaMark mehrmals über das Motiv getupft. Das WOW Embossingpowder musste großzügig über den VersaMark Abdruck gestreut werden. Nachdem das Überschüssige wieder entfernt wurde, wurde das Pulver embosst. Das Ergebnis glitzert total schön.

Hier habe ich mich dann für eine Freundschaftskarte entschieden und da passt der Pinguin von Gerda Steiner so gut! Diesen habe ich wieder mit Memento gestempelt und mit Spectrum Noir coloriert. Das Sentiment gehört auch zu diesem Set und wurde mit WOW Embossingpowder in Opaque Bright White Super Fine embosst.

 

 

3. Stencil + Distress Oxide + VersaMark + WOW Embossingpowder

 

 

 

 

 

Bei meiner letzten Karte habe ich wieder mit Distress Oxides und einem Blending Tool gearbeitet. Verwendet habe ich die Distress Oxide in Twisted Citron, Cracked Pistachio und Lucky Clover.

Dann habe ich wieder mein EK Powder Tool genommen und das Motiv kräftig abgepudert. Nun habe ich die Stencil wieder exakt auf mein bereits distresstes Motiv gelegt und dann VersaMark aufgetragen. Embosst habe ich mit WOW Embossingpowder in Clear. Dies intensiviert die Farben nochmals. Eine kleine Anmerkung habe ich zu meiner Vorgehensweise: natürlich kann man auch direkt mit den Oxides embossen. Also Embossingpowder direkt auf Oxides. Allerdings geht das besser, wenn man einen gestempelten Abdruck hat. Bei einer Stencil müsste man sehr schnell mit den verschiedenen Farben arbeiten, sodass nichts antrocknet.

Das Sentiment stammt aus dem Altenew Set „Label Love“ und der Kaktus wurde mit einer Xcut Die gestanzt.

 

Verwendete Produkte:

Altenew – Leaf Burst Stencil

Altenew – Label Love German Stamp Set

My Favorite Things – Clear Stamps- I´m Owl Yours

Gerda Steiner – Stamp Valentine Penguins

VersaMark Stempelkissen

Memento Fade restistant Dye Ink – Tuxedo Black

Distress Oxide – Picked Raspberry​

Distress Oxide – Seedless Preserves​

Distress Oxide – Wilted Violet

Distress Oxide – Blueprint Sketch

Distress Oxide – Twisted Citron​

Distress Oxide – Cracked Pistachio

Distress Oxide – Lucky Clover

WOW Embossing Powder – Midnight Dream Embossing Glitter

WOW Embossing Powder – Opaque Bright White Super Fine

WOW Embossing Powder – Clear Gloss Super Fine

Xcut – Mini Dies – Pineapple

EK Tools – Powder Tool

Ranger – Mini Blending Tool

 

So, das war mein heutiger Beitrag! Bei Fragen hinterlasst bitte gerne einen Kommentar!

Kreative Grüße,

Anja

Weiterlesen

Alcohol Inks

Hallo zusammen!

Ich habe heute eine Karte mit Alcohol Inks, Mama Elephant Stempeln und einer MFT Stanze für euch. Das gesamte Material verlinke ich euch am Ende meines Beitrags.

 

 

Den Hintergrund habe ich mit 3 verschiedenen Alcohol Inks von Ranger gestaltet. Ich habe diese dabei auf Yupo Papier getropft und dann mithilfe einer Blending Solution verlaufen lassen.

 

 

Mit der MFT Stanze habe ich dann einen Bereich ausgestanzt.

 

 

Da mir im unteren rechten Eck etwas gefehlt hat, habe ich ein weiteres Stück aus dem mit Alcohol Inks eingefärbten Yupo ausgestanzt. Hierfür habe ich die MFT Stanze auseinander geknippst und nur den wolkigen Rand verwendet.

 

 

Die Kreise der MFT Stanze habe ich danach mit Glitzerpapier durch die Big Shot gekurbelt und in die Kreise eingesetzt. Die Drachen habe ich mit Memento gestempelt und mit Spectrum Noir Alkoholmarkern coloriert. Das Sentiment aus dem Altenew Stempel Set habe ich ebenfalls mit Memento gestempelt.

 

 

 

 

Die verwendeten Produkte:

Mama Elephant – Me and my Dragon

Altenew – Label Love German Stamp Set

My Favorite Things – Die-namics Peek a Boo Window

Ranger – Alcohol Inks Summit View

Ranger – Alcohol Inks Mariner

Ranger – Tim Holtz – Alcohol Ink Yupo

Memento  – Tuxedo Black

A4 Papierblock Glitter

Spectrum Noir Alkoholmarker

 

Ich hoffe, euch gefällt meine Karte und wünsche euch einen guten Start in die neue Woche!

Liebe Grüße,

Anja

Weiterlesen

Donut Treats von Mama Elephant

Hallo zusammen!

Ich habe eine weitere Karte mit Stempeln von Mama Elephant gebastelt. Diesmal habe ich das Set „Donut Treats“ verwendet.

 

 

 

 

 

Hier seht ihr die Produkte, die ich verwendet habe:

 

 

Mama Elephant – Donut Treats

CraftEmotions Stencil Ohequered Textile A5

Distress Oxide – Tattered Rose

Distress Ink Pad – Tumbled Glass

Memento Fade restistant Dye Ink – Tuxedo Black

Ranger – Mini Blending Tool

Den Kartenhintergrund habe ich mit Distress Oxide bzw. Distress ink und der Stencil gestaltet. Der Stencil Hintergrund soll eine Tischdecke darstellen. Dafür habe ich die Stencil so positioniert, dass ich ein Dreieck bekomme.

 

 

Die süßen Motive habe ich dann alle mit Memento gestempelt und mit Alkoholmarkern coloriert. Mit einem weißen Gelstift habe ich dann noch mit Streuseln dekoriert. Nachdem ich sie asugeschnitten habe, wurden sie mit Foam Tape auf die Karte geklebt. Mehr Erklärung braucht es heute nicht, oder?

 

 

 

 

Ich hoffe, euch gefällt meine Karte und wünsche euch ein tolles Wochenende!

Bis bald! Liebe Grüße,

Anja

 

Weiterlesen

Me and my dragon – Mama Elephant

Hallo zusammen!

Nach meinem Urlaub bin ich nun wieder zurück und habe eine weitere Karte mit Mama Elephant Stempeln im Gepäck. 😉 Diesmal aber mit dem Set „Me and my dragon“.

 

 

 

 

Den Hintergrund habe ich mit Distress Ink und der Wolkenschablone von MFT gemacht.

 

 

 

Den Drachen und die anderen Motive habe ich mit Memento gestempelt und dann mit Spectrum Noir Alkoholmarkern coloriert.

 

 

 

Für meine Szene habe ich dann noch die Stanze „Our Town“ von MFT gewählt. Die Stadtsilhouette betont dann nämlich nochmals die Größe des Drachens. Ich habe sie aus grauem Cardstock ausgestanzt und dann mit Wink of Stella bepinselt.

 

 

 

 

Vielleicht geht es euch ja auch so….ich überlege jedes Mal in welcher Farbe ich so Fenster wie hier colorieren soll. Hier kam mir dann die Idee die Fenster mit Spiegelkarton zu hinterlegen.

 

 

 

Das „Hey, You!“ habe ich aus dem „Bitty Bears“ Set von MFT. Ich habe es mit VersaMark gestempelt und dann weiß embosst.

 

Hier seht ihr noch meine verwendeten Produkte:

 

Mama Elephant – Me and my Dragon

My Favorite Things – Die-Namics – Our Town

Memento Fade restistant Dye Ink – Tuxedo Black

Distress Ink Pad – Tumbled Glass

Ranger – Mini Blending Tool

Wink of Stella Brush Silber

Spectrum Noir – Blues

Spectrum Noir – Yellow

Spectrum Noir – Grays

VersaMark Stempelkissen

EK Tools – Powder Tool

WOW Embossing Powder – Opaque Bright White Super Fine

 

Ich hoffe, euch gefällt meine Karte!

Liebe Grüße,

Anja

Weiterlesen

Mama Elephant neu im Shop!

Hallo zusammen!

Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, gibt es nun Mama Elephant hier im Stamp Corner Shop! Mama Elephant ist in Deutschland ja so schwer zu bekommen, daher freu ich mich umso mehr darüber! 😉 Ich muss euch daher gleich mal eine Karte mit einem neuen Mama Elephant Set zeigen: den „Birthday Monkeys“.

 

 

 

Die folgenden Produkte habe ich für meine Karte verwendet:

 

Mama Elephant – Birthday Monkeys

Altenew – Label Love German Stamp Set

Memento Fade restistant Dye Ink – Tuxedo Black

Card Deco Designer Sheets Classic Edition Black

Distress Oxide – Cracked Pistachio

Ranger – Mini Blending Tool

Nuvo Jewel Drops – Key Lime

Ranger – Perfect Pearls Kit Metallics

 

Die süßen Tierchen und die Geburtstagstorte habe ich mit Memento gestempelt und dann mit Alkoholmarkern coloriert. Für den Hintergrund habe ich das karierte Papier aus dem Card Deco Block gewählt und zudem weißen Cardstock mit Distress Oxide „Cracked Pistachio“ gewischt. Das karierte Papier hat mich auf meiner Karte, dann an eine Tischdecke erinnert. Die Tierchen feiern also bereits auf dem Tisch. 😉 Mit dem Distress Oxide habe ich dann noch die Luftschlangen und das Konfetti auf den Hintergrund gestempelt. Die schimmernden Spritzer habe ich mit einem Pinsel, Wasser und Perfect Peals gekleckst.

Das Sentiment habe ich aus dem „Label Love German“ Set von Altenew. Die Tierchen und die Torte habe ich mit Foam Tape aufgeklebt. Zum Schluss habe ich noch Nuvo Jewel Drops aufgetragen.

 

 

 

 

Ich hoffe, euch gefällt meine Karte!

Einen schönen Pfingstmontag wünscht euch

Anja!

Weiterlesen

Hi Friend!

Hallo zusammen!

Mein Beitrag kommt heute zu einer ungewöhnlichen Tageszeit, denn sonst kommen die Posts ja morgens online. Ich war über das verlängerte Wochenende aber im Kloster und habe ganz viele #craftyfriends dort getroffen und kennengelernt. Dort habe ich auch meine heutige Karte gemacht. Aufgrund dessen mangelt es mir nun auch an Fotos. Ein Produktfoto kann ich heute leider nicht bieten. Die verwendeten Produkte verlinke ich euch am Ende dieses Beitrags!

 

 

Der witzige Frosch ist aus dem Set „Froggie Friend“ von Your Next Stamp. Coloriert habe ich ihn mit Copis und dann ausgeschnitten. Für den Hintegrund habe ich Cardstock in 2 verschiedenen Größen mit den „Wonky Stitched Rectangles“ von MFT gestanzt. Den größeren habe ich dann mithilfe eines Altenew Stencils und Distress Oxides in 2 verschiedenen Farben eingefärbt. Zuerst habe ich Lucky Clover verwendet. Danach musste ich dann den Stencil anders positionieren (versetzt). Als zweite Farbe habe ich dann „Squeezed Lemonade“ gewählt.

 

 

Den Frosch habe ich am Ende mit Foamtape aufgeklebt. Abgeschlossen habe ich meine Karte mit Nuvo Crystal Drops. Die gehen einfach immer. 😉

 

 

 

Verwendete Produkte:

Your Next Stamp – Clear Stamp Froggie Friend

Altenew – Scallop Builder Stencil

My Favorite Things – Wonky Stitched Rectangle Dies (z.Z. nicht verfügbar)

Distress Oxide – Squeezed Lemonade

Distress Oxide – Lucky Clover

Memento Fade restistant Dye Ink – Tuxedo Black

Nuvo Crystal Drops – Apple Green

Nuvo Crystal Drops – Simply White

Nuvo Crystal Drops – Dandelion Yellow

Ranger – Mini Blending Tool

Perfect Colouring Paper

 

 

So, nun wünsche ich euch einen schönen Abend!

Liebe Grüße,

Anja

Weiterlesen

Magic Slider Karte

Hallo ihr Lieben!

Da bin ich wieder und habe heute eine Magic Slider Karte für euch! Mit dieser Kartenart verblüfft man Beschenkte immer wieder und dabei ist sie gar nicht so kompliziert.

Meine verwendeten Produkte:

 

Distress Oxide Squeezed Lemonade, Spiced Marmalade, Candied Apple

Ranger Archival Ink Jet Black

Memento Fade restistant Dye Ink – Tuxedo Black

Gerda Steiner – Stamp Valentine Penguins

JEJE – Acetate Heat Resistant Folie A5

Nellie`s Choice Masking Paper Pad

Ranger – Mini Blending Tool

My Favorite Things – Stencil – Radiating Rays

 

Zu Beginn habe ich mir erst mal das „Grundgerüst“ der Magic Slider Karte zurecht geschnitten. In meinem Fall war dies Cardstock in der Größe 28×9,7cm. Die lange Seite dann bei 14cm gefalzt. Mit einer Rahmenstanze habe ich dann ein Fenster gestanzt.

 

 

Hinter dieses Fenster habe ich dann ein Stück Acetate geklebt. Mithilfe eines Stamping Tools habe ich dann mein ausgesuchtes Motiv und das Sentiment auf das Acetate gestempelt. Dafür müsst ihr eine wasserfeste und permamente Stempelfarbe nehmen. Ich habe Archival Ink verwendet, aber der Klassiker für solche Dinge ist Stazon.

 

 

Mit Memento habe ich dann die gleichen Stempel auf den Hintergrund (auf weißen Cardstock) gestempelt. Dank des Stamping Tools, sind die Stempelabdrücke nun exakt aufeinander, wenn ich diese Karte zusammenfalze,

 

 

Die Pinguine habe ich dann noch auf Masking Papier gestempelt und ausgeschnitten. Danach habe ich diese auf meine Pinguine auf dem Hintergrund geklebt. Mit der MFT Stencil und Distress Oxides habe ich dann den Hintergrund schön farbig gewischt. Zudem habe ich noch ein Stück Cardstock zurecht geschnitten, das dann zwischen den beiden Teilen hochgezogen werden kann. An der oberen Falzkante muss man dafür natürlich noch einen Schlitz reinschneiden, durch den man das Stück Cardstock schieben kann. Dieses Stück hat bei mir die Maße 13,5×7,5cm.

 

 

Nun wurde der Magic Slider zusammengeklebt. Ich habe dafür doppelseitiges Klebeband genommen. Achtet aber darauf, dass ich nur 3 Seiten klebt!! Rechts am Rand entlang, links am Rand entlang und untern am Ranz entlang. Oben dürft ihr nicht kleben.

An das Stück Cardstock habe ich dann oben 2 ausgestanzte Kreise geklebt, an denen man den Cardstock rausziehen kann. Ich habe mir noch einen Pfeil Stempel gesucht, sodass nochmal klarer wird, was man mit dieser Karte machen muss. 😉

Den Rahmen habe ich dann noch mit Distress Oxide zart gewischt und passend dazu eine gelbe Grundkarte gewählt.

 

 

 

 

Ich hoffe, euch gefällt meine Karte!

 

Liebe Grüße und bis bald,

Anja

 

Weiterlesen

Geburtstagskarte für ein Kind

Hallo ihr Lieben!

Mein Neffe wird diesen Monat 4 Jahre alt und ich zeige euch heute die Karte, die ich für ihn gebastelt habe. Mir ist dabei aber was doofes passiert. Nachdem ich die Karte fertig hatte und die Produktlinks aus dem Shop rausgesucht habe, habe ich erst gemerkt, dass dieses Stempelset gerade nicht im Shop verfügbar ist. Aber es gibt eine Alternative. 😉 Ich habe das Set „Monster Love“ von My Favorite Things verwendet. Von My Favorite Things gibt es im Shop aber neuere Monster.: „Monster Sized“

Hier meine verwendeten Produkte:

 

 

Die Produktlinks findet ihr am Ende meines Blogposts, da die Liste so lang ist!

 

 

 

 

Meine Karte hat die Maße 21x10cm. So längliche Karten mache ich sehr selten, dabei hat das Format auch echt was.

Nachdem ich meinen Cardstock zugeschnitten habe, habe ich den Hintergrund mit vielen Distress Oxides in Regenbogenfarben gewischt.

 

 

Danach ging es dann ans Stempeln. Ich habe die 3 süßen Monster passend zum Hintergrund gestempelt. Jedes Monster besteht aus 2 Farben. Gestempelt habe ich die jeweils hintereinander mithilfe meines Stamping Tools.

 

 

Von den Distress Oxides bin ich nachwievor total begeistert. Es ist so toll, dass man mit denen so super stempeln kann (im Gegensatz zu den normalen Distress Inks).

 

 

Die ausgeschnittenen Monster habe ich dann auf meinen Hintergrund gelegt und dabei gesehen, dass da noch was dazwischen muss, da die Monster sonst irgendwie vom Hintergrund verschluckt werden. Ich habe einen Streifen Vellum zugeschnitten, den ich dann gerissen habe. Das passt meiner Meinung nach besser zu den Monstern als so akurat geschnittenes.

 

 

Das Sentiment habe ich mit Versafine gestempelt und mit clear Embossing Powder embosst. Stattdessen kann man natürlich auch mit VersaMark stempeln und mit schwarzem Embossing Powder embossen.

Die Augen der Monster habe ich zum Schluss mit Glossy Accents überzogen und einige Nuvo Drops durften natürlich auch nicht fehlen.

 

 

 

Verwendete Produkte:

 

Distress Oxide – Candied Apple

Distress Oxide – Spiced Marmalade

Distress Oxide – Squeezed Lemonade

Distress Oxide – Lucky Clover

Distress Oxide – Cracked Pistachio

Distress Oxide – Mermaid Lagoon

Distress Oxide -Salty Ocean

Distress Oxide – Blueprint Sketch

 

Ranger Archival Ink Jet Black

Versafine Onyx Black

EK Tools – Powder Tool

Ranger – Embossing Powder Clear Super Fine Detail

Ranger – Mini Blending Tool

Ranger – Glossy Accents

Nuvo Jewel Drops – Sea Breeze

Nuvo Jewel Drops – Key Lime

Nuvo Jewel Drops – Limoncello

Nuvo Crystal Drops – Morning Dew

 

Ich hoffe, euch gefällt meine Karte! Bis zum nächsten Mal!

Liebe Grüße, Anja

Weiterlesen

Otterly love you

Hallo zusammen!

Ich habe mal wieder ein älteres MFT Stempelset rausgekramt, das ich insgesamt bisher viel zu wenig benutzt habe: „Otterly Love you“. Ich habe damit 2 verschiedene Karten für euch gemacht:

 

 

 

Nun möchtet ihr sicher wissen wie ich sie gemacht habe. Zuerst die Produktlinks, falls ihr was davon bestellen möchtet:

 

 

My Favorite Things – Clear Stamps- Otterly Love You

C.C. Design – Stanze – Make a Card #17

My Favorite Things – Stencil – Drifts&Hills

Distress Ink Pad – Tumbled Glass

Distress Ink Pad – Stormy Sky

Distress Ink Pad – Blueprint Sketch

Distress Ink Pad – Cracked Pistachio

Ranger – Mini Blending Tool

VersaMark Stempelkissen

WOW Embossing Powder – Opaque Bright White Super Fine

EK Tools – Powder Tool

Memento Fade restistant Dye Ink – Tuxedo Black

Perfect Colouring Paper

Ranger – Glossy Accents

Nuvo Glitter Drops – Blue Lagoon

Nuvo Glitter Drops – Midnight Sky

 

Als erstes habe ich für beide Karten den Wellen Hintergrund mit der Stencil und den Distress Inks gewischt.

 

 

 

Dann habe ich die Stempelmotive mit Memento auf das Perfect Colouring Paper gestempelt und mit Spectzrum Noir Alkoholmarkern coloriert. Da ich für dieses Set keine Stanzen habe, habe ich sie von Hand ausgeschnitten.

 

 

Jetzt geht es mit der 1. Karte weiter. Auf dieser Karte sollte einer der Otter auf der obersten Welle schwimmen. Der Rücken sollte aber unter Wasser sein. Also habe ich mir erst mal markiert, wo der Otter schwimmen soll und habe in diesem Berich dann die Welle mit einem Cutter eingeschlitzt, sodass man da den Otter rein schieben kann.

 

 

 

Den Text habe ich dann mit VersaMark auf schwarzen Cardstock gestempelt und weiß embosst. Und hier nochmal die fertige Karte:

 

 

 

 

 

Die 2. Karte:

Die 2. Karte sollte eine Peek-a-Boo Karte werden. Also habe ich mir eine Kreisstanze ausgesucht. Den Hintergrund habe ich auf die Grundkarte gelegt und dann mit der Stanze durch die Big Shot gekurbelt.

 

 

Den ausgestanzten Kreis habe ich dann innen in die Karte geklebt. Außerdem habe ich auch da nochmal Wellen mit der Stencil und den Distress Inks gewischt.

 

 

 

Den Otter habe ich dann auch in die Karte rein geklebt.

 

 

 

 

Ich hoffe, euch gefallen meine Karten!

 

Habt einen guten Start in die neue Woche!

Liebe Grüße und bis bald,

Anja

Weiterlesen

Happy Birthday Grill Master

Hallo zusammen!

Ich habe heute eine Geburtstagskarte für meinen Papa, die ich euch zeigen möchte.

 

 

Karten für Männer sind nicht meine Lieblingskarten, aber die heutige fiel mir dank eines tollen Stempelsets echt leicht. Das Your Next Stamp Set „Bring on the BBQ“ eignet sich super dafür! Und die Stempel sind mehr als passend, denn mein Papa wünscht sich Zubehör zu seinem Grill. 😉

 

 

Verwendet habe ich zudem die folgenden Produkte! Wenn ihr davon was shoppen möchtet, dann macht dies doch bitte gerne über meine Links, dann unterstützt ihr mich dabei sogar ein bisschen. 🙂

 

 

Your Next Stamp – Clear Stamp Bring on the BBQ​

Your Next Stamp – Die Set Waddles Bring on the BBQ

My Favorite Things – Stencil – Mini Cloud Edges

Memento Ink – Tuxedo Black

VersaMark

Distress Ink Pad – Tumbled Glass

Distress Ink Pad – Mowed Lawn

Distress Ink Pad – Twisted Citron

Ranger – Mini Blending Tool

EK Tools – Powder Tool

WOW Embossing Powder – Opaque Bright White Super Fine

Docrafts Papermania Embossing Heat Tool pink

 

Als erstes stempel ich immer die gewünschten Motive, coloriere diese und stanze oder schneide sie aus. Nachdem ich das also gemacht habe, habe ich den Hintergrund gestaltet. Mit unterschiedlichen Gras Stanzen habe ich 3 Lagen Gras ausgestanzt und dann mit Distress Inks eingefärbt. Den Wolken Hintergrund habe ich mit der MFT Stencil und auch Distress Ink gemacht. Bei der Stencil ist es wichtig, dass ihr kaum Druck auf euer Ink Blending Tool ausübt, sonst habt ihr viel zu krasse Übergänge.

 

 

 

Die Gräser und den Wolken Hintergrund habe ich dann zusammengeklebt und dann mit einer Rahmenstanze durch die Big Shot gekurbelt.

Meine Sentiments habe ich mit VersaMark auf schwarzen Cardstock gestempelt. Davor habe ich den Cardstock aber großzügig mit dem Powder Tool abgepudert, damit das Embossingpulver nur dort haften bleibt, wo ich auch gestempelt habe. Ich habe dann WOW Embossing Powder in „Opaque Bright White Super Fine“ verwendet. Das ist echt das feinste weiße Embossingpulver!

Jetzt musste ich nur noch alles auf meiner Karte arrangieren. Die Pingus, den Grill mit Zubehör habe ich mit Foam Tape aufgeklebt. Das „Grill Master“ habe ich ohne Abstand aufgeklebt und das „Happy Birthday“ mit Foam Tape.

 

 

 

 

Ich hoffe, euch gefällt meine Karte! Vielleicht grillt ihr am Wochenende?

Ich wünsche euch ein ganz tolles Wochenende bei den sommerlichen Temperaturen!

Liebe Grüße,

Anja

Weiterlesen