Heute habe ich eine Karte, auf der ich alte und neue Stempel kombiniert habe, für Euch:
Sieht ein wenig so aus, als würde ein Papierboot auf einer schwarzen Pfütze schwimmen. Aber nein:
Unter dem Schiffchen steckt noch ein Wurm! Und der kommt zum Vorschein, wenn man am Tab unten an der Karte zieht.
Ihr habt ihn sicher erkannt – es ist der Wurm aus dem Stampcorner-Stempelset „Watt’n Wurm“. Und der Text, den ich mit Black Hybrid Ink auf Vellum gestempelt habe, ist ein ganz neuer Stempel. Der passte zu der Karte.
Und hier noch ein kleines Video – darauf hat der Wurm bestanden:
Heute zeige ich euch eine Karte mit den neuen Stempeln von Stamp Corner „Maritim 7“. Die Stempel sind ideal zum Scrappen und für Karten. Diese Karte könnte für jemanden sein, der z. B. „auf große Fahrt“ geht.
Den kleinen, blauen Aufleger hinter dem Schiff habe ich gestaltet, in dem ich mit Versamark die kleinen Stempel, aus dem Set, aufgestempelt habe. Diese wurden dann weiß embossed und mit Distress Oxide Inks verblendet. Dann mit einem trockenen Tuch darübergehen. Das hebt die embossten Abdrücke wieder hervor.
Halli hallo, heute darf ich, die stempelfrida, Euch wieder inspirieren!
Bei den Augustneuheiten findet sich auch ein Pusteblumenset mit ein paar schönen Sprüchen. Von dem großen Pusteblumenstempel habe ich nur die kleinen Samen für ganz unten auf meiner Karte verwendet. Den kleineren Stempel habe ich dagegen viele Male abgestempelt um so eine Art Designpapier zu erzeugen.
hier ist Angela und ich zeige Euch heute hier mein erstes Werk als Design Team Mitglied von Stamp Corner.♥
Für meine erste Karte habe ich den süßen Bär im Eis Stempel verwendet, da wir ja immer noch recht sommerliche Temperaturen haben und der kleine Bär einfach zu süß ist.♥
Für den Hintergrund habe ich als ersten Schritt ein Stück Cardstock mit Distress Oxide Fossilized Amber eingefärbt. Nach dem trocknen habe ich das Rays Stencil von Tim Holtz über den Cardstock gelegt und die Sonnenstrahlen mit Distress Oxide Dried Marigold und Picked Raspberry eingefärbt, bis mir der Farbverlauf gefallen hat. Anschießend habe ich noch einen Halbkreis mit Distress Oxide Dried Marigold und Picked Raspberry eingefärbt und mittig auf den Hintergrund geklebt. Den Hintergund habe ich dann auf schwarzen Cardstock und auf meine weiße Grundkarte geklebt.
Den Bär im Eis Stempel habe ich mehrmals auf das Perfect Colouring Paper gestempelt und mit meinen Copics coloriert. Anschließend habe ich die süßen Bären mit der Schere ausgeschnippelt und mit dem Gina K.- Connect Glue aufgeklebt. Den Spruch (aus meinem Bestand) habe ich dann in den Halbkreis gestempelt und mit ein paar Pailetten dekoriert. Zum Abschluß habe ich noch ein paar Tropfen Nuvo Crystal Drops Grande – Morning Dew auf die Sonnenstrahlen aufgetragen und fertig ist meine sommerliche Geburtstagskarte.
Ich hoffe Euch gefällt mein Einstandswerk und ich konnte euch damit etwas inspirieren.♥
nach meinem Urlaub habe ich zwei Karten für euch, um euch zu zeigen, wie vielseitig das Set „Little Pickup“ von HoneyBeeStamps ist.
Ich habe aus dem Set sowohl eine herbstliche Halloweenkarte, sowie eine Hochzeitskarte gebastelt. Der Pickup hat außerdem noch Geschenke, die er transportieren kann. Schaut es euch doch mal näher an.
als ich das neue Stempelset von Stamp Corner sah, dachte ich mir sofort: daraus lässt sich doch auch ein Hexenkessel machen! Die Idee hatte sich so festgesetzt, dass ich diese Karte direkt als zweites gemacht habe, weil es einfach aus meinem Kopf heraus musste.
Ich habe das Motiv ganz normal gestempelt, aber beim Colorieren mit dem Neon-grün begonnen. Das ist die Farbe FL3 von Spectrum Noir. Zu diesen fluoreszierenden Farben muss man aber sagen, dass sie, genau wie Textmarker auch, irgendwann die Leuchtkraft verlieren und dann nur noch gelb oder grün sind. Alternativ kann man auch z.B. ein kräftiges gelb-grün nehmen.
Danach habe ich dann die Tierchen ganz klassisch angemalt. Unter dem Oval habe ich noch den Rand des Kessels eingezeichnet und schwarz gemalt und ein paar Blasen in den Kessel gemalt.
Damit auch dem letzten klar wird, in welcher Gesellschaft er sich befindet, mussten Hexenhüte her. Die kann man natürlich selber zeichnen, aber ich wollte sie alle gleichmäßig haben und ja, ich bin faul, also habe ich mir das „Little Boo Agenda“ Set von Mama Elephant geschnappt und den Geist mit dem Hexenhut und den mit dem Kürbis auf dem Kopf ein paar Mal gestempelt und die Hüte und Kürbisse angemalt und ausgeschnitten. Dann wurden sie mit 3D-Foampads aufgeklebt, nachdem ich die Karte ausgestanzt hatte.
Da das Stempelset natürlich keinen passenden Spruch für Halloween enthält, habe ich durch meinen Blätter-Vorrat geschaut und bei einem Doodlebug-Paper pad diesen Spruch gefunden. der farblich auch gut passte.
Hurra, ich darf ab sofort im Stamp Corner Designteam mit dabei sein.
Dann möchte ich gerne heute mit dieser Karte meinen Einstand feiern. Ich war gleich hin und weg von dem Superhelden-Stempelset. Klar, erstmal eine Superheldin auf die Karte!!!!
Als ich das neue Stempelset „Hitzefrei“ von Sascha Bausch gesehen habe – wußte ich gleich – Tierchen im Schwimmring – die gehören auf eine Wasserrutsche. Und für das richtige Summer-feeling braucht die Karte echten Sand…Also, Plan steht…jetzt zur Ausführung…
Ich habe mein Aquarellpapier mit Nuvo Shimmer „Blue Blitz“ bearbeitet. Nach dem trocknen habe ich mit einem Embossingfolder von Crafters Companion Wellen ins Papier embosst. Dann von Hand die Rutsche angezeichnet und ausgeschnitten. Den Ausschnitt habe ich mit brush pens gefärbtem Papier hinterlegt. Dann echten Sand mit Kleber auf der Karte aufgebracht und danach die Ränder der Rutsche und des Beckens mit silberfarbenen Marker aufgemalt.
Aus Silberpapier von Tim Holtz habe ich die Rutsche ausgeschnitten und angebracht. Dann die Palme von Yvonne Creations ausgestanzt, angemalt und mit 2 Lagen dickem Abstandklebeband übereinander aufgeklebt, so dass die Tierchen dahinter durchrutschen können. Brille, Entchen und Sonnenschirm sind von Alexandra Renke und auf dem Holzschild habe ich den Spruch „Eine Portion Sommer“, auch aus dem Hitzefrei-Set, aufgebracht und diese Dinge sowie die von Hand gemalten und ausgeschnitten Wasserspritzer vervollständigen die Szene…
Die Tierchen haben einen Magneten, und ein Magnet ist unten rechts an der Karte fest angebracht, da „parkt“ gerade die Katze… und der Bär wird mit einem größeren Magneten durch die Rutsche bewegt.
Das Video dazu könnt ihr auf meinem Instagramm Account: Sternchens.papierglueck ansehen.