heute habe ich eine Karte mit einem der neuen MFT-Stempel. Ich mag große Blumenmotive und fand, dass dieses die Karte auch so gut ausfüllt, dass ich auf einen Spruch verzichtet habe.
Zunächst habe ich die Blumen mit „Rose Gold“ Embossing Pulver auf Pergamentpapier (Vellum) embossed undes dann von der Rückseite mit Copics angemalt. Das hat den Vorteil, dass man sich die Alkoholmarker nicht am embossten Rand versaut und die Farben noch etwas softer sind.
Als ich zufrieden war, habe ich aus weißem Karton einen Hintergrund ausgestanzt, der alles kleine Löcher hat und das Vellum darum geknickt und hinten festgeklebt. Da die meisten Klebstoffe durchs Pergamentpapier durchscheinen, habe ich dieses Problem mit umgangen. Damit die kleinen Punkte gut zur Geltung kommen, habe ich alles auf eine schwarze Karte geklebt.
Dafür habe ich ein Stück Cardstock mit Distress Oxide Spun Sugar eingefäbt. Darüber habe ich dann ein Herzchen Stencil gelegt und mit einer Glimmer Paste den Hintergund gestaltet. Nach dem trocknen habe habe ich dann ein Tag mit der My favorite Things Stitched Traditional Tag STAX Die-namics ausgestanzt. Für den Tag Hintergrund habe ich die Tagstanze nochmal auf Kraft Cardstock aufgezeichnet und ausgeschnitten.
Den mittleren Teil habe ich mit der kleineren Tag Stanze ausgestanzt und mit Foam Tape wieder aufgeklebt. Den kleinen süßen Gnome habe ich mit dem Memento Ink Tuxedo Blackgestempelt, mit meinen Copics coloriert und ausgeschnippelt. Damit der kleine Gnome auch etwas gitzert, habe ich auf die Herzchen noch etwas Glitzer mit dem Wink of Stella Clear Brushaufgetragen und mittig auf das kleine Tag geklebt. Den Text aus dem Freunde 2 Stamp Corner Stempel Set habe ich auf ein Banner gestempelt und unter den Gnome geklebt. Dekoriert habe ich das Tag dann noch mit ein paar kleinen bronzenen Glitzersteinchen von Papermania.
das neue Release von MfT hat es mir sehr angetan, deshalb gibt es heute eine Geburtstagskarte mit der All-the-Stars-Cover-up-Stanze von mir.
Die Stanze gehört zwar nicht zu den Günstigsten, ist aber auch total vielseitig und Sterne gehen doch sowieso immer…
Das Cover-Up habe ich aus weißem Cardstock gestanzt und mit rosafarbenem, strukturiertem Carstock hinterlegt.
Aus dem Paper Pad von Studio Light habe ich den Stern und das Rechteck gestanzt und auf ein Stück Vellum geklebt.
Die Torte habe ich in Gina K. Amalgan Ink Jet Black gestempelt, mit Aquarellmarkern koloriert und ausgeschnitten. Torte und Spruch sind aus dem LawnFawn Set Birthday ´n´ Afters. Den Spruch habe ich weiß embosst auf schwarzem Cardstock.
Heute habe ich besondere Fracht für euch…und zwar Post, die zwischen Stampcorner und mir hin und her geht. Die lustige Möwe mit dem Partyhütchen habt ihr bei mir ja schon mal gesehen… jetzt sind es gleich zwei, die als Briefmöwen fungieren. Das Flugzeug ist von Cats on Appeltrees und dieses gibt es natürlich im Shop, genauso den Einzelstempel „Stempelpost„. Hier mag ich die Schreibweise total gern… Die Umschläge habe ich selbst gemalt und wieder mit Brush Pens coloriert. Und den Hintergrund habe ich mit Distress Farben und Schwämmchen eingefärbt.
Ich wünsche euch für die kommende Woche wunderschöne Post…ich freue mich ja am meisten über neue Stempel, Stanzen, Farben, Sprays, Stempelkissen, Stencils, Kreativzeitungen, Nupsis, Papier und und und…hihi…
Heute möchte ich eine Karte zeigen, die ohne gestempeltes Motiv auskommt. Stattdessen kommt der tolle Spruch toll zur Geltung:
Ich finde den Spruch so klasse – und habe mich von ihm einfach inspirieren lassen. Und an den seitlichen Tabs merkt man bereits, dass sich auf der Karte etwas bewegen kann. Zieht man an den Tabs, passiert das:
Die Wolken verziehen sich seitlich und der Spruch bewahrheitet sich.
Für den Mechanismus habe ich die Double Slider Loop Stanze von MFT verwendet. Da sich beide Wolken in unterschiedliche Richtung bewegen sollten, habe ich den Folienstreifen einfäch längs halbiert und die Wolken daran angeklebt. Damit die kleinere Wolke über die Größere rutschen konnte, habe ich mir hier mit einem Stück festerer Folie und einem Stück 3D Tape beholfen.
Ich habe hier ältere Wolkenstanzen, die ich schon ewig habe, verwendet. Die Puffy Clouds Stanzen von MamaElephant wären hier aber perfekt, da sie die Sonne komplett verdecken würden.
Wenn man genau hinsieht, kann man die Folienstreifen vor der Sonne hier erkennen.
da wir ja so langsam auf den Herbst zu steuern, zeige ich Euch heute ein herbstliches Kärtchen mit dem Stamp CornerHerbst Stempel Set.
Dafür habe ich einen Hintergund mit den Distress Oxide Fossilized Amber, Ripe Persimmon, Wild Honey und Aged Mahagony gestaltet. Nach dem trocknen habe ich den Hintergrud mit der My favorite Things Die-namics – Wonky Stitched Rectangle STAX ausgestanzt. Für die mittleren Fenster habe ich die My favorite Things Stitched Triple Peek-a Boo Windows Dienamics ausgestanzt. Hinter die Fenster habe ich mit dem Tombow Multi Talent Liquid Glue ein Stück Cardstock geklebt, welches ich mit Distress Oxide Tumbled Glass eingefärbt habe. Den Hintergrund habe ich dann auf ein Stück Kraft Cardstock und auf meine weiße Grund Karte geklebt. Die Motive habe ich mit meinen Copics coloriert, mit der Schere ausgeschnippelt und mit Foam Tape auf die kleinen Fenster geklebt. Den Text aus dem Herbst Stempel Set habe ich auf ein Banner aus dem Lawn Fawn – Cuts Simple Wavy Banners gestempelt. Als Deko habe ich noch ein paar Sequins aus meinem Bestand verwendet.
Ich hoffe ich konnte Euch mit meiner Karte etwas inspirieren und wünsche Euch ein schönes kreatives Wochenende.
jeder von uns kennt sicherlich jemanden mit einem Haustier. Warum nicht mal einen Hund oder eine Katze die weihnachtlichen Grüße überbringen lassen.
Ich weiß, dass es noch etwas früh ist, … aber frau/man kann gar nicht früh genug mit der Produktion der Weihnachtskarten anfangen. Gefühlt habe ich auch noch Sommer.
Der Knochen hängt übrigens an einem Faden und bewegt sich. Der Dackel wurde von mir in der Paperpiercing Technik angeszogen. Ihr stempelt dazu das Motiv auf das gewünschte DSP (Designpapier) und schneidet die Stellen aus, die angezogen werden sollen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und seid kreativ! Eure Silvia
Der Sommer ist vorbei. Ich merke es, da meine Füße jetzt dauerkalt sind. Irgendwie kam ich auf die Idee, den Pinguin an den Nordpol zu setzen. Den Himmel habe ich mit Distress Oxide gestaltet und mit silberne Flüssigkeit bespritzt. Dann hab ich die Karte in einen Schnee Prägefolder und das Iglo in einem Mauer Prägefolder durch die Big Shot gezogen. Der Pinguin ist mit Alkoholmarkern ausgemalt und mit 3D Pads aufgeklebt. Spruch drauf, bisschen Wink of Stella auf das Iglo….