Heute ist der 15.10. und das heißt es gibt eine neue Challenge auf dem Blog. Das Thema heute ist „gold“ oder der goldene Herbst.
Den Hintergrund meines Layouts habe ich mit dem Stempelset „Herbstliebe“ gestaltet. Dazu habe ich die Motive in gold embossed und grüne Herzchen drübergetupft. Mit zwei verschiedenen Handstanzen habe ich in grün, gold und transparent ein paar Blätter ausgestanzt. Hinter das Layout habe ich noch ein passendes Papier gelegt und festgenäht. Der Titel muss natürlich auch in gold sein.
am Donnerstag hatte die liebe Manuela von Stamp Corner Geburtstag. Ist doch klar, dass ich ihr eine Karte gebastelt habe. 😉
Angefangen hab ich mit dem Einfärben des Hintergrundes, Distress Oxide nehme ich da am liebsten. Die Herzen hab ich mit einer Herzchen Luftpolsterfolie gemacht. (Ja sowas gibt es wirklich)
Während des trocknen, habe ich den Plotter gestempelt und coloriert. Der wird später aufgeklebt.
Wenn alles trocken ist, werden die Sprüche und anderen Motive aufgestempelt. Die Karte habe ich zusätzlich noch ausgestanzt.
Nicht nur können wir uns jetzt an seinen schönen Farben erfreuen, er lockt auch zu Aktivitäten, die wir nur mit Wind machen können: Drachen steigen lassen!
Das süße Eichhörnchen erfreut sich an dem Drachen und sammelt ganz nebenbei noch ein paar Eicheln dazu.
Wie ich meine Karte gemacht habe, könnt Ihr im Detail hier (KLICK) nachlesen.
Hallo 🙂
Auch wenn draußen der Herbst schon voll eingezogen ist, bin ich noch nicht ganz angekommen. Deswegen habe ich noch einmal Blumenkarten gebastelt. Ich mag Blumenkarten: man kann sie das ganze Jahr nutzen, sie sich für so gut wie jeden Empfänger geeignet und sehen eigentlich immer hübsch aus. Mit einem Blümchen zusammen hat man dann schon eine nettes Geschenk.
Für meine Karte habe ich zunächst den Blumenstempel auf Aquarellpapier embossed und dafür ein rosa gold genommen. Ich habe die Blumen dann mit Aquarellfarben ausgemalt und trocknen lassen. Wenn man eine Stempelhilfe hat. sollte man sie verwenden. Der Stempel ist recht groß, das Aquarellpapier ein wenig rauher, da stempel ich lieber mehrfach.
Während die Blumen trockneten, habe ich den Spruch mit dem gleichen Embossing Pulver auf Vellum (Pergamentpapier) embossed und den Streifen zurecht geschnitten. Ich habe mir eine passende Stanze für das Blumenmotiv ausgesucht und mit einer Nummer größer den schwarzen Glitzerkarton gestanzt.
Nach dem Trocknen habe ich das Blumenmotiv auch rechteckig ausgestanzt und alles zusammengeklebt. Das Vellum hab ich um die Seiten geschlagen und hinten fest geklebt, so hat man nicht das Problem, dass der Kleber durchscheinen könnte.
Zum Schluss kam alles auf eine graue Karte und das Kärtchen ist fertig. Das zusammenstellen dauert nicht lange, aber man sollte die Zeit, die man für das Colorieren eines so großen Motivs benötigt, nicht unterschätzen. Besonders nicht, wenn bei Aquarellfarbe noch die Trocknungszeit dazu kommt.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Basteln.
Mit meiner heutigen Karte habe auch ich das süße neue Herbstliebe-Stempelset eingeweiht. Und das ist damit entstanden:
Ich finde die Motive in dem Set wieder absolut bezaubernd gezeichnet.
Ist das Eichhörnchen nicht einfach zu goldig? Auch Pilz, Eichel und Drachen sind aus dem Herbstliebe-Stempelset. Alle Motive habe ich mit Copics coloriert und anschließend ausgeschnitten.
Ich habe hier eine Split Front Card gemacht. Hier klappt nur eine Schicht der Karte, bestehend aus Wolken und Gras und verbunden durch die Bäume und das Eichhörnchen, auf. Der blaue Cardstock ist bereits die Innenseite der Karte.
Hier könnt Ihr den Effekt ein wenig besser sehen.
Die Bäume im Hintergrund sollen der Front einfach ein wenig mehr Stabilität geben.
Na, wie viele Chucks beherbergt euer Schuhschrank?
Schon lange war ich auf die Stanze „All star high top“ von MfT scharf
und tatsächlich wird sie zu meiner großen Freude wieder hergestellt!!
Wenn das kein Grund zum Feiern ist?!
Für die heutige Karte habe ich zuerst alle Teile des Schuhs gestanzt und zusammen geklebt. Es ist ein wenig Pfriemelei, bis alles am richtigen Platz ist, aber ich finde, es lohnt sich. Für den Schuh habe ich Papier in Lederoptik verwendet und für den Rest weißen und schwarzen Cardstock. Die filigranen Teile lassen sich prima kleben mit einem Klebestift wie z.B. dem MfT Precision Glue Pen.
Den schwarzen Cardstock habe ich mit einer „Notebook Edge“-Stanze gestanzt und mit einem Stencil und einem Pigmentstempelkissen die Sterne aufgebracht. Das gepunktete Papier ist Designpapier von Altenew.
Für das „Celebrate“ habe ich Buchstaben und ein kleines Quadrat gestanzt und die Buchstaben aufgeklebt.
heute habe ich ein kleines, schnelles Kärtchen für euch. Ich mag einfach die Regenbogenfarben so gern… und Streifen…
Diese zwei „Zutaten“ sind für mich immer eine Freude…. drum habe ich hier auch wieder den Schriftzug „joy“ von my favorite things verwendet. Die „Kreise“ sind eine Form aus dem Baumset von my favorite things, welches ich letztens schon für eine Karte verwendet habe…Hier habe ich die „Kreise“ in den Regenbogenfarben gestanzt und immer mit schwarz gedoppelt… kreisförmig auf Streifenpapier angeordnet, Joy in die Mitte gesetzt, alles mit einem schwarzen Papier gemattet und eine Klammer dran…fertig ist das schnelle Kärtchen….
Ich liebe das Meer – im Sommer. Darum und wohl aus dem Grund, dass ich einfach zu weit weg von der Küste wohne geht Maritim für mich eigentlich nur im Sommer. Aber da war diese wunderschöne Meerjungfrau – und die wollte ich dann doch nicht ungenutzt in den Winterschlaf schicken. Und so zeige ich Euch heute diese maritime Karte – auch wenn schon Oktober ist.
Da ich das Motiv so richtig zur Geltung bringen wollte, ist die Karte relativ weiß geblieben – nur der aufgestempelte Text sowie ein paar Enamel Accents sind dort zu finden.
Und hier ist die Meerjungfrau – ich finde die einfach wunderschön gezeichnet! Sie ist mit Copics coloriert und per Hand ausgeschnitten.
Das Schuppenmuster, das im Hintergrund durch eine Ausstanzung in der Karte zu sehen ist, habe ich mit der GoPress and Foil Maschine und türkisfarbener Glitzerfolie auf helltürkis farbenen Cardstock aufgebracht. Schade, dass Ihr das Funkeln und Glitzern auf dem Bild nicht wirklich sehen könnt.
Das Hello ist aus dem Magic Color Slider Stanzenset von LawnFawn. Ich habe dafür ein Stück weißen Cardstock mit derselben Folie foliert, daraus den Text gestanzt und per Hand die weiße Mattung geschnitten. Ohne war einfach nicht genug Kontrast da.
So, und jetzt ist gut mit Maritim – bis nächsten Sommer.
Hallo, meine Lieben!
Jaaaaa, der Herbst ist da und sind es nicht wundervolle Farben, die er uns schenkt? Ich habe sie heute in meiner Karte zur Inspiration verwendet.
Für die Karte habe ich das wundervolle neue Set Herbstliebe verwendet, welches Treeebird designed hat. Ihr habt ja bereits einige Karten mit den Tieren hier gesehen, aber es enthält auch Blätter und Früchte und diese wollte ich heute mal in den Mittelpunkt stellen.
Wie ich meine Karte gemacht habe, könnt Ihr wie immer auf meinem Blog genauer lesen (KLICK).
Die Bäume habe ich mit der Lawn Fawn Birch Trees Stanze ausgetanzt und mit Distress Oxide Antique Linen eingefärbt und auf den Hintergund geklebt. Davor habe ich dann die ausgestanzten Grashügel geklebt.
Die Motive habe ich mit meinen Copics coloriert, mit der Schere ausgeschnippelt und auf die Karte geklebt. Den Text, der ebenfalls in dem Halli Hallo Stempel Set enthalten ist, habe ich direkt auf die Karte geklebt.
Ich wünsche euch noch ein kreatives Wochenende und hoffe meine Inspirationskarte gefällt Euch ein bisschen.