Heute habe ich eine weitere Herbstkarte für Euch. Eine Karte mit dem süßen Eichhörnchen aus dem Herbstliebe Stempelset habe ich Euch ja schon gezeigt. Das ist aber nicht allein im Set, sondern hat seinen Freund den Igel dabei. Und der will natürlich auch verbastelt werden!
Der Igel hat sich mit Mütze, Schal und Ohrenwärmer bestens für das kalte Wetter gerüstet und schaut nun den Blättern beim Fallen zu. Das Motiv habe ich mit Copics coloriert, das Blatt ist ein einzelner Stempel und passend neben den Igel gestempelt.
Verwendete Artikel:
Stempel: Herbstliebe (Stampcorner), Tree Before ’n‘ After (LawnFawn für den Text)
heute melde ich mich mit einer fröhlichen Schüttelkarte mit einem watschelden Pinguin aus dem neuen, süßen Stempelset von Stampcorner „Advent – Advent„, der Mühe hat, sich und sein Spielzeug einigermaßen aufrecht zu halten…
Ich habe dazu die Swimming Pool Stanze von My favorite Things benutzt um eine Eisfläche zu schaffen. Dazu gab es den passenden Schüttelfenster-Einsatz, gefüllt mit kleinen eisblauen Herzchen. Den Pinguin, das Nachziehauto und den Spruch konnte ich dem Stempelset entnehmen und da ich aber dazu noch Bäume wollte, die ich nicht hatte, habe ich sie im Stile des kleinen Bäumchens von dem Auto, einfach von Hand gezeichnet. Koloriert habe ich alles mit Zig Color Clean Brush Pens. Und dann habe ich noch unterschiedliche Ebenen geschaffen und diese mit diversen Schnee- und Strukturpasten bearbeitet. Verschiedenen Ebenen und Höhen verleihen jeder Karte eine schönen Effekt.
seit kurzem sind die neuen Karin Bushmarker Pro Stifte im Stampcorner Shop zu haben…. und diese sind sooo schön, dass ich euch gleich mal eine Anwendungsform zeigen wollte (weitere folgen). Ich habe die Stifte auf Aquarellpapier benutzt und die Farben mit einem Pinsel und Wasser in ihren Farbabstufungen verändert…außer bei dem Spruch, dort habe ich verschiedene Farben direkt benützt… und das Schöne ist, man kann mit ihre Pinselspitze auch ganz feine Linien zeichnen.
Außerdem habe ich hier zwei Stempelsets verwendet, zum einen das Set „Herbst“ und als zweites das Set „Herbstliebe“, woraus ich die Blätter und die Mütze verwendet habe. Ich hoffe, ihr konntet auch noch mal diese schönen Herbstfarben und die Sonne dieses Wochenende genießen bevor der Winter kommt….
Es geht heute weihnachtlich weiter mit einem Schnappschuss der Weihnachtshippos von Stampcorner.
Zuerst habe ich die Hippodame auf Perfect Colouring Paper und auf Maskingpaper gestempelt. Aus dem Maskingpaper habe ich sie ausgeschnitten und damit abgeklebt. Den Hippomann habe ich anschließend versetzt hinter die Dame gestempelt. Beide sind mit Alkoholmarkern koloriert und mit einer Quadratstanze gestanzt. Mit der gleichen Stanze habe ich ein Fenster aus weißem Cardstock gestanzt und mit der Schneidemaschine zurecht geschnitten, damit es wie ein Polaroid aussieht. Das Gleiche habe ich mit weißem Schaumstoff für den 3D-Effekt gemacht.
Das „Dicke Weihnachtsgrüße“ ist in schwarz gestempelt und clear embosst.
Für den Kartenaufleger habe ich ein Rechteck aus türkisem Cardstock gestanzt und mit Distress Oxide Ink in „Peacock Feathers“ den Hintergrund gestempelt.
Zu guter Letzt habe ich das Ganze noch mit ein paar Schneeflöckchen und Nuvo Drops in Carnation Pink verziert.
Habt Ihr früher – oder vielleicht noch immer – auch mal 3D-Bilder geschnitten? Also die, wo man vom Motiv immer kleinere Details ausgeschnitten und übereinander geklebt hat mit Abstandspads? So etwas habe ich heute für Euch – allerdings selbst gemacht aus dem super niedlichen Elchstempel. Ich habe ihn kurzerhand obendrein in eine Weihnachtskugel verwandelt, hihi.
Wie immer findet Ihr alle Details dazu auf meinem Blog. Bitte seht es mir nach, wenn der Beitrag auf meinem Blog heute erst im Laufe des Tages erscheint. Hier könnt Ihr ihn dann sehen KLICK.
Ganz besonders freue ich mich auch, dass mir die liebe Manuela extra einen Sonderwunsch mit dem Schriftzug erfüllt hat. DAAAAAAAAANKE Dir. Ich vermute, den Stempel wird es auch bald im Shop geben.
Viel Spaß beim Nachbasteln wünscht Euch die stempelfrida
habe Ihr schon die süßen Mini Schokolinsen Adventskalendar im Shop entdeckt? Heute zeige ich Euch eine aufgehübschte Verpackung dafür (in 28 Tagen ist ja schon der erste Dezember).
Dafür habe ich Kraft Cardstock verwendet, einen zweiten farblich passenden Cardstock und passendes Designpapier. In meinem Fall habe ich das Designpapier von My favorite Things verwendet. Nachdem ich Papiere zurecht geschnitten habe, habe ich die Ränder mit dem CraftsToo – Paper Distresser aufgeraut (diesen Effekt mag ich total gerne) und habe sie mit dem Memento dew Drop Rich Cocoa eingefärbt. Damit es etwas glitzert, habe ich anschließend auf die Ränder noch etwas Stickles Star Dust aufgetragen. Als Motiv habe ich mich für das Happy Pawlidays Stempel Set von My favorite Things entschieden. Ich finde das Set so süß und es passt doch perfekt für den Adventskalendar, oder was meint Ihr?
Die Motive habe ich mit meinen Alkoholmarkern coloriert und mit der Schere ausgeschnippelt. Ihr könnt natürlich auch die passenden Stanzen dafür verwenden. Damit die Verpackung auch geschlossen bleibt, habe ich eine Bordüre (23 cm x 3 cm) aus Cardstock und Designpaper angefertigt. Auf die Mitte der Bordüre habe ich dann zwei ausgestanzte und beglitzerte Kreise geklebt und darauf dann mit rundenFoam Dots das Motiv.
Und so sieht der Kalendar dann im geschlossenen Zustand aus.
Vielleicht habt Ihr ja auch Luste solche eine Verpackung zu werkeln, dann kommentiert einfach hier und ich schaue mir gerne Eure Werke an.
Ich wünsche Euch noch einen schönen kreativen Sonntag.
und wieder bin ich auf dem Blog mit einer weihnachtlichen oder winterlichen Karte. Benutzt habe ich den süßen Pinguin von Stampcorner selbst. Ein Mini Clearstamp.
Der Kleine hat sichtlich Freude und möchte sie in die Welt hinaustragen. Der Hintrgrund wurde mit Distress Oxide Ink cracked Pistachio und Maskingpapier gestaltet. Dann noch Sterne mit einem Stencil auftragen. Ein paar Spritzer Distress Oxide Ink und ein wenig Schimmer (Wink of Stella) und schon hat man eine weihnachtliche Karte in etwas anderen Farben.
morgen ist ja Halloween und passend kommt ein spukiges Kärtchen von mir.
Als erstes habe ich mir eine Spinnennetz-Schablone, schwarzen Karton und ein weißes Stempelkissen geschnappt und den Hintergrund gemacht. Ich habe das Stempelkissen direkt auf den Karton bzw. die Schablone gedrückt.
Während der Hintergrund trocknete habe ich die Geister ausgestanzt und die Gesichter darauf gestempelt.
Da passende Sprüche für Halloween rar bei mir sind, habe ich mir einen Doodlebug-Block genommen und das orange Kärtchen ausgeschnitten und den Rand mit etwas schwarzer Farbe vom Stempelkissen beschmiert. Um das Orange noch einmal aufzugreifen, habe ich ein paar Tropfen Nuvo Glitter Drops gesetzt.
Die Geister habe ich auf Action Wobbler gesetzt, so dass sie sich bewegen können.
Zum Abschluss kamen noch ein paar Spinnen von Doodlebug dazu und dann war das Kärtchen auch schon fertig.
Falls ihr oder eure Kinder Halloween feiert, dann wünsche ich euch viel Spaß! Ansonsten einfach nur einen guten Start in den November! 🙂
Heute habe ich eine Weihnachtskarte in den klassischen Farben Rot und Grün für euch.
Hierfür habe ich den Hintergrund mit einem Stencil von Echo Park und Distress Oxide Ink in Lucky Clover und Candied Apple gestaltet. Für die roten Beeren habe ich die Stellen mit ein paar Washi-Fitzelchen abgeklebt und zuerst die Blätter in grün eingefärbt. Danach habe ich das Tape entfernt und die Farbe für die Beeren mit einem Wattestäbchen aufgebracht. Den Blättern habe ich mit einem grünen Buntstift noch ein paar dezente Adern verpasst.
Für den Kranz habe ich grünen Cardstock verwendet, bzw. für das hellere Grün, weißen Cardstock mit Distres Oxide Ink in „Lucky Clover“ eingefärbt und dann 4 Zweige in jedem Farbton gestanzt und kreisförmig arrangiert.
Den Pinguin von My favorite Things habe ich gestempelt, koloriert und ausgeschnitten. Damit er besser zu Geltung kommt, habe ich einen Kreis aus rotem Cardstock gestanzt und unter die Zweige geklebt.
Das Frohe Weihnachten habe ich 3x gestanzt und übereinander geklebt, dadurch wirkt der Schriftzug stabiler und wertiger.
Zum Schluss habe ich noch die Schleife gestanzt und aufgeklebt.
Seid ihr auch schon fleißig am Weihnachtskarten basteln oder ist Weihnachten für euch noch in weiter Ferne?
verschickt Ihr eigentlich auch so gerne mal ein Kärtchen an gute Freunde, einfach so ohne speziellen Grund? Also ich liebe es ja solche Karten zu verschicken und auch zu bekommen.*hihi*
Für den Hintergrund habe ich ein Stück Cardstock mit den Distress Oxides Dried Marigold, Picked Raspberry und Aged Mahogany eingefärbt. Für einen zusätzlichen Effekt habe ich mit einem dünnen Pinsel ein paar Wassertropfen aufgetropft und alles trocknen lassen.
In der Zwischenzeit habe ich die süße Giraffe aus dem Halli Hallo Stempelset von Stamp Corner mit dem Memento Tuxedo Black Stempelkissen gestempelt, mit meinen Alkoholmarkern coloriert und mit der Schere ausgeschnippelt. Dann habe ich mit der My favorite Things Die -namics Wonky Stitched Rectangle STAX einen weißen Cardstock ausgestanzt und mit einer runden Stanze mittig einen Ausschnitt gestanzt. Diese Vorderseite habe ich dann mit dem Tombow Multi Talent Liquid Glue auf den getrockneten Hintergrund und dann auf meine weiße Grundkarte geklebt. Die Giraffe habe ich mit Foam Dots in den Kreis geklebt. Um den Text genau passend auf die Karte zu stempeln, habe ich eine Stempelhilfe verwendet. Zum Schluß habe ich noch ein paar passende Sequins auf die Vorderseite geklebt.
Ich hoffe, ich konnte Euch mit meiner Grußkarte etwas inspirieren.