facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Frohes Fest

Hallo ihr Lieben,

für mein heutiges Kärtchen sind die Altenew Metallic Watercolors zum Einsatz gekommen. Es macht superviel Spaß mit den Farben herumzuspielen. Mit ihnen lässt es sich auch wunderbar auf dunklem Cardstock lettern, nur leider sind meine Letteringskünste noch nicht würdig, hier gezeigt zu werden.

 

 

Der Stempel ist aus dem Set Pine and Posy vom Mama Elephant. Ich habe ihn mehrmals versetzt auf schwarzem Cardstock gestempelt, weiß embosst, eine Blume davon mit den Wasserfarben koloriert und anschließend den Anhänger gestanzt. Der Gruß ist mit dem Alphabet Punch Board entstanden. Damit man ihn besser lesen kann, habe ich einen schwarzen Cardtstockstreifen mit der gleichen Farbe der Blume eingefärbt und dahinter geklebt. Der untere Teil der Karte ist mit einem Hintergrundstempel und Distress Oxide Ink entstanden.

Den Anhänger habe ich mit Foamtape aufgeklebt, für mehr Dimension und das Ganze zum Schluss mit ein paar Nuvo Drops in Ebony Black und Simply White verziert.

Viel Spaß beim Basteln und bis bald,

lieben Gruß von Friederike

Materialliste:

Stempel: Mama Elephant Pine and Posy

Farben: Altenew Metallic Watercolors + Distress Oxide Ink + Versamark + Embossing Pulver WOW Opaque Bright White

Stanze: Crealies Stanzschablonen Double Stich+ MfT Dienamics Gift Tag + We r Memory Keepers Alphabet Punch Board

Nuvo Drops

Band

Weiterlesen

Hurra, kleiner Drache!

 

Hallo 🙂

heute gibt es von mir eine kleine Drachenkarte. Den Drachen von C.C. Design habe ich ich mit Copics coloriert und von Hand ausgeschnitten. Die Farbkombi aus gelb-orange-rot gefällt mir besonders gut und gelingt eigentlich immer.

Für den Hintergrund habe ich die gleichen Farben genommen, aber aus einem Aquarellkasten und sie auf einem Stück Aquarellpapier etwas verlaufen lassen. Nach dem Trocknen habe ich sie ausgestanzt. Da die Stanze etwas breiter als mein Papier war und der Rand nicht ganz darauf war, habe ich es rund herum noch etwas nachgeschnitten. DieStanzen haben häufig amerikanische Maße und mein Papier ist in DIN.

Ich wollte zunächst den Hintergrund direkt auf die gelbe Karte kleben, doch wurde mir das dann zu hell, so dass ich noch einen orangen Cardstock dazwischen geschoben haben.

Auf einem Stück Vellum habe ich den Spruch in Kupfer embossed, mit einem Copic vorsichtig ausgemalt und hinter dem orangen Cardstock befestigt. Zum Schluss wurde der kleine Drache mit etwas 3D-Foam-Klebeband aufgeklebt und ein paar Akzente mit Enamel Dots gesetzt.

Ich hoffe, meine Karte gefällt euch. Habt einen schönen Sonntag!
LG Natalie 🙂

 

Material

Stempel: Craft Emotions „Hurra Danke“; C.C. Design „Dragons“
Stanze: My Favorite Things Die Namics „Wonky Stitch Rectangle Stax“
Stempelkissen: VersaMark, Nuvo „Black Shadow“
Embossing: Ranger Super Fine Detail „Copper“
Farbe: Aquarellfarbe; Alkoholmarker
Enamel Dots: Altenew
Papier: Aquarellpapier; gelber und oranger Cardstock; Vellum

Weiterlesen

winterliche Geburtstagswünsche

Hallo an euch Bestelbegeisterte,

meine liebe Arbeitskollegin hat nächste Woche Geburtstag. Sie ist ein sehr fröhlicher und bunter Mensch, der grüne und orangene Kleidung über alles liebt.

Deshalb konnte ich nicht umhin das süße Mädchen von MFT farblich so zu kolorieren.

Diesmal habe ich mir sogar die passenden Stanzen zu dem Set gegönnt. Damit kann man im Schnee kleine Abschnitte einstanzen (siehe beim Schneemann).

Der Hintergund wurde wieder mit meinen geliebten Oxideinks gestaltet.

Das Happy Birthday ist eine Stanze von MFT. Leider passte es nicht vollständig auf die Karte. Ich habe mich für die Abkürzung BDay entschieden.

Habt ein wunderschönes Wochenende. Und sollte das Wetter mal mistig sein, seid einfach kreativ!!

Alles Liebe eure Silvia

Materialliste:

Stempel: Snow Buddies MFT

Stanzen: Snow Buddies MFT

Wonky stitched Rectangles MFT

MFT Big Birthday

Distress Oxide Inks: Salty Ocean; Blueprint Sketch; Seedless Preserves

HoneyBee Blending Brushes

Alkoholmarker

 

 

Weiterlesen

Weihnachtstags

Hallo Ihr Lieben,

habt Ihr schon die süßen weihnachtlichen Elchstempel im Shop entdeckt? Ich finde die ja so süß und habe damit zwei weihnachtliche Tags gestaltet.

Die Grundform der Tags habe ich mit der My Favorite Things Stitched Traditional Tag STAX Die-namics ausgestanzt. Beim linken Tag habe ich den Hintergund mit dem Schneestempel von Lawn Fawn mit dem VersaMark Stempelkissen gestempelt und mit dem weißen Embossingpulver von Lawn Fawn heiß embosst. Nach dem der HG abgekühlt war, habe ich das Tag mit den Distress Oxide Tumbled Glass und Faded Jeans eingefärbt. Für den Schneehügel habe ich die My Favorite Things Stitched Snow Drifts Die-namics verwendet und mit einem Pünktchen Embossing Folder geprägt. Den Text habe ich mit Foam Tape auf das Tag geklebt. Auf den Baum habe ich noch kleine Glitzersteine als Kugeln aufgeklebt.

Beim rechten Tag habe ich den Hintergrund nur mit Distress Oxide Tumbled Glass eingefärbt. Für den Grasshügel habe ich ein Stück Aquarellpapier mit grüner Aquarellfarbe eingefärbt und nach dem trocknen mit der Lawn Fawn Forest Border Stanze ausgestanzt. Die kleinen Sterne habe ich mit einem Stanzer aus goldenem Glitzer und Spiegelkarton ausgestanzt. Den Text habe ich diesmal mit einer Stempelhilfe direkt aufgestempelt. Den Elch mit den Geschenken habe ich mit Foam Tape aifgeklebt.

Beide Tags habe ich nochmal mit Kraft Cardstock gemattet und noch ein Bändchen angebracht.

Ich hoffe ich konnte Euch etwas inspirieren und wünsche Euch noch einen schönen Tag.

Liebe Grüße

Eure Angela

Materialliste:

Weiterlesen

Hinter den Wolken

Hallo ihr Lieben

Heute habe ich eine interaktive Karte für euch. Ich wollten den schönen Spruchstempel „Hinter jeder Wolke steckt Sonnenschein“ ein- und umsetzen.

Dazu habe ich verschiedene Wolken gestanzt, das Papier dazu habe ich vorher mit meinen geliebten Farbpulvern bearbeitet. Die Wolken, die Katzen aus dem Honey Bee Set „Oh my Wiskers“, das Gras und die Pilze – alles koloriert mit meinen Brushmarkern Pro, habe ich auf Kraftpapier arrangiert und dabei noch Platz gelassen für ein Spruchfenster, welches man öffnen kann bzw. soll … Und dann habe ich noch eine Sonne hinter einer Wolke plaziert, die man dann nach oben schieben kann, so dass der Spruch sein „Gesicht“ bekommt. Die ganze Karte hat verschiedene Ebenen. Ein koloriertes Hintergrundpapier…darauf kam mit dickem doppelseitigem Klebeband das Kraftpapier und darauf kamen – wieder mit Abstand – die Grasborders, zwei Wolken und zu guter letzt – die Pilze…so hat die Karte nicht nur eine gewisse Größe, sondern auch eine gewisse Höhe.

Weiterlesen

Geburtstags Shaker Card

Hallo Ihr Lieben,

ich weiß ja nicht wie es bei Euch ist, aber zwischen dem Weihnachtskarten basteln, brauche ich immer mal wieder etwas anderes. Da man ja immer mal wieder Geburtstagskarten braucht, habe ich gleich mal mein neues Set Space Explorer von My Favorite Things eingeweiht. Ich weiß, dass Set ist nicht neu, aber es stand schon sooooooo ewig auf meiner Wunschliste und endlich ist es nun bei mir neu eíngezogen, denn die liebe Manuela hat es für mich extra bei My Favorite Things mitbestellt.♥ Toller Service, oder?

Ich finde das Set eignet sich hervorragend für Shaker Cards und so zeige ich Euch heute eine Shaker Card mit dem kleinen Weltraumforscher. Für den Hintergrund habe ich ein Stück Aquarellpapier mit schwazer, lila und dunkelblauer Aquarellfarbe eingefärbt und trocknen lassen. Ein paar goldene Farbkleckse durften auf dem Hintergrund natürlich auch nicht fehlen.

Während der Hintergrund trocknete habe ich die Motive mit meinen Alkoholmarkern coloriert und mit der Schere ausgeschnippelt. Den Hintergrund habe ich dann mit der Large Stitched 4 Bar Rectangles Stanze von Lawn Fawn ausgestanzt. Für das Shaker Fenster habe ich eine runde Stanze von My Favorite Things verwendet und auf die Rückseite ein Stück Acetat Folie geklebt. Den ausgestanzten Kreis habe ich mittig auf meinen schwarzen Hintergund gklebt und mit kleinen Pailetten „befüllt“. Auf die Rückseite von dem Weltraum Hintergrund habe ich Foam Tape geklebt, damit die Pailetten sich auch schön hin und her bewegen können. Mit dem Powder Tool von EK Tools habe ich die Kleberänder eingepudert, damit die Pailetten nicht daran kleben bleiben. Anschließend habe ich die Shaker Card mit dem Tombow Multi Talent Liquid Glue auf meine weiße Grundkarte geklebt. Die Motive habe ich zum Teil auch mit Foam Tape aufgeklebt und mit dem Brush Clear von Wink of Stella noch etwas begltzert. Für den Text habe ich eine Bannerstanze aus meinen Bestand gewählt.

Ich wünsche Euch einen schönen kreativen Tag.

Liebe Grüße

Eure Angela

Materialliste:

 

 

Weiterlesen

Weihnachtlicher Geschenkkartenhalter

Hallo Ihr Lieben!

Heute ist der 11.11., hier hätte also eine Faschingskarte ganz gut gepasst. Aber ich muss Euch enttäuschen. Ich kann mit Fasching eh nichts anfangen und bin außerdem langsam aber sicher basteltechnisch so richtig bei Weihnachten angekommen. Und für meinen heutigen Post habe ich diesen Gutscheinhalter gewerkelt. Zum Einsatz das Advent, Advent Stempelset aus dem November-Release, designed von Treeebird. Und mit dem Geweih mit den herabhängenden Weihnachtskugeln ist der süße Pinguin zumindest ein wenig verkleidet.

Der Gutscheinhalter ist aus weißem Cardstock gewerkelt, mit einem etwas kleineren Stück schwarzen Cardstocks beklebt und darauf kam ein weiteres Stück weißer Cardstock. Auf den habe ich mit klarem Embossingpulver ein paar Sterne embosst und dann mit Distress Oxide Tumbled Glass, nach oben heller werdend, alles leicht blau eingefärbt.

Der süße Pinguin und sein Faltboot mit Christbaum sind mit Copics coloriert. Zwischen den beiden Motiven habe ich ein Stück braunes Garn gespannt, so dass der Pinguin das Boot auch hinter sich her ziehen kann.

Der Text, der ebenfalls aus dem Stempelset ist, ist mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst.

Als Deko kamen noch zwei aus gelbem Cardstock gestanzte Sterne zum Einsatz.

Ich finde, so süß dekoriert, kann auch ein Gutschein ein besonderes Geschenk sein.

Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin

Weiterlesen

Glückwunsch mit Altenew

Hallo 🙂

Vielleicht kennst du das ja: du brauchst eine Karte oder hast Lust, noch mal etwas zu basteln, aber irgendwie möchte keine Idee zünden. So ging es mir. Ich brauchte eine Glückwunschkarte, sie sollte aber nicht zu feminin sein, was auch immer das heißen sollte, aber vorsichtshalber mal kein rosa, lila, Blümchen oder was auch immer man als zu feminin ansehen könnte. Und alles, was in meinem Kopf herum schwirrte waren Weihnachtskarten! Ahh! Ich bin froh, wenn ich mit denen durch bin 🙂

Nun gut, es musste aber eine Karte her und zwar schnell. Also habe ich mal durch mein Instagram gestöbert, was ich denn schon mal gemacht habe und was sich vielleicht einfach reproduzieren ließe und trotzdem gut aussähe. Und da bin ich auf eine Karte von vor einem Jahr gestoßen, die mir sehr gut gefiel und ich dachte mir, mit ein paar Veränderungen könnte ich es noch einmal machen.
Dieses Mal ist weniger Dimension darin, weil ich keinen Slider brauchte, die Karte ist spiegelverkehrt und ein anderer Spruch ziert sie. Farben und Material wurden aber so weit beibehalten.

Ich habe aus weißem Cardstock das Mandala ausgestanzt und auf einen blau-grünen Distress Oxide Hintergrund geklebt. In den gleichen Farben einen Rest Cardstock verblendet und den Schmetterling darauf gestempelt und ausgeschnitten. Den Spruch habe ich mit einer Stempelhilfe gestempelt, so dass er wirklich scharf und gleichmäßig ist, was mir von Hand nicht immer so gut gelingt. Zum Schluss kam alles auf eine hell grüne Karte.
Der kleine Schmetterling erhielt noch etwas Schimmer und fertig war das Kärtchen.

Man muss das Rad ja nicht immer neu erfinden. 😉
LG und ein schönes Wochenende!
Natalie

Material
Stempel: Altenew „Label Love: German“ und „Ori Kami“
Stanze: Altenew „Mandala Die“
Stempelfarbe: Distress Oxides und Versafine „Onyx Black“
Schimmer: Wink of Stella „Clear“

 

Weiterlesen

Kleiner Kapitän

Die Tochter einer lieben Freundin hat einen Jungen bekommen. Für so einen freudigen Anlass musste natürlich eine Karte mit einem niedlichen Motiv her. Da bot sich doch dieser kleine Kapitän an! Ich wünsche Dir alles Glück der Erde, lieber Paul!

Wie ich meine Karte genau gemacht habe, könnt Ihr wie immer auf meinem Blog nachlesen. Den findet ihr Hier (KLICK).

Habt alle ein wunderschönes Wochenende!

Die stempelfrida

Verwendete Materialien aus dem Shop

Stempelset Mini – Bär im Boot

Herzlichen Glückwunsch

Ink on 3 Stempelkissen

Weiterlesen

Pinke Weihnachtsgrüße

Hallo an euch alle,

so kurz vor dem Wochenende melde ich mich mit diesem Beitrag für euch.

Pink hat es mir auf Weihnachtskarten angetan. Es hat etwas Warmes, Heimeliges und Entspanntes. Somit hat es die Farbe auf diese Karte geschafft.

Den Hintergrund habe ich mit 4 Distress Oxide Inks und einem Blending Tool verblendet. Den Santa, die Bäume und den Eisbären aus dem MFT Set „Merry Moments“ habe ich mit meinen Alkoholmarkern koloriert.

Mit einer Stanze habe ich aus weißem Cardstock den Schneehügel ausgestanzt. Aus schwarzem Cardstock und der Mini Buchstabenstanze MFT „Captions Alphabet“ habe ich die Buchstaben JOY genommen. Der Spruch sending holidays ist auch aus dem Stempelset Merry Moments.

Die Bäume (leider schlecht zu sehen) sind mit Wow Embossingpulver „White Puff Twinkel“ embosst. Für kleinere Flächen nehme ich dazu den Versamarkpen und streue dann das Pulver auf.

Ich wünsche euch eine wunderschönes Wochenende und bleibt kreativ!

Eure Silvia

Materialliste:

MFT Stempelset Merry Moments

MFT Stanze Captions Alphabet

MFT Stanze Wonky -stitched Rectangles

MFT Stanze Stitch Basic Edge

Distress Oxide Inks; Worn Lipstick; victorian Velvet; Tattered Rose; Spun Sugar,

Wow Embossingpulver White Puff Twinkel (Alternative)

Versamark Pen

Blendingtool

Weiterlesen