facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

It’s time to party!

Hallo Ihr Lieben!

Na, bereit für die nächste Party? Ich immer. 😉 Und der süße Pinguin auf jeden Fall auch! Sieht man prima auf dieser Karte, die ich Euch heute zeigen möchte.

Hier habe ich einen Streifen weißes Aquarellpapier dekoriert – mehr dazu gleich weiter unten -, mit gelb-weiß gestreiftem Designpapier von Reprint oben und unten hinterlegt und das ganze dunkel-türkis gemattet. Dann kam alles auf eine weiße Kartenbasis.

Auf den weißen Streifen habe ich hellblaue Aquarellfarbe aufgetragen, deswegen auch das Aquarellpapier. Die Buchstaben für das Wort Party sind mit dem Impact Alphabet von MFT gemacht. Ich habe sie einmal türkis, einmal schwarz gestanzt und leicht versetzt aufeinander geklebt. Mit einem weißen Gelmarker habe ich Highlights gesetzt. Das A im Wort Party habe ich durch den süßen Pinguin mit der Girlande aus dem Partytiere-Stempelset ersetzt. Ihr erkennt sicher sofort am Stil, dass es ein weiteres Set von Treeebird ist. Aus dem sind auch der Muffin mit Papierboot, der Luftballon und das Vögelchen. Den Luftballon habe ich am T „angebunden“. Alle Motive sind mit Copics coloriert und mit 3D Tape auf die Karte geklebt.

Das It’s time to ist ein Teil eines Stempels aus dem Bitty Birthday Wishes Stempelset von MFT. Ich habe es ganz knapp zugeschnitten und vor/über dem P befestigt, ebenfalls mit 3D Tape.

Zum Schluss kamen noch einige gelbe Enamel Accents als Konfetti auf die Karte.

Ich wünsche Euch allen einen grandiosen Tag! Eure Kathrin

Weiterlesen

Ahoi grüßt die Seebande

Hallo Ihr Lieben,

heute zeige ich Euch eine Karte mit dem süßen Seebanden Stempel Set von Stamp Corner designed von der lieben Sandra (treeebird).

Ich wollte das süße Walross unbedingt aus einem runden Kreis / Bullauge schauen lassen. Dafür habe ich mit der My Favorite Things Double Stitched Circle STAX Die-namics zwei Kreise aus einem Ranger Cardstock mit Holzoptik ausgestanzt und mit meinen Alkoholmarkern in braun coloriert. Für den Hintergrund habe ich das Make Waves Stencil von My Favorite Things verwendet und mit Distress Oxide Tumbled Glass und Faded Jeans ein paar Wellen gewischt.

Den Hintergrund der Karte habe ich mit Distress Oxide Tumbled Glass gewischt und mit dem Tombow Multi Talent Liquid Glue auf meine weiße Grundkarte geklebt. Da mir der weiße Rand nicht so gut gefiel, habe ich ihn mit meinen Alkoholmarkern passend zum „Bullauge“ eingefärbt. Das „Bullauge“ habe ich dann mittig mit 3D Foam Tape auf die Karte geklebt und ein paar Nuvo Crystal Drops Pale Gold als „Schauben“ aufgetragen. Nach dem trocknen habe ich noch das Schiff und den Anker mit Memento Ink Tuxedo Black auf die Karte gestempelt und mit Alkoholmarkern eingefärbt. Der Text ist ebenfalls im Seebanden Set enthalten und passt natürlich perfekt zur Karte,oder was meint Ihr? Zum Abschluss habe ich noch ein paar Nuvo Crystal Drops Morning Dew aufgetragen.

Ich hoffe meine maritime Seebanden Karte gefällt Euch ein bisschen und ich konnte Euch etwas inspirieren.

Liebe Grüße

Eure Angela

Materialliste:

Weiterlesen

Tanzende Schweinchen machen Frühlingsstimmung

Grüßt Euch, heute bin ich mal wieder am Start mit einer Inspiration für Euch, die stempelfrida!

Irgendwie bin ich ja den niedlichen Schweinchen hoffnungslos verfallen. Guckt Euch doch mal dieses Elfen-gleiche Wesen an! Ist es nicht zum Knuddeln, wie es da so schön im Tütü tanzt?

Und wie Ihr unschwer an meiner Farbwahl erkennen könnt, bin ich auch schon in Frühlingsstimmung gekommen durch das fröhlich tanzende Schweinchen.

Das Schweinchen habe ich mit Ink on 3 gestempelt (das ist so herrlich, denn das kann man dann je nach Lust und Laune mit Alkohol-basierten oder mit Wasser-basierten Farben kolorieren). Ich habe dann zu meinen Copics gegriffen für die Koloration. Auf dem Tags habe ich noch die Halbperlen aus Nuvo Drops gemacht. Die „Bänder“ oben an meinem Tag sind übrigens Resteschnipsel aus Designpapier. Die Texte findet ihr auch in einem Set aus dem Shop (siehe unten).

Wie immer könnt Ihr mich gerne auch auf meinem Blog besuchen kommen, dort findet ihr noch mehr Informationen zur Karte (KLICK).

 

Herzliche Grüße von der stempelfrida

 

Verwendete Materialien aus dem Shop:

Dancing Pig
Partytiere
Ink on 3
Nuvo Drops
Weiterlesen

Superboy!

 

Hallo 🙂

Heute habe ich eine Karte für euch, für die man nicht viel Material braucht: ein kleines Stempelset, ein Stempelkissen, Stifte und etwas Papier. Wenn man mag, kann man auch noch embossen, was ich getan habe. Aber der Reihe nach:

Ich habe das Motiv mit schwarzer, Alkoholmarker-festen Tinte gestempelt und coloriert. Den Blitz auf dem Kostüm und am Spruch habe ich in Gold embossed. Um Das Gold noch einmal aufzugreifen habe ich den weißen Cardstock auf grauem Motivpapier mit goldenem Foiling geklebt, was man rechts und links ein wenig sieht. Und fertig ist die Karte. Wenn man mag kann man sie noch mehr verzieren.

LG Natalie

 

Material
Stempel: My Favorite Things „Super Boy“
Farbe: Alkoholmarker
Stempelkissen: NUVO Hybrid „Black Shadow“; Embossing Stempelkissen
Embossingpulver: Papermania „Gold“
Papier: Perfect Colouring Paper; Motivpapier

 

Weiterlesen

If friends were flowers,…

… I´d pick you!

Das ist doch ein schönes Kompliment, oder?

Die Zippy Zebras und das Set Kissing Booth von MfT gehören aktuell zu meinen Lieblingen.

Der Stand ist so vielseitig einsetzbar!

 

Für die Karte habe ich den Hintergrund mit dem Stencil Mini Cloud Edges von MfT und Distress Oxide Inks in Spun Sugar und Picked Raspberry eingefärbt und mit einer Wellenrandstanze gestanzt.

Alle gestempelten Teile sind mit Aquarellmarkern koloriert und ausgeschnitten, bzw. gestanzt.

Ich wollte mehrere Teile von den Blumen und Blättern haben und nicht jedes Teil einzeln stanzen.

Also habe ich dafür alle benötigten Stempel auf einem Acrylblock positioniert und mehrmals auf Aquarellpapier gestempelt. Die Stanzen habe ich anschließend auf die Abdrücke gelegt und mit Klebeband fixiert. Somit konnte ich alles auf einmal stanzen und das Ganze direkt bei den nächsten Stempelabdrücken wiederholen. So entfällt das mehrmalige Positionieren der einzelnen Stanzen.

Den Stand habe ich mit Foamtape aufgeklebt und alle anderen Teile auf der Karte arrangiert und mit Tombow Liquid Glue geklebt.

Der Spruch ist übrigens aus einem anderen Set. Ich habe ihn weiss embosst auf schwarzem Cardstock.

Ich bin gespannt darauf, welche Dinge ihr in dem Stand verkauft. Oder vielleicht macht jemand ein Kasperletheater draus..?

Bis bald und lieben Grüße

von Friederike

 

Materialliste:

Stempel: MfT Zippy Zebras + Kissing Booth

Stanze: Zippy Zebras + MfT Stiched Rectangle Scallop Edge Frame

Stempelkissen: MfT Extreme Black + Distress Oxide Ink Spun Sugar + Picked Raspberry + Versamark

Embossing Pulver: WOW! Opaque Bright White

Stencil: MfT Mini Cloud Edges

Aquarellmarker

Mini Ink Blending Tool

Foamtape + Tombow

 

Weiterlesen

Geburtstag oder Valentin? Das ist hier die Frage!

Hallo ihr Lieben,

die Karte heute ist ein Mischmasch zwischen Geburtstags- und Valentinskarte. Man kann sie also vielseitig nutzen. Das ist immer das, was ich an Karten mag.

Benutzt habe ich Stempel und Stanzen von MFT (Ja, ich weiß, aber ich mag deren Sachen halt :)) und ich mische gerne alte und neue Sets!

Auf Aquarellpapier habe ich den Stempel Hearts entwined mit Versamark aufgestempelt und dann mit weißem Embossingpulver embosst. Danach habe ich in einer aquarellistischen Meisterleistung ( ähm hüstel!), Nass in Nass, Distress Oxide Inks in verschiedenen Rosatönen verlaufen lassen. Die Herzen wurden von mir in dunkleren Rosa- und Rottönen ausgemalt, um diese ein  wenig hervorzuheben! Nach dem Trockenen habe ich noch Sprenkel aus dunkleren Rosatönen auf die Grundkarte verteilt!

Der Ballon aus dem Set Kissing Booth und der Panda aus dem Set Panda Pals wurden mit Alkoholmarker koloriert, ausgeschnitten und mit Abstandsklebeband anschließend auf die Karte aufgeklebt.

Zum Schluss habe ich noch einen passenden Spruch ausgesucht – For someone wonderful passte für mich für beide Anlässe am Besten – und dieser wurde auf schwarzen Restcardstock weiß embosst.

Eine recht schnelle Karte für mehrere Gelegenheiten.

Ich wünsche euch ein schönes Wochende und viel Spaß beim Kreativ sein. Eure Silvia

Materialliste:

Mft Hearts entwined

Mft Panda Pals

Mft Kissing Booth

Mft Stanze Rectangle Frames

Distress Oxide Inks: spun sugar, victorian velvet, tattered rose; worn lipstick; abandoned coral

Aquarellpapier

Versamark

Embossingpulver weiß von WOW

 

 

 

Weiterlesen

Fred vom Jupiter

Hallo Ihr Lieben!

Darf ich vorstellen – Fred. Er ist ein neuer süßer Stempeln von Stampcorner und heißt tatsächlich so. Ihr könnt also verstehen, wenn ich Euch sage, dass ich beim Werkeln der Karte die ganze Zeit das Lied „Fred vom Jupiter“ im Kopf hatte.

Es lag also nahe, Fred in ein Raumschiff zu setzen.

Der Hintergrund ist mit Distress Oxide Seedless Preserves, Blueprint Sketch, Chipped Sapphire und Black Soot gewischt und mit Sternen, aufgespritzt aus mit Wasser verdünnter Acrylfarbe, dekoriert. So entsteht der Eindruck der Weiten des Weltalls.

Fred ist mit Copics coloriert. Da ich ihn entlang der Stempellinie ausgeschnitten habe, musste er sich leider von seinen Augenbrauen trennen…. 😉

Die Armaturen des Raumschiffs sind frei Hand gezeichnet.

Für das Raumschiff – oder eher Ufo – habe ich die Tall Snow Globe Stanze von MFT aus dem Hintergrund gestanzt und dann mit einer der passenden Shaker Pouches verschlossen. Zuvor habe ich noch Fred mit 3D Tape aufgeklebt.

Nun ist es ja so, dass es da oben im Weltall doch recht dunkel ist. Also brauchte das UFO ein paar Lichter. Oh, und nicht nur deswegen – alle, die von Ufosichtungen berichten, sprechen von Lichern. Ich habe einen abgeschrägten Streifen aus mattem silbernem Foliencardstock ausgeschnitten und 4 Löcher hineingestanzt. Hinter denen befindet sich jeweils eine rote LED, der „Knopf“ ist direkt unter dem UFO.

Der Text ist übrigens aus dem Beam me Up Stempelset von LawnFawn.

Und so sieht es dann aus, wenn Ihr Fred im Weltall begegnet.

Ich wünsche Euch allen einen überirdisch tollen Tag! Eure Kathrin

Weiterlesen

Hip Hip Hooray

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich eine weitere, fröhliche Party-Karte für euch. Vielleicht feiert ihr ja Fasching/Karneval oder, wie es bei euch auch immer heißen möge….Sie ist der letzten Karte von mir ganz ähnlich. Auch hier verwendete ich das neue und wunderschöne Set „Partytiere“. Das weiße Grundpapier habe ich hier im Vorhinein mit einem Embossingfolder, welcher Girlanden quer übers Papier einprägt, verwendet. Alles andere ist wieder auf Aquarellpapier gestempelt, mit den Brushmarkern Pro koloriert, ausgeschnitten und den Pinguin habe ich mit einem Wobbel festgeklebt und die anderen Teile mit Abstandklebeband und Schnüren versehen.

Ich wünsche euch schöne, fröhliche und bunte Tage…

 

 

 

Weiterlesen

Halli Hallo, ich flieg auf Dich

Hallo Ihr Lieben,

heute zeige ich Euch eine Karte mit den süßen Bärchen aus dem Stamp Corner Stempel Set Ich flieg auf Dich.

Dafür habe ich mein Papier mit der Lawn Fawn Stanze Stiched Hillside Backdrop Landscape ausgestanzt und den Herzballon mit Memento Ink Tuxedo Black  mittig gestempelt und mit Maskier Papier abgklebt. Für den oberen Teil habe ich das Cloud Stencil von My Favorite Things verwendet und den Wolken Himmel mit Distress Oxide Tumbled Glass gestaltet. Den unteren Teil habe ich mit Maskier Papier abgeklebt.

Nachdem ich mit dem Ergebnis zufrieden war, habe ich das Maskierpapier vom unteren Teil entfernt und den oberen Teil mit Maskier Papier abgeklebt. Den unteren Teil habe ich dann mit Distress Oxide Twisted Citron und Peeled Paint eingefärbt. Anschließend habe ich die Motive mit meinen Alkoholmarkern coloriert, ausgeschnippelt und aufgeklebt. In das Herz habe ich dann den Text aus dem Stamp Corner Stempel Set Halli Hallo gestempelt. Zum Schluss habe ich den gesamten Hintergrund mit dem Tombow Multi Talent Liquid Glue auf meine weiße Grundkarte geklebt.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag.

Liebe Grüße

Eure Angela

Materialliste:

Weiterlesen

Ich kann schweigen

Ich weiß genau, wie alt Du geworden bist, aber ich kann schweigen. …Ihr auch? Hihihi. Also dieser Spruch zum Geburtstag ist doch wirklich klasse, oder? Und ich fand dass der Dino so klasse dazu passte.

 

Ich habe ihn mit der besonderen Technik der „No lines“ koloriert. Ich finde, diese Technik ist nicht nur besonders, sondern auch besonder schwierig, hihihi. Aber ich mag die Resultate so sehr! Was meint Ihr? Wie das mit dieser Technik genau funktioniert, könnt Ihr wie immer auf meinem Blog nachlesen.

HIER geht´s zum stempelfrida Blog.

Alles Liebe von der stempelfrida

 

Aus dem Shop habe ich die folgenden Produkte verwendet:

Dino mit Kaffee
Stempelset Geburtstag 2

 

Weiterlesen