facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Ostern kommt schneller als man denkt

Hallo Ihr Lieben,

heute zeige ich Euch meine erste Osterkarte in diesem Jahr. Dafür habe ich den süßen Stamp Corner| Stempel Bunny – Hattu ein Häschen, bittu nie allein! verwendet.

Für den Hintergrund habe ich das neue Cloudy Stencil von Lawn Fawn verwendet und mit den Distress Oxide Tumbled Glass und Peacock Feathers gewischt. Für den Rasen habe ich ein Stück Cardtsock mit Distress Oxide Mowed Lawn eingefärbt, mit einer Grasstanze ausgestanzt und auf den Wolken Hintergrund geklebt. Für den ovalen Ausschnitt habe ich die Oval Burst Stanze von Avery Elle verwendet und aus weißem Perfect Colouring Paper ausgestanzt. Den Ausschnitt habe ich mit dem Tombow Multi Talent Liquid Glue mittig über den Wolken Hintergrund geklebt und anschließend auf ein Stück Lawn Fawn Tropical Shimmer Cardstock. Für meine weiße Grund Karte habe ich wieder das Perfect Colouring Paper verwendet. Das süße Häschen habe ich drei mal mit Memento Ink Tuxedo Black gestempelt, mit meinen Alkoholmarkern coloriert, mit der Schere ausgeschnippelt und auf den Rasen geklebt. Das mittlere Häschen habe ich mit 2 mm Foam Dots aufgeklebt. Den Text habe ich auf ein Banner gestempelt, farblich passend eingefärbt und über die Häschen geklebt. Zum Schluss habe ich noch ein paar Papermania Irridescent Glitzersteine aufgeklebt.

Ich wünsche Euch ein kreatives Wochenende.

Liebe Grüße

Eure Angela

Materialliste:

Weiterlesen

Happy Happy Happy Birthday!

Hallo 🙂

heute habe ich eine Karte mit einem kleinen Schüttelfenster für euch.

Als erstes habe ich das dreifache Happy gestempelt und dann die Maus darüber gestempelt. Dann habe ich die Maus und die einige der Happy Buchstaben mit Alkoholmarkern angemalt. Ich habe die Buchstaben so angemalt, dass immer noch das Wort Happy lesbar ist, es aber auch ein wenig wie eine große Torte aussieht.

Das Birthday wollte ich zuerst quer über die Happys stempeln, aber ich hatte Angst, dass man sie dann nicht mehr sieht. Also habe ich es unten gestempelt und embossed.

Danach ging es ans stanzen. Ich habe dem Rechteck einen Rand gestanzt und den Ballon ausgestanzt. Dort kam etwas Folie hinter und ich habe es mit Pailletten und Streudeko gefüllt. Mit Moosgummi als Abstandshalter wurde es auf eine Karte geklebt und fertig ist das Geburtstagskärtchen. 🙂

LG und schönes Wochenende!
Natalie

Material
Stempel: My Favorite Things „Happy Happy Happy Birthday“ und „Birthday Buds“
Dies: Crealies XXL „Stitched Rectangles“; Rayher Hobby „Nesting Balloons“
Farbe/ Stempelkissen: Ink on 3 „Blackout Detail Ink“; Copics; VersaMark
Embossing: Ranger „Super Fine Detail Silver“
Papier: Perfect Colouring Paper

 

Weiterlesen

zauBÄRhaft

Hallo Ihr Lieben!

Heute zeige ich Euch endlich eine Karte mit einer der Februar-Neuheiten. Da bei mir der Februar recht vollgepackt ist/war, hatte ich vorgearbeitet und so kommt diese Karte, die schon vor 3 Wochen entstanden ist, erst heute „zum Einsatz“. Aber das macht sie ja nicht schlechter, oder?

Bei dem Bärenmotiv passte Honig ganz gut, also habe ich ein Designpapier mit Bienenwaben-Druck aus meinem Vorrat gekramt. Außerdem habe ich im Hintergrund einige weitere Papiere aufgeklebt – als Rechteck oder Kreise. Ein wenig Cheesecloth kam auch zum Einsatz.

Und hier ist der süße Bär aus dem Stempelset Bärige Grüße. Ich finde die Bären klasse, genau weil sie mal nicht so „total süß“ gezeichnet sind, einer der Bären wirkt sogar fast ein wenig grummelig. Aber das macht sie perfekt für Männerkarten.

Ich habe den Bär gestempelt, mit Copics coloriert und ausgeschnitten.

Aus dunkelbraunem, hellbraunem und weißem Cardstock habe ich das mittelgroße Sechseck aus dem Blueprints 33 Stanzenset von MFT gestanzt. Auf das weiße habe ich Gras gemalt, einige Pflanzen im Hintergrund sowie ein kleines Bienchen aufgestempelt. Dann habe ich den Bären daraufgeklebt.

Im Stempelset ist ein Text „zauBÄRhaften Geburtstag“ enthalten. Die Idee, das Bär hier im Text zu integrieren, finde ich klasse. Da meine Karte aber keine Geburtstagskarte sein sollte, habe ich nur das zau und das haft mit Abstand auf ein Banner gestempelt. Das BÄR – oder besser BAR – habe ich mit den Alphabet and Numbers Stanzen von XCut aus dunkelbraunem Cardstock gestanzt und die Punkte auf dem A mit gelben Enamel Accents gemacht. Davon kamen auch noch einige auf die Karte.

Dann habe ich das BÄR zwischen zau und haft geklebt und so auf die Karte geklebt, dass es aussieht, als würde der Bär auf dem gestanzten Wort stehen.

Ich wünsche Euch einen zauBÄRhaften Tag! Eure Kathrin

Weiterlesen

Splish Splash…

…I was takin´ a bath…

Hallo ihr Lieben,

die neuen Stempel von Cats on Appletrees sind im Shop – da mussten gleich welche bei mir einziehen.

 

So ist direkt eine Karte mit den neuen Freunden entstanden.

Hai Hajo macht eine Schaumparty in seinem Badezimmer und Ludo hat sich auf dem Regal in Sicherheit gebracht.

Fußboden, Blubberbläschentapete und die Deko sind aus Designpapier.

Blümchen, Kerze, Tiere und Badewanne sind in schwarz gestempelt und die Badewanne habe ich ausgeschnitten.

Die Buchstaben habe ich mit dem „Captions Alphabet“ von MfT gestanzt und die Regale sind aus schwarzem Cardstock geschnitten.

Die Karte sieht recht schlicht aus, aber es hat ganz schön gedauert, bis ich alles zusammengefummelt hatte.

Da gönne ich mir doch jetzt erstmal ein entspannendes Bad..

Bis bald, lieben Gruß von

Friederike

Materialliste:

Stempel: Cats on Appletrees Badewanne + Hajo + Ludo + Kerze + Eukalyptus

Stempelkissen: MfT extreme black

Stanze: MfT „Captions Alphabet“

Designpapier: Altenew „Celebrations Paper Pad“ + Studio Light „Winter Joys“

Cardstock: weiß + schwarz

Cutter

Tombow 

 

Weiterlesen

Und noch ein Koala

Naaaaa? Wie findet Ihr das Koala-Stempelset?

Also ich bin ganz hin und weg. Und vor allen Dingen – falls Ihr es noch nicht wissen solltet: 4 Euro gehen pro verkauftem Set an Pro Wildlife für die Unterstützung der überlebenden und verletzten Tiere durch die verheerenden Brände in Australien.

HIER (KLICK) findet Ihr das Set im Shop.

Wie immer findet Ihr alle Details, wie ich meine Karte gestaltet habe auf meinem Blog HIER (KLICK).

Soviel sei aber hier schon verraten: Der Hintergrund ist mit Acrylfarben gestaltet, der Koala mit Copics koloriert.

Ich hoffe, das Set gefällt ganz vielen so gut wie mir, dass ganz viel Geld für diese Aktion zusammen kommt. Vielleicht möchtet Ihr einem Freund oder Freundin auch ein kleines Geschenk machen?

… Ostern steht vor der Tür. Ist das nicht ein klasse Osterei? 🙂

 

Herzliche Grüße von Eurer stempelfrida

 

Verwendete Materialien aus dem Shop:

Koala Set
Ink on 3 Stempelkissen
Nuvo Crystal Drops
Weiterlesen

Koala Geburtstagskarte

Hallo Ihr Lieben,

heute zeige ich Euch eine Geburtstagskarte mit dem süßen Koala Stempel Set von Stamp Corner designed von Sascha Bausch. Habt ihr das Set schon entdeckt? Für jedes verkaufte Set werden 4 € an Pro Wildlife für die Unterstützung der überlebenden und verletzten Tiere der verheerenden Brände in Australien gespendet. Also los Ihr Süßen, kauft Euch das Set und tut gleichzeitig noch etwas Gutes.♥

Ich habe aus dem Watercolor Wash Paper Pad von My Favorite Things mir das soft grüne Design Papier ausgesucht und mit der Wonky Stitched Rectangle STAX Die-namics ausgestanzt. Anschließend habe ich mittig die kleinen Fenster mit der Stitched Interactive Windoe Die-namics ausgestanzt. Da mir die Vorderseite zu „leer“ war, habe ich die kleinen Bambus Äste aus dem Koala Stempel Set auf das Papier gestempelt und mit Alkoholmarkern coloriert. Den Text habe ich mit einer Stempel Hilfe direkt auf das Design Papier gestempelt. Die kleinen Herzen habe ich aus Glitter Cardstock mit der Heart Shaker Gift Tag Stanze von Lawn Fawn gestanzt und auf die Fenster geklebt.

Hinter die Fenster habe ich Cardstock geklebt, auf dem ich einen Wolken Hintergrund mit dem Cloud Stencil von My Favorite Things mit den Distress Oxide Tumbled Glass und Peacock Feathers gewischt habe. Die Motive aus dem Koala Stempel Set habe ich mit meinen Alkohol Markern coloriert, ausgeschnitten, hinter die Fenster geklebt und anschließend auf meinen Wolken Hintergrund geklebt.

Das ganze habe ich dann auf eine Lage Kraft Cardstock und dann auf meine weiße Grund Karte geklebt. Zum Schluß habe ich noch kleine Glitzersteine in Bronze aufgeklebt.

Ich hoffe ich konnte Euch etwas inspirieren und wünsche Euch ein kreatives Wochenende.

Liebe Grüße

Eure Angela

Materialliste:

Weiterlesen

Birthday Hugs

Hallo Ihr Lieben,

Geburtstagskarten hat man nie genug. Oder, wie sieht es bei euch aus? Ich mache welche und schwupp sind sie schon wieder weg! Deshalb habe ich heute diese Karte für euch!

Dieser kleine Hund mit dem Brief im Mund ist perfekt für eine Karte und nicht nur für Hundebesitzer.

Das große HUGS (Umarmung) ist eine Stanze von mft. Auf Aquarellpapier habe ich ein wenig mit den Nuvo Shimmer Powder gespielt. Da ich Regenbogenfarben liebe und man sie ganz einfach mit den Farben rot, gelb und blau kreieren kann. Dazu musst du das Puder nur in einer Linie auftragen. Erst Rot, dann Gelb und am Schluss Blau. Ich habe die Farben ein wenig überlappen lassen, damit man einen Farbverlauf erzeugt. Dann über das Puder leicht Wasser aufspritzen. Das Papier dann in einem 45 Gradwinkel hochheben und die Farben verlaufen lassen. Eventuell nochmal Wasser aufspritzen. Den Verlauf evtl. noch mit einem Pinsel nachhelfen.

Dann trocken lassen und danach an einer besonders schönen Stelle die Buchstaben ausstanzen. Hier bist du frei in deiner Wahl, Hugs, smile, Danke… usw.!

Der Hund wurde mit Alkoholmarkern koloriert und die Karte dann ausdekoriert. Sprenkler dürfen bei mir irgendwie nie fehlen. Hier kannst du deine ganze Kreativität ausleben!

Solltest du noch Fragen haben, dann frage ruhig in den Kommentaren!

Ein schönes Wochenende euch allen. Eure Silvia

Materialliste:

Stempelset Pups & Kisses von mft

HUGS Stanze von mft

(Alternative miss you von mft)

Aquarellpapier

Nuvo Shimmer Powder: Cherry Bomb; Solar Flare; Atlantis Burst; Blue Blitz

 

 

Weiterlesen

Dream

Hallo Ihr Lieben!

Heute zeige ich eine Rocking Card. Und sie soll uns alle daran erinnern, dass man für Träume nie zu alt ist!

Hier habe ich die Karte flach hingelegt und mit einem kraftfarbenen Hintergrund fotografiert. So erkennt man die Details besser.

Meine Rocking Card ist ein klein wenig kleiner ausgefallen als vielleicht für Rocking Cards üblich. Aber ich wollte, dass die Fee nicht irgendwie verloren wirkt.

Die Fee sitzt zwischen zwei Lagen Wolken, die ich mit den Puffy Clouds Borders von LawnFawn gemacht habe. Natürlich passten sie von der Breite her nicht genau mit einem Wolkenende zur Breite meiner Karte, so dass ich sie dort per Hand abrunden musste. Aber das fällt eigentlich nur durch die nicht vorhandenen Sticklinien dort auf.

Die Fee ist mit Versafine Clair Nocturne auf weißen Cardstock gestempelt und möglichst nah an den gestempelten Linien per Hand ausgeschnitten.

Die Sterne sind mit der Starry Skies Stanze von LawnFawn gemacht – eigentlich ja der Abfall der Stanze – und an dünnen Folienstreifen festgeklebt. Die habe ich dann zwischen den Wolken befestigt.

Und weil mir noch irgendetwas fehlte, habe ich noch einen Fast-Regenbogen, der nur aus silbernem und blauem Glitzercardstock besteht, über die Fee gespannt.

Der untere Teil der Rocking Card ist mit blauem Designpapier mit Punkten von Card Deco beklebt. Aus dem selben Papierblock ist auch das gelbe Designpapier, ebenfalls mit Punkten, das ich für die Sterne und auch das Wort Dream verwendet habe. Für das Wort habe ich mit den Handletter Alphabet Stanzen in Großbuchstaben und Kleinbuchstaben von CraftEmotions die einzelnen Buchstaben ausgestanzt, zusammengesetzt und dann auf schwarzen Cardstock geklebt. Darumherum habe ich dann per Hand geschnitten um eine Mattung zu erhalten.

Die süßen Outline-Wolken sind von heißen tatsächlich Cute Outline Clouds und sind von MFT.

Und hier habe ich noch ein Bild der aufgestellten Karte, auf dem man dann auch wirklich die Rocking Card erkennt.
Habt alle einen tollen Tag – und vergesst das Träumen nicht! Eure Kathrin
Weiterlesen

Wal-Liebe

Moin!

Mir war mal wieder nach maritim – deshalb gibt es heute eine Glückwunschkarte

mit dem wunderbaren Wal aus dem Stempelset Wal Liebe von Stampcorner von mir.

 

 

Für die Karte habe ich zuerst den Wal in MfT extreme black gestempelt, mit Aquarellfarbe koloriert und ausgeschnitten.

Dann habe ich mit dem Shiplap-Stencil von Carta Bella und Distress Oxide Ink in weathered Wood die feinen Linien auf weißen Cardstock aufgebracht und

mir passendes Designpapier von Studio Light zurechtgeschnitten, beides auf einen Kartenrohling geklebt und die Nahtstelle mit einem silbernen Band verziert.

Das Oval ist gestanzt und mit einer Hintergrundstanze von Lawn Fawn in Holzoptik verziert.

Das Wort „Glückwunsch“ ist von Craft Emotions, dieses habe ich diesmal einfach nur gestempelt.

Zum Schluss kamen noch die unverzichtbaren Nuvodrops auf die Karte sowie 2 kleine Fähnchen.

Bis bald ihr Lieben,

Grüße von Friederike

 

Materialliste:

Stempel: Stampcorner Wal Liebe + Craft Emotions Handletter Hochzeit

Stencil: Carta Bella Our Home Shiplap

Designpapier: Studio Light Winter Joys

Stempelkissen: MfT extreme black + Distress Oxide Ink weathered wood

Aquarellfarbe Altenew

Stanze: Crealies Oval + Lawn Fawn Stiched woodgrain

Nuvo Drops: Simply White + Midnight Blue

 

Weiterlesen

Verfrühte Osterkarte

Ein herzliches Hallo an Euch!

Ja, ich weiß Ostern ist noch eine wenig hin, aber als ich den süßen Hasen von Stampcorner gesehen habe, war es um mich geschehen.

 

 

Ich habe diesmal die No Line Kolorier Technik verwendet. Dies ist besonders einfach mit dem Stempelkissen von Ink on 3. Man sieht leichte Umrisse des Stempels und kann diesen dann bemalen, ohne, dass Linien zu erkennen sind.

Dieses habe ich mit dem Hasen und dem Schriftzug „Happy happy happy“ von mft gemacht.

Für den Hintergrund habe ich frei Hand mehrere Hügel gezeichnet und diese dann mit meinen Alkoholmarkern koloriert. Diese unten dunkler malen und nach oben immer heller werden, dadurch kann man die Hügel besser erkennen und hat den nötigen Kontrast. Außerdem sieht es so aus, als wenn sie von der Sonne beschienen werden.

Der Himmel wurde mit einer Schablone von mft, Distress Oxide Ink und einem Blender Brush gestaltet. In die Hügel noch mit dem Cuttermesser eine „Höhle“ für den Hasen eingeritzt, damit es so aussieht, als wenn er gerade hervorlugt.

Ich wünsche euch ein schönes, hoffentlich sturmloses Wochenende mit ein wenig mehr Sonne und Farbe, wie auf der Karte.

Alles Liebe eure Silvia

Materialliste:

Motivstempel Hase 2 von stampcorner

Happy happy happy Birthday von mft

Distress Oxide Ink Tumbled Glass

Stencil mini cloud edges von mft 

Blender Brush (Beispiel)

Ink on 3 fade out ink

 

Weiterlesen