facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

You are so sweet

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich eine Karte mit dem neuen honigsüßen Ministempel Honigbär von Stampcorner für euch.

 

Den Hintergrund für den Kartenaufleger habe ich mit einem Wabenstencil und Distress Oxide Ink Picked Raspberry und Spun Sugar eingefärbt.

Den Stempel habe ich mit MfT Extreme Black auf Aquarellpapier gestempelt und mit Aquarellstiften koloriert.

Den Hintergrund habe ich mit Aquarellfarben von Altenew gestaltet und als Kreis gestanzt.

Für den schwarzen Rahmen habe ich einfach 2 Kreisstanzen benutzt.

Das „YOU ARE SO“ ist weiß embosst auf schwarzem Cardstock. Ich habe kleine Waben aus weißem Cardstock gestanzt und die Wörter darauf geklebt.

Ich hoffe, euch gefällt mein Kärtchen.

Habt einen guten Start in die Woche  und bleibt gesund!

Lieben Gruß von 

Friederike

 

Materialliste:

Stempel: Ministempel von Stampcorner Honigbär + YOU ARE SO von Lawn Fawn Reveal Wheel Sentiments

Stanze: CraftEmotions Sechseck + Crealies Kreise

Stempelkissen: MfT Extreme Black + Distress Oxide Ink + Versamark

Embossingpulver WOW Opaque Bright White

Cardstock: Weiß + Schwarz + Aquarellpapier Vaessen Creative White smooth + pink

Aquarellfarben Altenew + Aquarellstifte

Mini Ink Blending Tool

Weiterlesen

Eulenfedern

Hallo 🙂

für die heutige Karte habe ich einen der neuen Mini-Stempel genutzt und mich grob am Sketch der derzeitigen Challenge orientiert.

Zunächst habe ich die Eule gestempelt und coloriert. Ich habe eine meiner Lieblingsfarbkombinationen aus rot, orange und gelb genutzt. Das Motiv habe ausgestanzt. Auf einem weiteren Blatt weißen Karton habe ich die gleichen Farben mit Distress Oxide verblendet und Federn ausgestanzt.

Ich habe dann alles auf einer cremefarbenen Karte arrangiert und mit einigen „Edelsteinchen“ verziert.

Ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche!

LG Natalie

Material

Stempel: Stampcorner „Minis Eule“
Dies / Stanzen: Crealies XXL „Stitched Circles“; Docrafts „Xcut Feathers“
Farbe: Copics; Memento Tuxedo Black; Distress Oxides
Embellishments

Weiterlesen

Heimat ist wo das Meer ist

Herzlich Willkommen, Ihr Lieben!

Sicherlich wären viele von Euch jetzt auch gerne am Meer. Diejenigen, die in der Nähe wohnen, können das weiterhin machen. Aber es gibt ja auch so viele, die gerne in ihrem Urlaub dorthin gefahren wären. Wir müssesn geduldig sein, aber bis dahin habe ich Euch zumindest mal eine passende Karte gemacht, damit Ihr ein bisschen vom Meer träumen könnt. Das verwendete Stempelset enthält so viele niedliche Wesen aus dem Meer. Und mit von der Partie sind auch zwei tolle Sprüche.

Meinen Hintergrund habe ich mit Alkohol Inks gestaltet und den Fisch sowie die Pflanzen mit Copics koloriert. Die Blubber sind Nuvo Drops. Die genauen Farben findet ihr wie immer auf meinem Blog (KLICK).

Ich wünsche Euch alles Gute!

Eure stempelfrida

 

Verwendete Materialien aus dem Shop

Maritim 8
Nuvo Crystal Drops
Ink on 3 Stempelkissen
Alcohol Ink

Weiterlesen

You’re out of this world

Hallo Ihr Lieben!

Von Stampcorner gibt es jetzt neu kleine Stempelsets in DinA8-Größe. Und heute zeige ich Euch meine erste Karte mit einem der Sets.

Diese süßen kleinen Monster finde ich klasse. Und auch wenn es sich wegen der Motive und auch der aktuellen Situation angeboten hätte – ich habe es nicht übers Herz gebracht, die Kleinen als böse Viren zu verwenden. Stattdessen sind es die sprichwörtlichen „kleinen grünen Männchen“ geworden.

Der Hintergrund meiner Karte ist mit Distress Oxide Wilted Violet, Blueprint Sketch, Chipped Sapphire und Black Soot gewischt. Darauf habe ich dann mit ein wenig Wasser verdünnte, weiße Acrylfarbe aufgesprenkelt.

Für die Planeten habe ich einen 2 1/2″ Kreis geteilt, mit Copics in lila coloriert und auf den fertigen Hintergrund als Planeten aufgeklebt.

Hier seht Ihr die kleinen Monster besser. Ich habe sie mit drei verschiedenen Grüntönen abgestempelt. Einmal vollflächig mit dem hellesten Ton, dann etwa die Hälfte mit dem mittleren Ton und nur die Siptzen der „Haare“ mit dem dunkelsten Grünton. Die Hände von zweien der Monster habe ich dann noch mit Copics coloriert, die Augen sind mit einem schwarzen Fineliner nachgemalt.  Dann habe ich sie per Hand ausgeschnitten.

Die Worte OUT und WORLD sind mit dem Alphabet and Numbers Stanzenset von XCut aus silbernem Glittercardstock gestanzt. Ich habe die Buchstaben auf den Hintergrund aufgeklebt und die Monster dazwischen/darauf/darunter verteilt.

Den Rest des Textes habe ich mit weißem Embossingpulver aufembosst. Das You’re ist aus dem Stempelset Pick of the Patch von LawnFawn, of this ist aus dem Set Beam me Up und für den Satz „I thank my lucky stars for you!“ habe ich Stempel aus dem Set Super Star benutzt.

Ich wünsche Euch allen einen außerirdisch tollen Tag! Eure Kathrin

Weiterlesen

Zwei Karten mit den neuen Stamp Corner Mini Stempel

Hallo Ihr Lieben,

habt Ihr schon die neuen Mini Stempel von Stamp Corner im Shop entdeckt? Da sind soooooo süße Motive dabei und ich zeige Euch heute zwei Karten mit zwei der neuen Mini Stempel. Für meine Karten habe ich einmal den Stamp Corner Mini Stempel Gespenst und den Hi Stempel ausgesucht.

Für die runde Karte mit dem Gespenst habe ich eine Scallop Stanze verwendet und aus schwarzem Cardstock ausgestanzt. Dann habe ich ein Stück Cardstock mit Distress Oxide Dried Marigold, Wild Honey, Seedles Preserves und Black Soot eingefärbt und mit der My Favorite Things Double Stitched Circle STAX Die-namics.ausgestanzt. Anschließend habe ich mit der Lawn Fawn Little Town Border Cuts einen „spooky“ Hügel aus schwarzem Cardstock ausgestanzt und auf den Distress Hintergrund geklebt. Aus dem Lawn Fawn Spooky Village Stempel Set habe ich noch die drei kleinen Gespenster auf den Hügel geklebt. Den Stamp Corner Mini Stempel Gespenst habe ich mit meinen Alkohol Marker coloriert, ausgeschnippelt und mit Foam Dots auf die Karte geklebt. Den Text habe ich in Memento Ink Tuxedo Black mit einer Stempelhilfe direkt auf den Hintergrund gestempelt.

Für die Karte mit dem Hi habe ich mit den Distress Oxide Tumbled Glass, Salty Ocean und Mermaid Lagoon einen Hintergrund gestaltet und mit der My Favorite Things Stitched Rectangle Scallop Framed Die-namics und der My Favorite Things Double Stitched Circle STAX Die-namics ausgestanzt. Die Wellen habe ich aus Vellum gestanzt, auf der Rückseite mit Distess Oxide eingefärbt und auf den runden Kreis geklebt. Damit sich der Hintergrund etwas von der Karte abhebt, habe ich noch einmal den inneren Teil aus weißem Cardstock gestanzt und aufgeklebt. Als Grundkarte habe ich weißen Cardstock verwendet. Den süßen Hai habe ich mit meinen Alkoholmarkern coloriert, ausgeschnippelt und mit Foam Dots aufgeklebt. Den Text habe ich  wieder mit meiner Stempelhilfe direkt auf die Karte gestempelt. Als Deko habe ich noch farblich passende Sequins / Pailetten aufgeklebt.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag, bleibt gesund und bis bald.

Liebe Grüße

Eure Angela

Materialliste:

Weiterlesen

Lesezeichen mit Stamp Corner Minis!

 

 

Hallo 🙂

Im Shop gibt es neue StampCorner Mini-Stempel und ich hatte schon das Vergnügen, zwei davon nutzen zu können.
Eine Karte mit dem Traumfänger seht ihr in der aktuellen Challenge und hier zeige ich euch zwei Lesezeichen.

Dafür habe ich mit der My Favorite Things „Tall Tags Duo“-Stanze zwei Lesezeichen ausgestanzt. Das Duo besteht aus einem Lesezeichen mit geradem unteren Rand und die andere hat ein Banner-Ende. Auf die Lesezeichen habe ich dann einmal den Traumfänger und einmal die Eule gestanzt und mit Copics coloriert. Bei der Eule habe ich den Spruch in weiß auf schwarzem Papier embossed und beim Traumfänger in Gold direkt auf das Lesezeichen. Ich habe dort auch etwas Distress Ink an den Enden verblendet und bevor die Farbe ganz trocken war, etwas Embossingpulver darüber gestreut.

Ein Band durch den Schlitz ziehen und verknoten oder mit einer Perle versehen und fertig ist das Lesezeichen. Man kann auf die Rückseite auch noch etwas schreiben oder stempeln.

Habt einen guten Start in die Woche!

Natalie

 

Material
Stanze: My Favorite Things „Tall Tags Duo“
Stempel: Stamp Corner „Mini Eule“ und „Mini Traumfänger“ und „Maritim 4“; Craft Emotions „Handletter – verschiedene Texte“
Farbe & Embossing: Memento Tuxedo Black; Copics; VersaMark; Ranger „Super Fine Detail White“ und „Super Fine Detail Gold“ Embossing Pulver; Distresss Inks

Weiterlesen

Plüschmors

 

 

Guten Morgen Ihr Lieben!

Heute darf ich Euch eine Karte mit den nagelneuen Mini-Stempeln zeigen.

Die kleine Biene kommt im Set zusammen mit dem Wort „Plüschmors“ zu Euch.

Zu meiner Schande muss ich jetzt gestehen, dass ich googlen musste, was das heißt. Ich hatte mir schon sowas gedacht, wollte aber ganz sicher gehen. Ihr könnt ja auch mal gucken …

Meine Karte habe ich mit unterschiedlichen Designpapieren gestaltet. Dabei habe ich mich farblich auf schwarz, gelb und weiß festgelegt. Denn Hintergrund habe ich mit Distress Oxides mit einem Stencil mit Wabenmuster gewischt. Außerdem habe ich einen Teil einer Ausstanzung ebenfalls im Wabenmuster aufgeklebt.

 

 

Den Schriftzug „Plüschmors“ habe ich weiß auf schwarzem Cardstock embosst.

… und dann natürlich noch der kleine „Plüschmors“, also die Biene, selbst. Coloriert habe ich sie mit Prismacolor. Als Deko auf der Karte sind auch noch drei goldene Pailletten.

Ich bin gespannt, ob Euch die Karte gefällt?!

Liebe Grüße und bleibt schön gesund!

Anja

 

 

Materialliste

Stampcorner MiniStempel „Plüschmors“

Distress Oxide – Squeezed Lemonade

Distress Oxide – Carved Pumpkin

CraftEmotions – Stanzschablone – Cutting Grid – Waben Card

Weiterlesen

Lift the Flap

Hallo ihr Lieben,

für meine heutige Karte kamen die Birthday Otters von Whimsy Stamps nochmal zum Einsatz.

Ich weiß noch nicht, wer sie zu welchem Anlass bekommt, aber nach so viel Zeit zu Hause, muss nicht ja nicht alles Sinn machen, was man so werkelt..

 

 

Ich habe zuerst den Hintergrund mit Distress Oxide Inks in Ink Scattered Straw + Seedless Preserves + Chipped Sapphire und Black Soot eingefärbt.

Das Ganze habe ich 2x gemacht. Anschließend habe ich mir überlegt, wo die Klappen sein sollen und habe diese entsprechend in einen der beiden Hintergründe gestanzt.

Die Stempel habe ich mit MfT Extreme Black gestempelt, mit Aquarellstiften koloriert und ausgeschnitten. Die Texte sind weiß embosst.

Damit der Pinguin nicht so einsam in der linken Ecke steht, habe ich 2 schmale Rahmen ausgestanzt.

Und weil mir die Karte noch zu nackig war, habe ich zum Schluss ein paar Sternchen geklebt.

 

 

Der Schuldige verbirgt sich übrigens hinter der großen Klappe. 🙂

Bis bald, bleibt gesund!

Lieben Gruß von 

Friederike

 

 

Materialliste:

Stempel: Whimsy Stamps Birthday Otters + Lawn Fawn Push here

Stanze: Lawn Fawn Lift the Flap + Craft Emotions

Stempelkissen: MfT Extreme Black + Versamark + Distress Oxide Ink Scattered Straw + Seedless Preserves + Chipped Sapphire + Black Soot

Embossing Pulver: WOW opaque bright white

Cardstock: weiß + Florence Watercolor

Blending Tool

Aquarellstifte

Weiterlesen

Happy Birthday

Hallo Ihr Lieben!

Ich zeige Euch heute diese fröhlich-bunte Geburtstagskarte. Und die kommt mal ganz ohne „richtigem“ Motiv aus. Stattdessen steht ein Text im Fokus.

Der Hintergrund ist in Regenbogenfarben gewischt. Eigentlich mache ich das am liebsten mit Distress Oxide. Da ich aber mit den selben Farben den Text stempeln wollte und ich die Stempelabdrücke von den Oxides gerade bei solchen Motive gar nicht mag, habe ich hier Memento Dew Drops verwendet. Vorher habe ich mit Versamark den Stern aus dem Regenbogen Stempelset überall verteilt auf weißen Cardstock gestempelt und dann mit klarem Embossingpulver embosst. Zum Wischen des Hintergrundes habe ich Dandelion, Potter’s Clay, Lady Bug, Bamboo, Summer Sky, Danube Blue und Grape Jelly verwendet. Die Tintenreste lassen sich nach dem Wischen vom Embossinpulver einfach abwischen und die Sterne bleiben weiß.

Den gewischten Hintergrund habe ich mit schwarzem Cardstock gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.

Und hier ist der in Regenbogenfarben gestempelte Text. Die Technik hier ist eigentlich ganz einfach. Es wird nur ein kleines Stück des Stempels mit einer Farbe eingefärbt. Da ich gerne von oben nach unten arbeite in meinem Fall rot. Vor dem Abstempeln habe ich dann mit einem Tuch ganz vorsichtig über den unteren Rand getupft, um die Farbe hier heller zu machen. Nach dem Stempeln kommt wieder ein weiterer Streifen mit der nächsten Farbe, also orange. Hier wird oben und unten die Farbe mit dem Tuch ein wenig abgenommen. So entstehen tolle Farbübergänge. Und das habe ich dann mit allen Farben und über das ganze Motiv so gearbeitet. Zum Schluss habe ich dann noch eine Lage klares Embossingpulver über das Motiv gelegt, um es ein wenig zum Glänzen zu bringen. Dann habe ich auch das schwarz gemattet und auf den fertigen Hintergrund geklebt.

Um den Text für mich „fertig“ zu schreiben, habe ich mit einer Alphabet Stanze von Craft Emotion ein „to you“ aus schwarzem Cardstock gestanzt und unter das Rechteck mit dem Text geklebt.

Oben quer habe ich noch eine Partygirlande angebracht, die ist ebenfalls aus dem Set Regenbogen. Da ich hier nicht noch mehr Farbe ins Spiel bringen wollte, habe ich es einfach mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst, ausgeschnitten und aufgeklebt.

Zum Schluss habe ich noch ein paar klare Glitzersteine entlang einer gedachten schrägen Linie über die Karte geklebt.

Ich wünsche Euch allen einen fröhlich-bunten Tag! Eure Kathrin

Weiterlesen

Shaker Card

Hallöchen ihr Lieben,

ich habe das erste mal eine Shaker Card gebastelt und will sie euch heute zeigen. Verwendet habe ich dafür die Rahmenstanze von CC.Designs quad Collage Die und das mega niedliche Koala Set von Stamp Corner.

Ich bin ja sonst gar nicht unbdingt so für Glitzer, aber das Basteln hat so Spaß gemacht, dass ich jetzt bestimmt öfter mal eine Shaker Card basteln werde. Die Hintergründe hab ich mit den Distress Oxiden picked raspberry, spun sugar,shaded lilacund wilted Violet gemacht und dann mit den Sprüchen bestempelt.Dann habe ich den Rahmen sieben mal ausgestanzt und aufeinander geklebt. Die erste Lage habe ich direkt auf die Karte geklebt, um die Hintergründe besser einkleben zu können. Und zwischen dem letzten, also dem obersten Rahmen habe ich noch die Folie geklebt, damit die eingefüllten Glitzersternchen nicht rausfallen können. Danach habe ich die vorcolorierten Stempelabdrücke nur noch aufkleben müssen und tadaaa! – fertig war meine erste Shaker Card.

 

Kreative Grüße, Marina

 

 

 

 

Weiterlesen