ich liebe Weihnachtskarten und die niedlichen Hunde und Katzen aus dem Set Peace, Love & Paws von MFT musste ich natürlich auch gleich mal ausprobieren.Zusammen mit dem genialen Hintergrund Stempel von Stamp Corner ist mir diese Karte vom Basteltisch gehüpft.
Für den Hintergrund habe ich den Hintergrundstempel weiß embosst um etwas Schnee zu imitieren. Den Spruch habe ich ebenfalls embosst und dann brauchte ich nur noch die Abdrücke mit Copic Markern colorieren.
So schnell ist eine Woche vorbei. Letzte Woche habe ich Euch noch erzählt, dass es so langsam Herbst wird und es schon überall nach Herbst riecht und jetzt kommt der Sommer zurück. Nächste Woche sollen es 30°C und mehr werden. Ein Altweibersommer … nur gut, dass es sich vermutlich nachts abkühlt.
Aber ändern können wir es eh nicht. Wie heißt es doch so schön? Gefühle und das Wetter kann man nicht beeinflussen. Wir müssen es so nehmen, wie es kommt.
Heute darf ich Euch hier schon eine Karte vorstellen.
Heute hat sich bei mir Herbststimmung breit gemacht. Der wundervolle Strahlenstempel von Stamp Corner lädt aber auch einfach dazu ein!
Ich verwende ja sehr gerne bunte Farben, aber sonst sind sie eher knallig. Hier habe ich dann aber in die Herbstkiste gegriffen und den Hnitergrund auf dem embossten Stempelabdruck mit Distress Oxides gewischt. Stempelabdrücke zum Embossen stemple ich mit Versamark. Den Textstempel findet Ihr HIER im Shop.
Das niedliche Eichhörnchen und die Eicheln und Blätter sind aus dem Set Herbstliebe aus dem letzten Herbst. Es passt hervorragend zu unserer laufenden Challenge in der Facebook Gruppe. Habt Ihr dort schon vorbei geschaut und vielleicht auch schon mitgemacht? Um Verwirrungen zu vermeiden: Es gibt immer eine Challenge auf FB, welche am Anfang des Monats startet und eine weitere auf unserem Challenge-Blog. Diese startet immer am 20. des Monats. Die Challenges sind voneinander unabhängig und so habt Ihr zweimal die Chance, etwas zu gewinnen.
Koloriert habe ich meine Motive mit Polychromos. Alle Details könnt Ihr gern auf meinem Blog nachlesen. Den Beitrag für diese Karte habe ich diesmal schon am 07.09. auf meinem Blog gezeigt (KLICK).
heute zeige ich Euch eine Slimline Karte mit den süßen Stempeln aus dem Stamp Corner Pinguin Set.
Ich liebe ja die Slimline Marquee Stanze von Whimsy Stamps und wollte unbedingt die süßen Stamp Corner Pinguine noch einmal verwenden. Für den Hintergrund habe ich auf einem Stück Perfect Colouring Paperdas mittlere Fenster markiert und in diesem Fenster die Schneeflocken aus dem Set mit VersaMark Ink gestempelt und mit weißem Embossingpulver heiß embosst. Anschließend habe ich den Hintergrund mit Distress Oxide Faded Jeans und den Rand nochmal mit Chipped Sapphireeingefärbt und auf meine weiße Grundkarte geklebt. Die Pinguine habe ich mit Copics coloriert, ausgeschnitten und mit Foam Tape in die Öffnungen geklebt. Den Text habe ich mit VersaMark auf schwarzen Cardstock gestempelt und ebenfalls mit weißem Embossingpulver heiß embosst. Damit er in das mittlere Fenster passt, habe ich den Text einfach geteilt und schräg abgeschnitten. Zum Schluß habe ich noch ein paar Nuvo Drops Ivory Seashell und zwei größere Perlen aufgeklebt.
Ich wünsche Euch noch einen kreativen Tag, Tschüssi und bis bald.
Heute zeige ich Euch eine Karte auf der Mama Elephant auf die eigene Stempllinie von Stampcorner trifft. Herausgekommen ist eine Karte wahlweise zum Thema Liebe/Freundschaft oder auch Reise.
Früher habe ich immer Designpapier verwendet, und ich habe davon auch noch Unmengen. Aber irgendwie wird das bei mir weniger und weniger. Und wenn, dann habe ich nicht genau das, was mir vorschwebt. Also habe ich hier einfach kurzerhand eins selbst gestaltet. Ich habe am PC viele verschiedene Städte – und ja, sie wiederholen sich irgendwann – neben- und untereinander geschrieben, bis ich meine Kartenfront damit abdecken konnte und habe das dann ausgedruckt. Und damit es schöner aussieht, habe ich dann Distress Oxide Mowed Lawn darübergewischt. Das Stück Cardstockstock habe ich dann schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Und hier sind nun die erwähnten Stempel. Das Stempelset School Rules von Mama Elephantmusste ich unbedingt haben – eigentlich hauptsächlich wegen des Hasen mit dem Globus. Aus dem Thema Schule bin ich ja eigentlich raus. Aber dafür hatte ich verschiedene Ideen im Kopf. Und so kam er hier zum Einsatz.
Auch der süße Bär is aus diesem Set. Sein Schulrucksack geht auch als Wanderrucksack durch, finde ich. Eigentlich läuft er in die andere Richtung. Da er mir nach rechts schauend für meine Karte aber besser gefallen ist, habe ich ihn mit Mirror Stamping gedreht. Dabei kriege ich nie so wirklich 100 % exakte Linien hin und habe die einfach mit einem schwarzen Fineliner nachgemalt.
Die beiden süßen habe ich auf ein ausgestanztes Oval aus Designpapier geklebt, das ich ebenfalls schwarz gemattet habe.
Der tolle Text ist aus dem Stempelset Freunde 3 von Stampcorner. Ich finde, der passt super zu diesen beiden Motiven! Er ist mit schwarzer Tinte auf weißen Cardstock gestempelt, ebenfalls schwarz gemattet und quer über die Karte geklebt.
Als Deko kamen noch ein paar hellblaue Enamel Accents zum Einsatz sowie ein kleines aus pinkfarbenem Cardstock ausgestanztes Herz.
seitdem ich so viele Bastelfreunde habe, schicke ich auch sehr oft „einfach mal so“ eine Karte und dafür brauche ich neutrale Karten. Ich bevorzuge ja den clean and simple-Stil und ich liebe Wortstanzen. Gepaart mit dem süßem Elefanten aus dem Freunde 3 Stempelset und der hello Stanze von Mama Elephant hatte ich ruckzuck diese Karte gewerkelt.
Den kleinen mini Hintergrund habe ich mit den Distress Oxiden shaded lilac und wirklich nur gaaaanz dünn Black soot erstellt. Koloriert habe ich wie immer mit den Copic Alkoholmakern.
Ich wünsch euch noch eine tolle Woche, bleibt kreativ…
Ich weiß, Weihnachten ist noch ein gutes Stück entfernt, aber wer kann so einem süßen Weihnachtsmann widerstehen? Ich auf jeden Fall nicht. Und so musste ich ihn nicht nur kaufen, sondern auch sofort ausprobieren.
Wenn man dem Produktlink unten in den Shop folgt, ist dort auch ein Anleitungsvideo verlinkt. Das ist ganz praktisch, wenn man ihn zum ersten Mal zusammenklebt. Mir ist ein kleiner Fehler passiert. Die Nase hätte auf der Brille und nicht unter der Brille sein müssen. Nun gut. Beim nächsten Mal mach ich es besser.
Das ganze Stanzen und Kleben dauert natürlich seine Zeit. Ich verwende dafür Flüssigkleber, weil es noch etwas Bewegungsfreiheit gibt, um Teile gerade zu rücken. Den fertigen Santa habe ich dann noch mit rötlichen und klaren Nuvo Glitter Drops verziert.
Für den Hintergrund habe ich zweimal das goldene Rechteck mit dem wolkigen Rand ausgestanzt und oben und unten an den Weihnachtsmann geklebt. Der rote Karton ist mit einer rechteckigen Stanze ausgestanzt und mit VersaMark habe ich ein Karo-Muster draufgestempelt. Man sieht es im Foto nicht gut, aber im RL gibt es dem Hintergrund ein wenig Struktur, ohne abzulenken oder die Karte zu vollgepackt wirken zu lassen.
Das alles habe ich dann auf eine grüne Karte geklebt und fertig war meine Weihnachtskarte. Klingt schnell, hat aber gedauert.
Mir machen diese Sizzix-Stanzen mit den vielen Kleinteilen unheimlich viel Spaß, aber es ist definitiv nichts für Last-Minute-Karten.
Mich hat es nach Jahren nun auch endlich gepackt – ich habe meine allererste Halloweenkarte gebastelt.
Die kleinen Hexeneulen von MfT sind einfach zu niedlich!
Ich habe sie mit MfT extreme black gestempelt, mit Copics koloriert und ausgeschnitten.
Für den Hintergrund habe ich den Stencil Rolling Clouds von MfT und Distress Oxide Ink in wilted violett und black soot verwendet.
Die schwefelige Brühe im Hexenteich ist mit Distress Oxide Inks in twisted citron, mowed lawn und lucky clover und dem MfT-Stencil Perfect Pool Water gestaltet. Die darin schwimmenden Fischgräten und Totenköpfe habe ich weiß embosst.
In den schwarzen Cardstock habe ich das Loch für den Teich mit der Stanze von Whimsy Stamps Wavy nested frames gestanzt, den Zaun mit der Stanze Little picket fence border von Lawn Fawn und das Gras mit der neuen Slimeline grassy hill Stanze von MfT.
Mein Sohn hatte die Idee, die Gespenstereule fliegen zu lassen, also habe ich noch den Schlitz gestanzt, das ausgestanzte Teil auf den Kartenrohling geklebt und den Aufleger mit Foamtape versehen, damit die Eule auch ordentlich Platz dazu hat.
Für den Spruch musste ich leider wieder ein paar Stempel durchschneiden, aber die Hemmschwelle sinkt, wenn man sich mal überwunden hat.
Diesmal musste das Set Reveal Wheel sentiments dran glauben.
Es hat megaviel Spaß gemacht, die Halloweenkarte zu basteln, mal schauen, wer sie nun bekommt.
Wie ist es mit euch? Bastelt ihr auch für Halloween?
heute zeige ich Euch mein erste Karte mit dem neuen Pinguin Stempel Set. Habt Ihr sie schon im Shop entdeckt? Ich finde die kleinen Kerlchen ja zu knuffig.♥
Für den Hintergrund habe ich ein Stück Perfect Colouring Paper mit den Schneeflocken aus dem Pinguin Set mit VersaMark Ink bestempelt und mit weißem Embossingpulver heiß embosst. Nach dem der Hintergrund abgekühlt war, habe ich ihn mit Distress Oxide Chipped Sapphireund Faded Jeans eingefärbt und mit einer rechteckigen Stanze aus meinem Bestand ausgestanzt. Für den Eishügel habe ich ein Stück Perfect Colouring Paper mit Distress Oxide Tumbled Glass eingefärbt und mit einer Stanze aus dem Lawn Fawn Stitched Hillside Borders Set ausgestanzt. Für den weißen Rahmen habe ich die My Favorite Things Stitched Scallop Rectangle Framed Die-namics verwendet. Die Motive habe ich mit Copics coloriert und mit der Schere ausgeschnitten. Den Pinguin auf der Eisscholle habe ich mit 1mm Foam Dots aufgeklebt, für die anderen Motive habe ich den Tombow Multi Talen Liquid Glue verwendet. Auf die Tannenbäume habe ich noch bronze farbene Glitzersteine aufgeklebt. Den Text habe ich mit einer Stempelhilfe direkt auf die Karte gestempelt.
Ich wünsche Euch noch einen kreativen Tag, Tschüssi und bis bald.
Heute darf ich Euch eine meiner ersten Weihnachtskarten in diesem Jahr zeigen und zwar mit dem funkelniegelnagelneuen Freunde-Set! Ich mag den kleinen Elefanten ja sowieso so gern und jetzt kommt er zusammen mit seinem Hasenfreund als Weihnachtsmann daher. Zu süß!