BOO!
Guten Morgen zusammen!
Ich hoffe, dass ich Euch mit meiner Karte noch einmal inspirieren konnte. Schaut doch mal in der Facebook-Gruppe vorbei und versucht Euer Glück. Denn gewinnen könnt Ihr auch etwas.
Liebe Grüße
Anja
WeiterlesenIch hoffe, dass ich Euch mit meiner Karte noch einmal inspirieren konnte. Schaut doch mal in der Facebook-Gruppe vorbei und versucht Euer Glück. Denn gewinnen könnt Ihr auch etwas.
Liebe Grüße
Anja
WeiterlesenHallöchen ihr Lieben,
auch wenn ich selbst schon so alt bin, dass es Halloween in meiner Kindheit nicht gab *lach*, lieeebe ich es einfach. Gott sei Dank habe ich eine kleine Nichte, für die ich zu Halloween basteln kann.
Hier habe ich ein kleines Süßigkeiten Set für sie zusammen gestellt. Benutzt habe ich dafür die Tüten Stanze von Mama Elephant, das kleine Gespenst von Stamp Corner und die Alphabet Stanze von Craft Emotion. Den Hintergrund habe ich wie immer mit Distress Oxiden gewischt.
Die (flachen) Lutscher habe ich ganz einfach und schnell verpackt. Einfach mit einem passendem Stück Cardstock ummantelt und mit einem Tacker zusammen getackert. Passendes Designpapier zurecht geschnitten und mit Stanzteilen dekoriert.
Ich wünsch euch allen noch einen tollen Tag.
Liebe Grüße Marina
WeiterlesenHallo, Ihr Lieben!
Oft schreiben Stempler*innen, dass Ihnen Karten für Männer nicht so leicht von der Hand gehen. Daher habe ich heute mal eine Inspiration für Euch die Ihr auch für einen Mann nehmen könnt… aber nicht nur für Männer.
Der Spruch, den ich auf dem Tag verwendet habe, ist aus einem Geburtstagssprüche-Set. Da sind schon so einige Klopper dabei, wenn Ihr versteht, was ich meine. Ich habe den Text mit Distress Oxides gestempelt. Ich liebe die Stempelkissen einfach total, denn sie geben so einen schönen satten Abdruck. Viele benutzen sie ja hauptsächlich für Hintergründe, aber ich stemple so gern direkt mit ihnen. Den zusätzlichen Spruch im Hintergrund findet Ihr in dem niedlichen Party-Schweine-Set.
Alle Details zu meiner Karte gibt es wie immer direkt auf meinem Blog zum nachlesen. KLICK
Viel Spaß bei Eurer nächsten „Männerkarte“ wünscht Euch die
stempelfrida
WeiterlesenHallöchen ihr Lieben,
ich bin ja ein Riesenfan von den Oddball Stempeln von Stamping Bella. Heute hatte ich endlich mal wieder ausgiebig Zeit zum basteln, so dass eine (für meine Verhältnisse *lach*) aufwendigere Karte entstanden ist.
Ich konnte mich nur nicht entscheiden, zu welchem Zweck ich diese Karte nutzen werden. Somit habe ich den Spruch erstmal weggelassen und werde den dann erst bei Zeiten hinzufügen. Den Zweig habe ich mehrmals abgestempelt und mir passend zurecht geschnitten und positioniert. Die Vögel habe ich zusätzlich auf Foam Dots geklebt.
Benutzt habe ich die Vögel von Stamping Bella, eine Slimlinestanze von Mama Elephant und coloriert habe ich das ganze mit den Copic Alkoholmarker . Für den Hintergrund habe ich hauchzart Tumbled glass gewischt.
Liebe Grüße, Marina
Weiterlesen
Hallo ihr Lieben 🙂
heute habe ich nicht nur eine Karte für euch, sondern gleich zwei. Ich konnte mich nicht entscheiden und dachte mir, dass es eine tolle Gelegenheit ist, zwei Ergebnisse einer Idee zu zeigen.
Mir schwebte seit einiger Zeit schon die weiße Karte im Kopf herum. Allerdings mit einem irgendetwas im Hintergrund. Ich habe also mit allerlei Hintergründen experimentiert, aber es gefiel mir nichts so richtig. Also habe ich die aus Glitzerpapier ausgestanzten Teile einfach auf eine weiße Karte geklebt. Dem minimalistischen Teil in mir gefällt das schon so, aber der künstlerische war nicht befriedigt. Dann stolperte ich irgendwo wieder über einen Galaxy-Background und dachte mir, dass ich das ja versuchen könnte. Also habe ich ein wenig mit den Distress Inks verblendet, etwas Wasser gespritzt, mit einem weißen Gelstift Sternchen gemalt, das ganze ausgestanzt und noch einen Mond, Spruch und Stern ausgestanzt und Das ganze auf einer schwarzen Karte zusammengestellt.
Ich hoffe, ihr habt eine tolle Woche!
LG Natalie 🙂
Material:
Stanzen: Craft Emotions „Elfen – Mond und Sterne“ und „Glückwunsch“; CreaLies „XXL No. 95 – Rechtecke mit rauhen Kanten“
Farbe: Distress Inks; Blending Tools und Brushes
Papier: schwarzer und weißer Karton; Glitzerpapier
Hallo ihr Lieben!
Heute startet eine neue Challenge mit dem Thema „Halloween“.
Bastelt fleißig schaurig-schöne Werke und verlinkt sie bis zum 14.10.2020.
Natürlich gibt es auch wieder etwas zu gewinnen!
Als kleine Inspiration habe ich die heutige Karte gebastelt.
Die Gespenster und Grabsteine sind aus dem Stempelset Ghostly Greetings von MfT. Ich habe sie mit MfT Extreme Black gestempelt, mit Copics koloriert und ausgeschnitten. Die Schrift auf den Grabsteinen und dem schwarzen Cardstock ist weiss embosst.
Für den Hintergrund habe ich aus Masking Tape einen Kreis gestanzt und auf den weißen Rohling geklebt. Masking Paper hat den Vorteil, nicht zu fest zu kleben und somit ist die Gefahr geringer, den Cardstock beim Abziehen zu beschädigen.
Den Hintergrund habe ich mit Distress Oxide Inks in Chipped Sapphire, Black Soot und Speckled Egg gewischt und anschließend vorsichtig das Maskingpapier abgezogen.
Der Rahmen ist mit der Stanze Foliage Frame Die von Pinkfresh entstanden, der kleine Hügel mit dem Gruß mit der Stanze Stiched Hillside von Lawn Fawn.
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche und hoffe, ihr bastelt viele Halloweenkarten für die Challenge.
Ghostly Greetings von
Friederike
Materialliste:
Stempel: MfT Ghostly Greetings
Stanze: Pinkfresh Foliage Frame Die + Lawn Fawn Stiched Hillside + Stanzschablone Kreis Crea-Nest-Lies
Distress Oxide Ink Chipped Sapphire + Speckled Egg
Cardstock weiß + schwarz + Perfect Coloring Paper
WeiterlesenHuhu!!! Heute habe ich, die stempelfrida, wieder eine Karte zur Inspiration für Euch!
Hach, eines der neuen Stempelsets hat wirklich genau den richtigen Namen bekommen „Freunde X-Mas„. Ihr kennt die beiden Süßen vielleicht schon aus vorherigen Sets. Dieses Mal sind sie in Weihnachtsstimmung: Und zwar in ganz kuscheliger!
Kürzlich habe ich auch wieder im Shop zugeschlagen und dabei habe ich die tollen Stanzen von Sizzix, mit denen ich die Äste und Beeren gestanzt habe, ergattert. Das Set heißt „Hidden Leaves“ und Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass man es fast überall einsetzen kann. Es sind nämlich noch viele andere Äste und Blätter enthalten.
Meine Motive habe ich mit Copics koloriert. Gestempelt habe ich mit Memento und Distress Oxides.
Eine genaue Anleitung für meine Karte findet Ihr wieder auf meinem Blog. Ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr auch dort vorbei schaut.
Ganz herzliche Grüße von der stempelfrida
WeiterlesenHallo Ihr Lieben,
heute zeige ich Euch eine für mich etwas untypische Karte. Aber auch nicht niedliche Karten braucht man ja ab und zu, einfach mal um jemandem zu zeigen, dass man an ihn denkt. Das Mandala von Stamp Corner eignet sich perfekt für diese Karte.
Den Hintergrund habe ich mit dem Nuvo Atlantis Burst Shimmer Powder gestaltet. Nach dem trocknen habe ich das Mandala mit dem VersaMark Stempelkissen auf den Hintergund gestempelt und mit weißem Embossingpulver heiß embosst. Den Text habe ich mit Hilfe einer Stempelhilfe direkt in die obere rechte Ecke gestempelt. Ausgestanzt habe ich den Hintergrund mit der My Favorite Things Stitched Scallop Rectangle Framed Die-namics und anschließend auf meine weiße Grundkarte aus dem Perfect Colouring Paper geklebt. Die Herzen habe ich mit einer Lawn Fawn Stanze aus dem Tropical Shimmer Cardstock gestanzt. Zum Schluss habe ich noch ein paar bronzene Glitzersteine aufgeklebt.
Ich wünsche Euch noch einen kreativen Tag, Tschüssi und bis bald.
Liebe Grüße
Eure Angela
Materialliste:
Hallo Ihr Lieben!
Bereits Anfang des Monats habe ich schon ein Halloween-Projekt gezeigt, heute folgt das nächste. Irgendwie ist die Zeit dafür immer zu kurz und so viele Ideen wollen verwirklich werden. Und so zeige ich Euch heute diese Halloweenkarte.
Für den Hintergrund hier habe ich eine Technik von Jennifer McGuire ausprobiert, die schon einige Wochen auf meiner To-Do-Liste stand. Ein Stück weißer Cardstock wird dick mit Distress Ink eingefärbt, dann wird der, mit einem Stencil und einem halben Babyfeuchttuch bedeckt, durch die Stanzmaschine gekurbelt. Dadurch wird nicht nur die Schablone ins Papier gedrückt, fönt man den Cardstock trocken, sind die ausgesparten Teile der Schablone heller, man erhält quasi ein Negativ der Schablone. Und ich muss sagen – es funktioniert! Ich habe hier Black Soot und eine ältere Spinnennetz-Stencil von Dutch Doobadoo verwendet. Diesen Hintergrund habe ich dann orangefarben gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Unten auf die Karte kam ein Text. Dafür habe ich einen der Texte aus dem Stempelset Ghostly Greetings mit weißem Embossingpulver auf ein Stück schwarzen Cardstock embosst. Beim Originalstempel sind Ghostly und Greetings gleich groß geschrieben – das war mir für meine Karte zu hoch. Also habe ich das Ghostly durch einen Stempel aus dem Stempelset Best Witches ersetzt. Dann habe ich auch diesen Cardstock orange gemattet und auf den Hintergrund aufgeklebt.
Hier könnt Ihr den Effekt mit dem Babywipe nochmal besser sehen – ich finde es genial.
Als Deko habe ich zwei „normale“ Kürbisse aus dem Stempelset Autumn Blessings sowie einen Gruselkürbis aus dem Stempelset Ghostly Greetings abgestempelt, coloriert und nebeneinander geklebt. Man sieht es auf dem Bild ein wenig schlecht, aber unter die Kürbisse habe ich noch kleine Ovale aus schwarzem Cardstock geschoben, um ihren Schatten darzustellen.
Hinter den Kürbissen fliegt einer der süßen Geister vorbei, dahinter ziehen Nebelschwaden. Die habe ich aus Vellum mit den Cloud Cover Stanzen von MFT gestanzt und im Hintergrund aufgeklebt.
Und oben in der Ecke fliegt noch eine Fledermaus – äh, Eule. Die Fledermaus habe ich schwarz abgestempelt und kam dann auf die Idee, ihr orangefarbene Wackelaugen aufzukleben. Dadurch wirkt sie jetzt eher wie eine Eule. Aber mir gefällt das sogar prima. Wenn man von den Augen die Rückseite vorsichtig ablöst, kann man sie problemlos mit Copics einfärben und dann wieder aufkleben.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen