facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Affenstarke Geburtstagsgrüße

Hallo ihr Lieben,

es stehen ein paar Geburtstage an, deshalb habe ich heute eine Karte mit dem Stempelset Picture Perfect Party Animals von MfT für euch.

Den Gorilla habe ich in MfT Extreme Black gestempelt und mit Copics koloriert. Die genutzten Farben schreibe ich unten in die Materialliste.

Geht euch das auch so? Ich liebe Designpaper, aber ich benutze es viel zu selten, weil ich meine Kartenhintergründe auch supergerne selbst gestalte.

Bei dieser Karte ist nun das Designpapier Road Trippin aus der aktuellen Kollektion von MfT zum Einsatz gekommen.

Das Happy Birthday ist ebenfalls von MfT und aus dem Set Happy Birthday Blend.

Es ist schon etwas älter, kam aber leider bisher zu selten zum Einsatz und wollte unbedingt auf die Karte.

Hierfür habe ich meine Memento Stempelkissen in Angel Pink, Love Letter und Grape Jelly benutzt.

Ich hoffe, euch gefällt mein Kärtchen.

Bis bald, lieben Gruß von

Friederike

Materialliste:

Stempel: MfT Picture Perfect Party Animals + Happy Birthday Blend

Designpapier: MfT Road Trippin

Copics: E00, E11, E31, E33, E35, E57, RV10, RV 13, RV 14, RV 29, BV 02, BV 04, BV 08

Gelstift weiß: Sakura Gelly Roll

Stempelkissen: MfT Extreme Black + Memento Angel Pink, Love Letter, Grape Jelly

 

 

Weiterlesen

Wunscherfüller-Anhänger

Hallöchen,

habt ihr schon das tolle neue Stempelset kleiner Kapitän aus dem Oktober Release entdeckt ? Ich war sofort verliebt in den kleinen Wal. Zusammen mit dem Gummistempel Wunscherfüller habe ich einen Geschenkanhänger zum Aufklappen gebastelt.

Den Anhänger habe ich unter dem Designpapier mit einem Magneten versehen, sodass das innen liegende Geld nicht rausfallen kann und habe das ganze dann einfach an eine Pralinenschachtel geheftet. Somit hatte ich eine schöne Verpackung für ein Geldgeschenk.

Ich wünsch euch allen noch eine schöne Woche,

Marina

Weiterlesen

Du bist wundervoll

Grüßt Euch, Ihr Lieben! Schön, dass Ihr vorbei schaut.

 

Komplimente machen ist eigentlich so leicht und doch bewirkt es so viel. Klar, es ist schon ein ganz besonderes Kompliment, jemandem zu sagen, er sei wundervoll, aber auch das könnte man vielleicht viel öfter sagen, als wir es tatsächlich tun, oder? Mit einer Karte fällt es vielleicht noch einfacher als im direkten Gespräch.

Im Stempelset „Danke“ sind einige Wortkombinationen, die Ihr für Eure Karten verwenden könntet.

 

Für den Hintergrund meiner Karte habe ich einmal mehr einen Gelli Plate Print genommen. Das Wort „Du“ habe ich auf dem schwarzen Karton in weiß embosst. Weiße Akzente habe ich mit einem Acrylfarbe-Marker zugefügt.

 

Ich würde mich sehr freuen, von Euch zu hören, wie Euer Feedback zu den gesendeten Komplimenten war.

Herzlich

Eure stempelfrida

Weiterlesen

Auf zum Mond

Hallo Ihr Lieben,

heute zeige ich Euch eine Karte mit dem neuen Stamp Corner Auf Reisen Stempelset aus dem Oktober Release. Habt Ihr die neuen Sets schon entdeckt? Die sind alle soooooo schön.♥

Ich habe mich bei meiner Karte für den süßen Raketenbär entschieden und ihn auf die Reise zum Mond geschickt, beobachtet von einer kleinen Maus , die mit dem Teleskop alles genau überwacht.

Für den Hintergrund habe ich ein Stück Aquarell Papier mit mit den Gansai Tambi Aquarellfarben eingefärbt. Nach dem der Hintergrund getrocknet war habe ich noch schwarze, weiße und goldene Kleckse aufgetragen und mit einem Heißluftföhn trocken geföhnt. Den türkisfarbenen Rahmen habe ich mit der Lawn Fawn Stitched Scalloped Rectangles Frames Stanze aus dem Lawn Fawn Tropical Cardstock ausgestanzt. Für den kleinen Hügel habe ich eine Stanze aus dem Slimline Stitched Hillside Border Set von Lawn Fawn verwendet und mit Distress Oxide Antique Linen eingefärbt. Die Maus und das Teleskop sind aus dem Lawn Fawn Super Star Stempelset. Der Mond ist aus dem My Favorite Things Space Explorer Stempel Set. Koloriert habe ich die Motive mit den Copics und anschließend mit der Schere ausgeschnitten. Dr Text ist ebenfalls aus dem Super Star Stempelset von Lawn Fawn.

Den den süßen Raketenbär habe ich dann mit Foam Dots aufgeklebt.

Nun wünsche ich Euch noch einen kreativen Tag, Tschüssi und bis bald.

Liebe Grüße

Eure Angela

Materialliste:

Weiterlesen

Mein kleiner Kapitän

Guten Abend Ihr Lieben,

heute darf ich Euch – wenn auch etwas spät – das Stempelset „Kleiner Kapitän“ aus dem aktuellen Release vorstellen.Ist das nicht süß? Und es hat wirklich so viel Spaß gemacht, das Motiv zu colorieren.

 

 

Ich habe die komplette Karte mit dem Stempelset gestaltet. Außer ein paar Klekse im Hintergrund. Den Hintergrund habe ich mit Distress Oxides „Broken China“ und „Faded Jeans“ gestaltet. Der Schriftzug und das Papier sind aus meinem Fundus.

Ich wünsche Euch noch ein wunderschönes Wochenende und einen schönen Restfeiertag.

Liebe Grüße

Anja

 

 

Weiterlesen

Kaffee -Eule

Hallöchen ihr Lieben,

das neue Set aus dem Oktober Release ist ja genau mein Ding. Erstens liebe ich Kaffee und dementsprechend Kaffee Sprüche und zweitens krach ich  mich einfach immer weg, wenn die Stempel so schön verpeilt und detsch gucken.

Das tolle Kaffee Stempelset findet ihr >>>hier<<<. 

 Für die Karte habe ich den Wolkenhintergund mit dem Distress Oxide  weathered Wood erstellt. Die coole WTF Stanze von Whimsy passt perfekt zum Thema. Die Eule habe ich, wie immer, mit Copic Alkoholmarkern coloriert und brauche dann nur noch den Spruch platzieren.

 

Euch allen ein kreatives Wochenende 🙂

Marina

Weiterlesen

Flyin‘ by

Hallo Ihr Lieben!
Diese Karte, die ich Euch heute zeige, ist von der Kartenart her eine Changing Scene Card – und die geniale Idee stammt, mal wieder, von Jennifer McGuire. Diese Frau ist einfach ein Quell an kreativen Ideen. Und die meisten sind auch noch ganz einfach und mit dem, was man zur Hand hat, umsetzbar. Bei dieser Karte habe ich trotzdem ein wenig improvisieren müssen. Aber dazu später mehr.
Hier seht Ihr eines der neuen Oktober-Motive von Stampcorner. Ist der kleine Pilot nicht zu süß? Er kommt noch mit einigen anderen „befahrzeugten“ Freunden und ich werde Euch die bestimmt später diesen Monat auch noch zeigen.
Ich habe den weißen Kartenrohling ein wenig mit Distress Oxide Salty Ocean gewischt und dann ein paar Wolken aus dem Stempelset Village Heros von LawnFawn gestempelt, ganz zart mit Copics coloriert, ausgeschnitten und aufgeklebt. Außerdem sind sie mit klarem Nuvo Aqua Shimmer überzogen.
Die „Abgas“-Wolken hinter dem Flugzeug sind aus dem Stempelset Plane and Simple, ebenfalls von LawnFawn. Keine Angst, die tun der Umwelt nicht weh, aber ich fand sie einfach zu passend.
Und auch der Text ist von LawnFawn: aus dem Stempelset Really High Five.
Und hier seht Ihr das besondere an der Kartenart: Das Hauptmotiv befindet sich auf der Innenseite der Karte, die Szene drumherum ändert sich. Und hier kommt auch der Punkt, an dem ich improvisieren musste. Der Ausschnitt aus dem Kartendeckel, durch den man das Motiv bei geschlossener Karte sehen kann, wird mit einer zum Motiv passenden Stanze gemacht. Die gibt es hier aber nicht. Also habe ich das auf die Vorderseite der Karte gestempelte Motiv mit etwas Abstand zu den Stempellinien per Hand ausgeschnitten. Naja, es ist ein wenig unsauber, was wohl daran liegt, dass mein Kartenrohling aus 320g/m2 Cardstock gemacht ist. Und da ist so feines Ausschneiden eher schwierig. Aber es hat trotzdem funktioniert.
Und hier seht Ihr die geänderte Szene genauer. Auch die Innenseite der Karte ist mit Salty Ocean ein wenig eingefärbt. Ich habe hier an das Flugzeug ein Banner mit dem Wort thanks, das den Text auf der Vorderseite der Karte ergänzt, angehängt. Banner und Wort sind wieder aus dem Plane and Simple Stempelset von LawnFawn. Außerdem fliegt mit dem kleinen Piloten hier noch ein Vögelchen, das aus dem Sky High Stempelset von MFT ist. Die Wolken sind exakt an derselben Stelle angebracht wie auf der Vorderseite.
Alle Motive sind, wie fast immer, mit Copics coloriert.
Ich wünsche Euch allen einen tollenTag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Alkohol Ink Pull Off Technik

Halli hallo hallöli!

Ich dachte mir, ich zeige Euch heute mal nicht nur eine Karte, sondern auch eine interessante Technik. Habt Ihr schon einmal mit Alkohol Inks einen Hintergrund gestaltet? Dann wisst Ihr vielleicht, dass Yupo Papier sich dafür am besten eignet. Andererseits hat es viele Nachteile, unter anderem, dass man darauf schlecht stempeln kann. Mit der Pull Off Technik umgeht Ihr die Nachteile des Yupo Papiers.

Morgen gibt es ja wieder einen neuen Release. Aus diesem habe ich den knuffigen Bären genommen und ihn in einer Landschaft fliegen lassen, die ich mit dem neuen Lawn Fawn Set „Over the Mountain Borders“ gestempelt habe.

Für den Hintergrund tragt Ihr erst wie gewohnt Eure Alkohol Inks auf Yupo Papier auf, gebt dann eine kleine Menge Alkohol Lift Ink Refill darauf und verteilt es mit einem Brayer. Dann nehmt Ihr ein einfaches Papier und übertragt den Hintergrund darauf, indem Ihr es auf das feuchte Yupo Papier legt und mit den Händen drüber streicht. Schwupp di Wupp, habt Ihr Euren Hintergrund vom rutschigen Yupo Papier auf ein einfaches Papier übertragen, auf dem Ihr dann Stempeln und Embossen könnt.

Details zu meiner Karte findet Ihr auf meinem persönlichen Blog.

Viel Spaß beim Ausprobieren und natürlich mit den neuen Sets wünscht Euch die stempelfrida

Weiterlesen

Für immer

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich eine Hochzeitskarte für euch, mit dem meganiedlichen Stempelset

Better together und der Stanze Carpool von MfT.

 

Zuerst habe ich die Teile für das Auto gestanzt. Die Karosserie ist aus Aquarellpapier, welches ich mit Distress Ink in Chipped Sapphiere angepinselt habe.

Die Stoßstange, die Spiegel, die Leuchten und der Kühlergrill sind aus silbernem, die restlichen Teile aus schwarzem Cardstock.

Das „Für immer“ habe ich silber embosst.

Das Hochzeitspärchen und die Luftballons sind auf Aquarellpapier gestempelt, mit MfT extreme black gestempelt, mit Aquarellmarkern koloriert und ausgeschnitten.

Den Hintergrund wollte ich schlicht halten, habe ihn jedoch mit dem Stencil Lots of Love von Echo Park dry-embossed und mit einer Wellenrandstanze gestanzt.

Als I-Tüpfelchen ziert das Hochzeitsauto eine Schleife aus weißem Tüll.

Bis bald,

lieben Gruß von

Friederike

Materialliste:

Stempel: MfT Better Together

Stanze: MfT Carpool

Stempelkissen: Distress Ink Chipped Sapphire + MfT extreme black + Versamark

Stencil: Echo Park Lots of Love

Cardstock: Aquarellpapier Florence intense white smooth + schwarz + weiß + silber

Embossing Pulver: WOW! Metallic Silver super fine

Halbperle

Tüll

Weiterlesen

walische Karte

Hallo 🙂

keine Sorgen, ich werde hier nicht auf walisch schreiben. Habe ich zu oft „Findet Nemo“ gesehen und meine, walisch zu können? Ganz sicher! Aber das ist ein anderes Thema.

Für meine heute Karte habe ich mich in die Unterwasserwelt begeben und zwei Wale mit Copics coloriert und mit einem kleinen Rand ausgeschnitten. My Favorite Things hat auch immer passende Stanzen zu ihren Stempelsets, aber ich spar mir meistens das Geld und schneide dann selbst.
Für den Hintergrund habe ich verschiedene Blautöne verblendet und mit etwas Wasser bespritzt. Nach dem Trocknen habe ich die Buchstaben ausgestanzt. Den Hintergrund habe ich auf eine weiße Karte geklebt und die Buchstaben mit 3D-Klebepads wieder in die Lücken geklebt, damit sie leicht hervorstehen. Mit dickeren Klebepads habe ic die Fische aufgeklebt. Die kleine Fischgruppe sind ein Stempel aus dem gleichen Set und ich habe sie mit dunkel blauer Stempelfarbe gestempelt.

Ich hoffe, ihr habt einen guten Start in die Woche!
LG Natalie 🙂

Material

Stempel: My Favorite Things „Friends with Fins“
Stanzen: Altenew „Caps Bold Alphabet Dies“
Papier: Perfect Colouring Paper
Farbe: Ink On 3 „Blackout Hybrid Ink“; Distress Oxides; Copic

 

Weiterlesen