facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Gechillte Weihnachten

Hallo Ihr Lieben!
Ich denke, wir alle kennen das: die „stille“ Zeit vor Weihnachten ist von Hektik geprägt und selbst an Heiligabend gibt es so viel zu tun. Dass es auch anders geht, zeigt Euch das kleine Faultier auf meiner Karte. Und vielleicht sollten wir es uns alle – zumindest ein wenig – zum Vorbild nehmen.
 Ich habe hier mit einer der Stitched Scallop Basic Edges 2 von MFT ein Stück weißen Cardstock am linken Seitenrand zugestanzt und dann den Cardstock so klein geschnitten, dass rechts und links noch etwas von dem grünen Designpapier mit den weißen Punkten aus dem Let it Shine Papierpack von LawnFawn, das ich hinter den weißen Cardstock geklebt habe, zu sehen war. Dann habe ich den Hintergrund auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Dann habe ich mit Distress Ink Crackling Campfire einen Kreis auf den weißen Cardstock gewischt und außen am Rand noch etwas Candied Apple aufgetragen, um das Rot dort zu intensivieren.
Das süße Weihnachts-Faultier hat es sich auf einem Tannenzweig gemütlich gemacht. Eigentlich liegt es auf einem normalen Ast – ich habe den als Guideline benutzt und mit Copics einfach kleine grüne Striche davon wegführend gemalt. Schon wird aus dem Zweig ein Tannenzweig – nur das Ausschneiden des Motives war so etwas frickeliger. Dafür sieht es nun so aus, als läge der Kleine im Weihnachtsbaum. Um den Eindruck noch zu verstärken, habe ich noch eine Zuckerstange aus dem Set Freunde X-Mas ausgeschnitten und in den Zweig gehängt. Ich habe einen kleinen Schlitz in den Tannenzweig geschnitten und die Zuckerstange dort durchgesteckt.
Mit den Alphanumeric Shadows Lower Stanzen von Sizzix habe ich das Wort xmas ausgestanzt. Die Außenlinien sind aus schwarzem Cardstock gestanzt, die inneren Teile aus rot-weiß gestreiftem Designpapier, ebenfalls aus dem Let it Shine Papierpack, gestanzt und eingeklebt.
Durch zwei kleine schwarze Cardstockstücke habe ich dann den Text ergänzt. Das Let’s Chill ist aus dem Penguins in Paradise Stempelset von MFT, das It’s aus dem Sky High Stempelset. Beide sind mit weißem Embossingpulver aufembosst.
Mit goldener Glitterpaste und der Card-Sized Star Confetti Stencil habe ich dann ein paar Sterne über der Karte verteilt und zum Schluss auch noch ein paar Schneeflocken aufgeklebt. Die sind aus dem Magic Iris Snow Globe Add-On Stanzenset von LawnFawn – und sie lagen noch von meinem letzten Projekt auf meinem Schreibtisch.
Ich wünsche Euch allen einen gechillten Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Frostige Grüße

Hallo Ihr Lieben,

heute zeige ich Euch eine Karte mit dem neuen süßen Stamp Corner Eisbären Set. Da ich dieses Set so süß finde, musste ich es gleich als erstes aus dem neuen Release verwenden. Die Stempel findest Du hier im Shop.

Den Hintergrund der Karte habe ich mit Distress Oxide Salty Ocean und Chipped Sapphire eingefärbt. Anschließend habe ich das Lawn Fawn Snowy Sky Stencil drüber gelegt und mit weißer Embossingpaste eingestrichen und trocknen lassen. In der Zwischenzeit habe ich ein Stück Perfect Colouring Paper mit der Lawn Fawn Stitched Hillside Backdrop Landscape Stanze ausgestanzt. Die Berge sind mit der Lawn Fawn Stanze Over the Mountain aus hellgrauem Cardstock und irisierendem Glitzer Cardstock ausgestanzt und auf den getrockneten Hintergrund geklebt. Nachdem ich dann die Backdrop Stanze auf den Hintergrund geklebt hatte, fiel mir ein, dass ja die Lawn Fawn Forest Border Stanze auch noch ganz gut passen würde. Ich habe dann die kleinen Bäumchen einfach einzeln leicht unter den Rand geklebt. Den Text aus dem Eisbären Set habe ich mit einer Stempelhilfe direkt auf die Karte gestempelt. Gemattet habe ich den Hintergrund mit farblich passendem Cardstock und dann auf meine weiße Grundkarte geklebt. Die süßen Eisbären habe ich mit Copics coloriert, ausgeschnitten und mit Foam Tape aufgeklebt. Zum Schluss habe ich noch etwas Glitzer auf die Eisscholle mit dem Wink of Stella Brush Clear aufgetragen.

Ich wünsche Euch noch einen kreativen Tag, Tschüssi und bis bald.

Liebe Grüße

Eure Angela

Materialliste:

Weiterlesen

Du bist mein Ankerplatz

Hach, da bin ich ja schon wieder, hihihi.

Und heute wird es maritim romantisch bei mir. Wir lassen noch einmal den Herbst Herbst sein und blicken zurück auf den Sommer, wo ich ja bereits einige maritime Karten gezeigt habe. Der Spruch mit dem Ankerplatz ist einfach so schön, als ich ihn in meiner Post fand, wollte ich ihn gleich verwenden.

 

Und Seepferdchen finde ich ja auch zu niedich. Ihr findet dieses im Set Maritim 8. Passend zum Ankerplatz habe ich mir dann die weiteren Worte aus dem Set Danke zusammen gestellt.

Dieses Mal habe ich nicht mit Copics koloriert, sondern passend zum Wasser mit Aquarellfarben gearbeitet. Dafür habe ich die Motive mit Versamark gestempelt und mit schwarz embosst. Die Wellenränder sind gestanzt.

Wer ist Euer Ankerplatz?

Habt alle eine wunderschöne Woche. Es grüßt Euch herzlich

die stempelfrida

Weiterlesen

Das Leben ist zu kurz für Irgendwann

Ein ganz herzliches Hallo, schön, dass Du vorbei schaust!

Ich hoffe, dass diejenigen, die heute gern einen Halloweenbeitrag gesehen hätten, jetzt nicht allzu enttäuscht sind. Bestimmt habt Ihr in den letzten Wochen schon so viele Beiträge zu dem Thema gesehen und vielleicht auch selber schon gemacht? Aber ich habe schon etwas Besonderes für Euch…. Pssst, morgen kommt der neue Release! Und dieser goldige Pilz ist mit dabei.

Ganz häufig findet man ja Fliegenpilze als Stempel. Und ich bin selber ein großer Fliegenpilz-Fan – vermutlich einer der größten. Aber ich habe mich sooooo gefreut, als ich dieses Set gesehen habe, denn es enthält auch mal andere, nicht so typische Pilze. Dieser knuffige dicke Pilz hier könnte vielleicht ein Birkenpilz sein? Na jedenfalls möchte er Euch an etwas erinnern: Das Leben ist zu kurz für irgendwann! Auch diesen coolen Spruch findet Ihr als Ministempel im Shop.

Herrlich, oder? Man kann einfach nicht oft genug daran erinnern.

Den Pilz habe ich mit Copics und Polychromos koloriert. Die verwendeten Farben könnt Ihr auf meinem Blog nachlesen.

Und im Hintergrund auf meinem Tag könnt Ihr auch sehen, dass ich eine der neuen Schablonen verwendet habe, die es jetzt ebenfalls von Stamp Corner gibt. Klasse, was?

Dann lasse ich Euch jetzt mal Euer Leben genießen!

Viel Spaß dabei

Eure stempelfrida

Weiterlesen

Christmas Hugs

 

 

Einen wunderschönen guten Morgen Ihr Lieben!

Heute darf ich Euch eine Karte mit dem Schneemann von Stampingbella vorstellen (#teamoddball).

 

 

Den Schneemann habe ich mit Polycromos coloriert. In Szene gesetzt habe ich ihn vor eine frostigen Hintergrund. Zuerst habe ich den Hintergrund mit Distress Oxide in „Spreckled Egg“ und „Faded Jeans“ gewischt und anschließend mit den gleichen Farben die Schneeflocken gestempelt. Die Schneeflocken sind übrigens aus dem Set „Oh Penguin Tree“ von Mama Elephant.

Das Designpapier stammt aus meinem Fundus.

Liebe Grüße

Anja

Weiterlesen

Ein weihnachtlicher Shaker-Tag

Hallo Ihr Lieben!
Heute wird es wieder weihnachtlich, aber diesmal nicht mit einer Karte, sondern eine Geschenkanhänger. Und der hat es wirklich in sich.
Wie Ihr schon oben gesehen habt, befindet sich in der Mitte des Tags ein Shaker, aber hier ist nicht nur Schüttelgut, sondern auch das Motiv im Shaker eingebaut. Das rutscht so mit im Shaker herum, was ich total süß finde.
Der Tag ist aus vielen Lagen Cardstock gewerkelt.
Oben habe ich eine weiße Organzaschleife und etwas goldenes Garn angebunden.
Ich habe hier ein Standardtag – dieses ist von Sizzix – 7 mal aus weißem Cardstock und einmal aus dem roten Designpapier mit den golden folierten Punkten aus dem Let it Shine Papierpack von LawnFawn ausgestanzt, dabei habe ich immer an derselben Stelle ein Oval mit aus der Mitte des Tags ausgestanzt. Das geht ganz einfach, indem man die Tag- und die Oval-Stanze mit etwas Washitape zusammenklebt und beide Stanzen auf einmal durch die Big Shot kurbelt. Bei der Auswahl des Ovals habe ich darauf geachtet, dass das Motiv gut hineinpasst und noch genug Bewegungsfreiheit hat.
Auf eines der weißen Tags sowie hinter das aus dem Designpapier geschnittene habe ich eine Lage Folie aufgeklebt, die bilden die Vorder- und die Rückseite des Shaker Tags. Dann habe ich alle Lagen aufeinander geklebt und vor dem Aufkleben der letzten Lage den Shaker gefüllt. Ich habe feine goldene Streifen, den süßen Weihnachtselefanten mit Hasen aus dem Stempelset Freunde X-Mas von Stampcorner und kleine Schneeflocken hineingegeben. Die habe ich mit der im Magic Iris Snow Globe Add-On Stanzenset enthaltenen Schneeflockenstanze aus weißem Cardstock gestanzt.
Dann habe ich den Tag dekoriert. In den Shaker-Ausschnitt habe ich noch einen schmalen Rahmen geklebt. Dafür habe ich mit dem Oval, das ich für den Ausschnitt im Tag verwendet habe, ein Oval aus goldenem  Spiegelcardstock gestanzt und dann mit der Schere mit etwas Abstand zur gestitchten Linie mit der Schere ausgeschnitten.
Oben am Loch im Tag habe ich einen Ring angebracht, den ich aus einem weiteren Bogen Designpapier aus dem Let it Shine Papierpack gestanzt habe.
Ein Text durfte natürlich auch nicht fehlen. Ich habe ein „we wish you a“ mit goldenem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst. Für den Text weiter unten habe ich erst die gefüllten Buchstaben mit roter Tinte abgestempelt, dann die Outlines wieder mit goldenem Embossingpulver darüber embosst. Die Texte sind alle aus dem Stempelset Offset Sayings Christmas von LawnFawn.
Dann habe ich noch ein paar weitere Schneeflocken auf dem Tag angebracht.
Und hier habe ich noch ein Bild für Euch, bei dem Ihr sehen könnt, dass der Shaker komplett durchsichtig ist. Das macht sich natürlich toll, wenn man durch den Shaker erstmal das Geschenkpapier des Geschenks, auf dem der Tag angebracht ist, sehen kann.
Ich wünsche Euch allen einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Foxy Shaker Card

Hallo ihr Lieben,

habt ihr schon gesehen, dass es jetzt auch Stencil von Stampcorner gibt?

An schönen und stabilen Schablonen kann ich einfach nicht vorbei.

Irgendwie hüpft immer mindestens einer in meinen Warenkorb.

Für die heutige Karte habe ich den Stencil Geometric 2 zusammen mit Distress Oxide Ink in Spun Sugar und Worn Lipstick verwendet.

Anschließend habe ich den Hintergrund mit etwas Wasser bespritzt, vorsichtig mit einem Tuch trocken getupft und mit Aquarellfarbe in Gold und Pink besprenkelt.

Die süßen Füchse von Mama Elephant habe ich mit MfT Extreme Black gestempelt, mit Copics koloriert und ausgeschnitten.

Für das Schüttelelement habe ich das Happy Birthday 8x aus weißem Cardstock gestanzt und übereinander geklebt. Das oberste Element habe ich mit Copics koloriert und zwischen oberster und zweiter Lage eine Folie geklebt. Gefüllt habe ich es mit goldenen Sternchen und pinken Kleeblättern aus meinem Bestand.

Als kleines Extra habe ich den Kartenrohling  links und rechts mit Aquarellfarbe in Gold eingefärbt.

 

Bleibt bitte gesund und bis bald,

lieben Gruß von

Friederike

Materialliste

Stempel: Mama Elephant Little Fox Agenda

Stanze: MfT Die-namics Happy Birthday Circle Frame + Kreis für Folie Crealies Nest Lies

Stencil: Stampcorner Geometrics 2

Distress Oxide Ink Spun Sugar + Worn Lipstick

Copics

Gansai Tambi Starry Colors

Weiterlesen

Be merry….#teamoddball

Hallöchen ihr Lieben,

auch wenn noch etwas Zeit ist, bin ich schon fleißig am Weihnachtskarten basteln….und wie ihr ja mittlerweile alle wisst, liebe ich die Oddball Reihe von Stamping Bella. Nicht nur das neue Weihnachtsrelease ist so genial, auch die älteren Stempel sind einfach wunderschön. Stöbern kennt ihr hier: Stamping Bella

Meine Karte im clean and simple Stil habe ich mit dem  Christmas Tree Stempel gemacht. Coloriert habe ich, wie immer, mit den Copic Alkoholmarkern und mein allerliebstes gestreifte Papier von My favorite things kam natürlich auch zum Einsatz.

Euch noch einen schönen Tag.

Marina

Weiterlesen

Merry Christmas Karte mit Stencil Hintergrund

Hallo Ihr Lieben,

Angela hier und ich zeige Euch heute eine Weihnachtskarte mit einem der neuen Stamp Corner Stencil, habt Ihr sie schon im Shop entdeckt? Ich bin total begeistert von der Qualität und liebe sie jetzt schon.♥

Für meine Karte habe ich das Geometric 3 Stencil verwendet und den Hintergrund mit Distress Oxide Shabby Shutters eingefärbt. Anchließend habe ich den Hintergrund mit der Lawn Fawn – Stitched Scalloped Rectangle Frames Stanze ausgestanzt und auf meine etwas kleinere Grundkarte geklebt. Das Wort MERRY habe ich mit der My Favorite Things Die-namcs Stacked Merry aus Spiegelkarton ausgestanzt und auf den Stencil Hintergrund geklebt. Das Motiv aus dem My  Favorite Things Christmas Cheer Set habe ich mit Copics coloriert, ausgeschnitten und mit Foam Dots aufgeklebt. Das Wort Christmas habe ich auf schwarzem Cardstock mit weißem Embossingpulver heiß embosst und mit dem Tombow Multi Talent Liquid Glue aufgeklebt. Zum Schluss habe ich noch ein paar Sequins aus meinem Bestand aufgeklebt. Ich hoffe Euch gefällt meine Karte und ich konnte Euch etwas inspirieren.

Nun wünsche ich Euch noch einen kreativen Tag, Tschüssi und bis bald.

Liebe Grüße

Eure Angela

Materialliste:

Weiterlesen

Halloween double trouble


Hallo 🙂

Wenn du doppelt siehst, dann siehst du richtig. Ich habe zwei Karten in einem Rutsch gemacht, ich brauchte nämlich noch Halloweenkarten für meine zwei Lieblingsneffen (keine Sorge, ich hab nur die beiden).

Als erstes habe ich die Spuckhäuser ausgestanzt, um die Proportionen für den Hintergrund abstimmen zu können. Tipp: je nach Maschine und Platten wird nicht alles sofort gut ausgestanzt. Ich hatte beim ersten Durchlauf ein paar Probleme mit dem Zaun. (Das Set an BigShot-Platten, was bei der Maschine dabei war, war dicker als die Ersatzplatten, die ich mir später mal gekauft habe.) Da hilft dann entweder so eine dünne Metallplatte oder etwas Papier oder Cardstock, um das Sandwich dicker zu machen und den Druck zu erhöhen.

Dann habe ich auf einem Bogen weißem Cardstock die Distrexx Oxides verblendet. Ich habe „Fossilized Amber“ (ein Gelbton), „ripe persimmon“ (orange) und „seedless preserves“ (violett) genommen. Da recht viel aufgeklebt wird, muss der Hintergrund auch nicht 100%ig perfekt sein.
Ich habe dann das schwarze Haus aufgeklebt und den Hintergrund passend zurecht geschnitten.

Danach ging es an die Geister. Die habe ich aus weißem Cardstock ausgestanzt. In den O sind eigentlich noch Spiralen, die habe ich aber nicht aufgeklebt und mich stattdessen für Augen entschieden. Eine kleine Spinne hat auch einen Platz gefunden. Die Geister habe ich mit 3D-Foam-Pads aufgeklebt.

Danach habe ich aus dem schwarzen Cardstock noch Karten gefaltet und den eingefärbten Cardstock flach darauf geklebt.

Happy Halloween!
Bleibt gesund und passt auf euch auf!
Natalie 🙂


Material
Stanzen: Whimsy Stamps „Slimline Hill House“ und „Boo“
Farbe: Distress Oxide; Blending Tools & Brushes
Papier: schwarzer Cardstock; Perfect Colouring Paper
Embellishments: Doodlebug „Spooky Spiders Sprinkles“ und „Eerie Eyes Sprinkles“

Weiterlesen