facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Lasst die Korken knallen!

Hallo Ihr Lieben!
Ich denke, viele von Euch sind meiner Meinung – ich bin durch mit dem Jahr 2020. Und ich setze all meine Hoffnungen in 2021! Und das sieht man auf dieser Karte. Und ja, es ist schon eine Karte zum Neuen Jahr.
Ich habe mal wieder eine Shadow Box Card gemacht – habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr! Und hier hat es sich angeboten, denn ich wollte eine Technik von Jennifer McGuire ausprobieren – mehr dazu gleich – und brauchte etwas Abstand zum Hintergrund.
Die Karte habe ich aus blauem Cardstock gewerkelt. Im Hintergrund habe ich mit goldener Glitzerpaste und einer der neuen Stampcorner-eigenen Stencil – „Monochrome“ hier – ein Muster aufgetragen.
Aus blauem Glitzercardstock habe ich mit einer der Stitched Rectangle Frames Stanzen von LawnFawn einen Rahmen gestanzt und aus dem blauen Cardstock, der die Oberseite der Shadow Box Card bildet, ein Rechteck in der Größe des Rahmeninneren ausgeschnitten.
Und das ist die Technik, die ich ausprobieren wollte. Kennt Ihr das – mit weißem Stempelkissen auf Folie stempeln ist so gut wie unmöglich, zumindest ohne Embossen. Jennifer hat eine Lösung dafür gefunden – und natürlich geht das auch mit anderen Farben, auch wenn mir weiß am besten gefällt. Dafür wird mit weißer Pigment-Stempelfarbe ins Innere einer Laminierfolie gestempelt, die Folie zusammengeklappt und dann duch den Laminierer geschoben. Und schon ist die Stempelfarbe in der Folie eingeschlossen und kann nicht mehr verwischen. Genial! Ich gebe zu, ich habe drei Anläufe gebraucht. Ich hatte ein nagelneues weißes Stempelkissen, das super saftig war. Ich habe hier das von LawnFawn benutzt. Nun ja, es war so viel Tinte auf der Folie, dass sie beim Laminieren einfach nur zu einheitlichem Brei zerdrückt wurde. Also, neuer Versuch. Diesmal habe ich erst einmal auf die versaute Folie aus dem ersten Versuch gestempelt, mit wenig Druck, und dann mit der Resttinte auf eine neue Folie. Hätte funktioniert – wenn ich nicht beim Schließen der Folie verrutscht wäre und die Abdrücke nicht mehr aufeinander gepasst hätten. Ich habe versucht, die Farbe vorsichtig mit Wasser abzunehmen. Sah gut aus – bis ich laminiert habe. Der obere Teil war gut, aber obwohl ich die Folie abgetrocknet hatte, war im unteren Bereich wohl immer noch genug Wasser, so dass hier die Tinte damit vermischt und somit unleserlich gemacht wurde. Außerdem hat man trotzdem die weißen Wischspuren vom Wegwischen der Tinte gesehen. Also, dritter Versuch. Ich habe es so gemacht, wie beim Zweiten und diesmal beim Zusammenklappen acht gegeben – und es hat geklappt!
Die laminierte Folie ist außerdem prima stabil und gibt so ein tolles Fenster in meiner Karte ab. Ich habe sie zwischen den blauen Cardstock und den Rahmen aus Glittercardstock geklebt.
Für den Text habe ich zwei verschiedene Stempel von Stampcorner benutzt: Lasst die Korken knallen sowie Einfach machen könnt ja… Beim ersten Stempel habe ich die Anordnung der Worte verändert, so dass sie alle mittig stehen. Außerdem habe ich den auf dem Stempel enthaltenen Korken nicht mit abgestempelt. Beim zweiten Text habe ich den ersten Teil nicht mit abgestempelt.
Dazwischen war Platz, um die Zahlen 2021 aufzukleben. Die habe ich mit den Aphanumeric Shadows Numbers von Sizzix aus normalem schwarzem sowie goldenem Glitter-Cardstock gestanzt. Außerdem habe ich per Hand noch einen Korken ausgeschnitten und ihn am oberen Text mit aufgeklebt. Die gestrichelte Linie ist per Hand mit einem weißen Gelmarker hinzugemalt – der hält auf der Folie super.
Habt alle einen tollen Tag – auch wenn er in 2020 liegt. 😉 Eure Kathrin
Weiterlesen

Stamp Corner Schablonen

Grüßt Euch, Ihr Lieben!

 

Ihr habt es bestimmt schon gesehen, von Stamp Corner gibt es jetzt Haus-eigene Schablonen. Heute ist eine dieser mein Hauptelement für die Karte. Die Schablone heißt Floral, aber habt Ihr die Herzen darin erkannt?

Sie war also perfekt dafür geeignet, das tolle Wort Herzensmensch darin einzubetten.

Für den Hintergrund habe ich die Schablone auf ein weißes Stück Karton gelegt und mit Distress Oxide Spray besprüht. Die verwendeten Farben findet Ihr wie immer auf meinem Blog gelistet (KLICK).

Aus der angefärbten Schablone habe ich übrigens auch noch einen Abdruck gemacht. Diesen gibt es dann ein andermal zu sehen 🙂

 

Ganz herzliche Grüße von der stempelfrida

Weiterlesen

Winter Songbird im Stickrahmen

Hallo ihr Lieben,

habt ihr auch Sachen zu Hause, mit denen ihr unbedingt mal etwas werkeln möchtet, aber da irgendwie nie zu kommt? So ging es mir mit dem Stickrahmen.

Der liegt nun schon länger und hat wahrscheinlich einfach auf die Winter Songbirds vom MfT gewartet.

Diesmal habe ich mir auch die Stanzen dazu gegönnt, damit ich nicht alles einzeln ausschnippeln muss.

 

 

Damit das Stanzen schneller geht, habe ich die einzelnen Stanzen nicht auseinandergeknipst, sondern ganz gelassen und mir ein Muster aus weißem Cardstock gestanzt. Dies habe ich in meine Stempelhilfe gelegt und die einzelnen Stempel in die vorhandenen Platzhalter gelegt. Anschließend habe ich alles mit MfT extreme Black abgestempelt, die komplette Stanzplatte positioniert und alles auf einmal gestanzt. Das klappt hervorragend und lässt sich natürlich beliebig oft wiederholen.

Die Stempelabdrücke habe ich dann mit Copics koloriert und auf dem Stickrahmen arrangiert. Die einzelnen Stifte, die ich benutzt habe, findet ihr in der Materialliste.

Für den Hintergrund habe ich den 3D- Embossingfolder Knitted vom Sizzix und etwas Designpapier benutzt.

Das Wort Winter habe ich mit eine .Alphabet vom Lawn Fawn gestanzt, das Happy ist eine Stanze von MfT.

Jetzt muss ich nur noch ein schönes Plätzchen dafür finden.

Welche Projekte schlummern auf euren Basteltischen?

Bis bald und lieben Gruß von

Friederike

 

Materialliste:

Stempel: MfT Winter Songbird

Stanze: MfT Winter Songbird + Lawn Fawn Oliver´s stiched ABCs + MfT Happy Birthday

Embossingfolder: Sizzix Tim Holz Knitted

Copics: E31, E33, E57, E79 + G14, G17 + N1, N3, N5 + R22, R35, R37 + Y15

Designpapier: MFT Positively Pepper Paper

Stempelhilfe: Nellies Choice Stamping Buddy Pro

 

Weiterlesen

Weihnachtsgrüße mit den X Mas-Freunden

 

 

Hallo Ihr Lieben!

Heute zeige ich Euch eine Weihnachtskarte mir dem Elefanten und seinem Häschenfreund aus dem Stempelset „Freunde X Mas“.

 

 

Der Text „Weihnachtsgrüße“ ist aus dem Stempelset „Adventszeit“

Die Karrte habe ich nach dem aktuellen Sketch in Facebookgruppe „Stampcorner – Die Stempelecke“ gemacht. Die Challenge dort läuft noch bis zum Ende des Monats. Schaut doch mal vor! Vielleicht konnte ich Euch ja ein bisschen inspirieren.

Liebe Grüße

Anja

Weiterlesen

Party Time – Lasst die Korken knallen

Hallo Ihr Lieben,

heute zeige ich Euch eine Geburtstagskarte mit dem Stamp Corner Textstempel  Lasst die Korken knallen. Die süßen Party Animals von Mama Elephant passen natürlich perfekt zum Text und bringen sich schon mal in Party Stimmung.

Für die Karte habe ich ein Stück Bristol Cardstock mit Distress Oxide Tumbled Glass eingefärbt. Anschließend habe ich den Text Lasst die Korken knallen mit dem VersaMark Stempelkissen gestempelt und mit goldenem Embossingpulver von Ranger heiß embosst. Anschließend habe ich ein Stück Cardstock mit der Lawn Fawn Meadow Backdrop Portrait Stanze ausgestanzt und auf den blauen Hintergrund geklebt. Für meine weiße Grundkarte habe ich ein Stück Perfect Colouring Paper verwendet. Die kleinen Noten habe ich mit einem kleinen Stanzer aus meinem Bestand aus goldenem Glitter Cardstock ausgestanzt. Die Party Animals von Mama Elephant habe ich mit Copics coloriert und mit der Schere ausgeschnitten. Aufgeklebt habe ich sie mit dem Tombow Multi Talent Liquid Glue und 1mm Foam Pads. Ich denke die kleinen Tierchen haben großen Spaß bei der Party und lassen es so richtig krachen.

Ich wünsche Euch noch einen kreativen Tag, Tschüssi und bis bald.

Liebe Grüße

Eure Angela

Materialliste:

Weiterlesen

Wer schaut denn da hinter der Tür hervor?

Hallo Ihr Lieben!
Heute zeige ich Euch eine Idee mit dem süßen Mini Weihnachtsmann. Und wie man sieht, ist der schon bereit für Weihnachten!
Ich habe hier ein Stück weißen Cardstock mit Distress Oxide Aged Mahogany und der Mauerstencil Small Brick Wall von MFT in eine Hauswand verwandelt. Den weißen Cardstock habe ich schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Meine Karte hat ein etwas ungewöhnliches Format, aber ich wollte die Tür und Santa beide darauf unterbringen, ohne eine quadratische Karte zu machen. So ist sie nun 12 cm breit und 15 cm hoch, aber wenn man sie persönlich übergibt, macht das ja nichts.
Unten an der Tür habe ich eine Treppe angebracht – die besteht einfach aus einem Stück grauen Cardstocks, den ich oben etwas angeschrägt und unten mit Distress Oxide Hickory Smoke gewischt habe. Auf der Treppe steht eine kleine Laterne, gemacht mit einer Stanze aus dem Mushroom House Stanzenset von LawnFawn.
Hier ist der süße Santa – gut gelaunt mit Daumen hoch. Ob as wohl das Zeichen ist, dass alles bereit für die Bescherung ist? Ich habe ihn mit Copics coloriert, ausgeschnitten und hinter die Tür geklebt.
Die Tür ist aus braunem Cardstock gemacht, das ich mit Holzmuster bestempelt habe. Sie besteht aus einem Rechteck, für das ich eine Stanze von Crealies benutzt habe. Aus dem kompletten Rechteck habe ich das Fenster aus dem Stanzenset Slim Window Dressing von MamaElephant gestanzt.
Dann habe ich mit derselben Rechteckstanze sowie einer kleineren einen Rahmen gestanzt und aus dem Mittelteil noch die anderen Teile, für die ich jeweils Partial Diecutting gemacht habe, damit die gestitchten Linien auch auf diesen Teilen komplett vorhanden sind. Diese Teile habe ich dann ebenfalls mit Holzmuster bestempelt, teilweise längs, teilweise quer, damit sich die Teile besser voneinander abheben. Sie sind mit 3D Tape aufeinander geklebt.
Hinter das Fenster in der Tür habe ich eine Lage Vellum und ein Stück grauen Cardstock geklebt. Das Türschloss und der -knauf sind wieder aus dem Mushroom House Stanzenset von LawnFawn. Die Tür ist mit einem Kranz dekoriert, den ich mit Distress Oxide Lucky Clover ein wenig schattiert habe. Die Schleife mit dem Text habe ich frei Hand geschnitten, mit Copics coloriert und dann den Text ebenfalls frei Hand mit einem weißen Gelmarker darauf geschrieben.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Ich hab Dich zum Fressen gern

Hallo, Ihr Lieben!

Heute habe ich mal Stempel miteinander kombiniert, die vielleicht auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Es handelt sich um den niedlichen Mini-Stempel Koch und das Freunde Weihnachtsset.

Aber es ist einfach so, der kleine Koch freut sich so sehr und da dachte ich, dass er doch sicherlich mit dem Spruch nur den Lebkuchenmann meinen könnte. Oder noch besser: die ganzen Naschereien in der Weihnachtszeit. Das große Naschen hat ja auch schon wieder begonnen, bei Euch auch? Also ich habe schon fleißig Baumkuchen gefuttert und vorsichtshalber mehrere von den leckeren Exemplaren gebunkert – WAS? Hamsterkäufe? … na ja, also im letzten Jahr gab es dann zu Weihnachten keine mehr, da wollte ich vorbeugen. …. und ich habe ja z.B. die Zimtsterne liegen lassen. Die könntet Ihr dann futtern, ok? 🙂

 

Meinen kleinen Koch und den Lebkuchenmann habe ich mit Ink on 3 gestempelt und mit Copics koloriert. Die Zuckerstangen im Hintergrund, die Ihr ebenfalls im Weihnachtsset findet, habe ich mit Versamark gesempelt und in weiß embosst.

Diese Farben liebe ich übrigens zu Weihnachten. …. wenn doch alle Weihnachtskarten so sein könnten, hihihi.

Ganz liebe Grüße von der stempelfrida

 

Weiterlesen

schnelle Weihnachtskarte

 

Hallo 🙂

heute habe ich eine schnelle Weihnachtskarte für euch, die sich gut und zügig auch in Masse produzieren lässt.

Begonnen habe ich mit dem Hintergrund. Ich habe mit Versamark gestempelt und in Gold embossed. Dann mit Nuvo Shimmer Powder den Hintergrund farblich gestaltet. Aber was heißt schon gestaltet? Das Puder macht eigentlich die ganze Arbeit alleine. Wenn man es eilig hat, kann man die Karte auch mit dem Embossingfön trocknen.
Diese Farbe hat Goldschimmer dabei, was gut zum goldenen Embossingpulver und dem Spiegelkarton passt.
Aus dem habe ich nämlich das Merry Christmas und den Hirsch ausgestanzt.
Der Hintergrund erhielt noch einen schönen Rand und durfte ein paar Runden durch die Stanzmaschine drehen, damit er wieder flacher wird. Nachdem alles aufgeklebt war, erhielt der Hirsch noch eine rote Nase.

Ich wünsche Euch eine schöne Woche!
LG Natalie

Material

Stanzen: Time for tea „christmas“ und „merry“; Crealies „XXL No. 95 – rectangles with rough edges“; Yvonne Creations „Colourful Christmas – deer – YCD10029“
Stempel: My Favorite Things „Four Corners Background“
Embossing: VersaMarkgoldenes Embossingpulver
Farbe: Nuvo Shimmer Powder „Green Parade“; Ranger Enamel Accents
Papier: Goldpapier; Aquarellpapier;

 

Weiterlesen

Beste Freunde halten zusammen!

 

 

 

 

Guten Morgen Ihr Lieben!

Heute darf ich Euch eins der neuen Stempelset aus dem November-Release vorstellen, das Stempelset „Beste Freunde„. Sind die Fünf nicht herzallerliebst?!

 

 

Coloriert habe ich mit Polycromos. Die Wortstanze „Hey“ ist von Time for Tea und Ihr findet sie hier. Die Karte selbst habe ich mit einer Slimline-Stanze von Whimsy Stamps gemacht. Slimline-Stanzen findet Ihr ebenfalls im Shop.

Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende und bleibt alle gesund!

Anja

 

Weiterlesen

Coole Feiertage

Hallo ihr Lieben,

so langsam muss ich mich mal an die Produktion der Weihnachtskarten machen.

Deshalb habe ich heute eine Karte mit dem Stempelset Oh Penguin Tree von Mama Elephant für euch.

Die Pinguine habe ich mit MfT extreme Black gestempelt mit Copics koloriert und ausgeschnitten.

Damit man die Schnittkante nicht sieht, ziehe ich die Ränder immer mit einem schwarzen Stift nach.

Den Hintergrund habe ich mit Distres Oxide Inks in twisted citron, peeled paint, pine needles und chipped sapphire

mit Hilfe von Blending Brushes gestaltet und anschließend mit etwas Wasser und weißer Acrylfarbe besprenkelt.

In dem Stempelset sind kleine Schneeflocken enthalten, diese habe ich auf ein Stück weißen Cardstock mit den gleichen Oxide Inks gestempelt.

Seid ihr auch schon fleißig am Weihnachtskartenbasteln oder fangt ihr erst im Dezember damit an?

 

Bis bald, lieben Gruß von

Friederike

 

Materialliste:

Stempel: Mama Elephant Oh Penguin Tree

Stanze: Crealies Double Stich XXL

Stempelkissen: Distress Oxide Ink in twisted citron, peeled paint, pine needles und chipped sapphire + MFT Extreme Black

Copics: N1, N3, N5, YG11, YG23, YG17, B00,B02, B05, RV10

Blender Brushes

Weiterlesen