Hallo zusammen!
Da ich noch immer im Sommermodus bin (kein Wunder bei dem Wetter) und unbedingt etwas, mit dem tollen Papier von Alexandra Renke machen wollte, kommt heute eine Buchbox mit Schüttelelement.
Dieser Bogen hatte die wenigsten Muster, darum habe ich ihn für die gefalteten Elemente gewählt. Ihr braucht zwei Stücke in 28 x 15 cm, die durchgehend alle 2 cm gefalzt und wie eine Ziehharmonika geknickt werden.
Für die kurzen Seiten habe ich weißes Kraftpapier benutzt, das DSP war mir dafür zu schade.Die kurzen Stücke (2x) haben die Maße 28 x 11,5 cm und werden ebenfalls alle 2 cm gefalzt und geknickt (siehe Foto oben).
Die schönen Quallen werden zum Cover und das hat die Maße 26,9 x 16 cm. Gefalzt wird es, an der langen Seite bei 12,2 und 14,7 cm.
Danach sollte es so aussehen wie oben.
Die Kanten der einzelnen Elemente werde, an den Ecken, so ineinander geschoben, dass sie sich verbinden.
Geklebt werden nur die beiden Laschen ganz außen. Das Innenleben der Falten bleibt ohne Kleber.
Klammern helfen beim Trocknen.
Aus den Resten habe ich mir kleine Quadrate ausgestanzt. Sie werden mit dem Stempelset von Craft Emotions und Distress Oxide dekoriert.
Die Vorderseite vom Cover habe ich ausgeschnitten und mit einer „Haube“ ausgestattet.
Der Rand ist distressed und hier seht Ihr auch die bestempelten Quadrate.
Mit Sticky Tape habe ich die Öffnung (von innen) beklebt,
die Haube eingesetzt und mit diversen Streuteilchen gefüllt. Dafür könnt Ihr nehmen, was Ihr gerade habt.
Die Meerjungfrau habe ich so zugeschnitten, dass man sie durch das Fenster sehen kann und von hinten, über die Haube geklebt. So ist die Box auch innen schön sauber.
Auf der anderen Seite habe ich die Quadrate, an den Ecken postiert…
…und ein Stück DSP zusätzlich bestempelt und distressed. Das soll noch eingeklebt werden.
Mit Muscheln und Holzteilchen habe ich die Box innen dekoriert.
Mit der Crop – A – Dile habe ich eine Öse gesetzt und dort wird eine kleine Deko angehängt.
Ich hoffe Euch gefällt meine kleine Box und wünsche Euch viel Spaß beim Nachbasteln.
Herzlichst Euer Tinchen