Hallo Ihr Lieben!
Nachdem meine Verlosung, von dem Rezeptbuch, so ein großer Erfolg war, habe ich mich entschlossen, ein paar kleinere Rezeptbücher zu werkeln und an Teilnehmer zu verschenken, die nicht gewonnen, aber sich besondere Mühe gegeben haben. Eins davon möchte ich Euch heute vorstellen.
Für das Grundgerüst braucht Ihr 3 Blatt Farbkarton Eurer Wahl. Es müssen nicht verschiedene Farben sein. Die Seiten haben bei mir die Maße 15 x 30 cm und ich falze sie mittig.
Alle Grundseiten verbinde ich mit Washi Tape, so entsteht ein langes Leporello.
Dann falte ich so, wie es mir gefällt. In diesem Fall entstand ein kleines Buch mit zwei Außenseiten und diversen Innenseiten.
Aus den Resten werden später noch Taschen entstehen.
Von dem Papierblock „Patisserie“ war noch einiges übrig. Das DP schneide ich auf 14,6 x 14,6 cm zu und beklebe meine Seiten damit.
Für das Cover möchte ich den süßen Stempel von „Wild Rose Studio“ benutzen und die Schriftzüge – Sets von Efco für die Beschriftung meiner Taschen.
Mit den runden Labeln aus dem Block und etwas Washi Tape dekoriere ich die Taschen.
Zusätzlich stanze ich noch Bordüren, damit sie nicht so langweilig aussehen.
Eure fertigen Seiten könnten jetzt so aussehen. In die Taschen stecke ich blanko Rezeptkarten aus Kraftpapier zum selbst Beschriften. Optional kann man die Ecken abrunden.
Für das Cover stemple ich das Häschen mit dem Tortenstück und coloriere es mit Aquarellstiften.
Zusätzlich erhält das Büchlein den Titel „Seelentröster für den Notfall“.
Nun wünsche ich Euch viel Freude beim Nachbasteln und Gestalten.
Herzlichst Euer Tinchen