Hallo zusammen!
Heute möchte ich Euch eine meiner liebsten Karten vorstellen. Es ist eine Pop up Karte, die man herrlich filigran dekorieren kann.
Die Grundlage bildet weißes Kraftpapier. Für schöne Extra – Effekte habe ich, den oberen Teil der Karte, mit einem Prägefolder bearbeitet, der ein schönes Muster mit Federn macht.
Zunächst schneidet Ihr Euch die Grundkarte in 10,5 x 28 cm, den Pop – Mechanismus in 7 x 21 cm und das Panel in
7 x 20 cm zu.
Die Grundkarte wird in der Mitte gefalzt (14 cm), der Pop – Mechanismus, auf der langen Seite, bei 7 und 14 cm, das Panel, auf der langen Seite, bei 5, 10 und 15 cm.
Der Pop – Mechanismus wird zusätzlich noch, an der kurzen Seite, bei 3,5 cm gefalzt bis nach unten.
Mit einem Lineal und einem Falzbein bringt Ihr, nur im mittleren Teil des Pop – Elements, zwei Diagonalen an, die auch gut nachgefalzt werden müssen.
Beim einklappen, beider Seiten gleichzeitig, sollte das Element sich dann so verhalten wie auf dem Foto oben.
Kräftig zusammen drücken und alles nochmals gut in Form falzen. (Ansicht von oben)
Ansicht von vorne.
Beide Seiten der Spitze mit Sticky Tape versehen wie oben.
Einen Teil der Grundkarte habe ich mit dem Prägefolder von Efco bearbeitet.
Zur Dekoration der Innenseite habe ich das Winter – Dreams von Marianne Design verwendet und Vögel darauf gestempelt. Die Äste sind Freestyle. 🙂
Nach dem Einkleben der Dekoration kommt das Pop – Element mittig in die Karte. Es wird erst unten fixiert und dann die Oberseite herunter gedrückt, um die beiden Hälften der Karte zu verbinden.
Die Prägung kommt erst richtig zur Geltung, wenn man noch mit Farben arbeitet. Ich habe wieder meine Distress Inks und das Blending Tool verwendet.
So gefällt mir das Ergebnis. Die ausgestanzten Federn hatte ich in meinem Fundus.
Das Panel faltet Ihr, an den Falzlinien, wie auf dem Foto zu erkennen.
Um das Panel zu dekorieren, habe ich mir Kärtchen geschnitten, die rundum 2 mm Rand lassen (6,6 x 4,6 cm). Sie sind ebenfalls aus dem Winter Dreams – Block und ich habe sie lediglich etwas bestempelt mit Vögeln, einem Schriftzug und mit Freestyle – Ästen bemalt.
Das Pop – Element wird oben rechts und unten links mit Sticky Tape versehen…
…an diesen kleinen Klebeflächen wird, jeweils bündig das fertig dekorierte Panel angebracht. Jetzt habe ich nur noch im Hintergrund ein Stück weißes Papier, für einen handschriftlichen Gruß, aufgeklebt, damit man nicht auf der Prägung schreiben muss.
Ich hoffe, es war alles verständlich erklärt, obwohl Ihr diese Kartenart sicher alle bereits kennt.
Einen kreativen Tag wünscht Euch Euer Tinchen