Guten Morgen Ihr Lieben!
Gutscheine werden immer beliebter und oft könnt Ihr sie nicht so verwenden, wie sie kommen sondern möchtet sie etwas eleganter verpacken. Die Papiere und Dekorationen sind natürlich Geschmackssache und können, auf den Beschenkten angepasst werden.
Mein Gutschein soll für einen Cafebesuch sein und da kam mir das Papier von Paper Poetry (Rico Design) gerade recht. Besonders mag ich bei diesen Blöcken, dass die Papiere jeweils doppelt und in verschiedenen Stärken enthalten sind.
Zugeschnitten habe ich mir den Bogen auf 27 x 13,5 cm und ihn, an der langen Seite, bei 8 cm, 10,5 cm, 13 cm und 21 cm gefalzt.
Bei den 3 Falzlinien in der Mitte, faltet Ihr die Innere nach oben.
So sollte es von der Seite dann aussehen.
Einmal auf links drehen und ausbreiten. Die Falzkante (wie auf dem Foto) an drei Seiten mit Sticky Tape versehen und zukleben.
Die so fixierte, stehende Kante wird mit einem schmalen Schlitz versehen, der an den Seiten jeweils ca. 2 cm geschlossen bleibt. Das hängt von der Größe Eurer Gutscheinkarte ab.
Die Ecken habe ich abgerundet, weil ich das, für die Klappe einer Tasche, schöner finde. Dazu könnt Ihr Stanzer oder das Envelope Punch Board benutzen.
Für die Dekoration habe ich mir ein anderes Papier aus dem Block genommen und meine tollen Tassen (mit viel Zubehör) von MFT.
Zu den Tassen habe ich mir noch Bordüren geschnitten und Kreise ausgestanzt.
Wie ich die Bordüren und Kreise angeordnet habe, seht Ihr oben aber Dekoration ist ja immer optional.
So sieht meine fertige Gutschein – Tasche aus und ich hoffe, Ihr findet sie so gelungen wie ich.
Einen kreativen Tag wünscht Euch Euer Tinchen