facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Schüttelkarte mit dem Fuse Tool und neuem MFT Release

Hallo ihr Lieben!

Habt ihr schon das neue My Favorite Things Release gesehen, das bereits im Shop eingezogen ist? Ich musste mir da ein paar Sachen bestellen und zeige euch heute gleich mal eine erste Karte mit einem neuen MFT Produkt: der Peek-a-Boo Striped Heart Die!

 

 

Hier eine Übersicht meiner verwendeten Produkte:

 

We R Memory Keepers Fuse Tool

My Favorite Things Peek-a-Boo Striped Heart Die

Efco Stempel Set „Herzlichen Glückwunsch“

VersaMark

Distress Oxide in Cracked Pistachio, Worn Lipstick, Iced Spruce

Pailletten

Aktenhülle (festere, glasklare, in meinem Fall: Durable Premium glasklar)

Ranger Embossing Powder White

 

Ich habe eine Schüttelkarte gebastelt. Schüttelkarten mache ich immer mit meinem Fuse Tool von We R Memory Keepers. Das Fuse Tool macht das Basteln von Schüttelkarten echt einfach, wenn man mal raus hat wie viel Druck man anwenden muss und wie schnell/langsam man mit dem Tool fahren muss. Ich zeige euch nun erst mal die Karte und dann zeige ich euch Schritt für Schritt wie sie entstanden ist.

 

 

 

 

1. Ich habe die MFT Die auf weißem Cardstock durch die Big Shot gekurbelt.

 

 

2. Mit den verschiedenen Distress Oxides habe ich dann ein zweites Stück Cardstock, das den Hintergrund bilden sollte, eingefärbt.

 

 

3. Nun kam das Fuse Tool ins Spiel. Ich habe mir ein Stück Aktenhülle zugeschnitten (also 2x, für Vorder- und Rückseite). Ich fuse dann immer erst mal 3 Seiten und lasse 1 Seite offen, um dann meine Pailletten und Perlen einzufüllen. Danach fuse ich auch die 4. Seite vollständig zu. Ich hatte anfangs so meine Probleme mit dem Fuse Tool. Als ich es gekauft habe, gab es die Originalmatte noch gar nicht im Handel (ich habe das Fuse Tool schon recht lange). Nach vielem Ausprobieren und Belesen im Netz habe ich mir dann eine Glasschneideunterlage gegönnt. Auf dieser arbeite ich seitdem immer und mit dem Fuse Tool klappt es bei mir auch am besten darauf.

 

 

4. Das Schüttelfenster habe ich dann mit starkem doppelseitigen Klebeband auf die Rückseite hinter das gestanzte Herz geklebt.

 

 

5. Nun habe ich dies mit Foamtape auf den Cardstock, den ich mit den Oxides eingefärbt habe, geklebt.

 

6. Nun alles auf eine Grundkarte kleben und einen passenden Spruch mit VersaMark auf schwarzen Cardstock stempeln und weiß embossen.

 

Ich hoffe, euch gefällt meine Schüttelkarte und ihr habt nun auch Lust so eine zu basteln? Zeigt eure Schüttelkarten doch dann hier in den Kommentaren! Wir würden uns freuen!

Bis bald, liebe Grüße,

Anja

Seien Sie der Erste, der einen Kommentar schreibt.

Schreibe einen Kommentar