facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Mit Crealies saubere Ergebnisse stanzen

31 Hallo zusammen!

Seit vielen Jahren wünsche ich mir schon diese Stanzen von Crealies weil man damit, unter anderem, herrliche Abschlüsse an Albumseiten oder an Tags und Klappen machen kann. Sie sehen einfach edel aus. Nachdem ich sie dann im Shop gesehen habe, gab es kein Halten mehr.

Wenn Ihr sie einfach auf DP oder Cardstock legt, müsst Ihr schon auf die Mitte achten, nach oben, unter und an den Seiten, sonst wird es schief. Wollt Ihr einen zusätzlichen Rand schaffen, vom Cardstock zu dem oben liegenden DP, habt Ihr zusätzlich das Problem, den gleichen Abstand zu finden. (siehe Foto unten).

Erleichtern könnt Ihr Euch diese Arbeit mit einem Bogen Millimeterpapier (kann man im Internet runter laden) oder Ihr kauft Euch einen Block davon. Vorzugsweise laminiert Ihr diesen Bogen. Das macht ihn stabiler oder Ihr steckt ihn in eine dicke Klarsichthülle. Wenn Ihr die Stanze genau an den Kästchen ausrichtet und festklebt (der Kleber kann ja problemlos entfernt werden) bleibt sie immer an dieser Stelle. Ihr könnt jetzt, wieder an dem Millimeterpapier, Euren Cardstock, mit oder ohne Designpapier ausrichten, leicht ankleben (z. B. mit Washi damit das Papier nicht reißt) und dann alles komplett, mit dem Millimeterpapier, durch Eure Stanz – und Prägemaschine kurbeln. Dabei muss die Stanze nach oben schauen und das Papier muss, mit der Rückseite nach oben liegen.

Die Stanze bleibt auf dem Millimeterpapier kleben, bis Ihr sie nicht mehr benötigt.

Sind Eure Ränder länger als die 15 cm so einer Stanze, legt Ihr das gestanzte Papier, nach dem Durchkurbeln, vor Euch hin, legt ein Lineal an, wo die Stanze beidseitig endet und markiert Euch die Gerade bis an beide Enden Eurer Seite. Diese zwei geraden Stückchen werden einfach abgeschnitten. (Siehe oben)

Extrem cool finde ich auch, dass man alle „Negative“, also was nach dem Stanzen abfällt, super dekorativ wieder verwenden kann. Ich hoffe, das war, zum Lesen nicht zu umständlich erklärt!? Für weitere Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung bzw. wer gerne dazu ein Video hätte, bitte melden.

Es grüßt Euch herzlich Euer Tinchen

Seien Sie der Erste, der einen Kommentar schreibt.

Schreibe einen Kommentar