heute zeige ich Euch schon einmal eine Karte mit dem neuen Stempelset, dass Ihr ab Morgen im Shop erhalten könnt. Das Set ist wieder in Kooperation mit Stuff deluxe entstanden.
Ich habe mich für die kleine Bärendame entschieden …
Coloriert habe ich mit Polychromos.
Im Hintergrund habe ich einen neuen Stencil verwendet, der ebenfalls aus dem Januar-Release stammt. Ich habe mit Distress Oxide gewischt. Für die Aufleger habe ich das Stanzenset „Wonky“ verwendet.
So, Ihr Lieben, jetzt bleibt mir nur noch
Euch allen einen guten Rutsch in ein
gesundes, glückliches und kreatives neues Jahr zu wünschen.
Heute zeige ich Euch diesen Tag, den ich, an eine Sektflasche gebunden, als Mitbringsel zur Mädels-Silvesterparty gemacht habe. Und dafür durfte die tolle Ernestine nochmal zum Einsatz kommen!
Der Tag ist bewusst einfach gehalten – und passt super zur weiß-silbernen Sektflasche, die ich bereits hier stehen habe. Und für die Extra-Portion Sparkle habe ich hinten am Tag noch drei Sternwerfer befestigt.
Oben am Tag habe ich ein Stück rosafarbene Spitze als Schleife angebunden und zudem etwas schwarzes Satinband als Aufhänger angebracht.
Ernestine hat diesmal ein rosafarbenes Hasenkostüm mit passenden High Heels an. Auf das Puschelschwänzchen habe ich einen kleinen Pompom geklebt. Coloriert habe ich mit Copics, das Glas – und auch die Kussmünder, die ich mit pinkfarbener Tinte gestempelt habe, sind mit Glossy Accents überzogen.
Den Text aus dem selben Stempelset habe ich vor dem Ausschneiden des Motivs den Glasstiel überlappend aufgestempelt und dann alles zusammen ausgeschnitten.
Hinter Ernestine habe ich einen großen Mond, gestanzt mit der Over the Moon Stanze von MFT aus hellgrauem Cardstock.
Den Mond habe ich direkt auf den Tag geklebt, die Kussmünder und Ernestine sind mit 3D Tape befestigt.
Habt alle einen tollen Tag – und ich wünsche Euch schon mal einen prickelnden Rutsch ins neue Jahr! Eure Kathrin
ab Januar gibt es wieder wunderschöne neue Produkte bei Stamp Corner. Ich darf euch in meinem heutigen Beitrag eine kleine Vorschau auf eines der Stempelsets geben.
Zunächst habe ich den Aufleger mit den A6 DIE Wave Stanzen von Stamp Corner ausgestanzt. Mit einer Herzstanze aus meinem Fundus habe ich dann ein Herz in den Aufleger gestanzt und dahinter pastellfarbige Cardstock Streifen geklebt. Ihr könnt im Grunde jedes Herz oder jede andere Stanzenform nutzen um diesen Effekt zu erzielen. Den Aufleger habe ich dann mit 3D Foam Tape auf eine A6 Karte geklebt.
Den Otter kennt ihr schon aus dem Set Meerverliebt, allerdings als Mädchen. Jetzt kommt der passende Otterjunge dazu. Diesen habe ich mit Memento auf Perfect Colouring Paper abgestempelt, mit Copics coloriert und anschließend ausgeschnitten. Natürlich gibt es auch in diesem Stempelset wieder passende Schriftzüge. Einen davon findet ihr auf meiner Karte.
Heute habe ich für euch einen Kalender für das Jahr 2023, wobei die Notizzettel mit unserem neuen Release Stempelset gestaltet wurden.
Ihr nehmt einen Cardstock in der Farbe eurer Wahl und schneidet ihn auf 30cm X 25cm.
Die lange Seite falzt ihr bei 1cm, 12cm, 15cm, 18cm und 29cm. Die mittlere Falz knickt ihr und wendet dann den Cardstock, um die anderen Falzen in der anderen Richtung zu falzen.
Die oberen beiden cm nehmt ihr als Laschen zum zusammenkleben.
Nun könnt ihr euren Kalender gestalten.
Ich habe hierfür ein Designpapier aus meinem Fundus in 10cm X 24cm als Basis aufgeklebt.
Den Kalender habe ich auf die Basis in einem passendes Cardstock zur Grundbasis gemattet und mit dem gleichen Ton die Zahlen ausgestanzt.
Alle bisher genannten Materialien stammen aus meinem Fundus.
Jetzt geht es an die Gestaltung des Notizzettelblocks für den ich unser neues Stempelset mit den süßen Eseln genutzt habe.
Dazu habe ich mehrere Rechtecke aus Markerpapier in der Größe 9cmX9cm ausgeschnitten und individuell mit dem Stempelset gestaltet.
Als erstes habe ich ein Deckblatt für meinen Notizzettel entworfen. Und im Anschluss verschiedene Notizzettel.
Zum gestalten habe ich verschiedene Distress Oxide Stempelkissen verwendet, sowie Copic Ciao Marker.
Auch meine kleine Hand- Sternenstanze von Vaessen Creative kam zum Einsatz. Die Linien auf meinem Notizzettel habe ich mit einem schwarzen Fineliner gezogen. Jedes einzelne Notizblatt habe ich auf einen 10cmX10cm Cardstock aufgeklebt, die ich anschließend mit meiner Bindemaschine gelocht und gebunden habe.
Auf einigen Notizzetteln habe ich nur die Schriften und die kleinen Zusätze aus dem Set verwendet. Bei anderen habe ich die süßen Esel drauf gestempelt und coloriert. Am Ende habe ich alles mit dem Tombow Kleber zusammengeklebt.
Eurer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und wir lesen uns 2023 wieder!!!
Heute an Heiligabend darf ich Euch noch eine Inspirationskarte zeigen. Ich habe tatsächlich überlegt, ob ich Euch noch eine Weihnachtskarte zeige oder bereits etwas aus dem kommenden Januar-Release. Es ist dann die Weihnachtskarte geworden …
Hier habe ich noch einmal den kleinen Panda aus dem Stempelset „Regenbogen“ entschieden. Selbstverständlich kann man das Motiv auch sehr gut für eine Babykarte oder eine Geburtstagskarte oder … verwenden. Es ist ja kein ausgesprochenes Weihnachtsset.
Coloriert habe ich wieder mit Prismacolor. Die Stanzteile stammen aus meinem Fundus und den Text habe ich ausgedruckt, da ich keinen entsprechenden Stempel hatte, der zum Layout der Karte passte.
Mit meiner Karte wünsche ich Euch fröhliche und besinnliche Weihnachten. Nehmt Euch Zeit für Wärme, Herzlichkeit und Liebe. Vergesst alle Sorgen und genießt die Zeit im Kreise Eurer Lieben!
Nur noch zwei mal schlafen, dann ist Heiligabend! Das ist nicht nur mir ganz siedend heiß eingefallen, nein, auch das Mädchen und die Katze auf meiner Karte sind sich desssen bewusst. Okay, eigentlich sind sie schon einen Tag weiter und haben sich aufs Dach geschlichen, just in dem Moment, in dem der Weihnachtsmann vorbeifliegt….
Mir war mal danach, wieder einen Stempel von MFT zu verwenden. Und auch wenn das Set Shout it from the Rooftop gar nicht winterlich/weihnachtlich ist, es macht sich super auf einer Weihnachtskarte, finde ich.
Ich habe zuerst das Hausdach, das Mädchen und die Katze auf ein Stück weißen Cardstock gestempelt und anschließend mit Masking Tape überdeckt. Im oberen Bereich habe ich einen Kreis, den ich mit einer Kreisstanze ebenfalls aus Masking Tape gestanzt habe, auf den Cardstock geklebt und dann den Himmel mit Distress Oxide Stormy Sky, Faded Jeans, Chipped Sapphire und ein klein wenig Black Soot gewischt. Als Sterne habe ich dann goldene Metallic Watercolor aufgespritzt.
Nach dem Trocknen habe ich die Masken abgezogen und das Innere des Mondes mit ein wenig Pumice Stone nur am äußeren Rand etwas schattiert.
Und dann habe ich Santa vor/über den Mond gesetzt. Ich habe dafür einen Stempel von SunnyStudios verwendet. Es gibt aber auch einen Santa von Stampcorner, den ich allerdings nicht habe, der mir noch besser gefallen hätte, denn hier fliegt Santa in die andere Richtung. Ich habe ihn mit schwarzem Embossingpulver aufembosst. Und weil ich sicher bin, dass die Rentiere und der Schlitten beim Flug über dem Himmel eine leicht glitzernde Spur hinterlassen, habe ich mit Stickles diese Spur noch hinzugefügt.
Die Motive habe ich mit Copics coloriert – wobei das hier ganz einfach war – den größten Teil habe ich einfach schwarz gefüllt. Die Details des Mädchens und der Katze sieht man auf dem Bild viel intensiver als in echt.
Die Fenster habe ich mit gelb hell erleuchtet, das Dach habe ich erst vollflächig mit R46 eingefärbt, dann mit einigen Lagen T6 abgedunkelt. Die Schatten der Figuren sind mit T8 gemacht. Für die Highlights habe ich einen weißen Gelstift benutzt.
Eigentlich hätte ich ja liebend gerne dicke Schneeflocken vom Himmel fallen lassen. Wenn man aber den Mond so voll vom sternenklaren Himmel leuchten sieht, können da ja keine Wolken sein, aus denen es schneit. Um trotzdem etwas Schnee auf die Karte zu bringen, habe ich nur die Spitzen eines trocknen, ziemlich festen Pinsels vorsichtig in das Copic Opaque White getaucht und damit Schnee auf den unteren Teilen der Dächer aufgetupft.
Nun fehlte meiner Karte nur noch ein Text. Der ist aus dem Stempelset Tiny Christmas von LawnFawn. Ich habe ihn mit goldenem Embossingpulver auf einen schmalen Streifen schwarzen Cardstocks embosst und den Streifen dann mit 3D Tape unten quer über das Haus geklebt.
Zum Schluss habe ich dann die Szene noch schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes und friedliches Weihnachtsfest! Eure Kathrin
einen wunderschönen Start in die neue Woche.
Heute zeige ich euch meine Inspiration zu einem der Stempelsets aus dem Adventskalender.
Es ist Erkältungszeit, aber eine Männergrippe ist besonders schrecklich, oder etwa nicht?
Unseren armen Ernst hat es schrecklich erwischt. Zur Zeit ist es aber auch echt schlimm mit der Grippesaison, immerhin ist fast jeder 2. krank 🤧
Für meine Karte habe ich folgende Materialien benutzt.
-> Stempelset „Männergrippe“ mit dem süßen Ernst und den Sprüchen passend zur Männergrippe.
-> Die Stanze „Wave“ für meinen Aufleger und meine Kartenmattung.
-> Den Stencil von Stampcorner mit der Nr. 32 für meinen Hintergrund. Sowie die Distress Oxide Farbe faded Jeans.
-> Die Sprechblase aus dem Halloween Set Sensenmann.
-> Für die Mattung das Designpapier von My favorite Things black and white.
weitere Materialien:
ich wünsche Euch einen schönen vierten Advent und zeige Euch heute eine Karte mit der süßen Ernstine, designed von Oma Plott aus dem Stamp Corner – Stempel Set – Ernstine.
Für die Karte habe ich den Schriftzug Happy New Year und das Feuerwerk mit dem VersaMark Stempelkissen auf ein Stück Bristol Cardstock gestempelt und mit Wow Embossingpulvergold heiß embosst.
Die süße Ernstine hat sich heute als Femme Fatale ganz lasziv in einem Martiniglas niedergelassen
und wünscht Euch „Happy New Year“!
Ernstine stammt aus dem Stempelset „Ernstine“ das in Kooperation mit Oma Platt entstanden ist. Der Schriftzug auf der Karte stammt ebenfalls aus diesem Set.