facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Happy New Year

 

 

Hallo Ihr Lieben!

Heute an Silvester will ich nicht versäumen, Euch allen einen Guten Rutsch in ein glückliches, gesundes, wundervolles und kreatives Neues Jahr zu wünschen.

Und da heute nicht nur Silvester sondern auch Freitag ist, darf ich Euch hier auch eine neue Karte vorstellen. Das kleine (Glücks-)Schweinchen hat sich extra schick gemacht mit seiner Fliege und möchte mit Euch zusammen ins neue Jahr rutschen.

 

Das Schweinchen kommt ab morgen ganz frisch in den Shop. Zusammen mit noch weiteren süßen Tierchen könnt Ihr es dann dort bestellen bzw. einkaufen.

Für die Karte habe ich außerdem noch die Slimline Stanze „Deckle Edge“ verwendet. Da Ihr sie in dem Set in unterschiedlichen Größen bekommt, kann, kann man sie gut übereinander setzen.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag und bleibt gesund!

Liebe Grüße

Anja

Weiterlesen

Cheers!

Hallo Ihr Lieben!
Weihnachten liegt hinter uns, Silvester steht vor der Tür – und ich brauchte farblich mal eine totale Abwechslung. Wenn schon, denn schon, habe ich mir gedacht – und eine quietsch-pinke Karte gewerkelt.
Für den Hintergrund habe ich ein Stück hell-rosafarbenen Cardstock zurecht geschnitten und mit Distress Oxide Kitsch Flamingo, Picked Raspberry und Black Soot gewischt. Dann habe ich goldene Metallic-Watercolor darübergespritzt.
Auf einer Silvesterkarte kommen Uhren immer gut, finde ich. Ich habe hier eine ältere Stanze von Noor!Design verwendet, die ich in meinem Fundus hatte. Aber natürlich geht jede Art von Ziffernblatt hier. Ich habe das Ziffernblatt aus schwarzem Cardstock und die Zeiger aus goldenem Spiegelcardstock gestanzt. Und natürlich zeigt die Uhr Mitternacht.
Den Hintergrund habe ich schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Der Flamingo auf meiner Karte hat wohl schon das ein oder andere Gläschen geleert…. Er ist aus dem Stay Crazy Stempelset von Stampcorner und mit Copics so richtig knallig pink coloriert. Schließlich soll er zum Hintergrund passen! Ich habe ihm eine große Flasche Sekt in die Hand – äh den Fuß gegeben. Die ist aus einem alten Stempelset, das ich seit Jahren hier habe, hier passte die Flasche einfach perfekt.
Das Cheers habe ich mit der Cheers Stanze von CraftersCompanion aus goldenem Spiegelcardstock gestanzt und zusammen mit dem Flamingo unterhalb der Uhr auf die Karte geklebt.
Darunter habe ich noch ein Banner mit Neujahrswünschen aufgebracht. Dafür habe ich einen der Texte aus dem Stempelset Vintage Poinsettia von WhimsyStamps mit goldenem Embossingulver auf schwarzen Cardstock embosst, zugeschnitten und ebenfalls aufgeklebt.
So, jetzt ist aber auch wieder gut mit knallig pink!
Habt alle einen ruhigen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Geburtstagswünsche

Guten Morgen ihr Lieben!

Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest und konntet die Feiertage genießen.

Leider ist Weihnachten vorbei und auch das Jahr 2021 neigt sich dem Ende, aber Ihr könnt Euch schonmal den 1.01. 2022 notieren,

denn da erscheinen gleich 3 tolle neue Stempelssets von StampCorner.

Auf meiner heutigen Karte könnt ihr schon einen Spruch aus einem der Stempelsets sehen.

Ich finde ihn großartig, denn Geburstagssprüche kann man immer gebrauchen.

Auch die Maus mit dem Geschenk, aus dem Stempelset „Weihnachtsmaus“ eignet sich doch hier super, als Geburtstagsmaus, oder?

Ich hoffe Euch gefällt meine letzte Karte für das Jahr 2021, euch allen einen guten Rutsch, bleibt gesund, bis im neuen Jahr

Eure Silke

 

Verwendete Produkte:

StampCorner Stempelset: Weihnachtsmaus: https://stampcorner.de/Stamp-Corner—Stempel-Set—Weihnachtsmaus.html

StampCorner Stempelset: https://stampcorner.de/Stamp-Corner—Stempel-Set—Distressed.html

StampCorner Paper Pack: https://stampcorner.de/Stamp-Corner—Paper-Pack—02.html

WhimpsStamps Enveloper Edge: https://stampcorner.de/Whimsy-Stamps—Slimline-Enveloper-Edger–DIE.html

StampCorner Doppelseitiges Klebeband: https://stampcorner.de/Stamp-Corner—Doppelseitiges-Klebeband.html

Papier: https://stampcorner.de/PAPIER/

Copics: https://stampcorner.de/STIFTE-AQUARELLFARBEN/COPIC-ciao–Einzelmarker/copic-sketch/

Flüssigkleber: https://stampcorner.de/Tombow–Multi-Talent-Liquid-Glue–PT-MTC-B.html

 

 

 

Weiterlesen

Ein Glückskäfer zum neuen Jahr

Hallo, Ihr Lieben!

Wann wenn nicht jetzt zwischen den Tagen ist die beste Gelegenheit, Karten für das neue Jahr zu machen? Ich habe so viele Weihnachtskarten versendet, ein paar weitere Leute bekommen dann Grüße für das neue Jahr. Hierfür habe ich gleich so einige Zutaten aus dem Stamp Corner Shop verwendet.

 

Da hätten wir den Hintergrundstempel für das Feuerwerk, den süßen Glückskäfer und Kleeblätter aus dem Glücksbringerset, den Gruß aus dem Set „Gute Wünsche“, das Hybrid-Stempelkissen Ink on 3, die Distress Oxide Stempelkissen, das Versamark-Stempelkissen zum Embossen, die Karin Brushmarker Pro zum Kolorieren des Glückskäfers, Nuvo-Drops und die tolle Slimline Stanze mit dem Büttenrand.

 

Wie ich es genau gemacht habe, könnt ihr wie immer auf meinem Blog nachlesen. Ich würde mich über einen Besuch freuen.

Herzliche Grüße und kommt gut in das neue Jahr!

Eure stempelfrida

Weiterlesen

Happy New Year

Hallo Ihr Lieben,

ich wünsche Euch einen schönen zweiten Weihnachtsfeiertag und hoffe Ihr habt die Weihnachtsfeiertage bisher genossen.

Ich zeige Euch heute eine Happy New Year Karte mit den süßen Stempeln von Purple Onion Designs.

Bisher habe ich ja für meine eingefärbten Hintergründe immer Bristol Smooth Cardstock verwendet, da dieser aber im Moment nirgendwo erhältlich ist, habe ich mich von Manuela beraten lassen und mal das Bristol Paper von Tombow ausprobiert. Was soll ich Euch sagen, ich bin total begeistert. Die Farben lassen sich noch besser auftragen und verblenden. Ich bin so glücklich und kann Euch dieses Papier mit gutem Gewissen nur empfehlen. Für meinen Hintergrund habe ich Distress Oxide Faded Jeans und Prize Ribbon aufgetragen. Auf den mittleren Teil habe ich mit dem VersaMark Stempelkissen mehrmals das Feuerwerk von Purple Onion Designs gestempelt und mit verschiedenen Embossing Pulvern heiß embosst.

Den weißen Rahmen habe ich mit der Stitched Hillside Backdrop Landscape von Lawn Fawn ausgestanzt und mit Stamp Corner Sticky Tape auf den Hintergrund geklebt. Die Forest Bordüre ist ebenfalls von Lawn Fawn. Die süßen Kaily & Nohl Stempel von Purple Onion Designs habe ich mit Copics koloriert, mit der Schere ausgeschnitten und mit Foam Dots aufgeklebt. Für meine weiße Grundkarte habe ich das Perfect Colouring Paper verwendet. Zum Schluss habe ich noch etwas Stickles Star Dust aufgetragen.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag, macht es Euch gemütlich und bis bald.

Liebe Grüße

Angela

Materialliste:

Weiterlesen

Fröhliche Weihnachten!

Hallo Ihr Lieben!
Ich wünsche Euch ein wundervolles und besinnliches Weihnachtsfest!
Heute habe ich daher auch nochmal eine Weihnachtskarte für Euch und zusätzlich auch einen kleinen Vorgeschmack auf das neue Set, das am 1. Januar 2022 erscheinen wird.

Der süße Wauzi durfte heute auf eine Mini Slimline Karte, die ich mit einer Simple and Basic Stanzschablone gewerkelt habe.
Die Ecken habe ich mit den „Holly Berries“ von My favorite things dekoriert. Sowohl das Motiv als auch die Dekoration habe ich mit Copics und Polychromos koloriert.

Den Schriftzug habe ich mit Memento in schwarz abgestempelt und dann mit durchsichtigem glitzerndem Embossingpulver embosst.
Im Hintergrund durfte noch eine Mattung her, diese ist aus einem Paperpad von My favorite things.

Ganz liebe Grüße zum Fest,

Eure Nina

Weiterlesen

Kuschelige Feiertage

 

Guten Morgen Ihr Lieben!

Heute ist Heiligabend und wir haben den stressigen Teil der Weihnachtszeit hinter uns. Jetzt macht es Euch im Kreis Eurer Lieben gemütlich und gemeinsam mit der kleinen Maus wünsche ich Euch jetzt schon einmal „Kuschelige Feiertag!“ … genießt die Zeit!

Ich habe noch einmal eine Weihnachtskarte für Euch! Eigentlich brauchen wir in diesem Jahr ja keine Weihnachtskarten mehr. Aber … nächstes Jahr ist auch wieder Weihnachten! Wen ich also noch einmal inspirieren kann, der kann die Karte ja schon mal in die Karten-Vorrats-Kiste legen.

 

 

Ich habe die kleine Maus – meine Lieblingsmaus – aus dem Stempelset „Weihnachtsmaus“, noch einmal in Szene gesetzt. Coloriert habe ich sie mit Polychromos.

Den Hintergrund habe ich mit Distressoxide „Tea Dye“ gewischt. Der gestanzte Kranz ist von NHH Design, die gestanzten Zweige sind aus einem Set von Sizzix.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich jemanden zum Nachbasteln animieren konnte.

Alles Liebe …

Anja

Weiterlesen

Oh je, die Weihnachtskekse!!

Hallo Ihr Lieben!
Heute zeige ich Euch diese Karte mit dem neuen Stempelset designed von Oma Plott. Und ich zeige Euch damit, dass ein wenig „Um-die-Ecke-Denken“ es möglich macht, auch nicht-weihnachtliche Stempel für eine Weihnachtskarte zu verwenden. Wobei meine Karte dann eher eine Weihnachts-Katastrophen-Karte ist…
Als ich das Monster das erste Mal sah, hat mich sein erschrocken-unschuldiger Blick sofort angesprochen. Und mir kam die Idee, diesen Blick auszunutzen. Und so wurde er hier auf frischer Tat ertappt, wie er wohl alle Weihnachtsplätzchen aufgefuttert hat. Auch wenn er es vehement leugnet, die Krümel, der angebissene Lebkuchenmann und seine noch vollen Backen verraten ihn. Und das einen Tag vor Heiligabend! Aber kann man so einem kleinen Kerl böse sein?
Für den Hintergrund habe ich mir erst eine Maske mit der große Sprechblase aus dem Comic Speech Bubbles Stanzenset von WhimsyStamps geschnitten. Damit habe ich den oberen Teil eines Stücks weißen Cardstocks abgedeckt. Den Rest habe ich mit Distress Oxide Cracked Pistacchio, Rustic Wilderness und Black Soot gewischt und ein wenig Wasser darüber getropft. Die Sprechblase habe ich an den äußeren Rändern mit Distress Oxide Hickory Smoke gewischt.
In die Sprechblase habe ich den Text „welche Kekse?“ – mit vollem Mund natürlich „welfe Kekfe?“ gesetzt. Dafür habe ich die einzelnen Buchstaben mit dem Mini Alphabet and Numbers Stanzenset von CCDesings aus schwarzem Cardstock gestanzt und in die Sprechblase geklebt. Ein Fragezeichen gibt es in diesem Set nicht – ich habe einfach den unteren Querstrich der 2 weggeschnitten, sie etwas höher als den Rest der Buchstaben aufgeklebt und darunter einen kleinen Kreis geklebt.
Die Highlights auf den Buchstaben habe ich mit einem weißen Gelpen gemacht.
Unten auf der Karte habe ich einen Streifen schwarzen Cardstocks geklebt, auf den ich den Rest meines Textes mit weißem Embossingpulver aufembosst habe. Das „echt jetzt?!“ ist aus dem gleichnamigen Stempelset von Stampcorner, ebenfalls von Oma Plott designed. Der Text darunter ist aus dem nicht mehr erhältlichen Set Advent, Advent – aber der passte hier einfach so wunderbar, dass ich den Stempel trotzdem verwendet habe.
Und hier seht Ihr das bedröppelte Monsterchen. Ich finde es einfach zu knuffig!
Ich habe es mit der Keksdose aus dem Set Milk and Cookies, sowie dem angebissenen Lebkuchenmann und den Krümeln aus dem Set Tiny Gingerbread, beide von LawnFawn, kombiniert. Auch um den Mund herum habe ich ein paar Krümel gestempelt.
Coloriert habe ich alle Motive mit Copics. Beim Colorieren habe ich die Backen des Monsters noch etwas voller gemalt. Die kleinen Punkte im Gesicht habe ich mit dunkel- und hellgrünen Finelinern gemacht.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Päckchen – Weihnachtskarten

Ho ho ho!!!

Jetzt sind es nur noch ein paar wenige Tage bis Weihnachten und das bedeutet, dass sich Eure Weihnachtspost JETZT auf den Weg machen muss, damit sie noch zum Weihnachtsfest ankommt.

Da Kolorationen ja immer sehr zeitintensiv sind, habe ich Euch heute eine Idee mitgebracht, mit der Ihr auf einfache Weise noch schnell ein paar Weihnachtskarten fertig stellen könnt.

 

Ich war mal vor einigen Jahren in einem Restaurant und dort waren die Bilder an den Wänden zur Weihnachtszeit in Packpapier eingepackt und mit einer schönen Schleife wie Pakete verziert. Das fand ich so nett und habe diese Idee hier aufgegriffen. Und Ihr wisst es ja mittlerweile, ich liebe das Designpapier von Stamp Corner. Also habe ich dieses heute quasi als Geschenkpapier verwendet. Ich habe es mit rot gemattet und mit Abstandspads auf einer weißen Karte befestigt.

Meine Schleife besteht aus Papierstreifen, die ich an den Rändern mit einem weißen Acrylmarker mit Nähten versehen habe. Die Buchstaben habe ich mit dem Tool von We R Memory Keepers ausgestanzt und so den Gruß zusammen gestellt.

Jetzt aber flott, meine Lieben!

Eure stempelfrida

 

Weiterlesen

Weihnachtsmuffel

Guten Morgen ihr Lieben!

In ein paar Tagen ist es wieder soweit, dann ist Weihnachten…

Ich liebe Weihnachten! Und kann es überhaupt nicht verstehen, wie man es nicht lieben kann…

Aber es gibt sie, die Weihnachtsmuffel und genau für so jemanden

habe ich diese Mini-Slimline Karte mit dem Igel gebastelt.

Auch wenn mein kleiner Weihnachtsmuffel keine Lust auf Weihnachten hat, hoffe ich doch, dass ihm meine Karte gefällt.

Euch allen wünsche ich schöne Weihnachten und besinnliche Stunden im Kreis Eurer Lieben. Bis nächste Woche,

Eure Silke

 

 

Verwendete Produkte:

StampCorner Stempelset „Stay Crazy“: https://stampcorner.de/Stamp-Corner—Stempel-Set—Stay-Crazy.html

StampCorner Stempelset: (Mütze)“Weihnachtsmaus“: https://stampcorner.de/Stamp-Corner—Stempel-Set—Weihnachtsmaus.html

StampCorner Stempelset (Geschenk) „Maus“: https://stampcorner.de/Stamp-Corner—Stempel-Set—Maus-Set.html

Simple and Basic Stanzen: https://stampcorner.de/Simple-and-Basic-Die—Mini-Slimcard-Cutting.html

Tannen:https://stampcorner.de/Marianne-Design—CreaTables—Waldbaeume.html

Tannen: https://stampcorner.de/stanzen/Marianne-Design-31/

MFT Stempelset „Jingle all that way“: https://stampcorner.de/Stamp-Corner–Stempel/My-Favorite-Things-89/

MFT DSP: https://stampcorner.de/My-Favorite-Things—Black-White-Stripes–Paper-Pack-6×6-.html

Copics: https://stampcorner.de/STIFTE-AQUARELLFARBEN/COPIC-ciao–Einzelmarker/copic-sketch/

Doppelseitiges Klebeband: https://stampcorner.de/Stamp-Corner—Doppelseitiges-Klebeband.html

Flüssigkleber: https://stampcorner.de/Tombow–Multi-Talent-Liquid-Glue–PT-MTC-B.html

 

 

 

 

Weiterlesen