facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Eine Mini Slimline Card zu Halloween

Hallo Ihr Lieben!
Heute zeige ich Euch meine erste Mini-Slimline Card. Ich mag die Slimline in „Normalgröße“ ja eigentlich echt gerne, aber die Mini Slimline finde ich vom Format her auch super interessant. Und so ist diese – im wahrsten Sinne des Wortes – kleine Halloween-Karte entstanden.
Inzwischen gibt es ja auch Mini-Slimline Stanzen, und die machen das Fertigen dieser kleinen Kärtchen noch schneller. Ich habe mir das Mini Slimline and Envelope Stanzenset von CarlijnDesign gekauft. Da ist neben verschieden großen Auflegern auch noch eine Stanze für einen passenden Umschlag dabei. Den habe ich hier zwar nicht verwendet, dafür aber einige der Aufleger.
Mit dem größten davon habe ich die Kartenbasis gewerkelt. Dafür habe ich ein Stück Cardstock mittig gefaltet und die Stanze so daraufgelegt, dass die Schneidkante direkt an der Falz liegt. Auf diese Weise habe ich rundherum einen gestitchten Rand und trotzdem eine seitlich aufklappbare Karte.
Darauf kam der gewellte Aufleger. Den habe ich aus schwarzem Cardstock gestanzt und die Ränder mit schwarzem Glitzer-Embossinpulver ganz unregelmäßig embosst. Schwarzer Glitter und Halloween gehen einfach perfekt zusammen..
Und dann habe ich die nächst kleinere Größe eines geraden Auflegers aus weißem Cardstock gestanzt. Darauf habe ich dann mit der Texture Paste Crackle von Ranger und dem tollen Blätterstencil von Stampcorner das Blattmuster aufgetragen. Nach dem Trocknen zeigen sich die Risse und ich habe meinen Aufleger mit Distress Oxide Crackling Campfire, Shabby Shutters und Scattered Straw gewischt. Anschließend habe ich großzügig Wasser darüber gesprüht. So läuft die Farbe in die Vertiefungen und Risse in der Paste. Nach dem Trocknen habe ich den Vorgang nochmal wiederholt, so sieht man auch auf der Paste Farbspritzer. Zum Schluss habe ich am Rand ein klein wenig Distress Oxide Black Soot aufgewischt/aufgetupft.
Und weil mir meine weiße Karte nun viel zu hart im Kontrast war, habe ich auch die mit Distress Oxide Crackling Campfire, Shabby Shutters und Scattered Straw fleckig eingewischt und die Ränder wieder mit Black Soot betupft.
Beim Aufeinanderkleben habe ich dann zwischen den schwarzen Cardstock und den Aufleger mit dem Blattmuster ein wenig Cheesecloth mit eingelegt.
Als Motiv habe ich diese beiden Süßen aus dem neuen Halloween-Set von Oma Plott verwendet. Beide sind mit Copics coloriert, bei der Farbwahl habe ich mich an den Farben, die ich auch für den Hintergrund verwendet habe, orientiert.
Die Highlights sind mit einem weißen Gelpen gemacht.
Ein Text durfte natürlich auch nicht fehlen.
Das Happy habe ich mit der Happy Stanze von WhimsyStamps einige Male aus weißem Cardstock und einmal aus schwarzem Glittercardstock gestanzt und alle aufeinander geklebt, die schwarze Glitter-Lage oben auf. Dann habe ich das gestanzte Wort auf den Hintegrund geklebt und den Text mit zwei Stempeln aus dem Spooky Village Stempelset von LawnFawn ergänzt. Die habe ich mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst und über bzw. unter das Happy aufgeklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Happy Halloween!

Guten Morgen ihr Lieben!

Nicht mehr lange und Halloween steht vor der Tür und deshalb hab ich heute eine weitere Halloween-Karte für Euch.

Das Stempelset „Süßes oder Saures“ von StampCorner eignet sich perfekt dazu.

Zuerst habe ich einen orangefarben Kartenrohling gefaltet, die schwarze Mattung habe ich mit doppelseitigen Klebeband darauf geklebt.

Aus einem weißem Stück Farbkarton habe ich mir die Anordung der Stempelmotive die ich gern verwenden möchte überlegt und danach mit meinem Papierschneider unterschiedlich große Rechtecke zugeschnitten.

Die Stempelmotive habe ich dann auf Perfect Colouring Papier mit dem MFT Hybrid Stempekissen gestempelt, mit Copics coloriert und von Hand ausgeschnitten und mit Abstandsklebepads auf die Rechtecke angebracht.

Die kleine Spinne sowie das „Happy Halloween“ ist aus dem Stempelset „Fuzzy Spiders von Whimsystamps.

Die fertigen Rechtecke habe ich mit doppelseitigem Klebeband auf die Mattung geklebt. Und schon war meine Karte fertig.

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Tag, bis bald,

Eure Silke

 

 

Verwendete Produkte:

Papier: https://stampcorner.de/PAPIER/

Doppelseitiges Klebeband: https://stampcorner.de/Kleben/Stamp-Corner-Klebeband/Stamp-Corner—Doppelseitiges-Klebeband.html

Stampcorner Stempelset: https://stampcorner.de/Stamp-Corner–Stempel/stamp-corner/stamp-corner-clearstamps/Stamp-Corner—Stempel-Set—Suesses-oder-Saures.html

Papierschneider: https://stampcorner.de/Papierschneider-Hebel/Vaessen-Creative—Paper-Trimmer—Scoring–2207-108–8716052216833.html

Perfect Colouring Papier: https://stampcorner.de/PAPIER/Papier-Sonstiges/Perfect-Colouring-Paper-50-Bogen.html

MFT Hybrid Stempelkissen: https://stampcorner.de/STEMPELKISSEN-FARBEN-SPRAY/My-Favorite-Things-199/My-Favorite-Things—Hybrid-Ink-Cube—Extreme-Black—-HPAD-81–849923022986.html

Copics: https://stampcorner.de/STIFTE-AQUARELLFARBEN/COPIC-ciao–Einzelmarker/copic-sketch/

Schere: https://stampcorner.de/zubehoer/EKCB01–015586532067EK-tools-scissor-cutter-bee.html

Abstandsklebepads: https://stampcorner.de/Kleben/Foam-Dots-3D-1mm.html

Whimsystamps: https://stampcorner.de/Stamp-Corner–Stempel/whimsy-stamps/whimsy-stamps-fuzzy-spiders.html

 

Weiterlesen

Kuschelige Zeiten

Halli hallo!

Seid Ihr auch schon in Kuschelmodus? Ehrlich gesagt liegen in meiner Einfahrt seit dieser Woche bunte Blätter, als sei es bereits Herbst. Dazu ist es aber teilweise noch herrlich sonnig und warm. Bevor also die dunkle kalte Jahreszeit kommt scheint es einen tollen Spätsommer zu geben, der schon den Herbst mit seinen Farben lockt, aber noch warm dazu ist. Das ist toll, um sich noch die Natur anzusehen in den herrlichsten Farben und angestrahlt von der Sonne.

Später dann könnte man doch ein wenig mit seinem Lieblingsmenschen kuscheln. Hoffentlich ist der in der Nähe! Ansonsten schreibt man dieser Person alternativ eine schöne Karte.

Für die schöne Blätterstruktur der Karte habe ich die Blätterschablone von Stamp Corner benutzt und vier Farben Distress Oxides. Die Ränder habe ich vorher abgeklebt. Später habe ich noch Kleckse gestempelt und Tropfen mit Glossy Accents gemacht. Das Wort habe ich mit der Stanze von Stamp Corner gestanzt und oberhalb der Blätter aufgeklebt.

 

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Spätsommer!

Die stempelfrida

Weiterlesen

Witch Way is the Candy

 

Guten Abend Ihr Lieben!

So langsam sollte jetzt der Herbst einziehen und mit ihm seine tollen Farben. Zum Herbst gehört für mich einfach „Halloween“ dazu. Schade, dass es in Deutschland nicht so verbreitet ist. Trotzdem habe ich heute für Euch eine Halloween-Karte gemacht.

 

 

Verwendet habe ich wieder eins der neuen „alten“ Stempelsets von MFT. Das Stempelset „Witch Way is the Candy“ gab es schon einmal und wurde jetzt wieder neu aufgelegt. Genau so, wie das Set, das ich in meinem letzten Beitrag auf diesem Blog verwendet habe.

Coloriert habe ich mit Polychromos. Für den Hintergrund habe ich den Stencil Nr. 18 von StampCorner verwendet. Gewischt habe ich mit Distress Oxide „Hickory Smoke„.

Alles andere stammt aus meinem Fundus.

Liebe Grüße

Anja

Weiterlesen

Weihnachtskarte mit Schablonen gestalten

Hallo Ihr Lieben,

heute zeige ich Euch das Ergebnis einer Challenge, die ich mir selbst gestellt habe. Ich wollte eine Karte machen, bei der ich hauptsächlich Stencil verwende, bei der kein koloriertes Motiv zum Einsatz kommt und die ich dann auch schön und vollständig finde.

 

Der tolle neue Stencil von Stamp Corner hat sich perfekt angeboten.
Zusätzlich habe ich noch den Wolken-Stencil von MFT verwendet, Distress Oxide, einen weißen Gelstift und ein Slimline Stanzset von Simple and Basic.
Der Spruch ist aus dem Stamp Corner Stempelset „Adventszeit“.

Ich hoffe Euch gefällt meine Weihnachtskarte.

Liebe Grüße,

Eure Nina

Weiterlesen

Wunschliste

Hallo 🙂

heute gibt es ein Weihnachtskärtchen. Die Zeit rennt. 😀
Ich habe zunächst den tollen Stempel vom Weihnachtsmann coloriert. Dann habe ich mir Gedanken über den Hintergrund gemacht. Ich habe den Ofen gestempelt und angemalt, den Hintergrund gestanzt und etwas verblendet und wollte schon alles zusammensetzen. Aber da fehlte etwas. Also habe ich noch einen Boden mit einem Stencil und etwas Farbverblendung angedeutet, um etwas mehr Raum zu schaffen. Den Kamin habe ich direkt auf die Karte geklebt und den Sessel mit 3D-Klebepads.

Auf den Kamin kam noch ein weiß embosstes „Christmas“ und ein ausgestanztes „merry“, das ich auch mit 3D Klebepads erhöht habe.

Mit einem goldenen Stift habe ich die Gürtelschnalle und den Kamin verziert.

Ich hoffe, ihr habt ein schönes Wochenende!

LG Natalie

Material

Stempel: Stampingbella „tiny townies on Santa’s Lap“; My Favorite Stamps „Happy Pawlidays“; Time to Tea „Home Sweet Home“;
Stanzen: Time for Tea „Merry sentiment die“; Lawn Fawn „Stitched Woodgrain Backdrop“
Stencil: My Favorite Things „Punched Pattern“
Farbe:  Ink on 3 „Blackout“VersaMark; weißes EmbossingpulverCopicsDistress Inks; goldener Gelstift

Weiterlesen

Verrückt?

Hallo Ihr Lieben!
Heute wird es verrückt! Und dem armen Huhn hat keiner geglaubt, dass es Aliens wirklich gibt… stattdessen wurde es in eine Zwangsjacke gesteckt. Aber auf meiner Karte könnt Ihr den Beweis sehen!
Für den Hintergrund habe ich wieder Distress Sprays verwendet – hier Picked Raspberry, Seedless Preserves, Faded Jeans und Chipped Sapphire. Die habe ich auf ein angefeuchtetes Stück Watercolor Cardstock gesprüht, getrocknet, nochmal in den Rest Farbe getaucht und ganz zum Schluss nochmal ein wenig Wasser darüber gesprüht. Nach dem Trocknen habe ich noch Sterne mit weißer Acrylfarbe aufgespritzt.
Ihr habt es sicher schon erkannt – das verrückte Huhn ist aus dem Stempelset Sensenmann. Ich habe es hier auf weißen Cardstock gestempelt und dann mit einer der Strahlenstanzen aus dem UFO Set von WhimsyStamps ausgestanzt. Unten habe ich ich mit der selben Stanze den Strahl ein wenig gekürzt, so dass alles schön auf meine Karte passt. Dann habe ich Strahl und Huhn mit Copics coloriert und für die weißen Highlights/Details einen weißen Gelpen verwendet.
Kombiniert habe ich das Motiv hier mit den süßen Space Minions von WhimsyStamps. In die war ich ja sofort verliebt. Ich habe sie aus grünem Cardstock gestanzt, mit Copics ein wenig schattiert und hinter die Augen schwarzen Cardstock geklebt.
Für den Boden habe ich mit einer gestichten Hügelstanze ein Stück schwarzen Cardstock gestanzt und unten auf meinen Hintergrund aufgeklebt.
Für die Texte habe ich Stempel aus den Sets Sensenmann und Nur kein Stress kombiniert. Ich habe sie mit schwarzem Embossingpulver auf Vellum embosst. Schwarzer Cardstock war mir zu dunkel, weißer hätte zu hart gewirkt. Aber durch das Vellum kann man den Text gut lesen und trotzdem den Hintergrund durch das Vellum hindurch sehen.
Und natürlich muss der Strahl auch irgendwoher kommen. Deswegen habe ich das Ufo, ebenfalls aus dem Stanzenset UFO, oben an den Himmel geklebt. Ich habe es aus schwarzem Cardstock und matt-silbernem Metallik-Cardstock gestanzt und die Lichter mit grünem und pinkfarbenem Cardstock hinterlegt. Und am Steuer sitzt ein weiterer grüner Alien.
Ich wünsche Euch allen einen verrückten Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Happy Birthday!

Guten Morgen ihr Lieben!

Wir sind gerade noch im Urlaubsmodus, aber die Zeit verfliegt viel zu schnell. Wie auch bei meinem Neffen, der schon seinen 10ten Geburtstag feiert. Wahnsinn, wo ist nur die Zeit geblieben?

Und natürlich gab es zu diesem Anlass auch ein Kärtchen, das ich Euch heute zeigen möchte.

 

Das DSP ist von WhimsyStamps, das habe ich zuerst mit der Stanzschablone von Crealies (Scalloped Rechtecke) durch die Big Shot gekurbelt.

Anschließend mit doppelseitigem Klebeband auf meinen Kartenrohling geklebt.

Das „Happy Birthday“ ist aus dem StampCorner Stempelset „Maus“ und das habe ich embossed.

Da ich die Mäuse von MFT so sehr mag und ich sie schon mit Copics coloriert hatte, brauchte ich diese nur noch mit Abstandspads aufkleben.

Und schon war meine heutige Karte fertig.

Ich hoffe Euch gefällt mein schnelles Kärtchen, habt einen schönen Mittwoch und bis ganz bald,

Eure Silke

 

Verwendete Produkte:

WhimsyStamps Papier „Comics“: https://stampcorner.de/PAPIER/Papier-Sonstiges/

Stanzschablone Crealies: https://stampcorner.de/stanzen/Crealies/

Big Shot: https://stampcorner.de/Maschinen/BIG-SHOT-PLUS-DIN-A4-Starterkit–SIZ660515.html

Doppelseites Klebeband: https://stampcorner.de/Kleben/Stamp-Corner-Klebeband/Stamp-Corner—Doppelseitiges-Klebeband.html

StampCorner „Maus“ https://stampcorner.de/Stamp-Corner–Stempel/stamp-corner/stamp-corner-clearstamps/Stamp-Corner—Stempel-Set—Maus-Set.html

Emossingpulver: https://stampcorner.de/Embossing-Pulver/WOW-Embossing-Powder/WOW-Embossing-Powder—Opaque-Bright-White-Regular.html

Emossingkissen: https://stampcorner.de/STEMPELKISSEN-FARBEN-SPRAY/Embossing-Stempelkissen/VersaMark-Stempelkissen.html

Fön: https://stampcorner.de/zubehoer/Nellie–s-Choice—Heat-Tool.html

MFT Stempelset „Mice Day to Celebrate: https://stampcorner.de/Stamp-Corner–Stempel/My-Favorite-Things-89/

Copics: https://stampcorner.de/STIFTE-AQUARELLFARBEN/COPIC-ciao–Einzelmarker/copic-sketch/

Anstandspads: https://stampcorner.de/Kleben/Foam-Dots-400-Stueck-2mm.html

Weiterlesen

Süßes oder Saures

Halli hallo!

Ich glaube, ich brauche gar nicht fragen, oder Süßes oder Saures, oder? Und eigentlich ist der zweite Teil der Frage ja auch gar keine Frage sondern eine Drohung, hihi. Kinder, die als Kürbisse, Fledermäuse oder Zombies verkleidet sind, fragen nach etwas Süßem und drohen sonst Saures zu geben. Gott sei Dank kommt es zu dem zweiten Teil dann doch nicht.

Für meine Karte habe ich einen Streifen in der Mitte des weißen Papiers abgeklebt und mit drei Farben Distress Oxides gewischt. Im unteren Teil habe ich Wassertropfen aufgetrage, die ich nach oben laufen lassen habe. Auf den getrockneten Hintergrund habe ich die Spinnen und das Spinnennetz mit dem Text gestempelt. Den Spinnen habe ich Augen mit einem weißen Acrylstift gemalt und auch einige Reflexionen damit gezeichnet. Unten rechts habe ich Nuvo Drops Punkte gemacht. Rechts im Bild seht Ihr das verwendete Stempelset „Süßes oder Saures“.

 

Habt Ihr zu Halloween immer etwas Süßes für die Süßen Geister daheim?

Bohohooooo von der stempelfrida

Weiterlesen

I love lazy days …

 

 

Guten Morgen Ihr Lieben,

an diesem wunderschönen Spätsommermorgen zeige ich Euch eine Herbstkarte. Denn auch, wenn das Wetter aktuell so schön, lässt es sich nicht verleugnen, dass der Herbst vor der Tür steht. Die Nächste sind doch schon kalt und morgens list es nebelig

Ich habe mir eines meiner älteren Stempelsets von „My favorite things“ mal herausgekramt. Das Set „Fall Friends“ ist mittlerweile von MFT neu aufgelegt worden und jetzt wieder erhältlich. So viel ich weiß, sind auch ein paar neuere Texte in der Neuauflage erhalten …

 

 

Den Text, den ich hier verwendet habe, stammt ebenfalls aus einem Set von MFT aus dem letzten Jahr. Das „You“ habe ich abgeschnitten und durch gestanzte Buchstaben ersetzt. Colroiert habe ich die Motive wieder mit Polychromos.

ich wünsche Euch einen wunderschönen Sonntag. Genießt das tolle Wetter!

Liebe Grüße

Anja

 

Weiterlesen