facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Dream

Hallo Ihr Lieben!
Heute zeige ich Euch heute diese Karte mit dem kleinen Esel aus dem Stempelset Leo aus dem August-Release.
Bei dieser Karte wurde ich ganz stark von einem Boho-Bild mit Mond inspiriert, das ich kurz vor dem Werkeln der Karte gesehen habe.
Der Hintergrund besteht aus einem Stück dunkelblauen Cardstocks. Den wollte ich ein wenig interessanter gestalten, einen passenden Embossingfolder habe ich aber nicht gefunde. Also habe ich die Dotted Swirls Stanze von Altenew genommen und das Muster hineingeprägt.
Für den verträumten Look, der mir vorschwebte, wollte ich unbedingt Schimmer auf die Karte bringen. Also habe ich meine Nuvo Shimmer Powders in den Farben Sunray Crossette, Lilac Waterfall, Violet Brocade, Storm Cloud und Ivory Willow hervorgeholt. Ich habe jeweils etwas von dem Pulver mit Wasser auf eine Craft Mat angerührt und alle Teile dann mit einem Mix der Farben betupft.
Alle Elemente für den Mond samt Deko habe ich aus Watercolor Cardstock gestanzt. Für den Mond habe ich eine Stanze von MFT genommen – man kann ihn aber ganz einfach auch mit Kreisstanzen selbst machen. Und dann habe ich einen Mix aus Blüten und Zweigen aus dem Rainbow Slice Tunnel Set von Spellbinders hervorgeholt – aber solche Stanzen haben wir wohl alle ausreichend in unserem Bastelreich.
Etwas von dem Sunray Crossette, das ich angemischt noch übrig hatte, habe ich dann auch verwendet, um einige Spritzer auf dem Hintergrund aufzutragen.
Den süßen kleinen Esel habe ich dann mit Copics coloriert und ihn dabei farblich so gut es ging an die Blumen und Zweige angepasst. Anschließend habe ich Highlights mit einem weißen Gelstift hinzugefügt, den Esel ausgeschnitten und auf den Mond gesetzt.
Bei meinem Text war ich dann erst ein wenig überfordert, habe mich dann aber für ein einfaches „dream“ entschieden.
Die Buchstaben habe ich mit dem Handletter Alphabet Lowercase Stanzenset von CraftEmotions gemacht – einmal aus cremefarbenem und einmal aus lilafarbenem Cardstock. Die Highlights hier habe ich diesmal mit einem goldenen Gelstift gemacht.
Nach dem Zusammensetzen von Mond und Blumen habe ich dickes 3D Tape verwendet, um ihn auf dem Hintergrund aufzukleben.
Und weil alles noch etwas fad aussah, habe ich aus hell-goldenem Schimmer-Cardstock mit einer der Stanzen aus dem Full Moon Stanzenset von LawnFawn noch kleine Sterne ausgestanzt und auf der Karte verteilt. Vielleicht sind es mehr als nur ein paar geworden, aber mir gefällt es so.
Dann habe ich alles auf einen weißen Kartenrohing geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Moin

Hallo Ihr Lieben!
Ich bin als Bayer jemand, für den maritime Motive hauptsächlich im Sommer funktionieren. Und so zeige ich Euch heuten och eine weitere maritime Karte, bevor der Herbst so langsam Einzug hält….
Im Hintergrund habe ich hier ein Stück Designpapier aus dem Happy Patterns Paper Pack von MFT verwendet – eigentlich ein Holzmuster, aber quer genommen erinnerte es mich an Wellen. Der eigentlich Plan war, hier einfarbig weißen Cardstock zu benutzen, aber das sah zu fad aus. Also habe ich mich umentschieden.
Darauf, als Boden, habe ich einen Strand gestaltet. Den habe ich mit der Stitched Wavy Backdrop Stanze von LawnFawn aus hellbraunen Cardstock gemacht. Die Ränder habe ich ein wenig mit Frayed Burlap gewischt, dann habe ich feine Spritzer mit Walnut Stain und weißer Acrylfarbe aufgespritzt.
Das Motiv auf meiner Karte ist wieder ein etwas älteres – es ist die süße Fischer-Katze aus dem Set Beste Freunde. Ich habe sie mit Copics coloriert und per Hand ausgeschnitten. Die Highlights sind mit einem weißen Gelstift gemacht, außerem habe ich die Fische etwas mit Stickles beglittert.
Hinter der Katze – und dem Text, aber dazu gleich mehr – befindet sich der Zaun von MarianneDesign, dahinter habe ich etwas Gras und einige Rohrkolben gepflanzt. Die waren eigentlich zu hoch, aber ich wollte sie nicht weiter nach unten schieben, da sie sonst von der Katze verdeckt worden wären. Und es macht mir gar nichts, dass sich über den Rand der Karte überstehen.
Hinter diesen Elementen wollte ich dann noch einen kleine einfarbige Fläche, um hier etwas Ruhe auf die Karte zu bringen. Also habe ich den Innenteil des Wonky Stitch Windows aus hellblauem Cardstock gestanzt und als eine Art Himmel aufgeklebt.
Der Text war eigentlich das, womit die ganze Kartenidee entstand. Ich habe die Buchstaben für das Wort Moin mit dem Striped Alphabet von StudioLight aus dunkelblauem Cardstock gestanzt und die passenden Schattenlagen aus weißem Cardstock. Die habe ich dann in den Sand gesteckt und ein paar Muscheln dazwischen geschoben. Auch die sind mit Stickles beglittert.
Die Schattenlage für das O ist eigentlich ein kompletter Kreis, aber mich störte die große weiße Fläche im Inneren. Also habe ich die kurzerhand heausgeschnitten und stattdessen ein kleines weißes Herz aufgeklebt.
Und auf dem M sitzt noch ein kleines Vögelchen, das aus dem Stempelset Mia stammt.
Zum Zusammensetzen der Karte habe ich hier tatsächlich mal auf 3D Tape verzichtet – durch die vielen Lagen wirkt die Karte schon dreidimensional.
Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Sommertag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Ich höre, du hast Geburtstag

Hallo Ihr Lieben!
Für meinen heutigen Post habe ich wieder eine Geburtstagskarte gemacht, davon kann man ja nie zu viele auf Vorrat haben.
 Und hier kam dann auch endlich der Stencil aus dem Juli-Release zum Einsatz. Er fertigt ganz viele Sprechblasen in unterschiedlichen Formen.
Ich habe erst ein Stück weißen Cardstocks von unten links nach oben rechts mit Distress Oxide Salvaged Patina gewischt. Dann habe ich den Stencil aufgelegt. In dem Bereich, den ich weiß gelassen habe, habe ich die Sprechblasen mit Salvaged Patina aufgewischt, auf den dunkleren Bereichen habe ich Broken China benutzt. Dann habe ich goldene Metallic Watercolor aufgespritzt.
In einige der Sprechblasen habe ich dann die Worte Hurra und Party aus dem Stempelset Kleine Worte mit dem Broken China aufgestempelt.
Als Motiv habe ich mich für den süßen Hund aus dem Set Wir Gratulieren entschieden. Er spitzt die Ohren und bekommt gerade ein kleines Geheimnis verraten.
Den Hund habe ich mit Copics coloriert und Highlights mit einem weißen Gelstift hinzugefügt. Dann habe ich ihn ausgeschnitten. Als Boden habe ich ein Oval aus schwarzem Cardstock gestanzt und den Hund darauf geklebt.
Die „Welle“, in die ich mit den Hand einen Text geschrieben habe, habe ich mit einer Regenbogenstanze aus dem Array of Rainbows Set von WhimsyStamps aus weißem Cardstock gestanzt. Natürlich kann man ihn genauso gut per Hand schneiden. Den Text habe ich mit einem schwarzen Fineliner hineingeschrieben.
Damit sich der Hund ein wenig besser vom Hintergrund absetzt, habe ich das Innenteil der Wonky Stitch Window Stanze aus Vellum gestanzt, den Hund mit dünnem 3D Tape darauf und dann alles wieder mit dünnem 3D Tape auf den Hintergrund geklebt.
Einen Teil meines Textes habe ich, wieder mit einem Stempel aus dem Set Kleine Worte, mit goldenem Embossingpulver auf das Vellum embosst. Das Wort Glückwunsch ist mit der Herzlichen Glückwunsch Stanze gemacht. Ich habe es einmal aus weißem und einmal aus schwarzem Cardstock gestanzt, das weiße Stanzteil mit Mustard Seed eingefärbt und beide Teile leicht versetzt aufeinander geklebt. Die Highlights habe ich diesmal mit einem goldenen Gelstift gemacht.
Oben auf der Karte war Platz für einen weiteren Text, der aus dem selben Set wie der Hund ist. Nun hatte ich ja Anfang des Monats geschrieben, dass ich erstmal nur die Digis zur Verfügung hatte. Sie waren alle ausgedruckt und ich fand es dann Verschwendung, sie nicht auch zu nutzen. Leider hat beim Einfärben des Cardstocks mit Mustard Seed die Tinte ein wenig geschmiert. Aber ich finde, das geht schon noch so.
Auch die Texte habe ich mit 3D Tape aufgeklebt.
Als Deko habe ich einige braune Enamel Dots aufgeklebt und außerdem einen Rahmen mit dem goldenen Gelstift aufgemalt. Dann habe ich den Cardstock schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Ahoi

Hallo Ihr Lieben!
Manchmal braucht es gar nicht viel Chi-Chi um eine Karte mit genau der Stimmung zu gestalten, die man im Sinn hat. So ging es mir mit dieser Karte.
Basis ist hier einfach ein Stück craft-farbenen Cardstocks, auf den ich weiße Acrylfarbe aufgespritzt habe.
Mit der kleinsten der Fishtail Banner Stitch Stanzen habe ich dann aus einem der Paper Packs von Stampcorner kleine Banner zugeschnitten. Die wollte ich eigentlich im oberen Bereich über die Karte spannen, habe mich dann aber ganz spontan dazu entschieden, sie mal unten aufzuhängen. Warum auch nicht?
Ich habe die Banner am oberen Rand auf-/aneinander geklebt und sie dann mit der Schere in einer leichten Kurve abgeschnitten. Die Fähnchen haben bewusst unterschiedliche Längen, das wirkt nicht so steif. Ich habe die Banner auf dem Cardstock befestigt – einige sind direkt aufgeklebt, einige sind mit dünnem oder dickem 3D Tape befestigt – und anschließend ein Stück weißes Twine genommen und parallel zur oberen Kante der Banner zweimal um den Cardstock herumgewickelt. Links habe ich dann eine Schleife gebunden.
Auf die Banner kam dann noch ein gestanztes Ahoi. Ich habe es dreimal aus weißem und einmal aus dunkelblauem Cardstock gestanzt und die Teile aufeinander geklebt, die oberste Lage ein wenig versetzt. Das Wort habe ich dann leicht die Fähnchen überlappend auf dem Cardstock befestigt.
So hätte mir die Karte auch schon ganz gut gefallen, aber mit Motiv gefällt sie mir noch besser. Also habe ich den Bären aus dem neuen Stempelset Meerliebe abgestempelt, mit Copics coloriert und mit einem weißen Gelstift ein paar Highlights aufgemalt. Dann habe ich ihn ausgeschnitten und über dem Ahoi angebracht.
Und weil Sterne und maritim immer so schön zusammenpassen, habe ich noch ein paar kleine Sterne aus dem dunkelblauen Cardstock gestanzt, einige davon auf die Banner und einige auf den Hintergrund geklebt.
Zum Schluss habe ich dann alles noch auf einem weißen Kartenrohling befestigt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Sommer auf dem Land

Hallo Ihr Lieben!
Im Juli-Release von Stampcorner gab es so viele tolle Motive, ich bin noch gar nicht dazu gekommen, alle zu benutzen. Auf dieser Kart darf es sich das kleine Pferd aus dem Set Momente gemütlich machen. Es sitzt im Schatten eines Baumes und genießt den Sommer.
Irgendwie hatte ich bei diesem Motiv sofort Heu im Kopf – und so war die Idee zu dieser Szene schnell geboren.
Der Hintergrund besteht aus einem Stück weißen Cardstocks. Ich habe mit einem Stempel aus dem Set Scene Builder von MFT Hügel aufgestempelt, die kann man aber auch einfach per Hand ziehen. Dann habe ich sie mit Distress Oxide Crushed Olive, Twisted Citron, Mowed Lawn und Rustic Wilderness grün eingefärbt. Ich wollte den leicht goldenen Touch, den die abgemähten Felder im Sommer oft haben, auf die Karte bringen, deswegen habe ich das Crushed Olive dazu kombiniert.
Mit dem Wolkenstencil von Stampcorner und Salvaged Patina habe ich den Himmel mit einer dicken Wolken im Hintergrund gestaltet.
Nur auf die Felder habe ich grüne Metallic Watercolor, anschließend über den kompletten Cardstock weiße Acrylfarbe gespritzt.
Ich wollte das Farm-Feeling noch ein wenig verstärken. Deswegen habe ich die Build a Barn Stanze von LawnFawn verwendet und den roten Schuppen gestaltet. Weil er sonst zu hoch geworden wäre, habe ich das obere Stockwerk abgeschnitten. Ich habe ihn aus farbigem und weißem Cardstock gestanzt und die Teile mit Fired Brick, Pumice Stone und Hickory Smoke schattiert. Dann habe ich mit einem braunen Multiliner quer Linien aufgemalt und das Holzmuster mit einem dünnen weißen Gelstift hinzugefügt. Außerdem habe ich den Farm Fence von MFT aus weißem Cardstock gestanzt.
Das kleine Pferd sitzt unten rechts auf der Karte und kaut gemütlich auf einem Strohhalm.
Der Strohhaufen ist aus dem Set The Whole Herd von MFT, der Strohballen und auch die kleinen Blümchen in der Wiese sind aus dem Set You Goat This von LawnFawn. Alle Motive sind mit Copics coloriert.
Ich habe auch noch ein paar gestanzte Grasbüschel zwichen die Motive gesteckt.
Damit das Pferd so in der Mittagshitze keinen Hitzschlag bekommt, habe ich rechts einen Baum gepflanzt, der für Schatten sorgt. Den Baumstamm habe ich aus Woodgrain Cardstock gestanzt, das Laub mit diversen Wolkenstanzen aus grünem Cardstock, den ich dann mit Rustic Wilderness gewischt habe.
Oben auf der Karte war dann auch Platz für einen kleinen Text. Ich habe einige Zeit überlegt, was ich gerne hätte, mich dann aber für ein ganz einfaches „Sommer“ aus dem Set Sommer Sonne entschieden. Ich habe es mit weißem Embossingpulver direkt auf den Himmel embosst und als Deko drei kleine weiße Herzen mit aufgeklebt.
Um ein wenig Tiefe auf die Karte zu bringen, habe ich den Baumstamm, Teile des Laubs und das Stroh mit dünnem, das Pferd und weitere Laubteile mit dickem 3D Tape auf den Hintergrund geklebt.
Dann habe ich alles auf einem weißen Kartenrohling befestigt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Moin

Hallo Ihr Lieben!
Ich zeige Euch heute diese Karte mit dem süßen maritimen Dackel aus dem Stempelset Meerliebe aus dem neusten Release.
Ich wollte hier eine Strandszene mit den typischen senkrechten Holzpollern machen, hatte aber keine passende Stanze. Ich zeige Euch, wie man sich da ganz einfach behelfen kann.
Zuerst habe ich aber meinen Hintergrund gestaltet. Auf ein Stück Watercolor Paper habe ich das Nuvo Shimmer Powder in Atlantis Burst aufgetragen. Ich wollte, dass ein Teil des Cardstocks weiß bleibt, und da war mir dann das typische Aufstreuen und Wasser aufspritzen zu unkontrolliert, ich wollte aber unbedingt den Schimmer der Powder auf der Karte haben, so dass Wischen mit Distress keine Option für mich war. Also habe ich einfach ein wenig des Powders auf Folie getan, mit Wasser gemischt und dann die Farbe mit einem Pinsel aufgetragen. Dabei habe ich in Lagen gearbeitet und jede Lage ein wenig kleiner gestaltet.
 Der Strand auf meiner Karte ist aus hellbraunem Cardstock gemacht. Einmal habe ich einen Hügel gestanzt, den man ganz einfach auch per Hand schneiden kann. Mir hat aber die gestitchte Linie gefallen. Außerdem habe ich die obere Kante eines Stücks des Cardstocks mit einer Grasstanze gestanzt. Ich habe hier eine ältere Stanze von Magnolia benutzt, je höher das Gras, desto schöner wirkt es hier.
Das Gras habe ich mit Distress Oxide Peeled Paint gewischt, die Sandbereiche habe ich mit Distress Oxide Frayed Burlap gewischt. Etwas davon sowie sowie weiße Acrylfarbe habe ich dann auf beide Cardstockstücke aufgespritzt und dabei das Gras mit einem Stück Schmierpapier abgedeckt.
Und hier im Sand steht nun der süße Dackel in seinem maritimen Outfit. Ich habe ihn mit Copics coloriert, Highlights mit einem weißen Gelstift hinzufügt und ihn per Hand ausgeschnitten. Nach dem Aufkleben habe ich dann, wieder mit Copics, seine Spuren in den Sand gemalt.
Und nun zu den Pollern. Ich habe sie einfach aus Papierstreifen gestaltet – durch zwei Details sehen sie aus wie Poller. Zum einen habe ich sie aus Designpapier aus zwei verschiedenen Brauntönen aus dem Woodgrain Whimsy Paper Pad von MFT geschnitten. Jeder Streifen ist 1,5 cm breit, die Höhen habe ich unterschiedlich gewählt. Eine der Seiten habe ich ein wenig mit Scorched Timber schattiert und auf der anderen Seite Highlights mit einem weißen Gelstift aufgemalt. Den richtigen Poller-Look bekommen die Papierstreifen dann durch das weiße Twine, das ich im oberen Bereich jeweils drei- bis viermal um den Papierstreifen gewickelt habe.
Oben auf zwei der Poller sitzt je eine Möwe. Die ist aus dem Set Ahoi Maus. Nach dem Colorieren mit Copics habe ich sie ausgeschnitten.
Außerdem habe ich unten vor die Poller noch einen Anker hinter das Gras gesteckt. Den hatte ich zuvor aus matt silbernem Metallic Cardstock gestanzt, das Silber gefiel mir dann aber nicht und ich habe einen Anker aus matt goldenem Metallic Cardstock gestanzt und obenauf geklebt.
Der Text auf der Karte ist ebenfalls aus dem Set Ahoi Maus. Ich habe ihn mit goldenem Pearl-Embossingpulver direkt auf den Watercolor Cardstock embosst. Wegen der nicht ganz glatten Oberfläche des Watercolor Cardstocks habe ich zwei Lagen aufeinander embosst.
Zum Zusammensetzen der Szene habe ich dünnes und dickes 3D Tape verwendet und dann alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Hurra, endlich Sommer

Hallo Ihr Lieben!
Na, nun scheint er ja endlich da zu sein: der Sommer, und mit ihm ist die Freibadsaison eröffnet. Als „Verpackung“ für Freibadkarten ist diese Karte entstanden.
Ich finde, hin und wieder sollte man auch mal wieder ältere Sets hervorholen. Und das habe ich für diese Karte getan.
Für den Hintergrund habe ich den Wonky Stitch Window aus craftfarbenem Cardstock gestanzt und die Ränder ein wenig mit Distress Oxide Ground Espresso gewischt. Dann habe ich weiße Acrylfarbe und goldene Metallic Watercolor aufgespritzt, so erinnert der Hintergrund an Sand.
Als Hintergrund für meine Motive und als Fach für die Schwimmbadkarten habe ich die Money Pocket Stanze von LawnFawn benutzt. Die Teile habe ich aus Papieren aus einem der Paper Packs von Stampcorner gestanzt und mit einem weiteren dieser Papiere auch das Loch hinterlegt. Dafür habe ich ein Stück des Designpapiers mit dünnem 3D Tape von hinten gegen den Hintergrund geklebt.
Die süßen Robben sind aus dem Stempelset Hallo Sommer. Ich habe sie mit Copics in Blautönen, farblich passend zum Designpapier coloriert und Highlights mit einem weißen Gelstift aufgemalt. Die Gläser der Sonnenbrille habe ich außerdem mit Glossy Accents überzogen.
Die Texte habe ich mit weißem Embossingpulver auf craftfarbenen Cardstock embosst. Sie sind aus den Sets Kleine Worte und Matrosenfreunde.
Oben, über die Tasche hinausstehend, habe ich noch einen Sonnenschirm gesteckt. Der ist aus dem Set Sommer? und teilweise per Paper Piecing gemacht. Das Designpapier habe ich dabei ebenfalls mit Copics schattiert.
Und um eine Verbindung zum Schwimmbad herzustellen, habe ich noch ein Holzschild mit der Aufschrift Pool in die vordere Tasche gesteckt. Auch dieser Stempel ist aus dem Set Hallo Sommer. Ich habe ihn abgestempelt, coloriert und drumherum ein Holzmuster aufgemalt. Dann habe ich ihn ausgeschnitten, einen Pfosten dahinter geklebt und auch hier die beiden Schwimmringe mit Glossy Accents überzogen.
Da ich die Schwimmbadkarten noch nicht hier habe, habe ich hier einfach mal zwei Stücke weißen Cardstocks in die hintere Tasche gesteckt, damit Ihr seht, wie das dann aussieht. Trotzdem sieht die Karte auch nach der Entnahme der Karten noch schön aus.
Die beiden Robben und die Texte sind mit 3D Tape auf die Tasche aufgeklebt. Und weil mir alles doch ein klein wenig zu dunkel wurde, habe ich noch ein paar weiße Pailetten als Deko hinzugefügt.
Zum Schluss habe ich alles mit 3D Tape, mit dem ich ja bereits auch das Designpapier hinter das Fenster geklebt habe, auf eine weiße Karte geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Wünsch Dir Was

Hallo Ihr Lieben!
Ich weiß, es gibt Ausnahmen, aber die meisten Männer stehen wohl nicht so sehr auf Blümchen und niedlich, wenn es um ihre Geburtstagskarten geht. Also zeige ich Euch heute diese Männer-Geburtstagskarte, die ganz ohne diese Elemente auskommt. Und ja, natürlich würde diese Karte bestimmt auch Frauen gefallen. Aber wenn man schon aus dem Vollen schöpfen kann, dann nehme ich da doch gerne Blumen und Co… 😉
Ich habe hier ein Stück mittelblauen Cardstocks, der farblich ein wenig ins Türkis geht, von außen mit Distress Oxide Uncharted Mariner und Black Soot gewischt – das bildet den Hintergrund für meine Karte. Außerdem habe ich feine Wasserstropfen darauf gespritzt.
Aus blauem Metallic-Cardstock habe ich den Let’s Celebrate Backdrop von LawnFawn ausgestanzt und mit dickem 3D Tape auf den Hintergrund geklebt. Außerdem habe ich noch einen Rahmen aus schwarzem Cardstock gestanzt und aufgeklebt.
Vor dem Aufkleben des Rahmens habe ich die Wunderkerze auf den Cardstock gewischt. Sie ist mit dem Stencil 48 von Stampcorner gemacht und ich habe in mehreren Schritten gearbeitet.
Zuerst habe ich die goldenen Strahlen und Sterne aufgetragen. Dafür habe ich Versamark durch den Stencil gewischt – praktischerweise ist der ausgeschnittene Teil der Wunderkerze beim Stencil dabei, so dass man den ganz einfach abdecken kann – und habe die Sterne und Strahlen mit goldenem Glitzer-Embossingpulver embosst. Damit alles schön plastisch wirkt, habe ich dann eine zweite Lage aufembosst.
Den oberen Teil der Wunderkerze, also den, den man anzündet, habe ich durch den Stencil mit dem Versamarkstift nachgezeichnet und dann mit silbernem Embossingpulver embosst. Auch hier habe ich zwei Lagen aufgetragen. Rund um die Strahlen und Sterne habe ich dann mit einem goldenen Gelstift noch ein paar Punkte aufgemalt und außen am Rand zum Rahmen ein paar mit einem weißen Gelstift hinzugefügt. Ich hatte doch glatt das Splattern vergessen!
Zum Schluss fehlte noch der Stiel – den habe ich mit einem Glitzer-Gelstift aufgemalt, so unterscheidet er sich optisch vom oberen Teil der Wunderkerze. Am Stiel habe ich dann noch eine kleine türkisfarbene Schleife aufgeklebt.
In der Mitte der Strahlen habe ich dann noch ein wenig Distress Oxide Salvaged Patina auf den Cardstock gewischt, so dass er hier ein wenig aufgehellt ist.
Für den Text habe ich die neue Zum Geburtstag Stanze benutzt. Ich habe ihn einmal aus goldenem Spiegelcardstock und einmal aus schwarzem Cardstock gestanzt und beide Teile etwas versetzt aufeinander geklebt. Dann habe ich ihn unten quer über die Karte geklebt.
Der Rest des Textes ist mit Stempeln aus dem Set Kleine Worte gemacht. Ich habe ihn einfach mit schwarzer Tinte auf hellblauen Cardstock gestempelt.
Von oben fotografiert sieht die Karte etwas düster aus, aber wenn man leicht von der Seite draufsieht, dann kann man den tollen Schimmer und Glanz sehen.
Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Eine Baby-Shaker-Card

Hallo Ihr Lieben!
Als ich die süße Maus aus dem Stempelset Sommer Sonne aus dem Juni-Release von Stampcorner gesehen habe, wusste ich sofort, dass ich sie für eine Babykarte verwenden wollte. Mit dem kleinen Teddy ist sie ja auch perfekt dafür. Und so ziert sie nun diese Shaker Card..
Ihr seht es schon, es ist definitiv eine Karte für ein kleines Mädchen… Den weißen Cardstock, den ich für den Hintergrund verwendet habe, habe ich mit Distress Oxide Tattered Rose, Saltwater Taffy und Worn Lipstick gewischt und für den oxidierten Look mit Wasser bespritzt.
Den Rahmen meines Shakers habe ich aus weißem Cardstock gestanzt. Zuerst habe ich eine der Zickzack Stitch Stanzen ausgestanzt, dann mittig aus dem Stanzteil eine der Rectangle Stitch Stanzen. Den Ausschnitt habe ich dann von hinten mit Folie abgedeckt und den Rahmen mit dickem 3D Tape auf dem Hintergrund befestigt.
Bevor ich den Shaker zugeklebt habe, habe ich ihn natürlich gefüllt – es befinden sich darin winzige silberne und rosarote Kügelchen und kleine Herzen und Sterne, gestanzt aus Cardstock in verschiedenen Rot- und Rosatönen. Die Teile waren – immer noch – Überbleibsel einiger Regenbogenkarten und waren praktischerweise bereits fertig auf meinem Tisch.
Die süße Maus habe ich mit Copics coloriert, die Highlights sind mit einem weißen Gelstift gemacht. Dann habe ich sie mit der Schere ausgeschnitten und oben auf den Shaker geklebt.
Auch meinen Text habe ich direkt auf das Shaker-Fenster geklebt.
Die Buchstaben für das Wort Baby habe ich je zweimal aus weißem Cardstock gestanzt. Je einen der Buchstaben habe ich leicht mit Worn Lipstick gewischt und dann etwas versetzt auf den weißen Buchstaben geklebt.
Die anderen Texte sind aus dem Set Kleine Worte und mit weißem Embossingpulver auf craft farbenen Cardstock embosst.
Die ausgestanzten Buchstaben und die Maus habe ich mit dickem, die kleinen Textstreifen mit dünnem 3D Tape aufgeklebt.
Als Deko habe ich dann noch ein paar silberfarbene Pailetten und drei Herzen auf der Karte verteilt und außerdem ein wenig Glitzer auf die gestanzten Buchstaben aufgetragen.
Dann habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Sommerblumen für Dich

Hallo Ihr Lieben!
Heute zeige ich Euch diese Karte. Sie ist voller Sommerblumen, gebracht von dem süßen Bären aus dem Juni-Release.
Ich wollte, dass die Blumen und natürlich das Motiv so richtig im Fokus steht. Also habe ich den Hintergrund eher dezent gehalten.
Auf ein Stück craft farbenen Cardstock habe ich mit einer Strahlenstencil Strahlen aufgewischt und dabei den Ausgangspunkt der Strahlen auf die Stelle gelegt, auf der später meine Deko aufgebracht werden sollte. Weiß wäre mir für die Strahlen ein wenig zu hart gewesen, also habe ich Distress Oxide Lost Shadow verwendet und dann ein wenig weiße Acrylfarbe darauf gespritzt.
Der süße Bär hat ganz frisch ein Blümchen für Euch in seinem Garten gepflückt. Ich habe ihn mit Copics coloriert und dann ausgeschnitten.
Als Rahmen für den Bären habe ich den Magic Iris Floral Wreath Add-On von LawnFawn samt den kleinen extra Blumen zum Aufkleben aus weißem Cardstock gestanzt. Am kompletten Kreis habe ich nur die Blätter mit Copics grün coloriert und den inneren Kreis zusätzlich ein wenig mit einem hellen Türkis übermalt, um eine Verbindung zum Hintergrund zu schaffen. Die einzelnen Blüten und Blütenmitten habe ich ganz zart mit Distress Oxide Tumbled Glass, Wild Honey und Shaded Lilac gewischt und dann auf den Blütenkranz geklebt.
Hinter den Ausschnitt im Kranz habe ich ein Stück helltürkis farbenen Cardstocks gesetzt, die untere Hälfte des Cardstocks habe ich leicht mit Mermaid Lagoon abgedunkelt. Außerdem habe ich hier quer über den Kreis einen Zaun geklebt. Der ist aus dem Build a House Spring Add-On von LawnFawn und aus weißem Cardstock gestanzt. Da ein Zaun nicht quer über den kompletten Kranz gereicht hat, habe ich zwei Zäune aneinander geklebt.
Und rund um den Kranz fliegen noch zwei kleine Bienen, die ebenfalls aus dem Stempelset Sommer Sonne sind. Ich habe sie ausgeschnitten und aufgeklebt.
Natürlich dreht sich auch der Text um Blumen. Für das Sommerblumen, das hier auf zwei Zeilen verteilt ist, habe ich einen der Texte aus dem Stempelset verwendet. Eigentlich steht dazwischen eine dritte Zeile mit dem Wort Sonne. Die habe ich einfach herausgeschnitten.
Das für dich darunter – ich wollte es etwas kleiner haben – und auch das hab‘ dich lieb unter dem Kranz sind mit Stempeln aus dem Set Kleine Worte gemacht. Das Hab dich lieb habe ich dabei aus verschiedenen Stempelteilen zusammengestzt. Wenn ich mir mal einen Text in den Kopf gesetzt habe, dann mache ich den auch irgendwie möglich.
Alle Texte sind mit weißem Embossingpulver auf helltürkis farbenen Cardstock embosst.
Beim Zusammensetzen der Karte kam dann mal wieder 3D Tape zum Einsatz. Ich habe mit dünnem Tape den Kranz auf den Kreis geklebt, außerdem befindet es sich hinter den Texten. Hinter den Bären und die Bienen habe ich dickes 3D Tape gesetzt.
Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen