facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

MFT Birthday Chicks

Hallo ihr Lieben!

Ich habe einige Produkte eingeweiht, die ich hier im Shop gekauft habe. Ich habe u.a. mein MFT Stempelset „Birthday Chicks“, die Die-namics „Stitched Mod Rectangle STAX“  und den neuen Ranger Distress Resist Spray eingeweiht! Ich zeige euch gleich 2 Karten mit den neuen Schätzen.

Ich verlinke euch die verwendeten Produkte heute am Ende dieses Posts, da es so viel ist. 😉

 

 

Karte 1:

 

Als erstes habe ich mit den Die-namics 3x die gleiche Größe aus weißem Cardstock gestanzt. Diese 3 Stücke habe ich dann mit dem Distress Resist Spray von Ranger besprüht. Kennt ihr dieses Spray schon? Er ist neu in den Shop gewandert und man tolle Sachen damit zaubern. Was ihr aber unbedingt beachten solltet: legt euren Cardstock in einen Karton, wenn ihr den besprüht! Der Distress Resist Spray haftet sonst nämlich überall.

 

 

Auf dem folgenden Bild seht ihr, wie der Spray dann rauskommt. Ihr könnt ihn so trocknen lassen oder mit eurem Embossingfön trocken fönen. Das habe ich auch gemacht. Auf meinem weißen Cardstock sieht das Ergebnis aus wie weiß embosst.

 

 

Im nächsten Schritt habe ich Distress Inks mit dem Mini Blending Tool aufgetragen. Hier habe ich dann schließlich mit einem Kosmetiktuch drüber gewischt, um Distress Ink dort zu entfernen, wo das gesprühte ist. Wie bei der Emboss-resist Technik eben.

 

 

Die „Birthday Chicks“ habe ich mit Memento gestempelt und dann mit den Spectrum Noir Alkoholmarkern coloriert. Mit einem weißen Gelstift habe ich dann noch Akzente gesetzt. Nachdem die Chicks ausgeschnitten waren, habe ich den Text mit Versafine auf die Grundkarte gestempelt. Versafine eignet sich dazu viel besser als Memento, weil der Abdruck viel detaillreicher und satter ist. Meine Texte stempel ich grundsätzlich mit einer Stempelhilfe (ich habe den Misti, aber hier im Shop gibt es ja super Alternativen, die auch noch günstiger sind. 😉

Nun alles aufkleben (die Chjicks mit Foamtape), mit Nuvo Drops noch bissl verschönern (bei mir geht gerade nichts ohne die Nuvo Drops) und das war schon meine erste Karte.

Hier könnt ihr nochmal besser sehen wie der Distress Resist Spray rauskommt:

 

 

 

Karte 2:

 

Für den Hintergrund habe ich diesmal einen größeren Rahmen aus den Die-namics gewählt. Auch diesen habe ich dann mit dem Distress Resist Spray eingesprüht. Hierfür habe ich diesmal aber eine Stencil genommen. Die Stencil habe ich einfach auf den Hintergrund gelegt und dann besprüht.

Nach dem Trocknen habe ich den Hintergrund mit Distress Oxides eingefärbt.

 

 

Die Birthday Chicks habe ich in anderen Farben coloriert. Da sie sich für meinen Geschmack zu wenig vom Hintergrund abgesetzt haben, habe ich ein Stück Vellum zurecht gerissen. Ja, ihr lest richtig. Ich habe es tatsächlich gerissen. Dabei müsst ihr drauf achten, dass ihr nach hinten abreißt. So habt ihr dann die raue, nicht so schöne Kante auf der Rückseite.

Den Text habe ich mit VersaMark auf ein Stück schwarzen Cardstock gestempelt und dann mit dem WOW Embossing Powder weiß embosst. Unter den weißen, feinen Embossing Powder finde ich den von WOW am besten! Ich habe schon zig verschiedene ausprobiert, aber der WOW ist echt der feinste!

 

 

Falls ihr die 2 Karten nach dem vielen Lesen schon nicht mehr im Kopf habt:

 

 

 

Produktlinks:

My Favorite Things – Clear Stamps – Birthday Chicks

My Favorite Things – Die-namics – Stitched Mod Rectangle STAX

Ranger – Distress Resist Spray

Distress Ink Pad – Cracked Pistachio

Distress Ink Pad – Spun Sugar

Distress Ink Pad – Picked Raspberry (gerade ausverkauft)

Distress Oxide – Tattered Rose

Distress Oxide – Antique Linen

Distress Oxide – Worn Lipstick

Memento Fade restistant Dye Ink – Tuxedo Black

Versafine Onyx Black

VersaMark Stempelkissen klein (Wasserzeichen)

EK Tools – Powder Tool

WOW Embossing Powder – Opaque Bright White Super Fine

Ranger – Mini Blending Tool

Nuvo Jewel Drops – Rosewater

Nuvo Crystal Drops – Simply White

Nuvo Crystal Drops – Morning Dew (gerade ausverkauft)

Nuvo Glitter Drops – Sherbert Shimmer

Spectrum Noir – Pink

Spectrum Noir – Browns

Spectrum Noir – Blues

Spectrum Noir – Yellow

 

Ich hoffe, euch gefallen meine heutigen Karten und wünsche euch einen guten Wochenstart!

Liebe Grüße,

Anja

Weiterlesen

Wobble Einhorn

Hallo ihr Lieben!

Heute bin ich wieder an der Reihe, um euch eine Inspiration zu zeigen!

Ich habe mal wieder eine Wobble-Karte gebastelt mit einem witzigen Einhorn aus einem schon etwas älteren Gerda Steiner Stempelset. Ein Großteil der verwendeten Produkte seht ihr hier:

 

 

Gerda Steiner – Stamp Unicorns

C.C. Design – Stanze – Make a Card #17

Stencil wie z.B. CraftEmotions Stencil Hintergrund Sterne A5

Memento Fade restistant Dye Ink – Tuxedo Black

Distress Ink in Picked Raspberry und Spun Sugar (beide im Moment vergriffen)

Ranger – Mini Blending Tool

VersaMark Stempelkissen

Ranger – Embossing Powder White

Spectrum Noir Pink, Grays, Browns, Turquoises (im Moment vergriffen)

Wink of Stella Brush Pink

Ranger – Glossy Accents

Art Impressions MINI Action Wobbles

 

 

Den weißen Cardstock habe ich als erstes abgeklebt. Dafür nehme ich immer ganz einfaches Malerkrepp. Nach dem Abkleben habe ich dann mit dem Mini Blending Tool Distress Ink in Spun Sugar aufgetragen. Dabei habe ich außen mehr Distress Ink und zur Mitte hin weniger aufgetragen. Die Sterne habe ich mithilfe einer Stencil und Distress Ink in Picked Raspberry gemacht. Ein paar Wassertropfen mit einer Sprühflasche auf dem Hintergrund verteilen, nach ca. 30 Sekunden mit einem Kosmektiktuch wieder abtupfen und fertig ist der Hintergrund.

Das witzige Einhorn aus „Stamp Unicorns“ von Gerda Steiner habe ich mit Spectrum Noir Alkoholmarkern coloriert. Als Eyecatcher musste kräftig Glitzer mit dem Wink of Stella auf das Horn und auf die Zähne Glossy Accents.

Das „How old?“ stammt auch aus dem Stempelset und wurde mit VersaMark auf schwarzen Cardstock gestempelt und dann weiß embosst. Anschließend habe ich ein passendes gestitchtes Fähnchen von den C.C. Design Stanzen ausgewählt und das „How old?“ damit ausgestanzt. Das gleiche Fähnchen habe ich dann auch noch aus dem gleichen pinken Cardstock (wie die Grundkarte) ausgestanzt und in 2 Teile geschnitten. Die 2 Teile habe ich dann hinter das schwarze Fähnchen geklebt.

Das Einhorn habe ich mit einem Mini Action Wobbler auf die Karte geklebt. Es sieht so witzig aus, wenn das Einhorn wobbelt, denn man sieht dann das Horn glitzern und die Zähne glänzen!

 

 

 

 

So, nun wünsche ich euch einen guten Start in die neue Woche!

Liebe Grüße und bis bald,

eure Anja

Weiterlesen

Osterkarte mit Kombination verschiedener Stempelsets (keine klassischen Osterstempel)

Guten Morgen ihr Lieben!

Ostern naht und daher habe ich heute eine Osterkarte für euch! Ich habe dafür nicht einfach ein Oster Stempelset verwendet sondern zeige euch wie man durch Kombination verschiedener Stempelsets (die keine klassischen Oster Stempel sind) ganz einfach eine österliche Karte zaubern kann.

Hier seht ihr was ich alles verwendet habe:

 

 

My Favorite Things – Clear Stamps- Springtime Critters

My Favorite Things – Clear Stamps- Happy Hippos

Dixi Craft Clear Stamps – Oval

EFCO Stempel Geburtstag 1

C.C. Design – Stanze – Make a Card #17

Memento Fade restistant Dye Ink – Tuxedo Black

VersaMark Stempelkissen klein

Distress Ink Pad – Tumbled Glass

Distress Ink Pad – Twisted Citron (aktuell vergriffen)

Ranger – Mini Blending Tool

WOW – Embossing Powder – Midnight Dream (aktuell vergriffen)

Nuvo Glitter Drops – Midnight Sky

Nuvo Jewel Drops – Sea Breeze (aktuell vergriffen)

 

 

 

 

Wie es zu dieser Karte kam

Ich plane eine Karte anfangs immer im Kopf und suche mir alles raus, das ich für meine Idee benötige. Meist reifen dabei meine Pläne immer weiter aus oder werden auch mal komplett umgeworfen. Meine Idee war das Basteln einer Osterkarte. Da ich jedoch kaum Oster-Stempelsets besitze, habe ich mich durch meine Stempel gewühlt und wurde auch fündig. Das süße Häschen und den Schmetterling habe ich bei den My Favorite Things – Clear Stamps- Springtime Critters gefunden und die Küken bei den My Favorite Things – Clear Stamps- Happy Hippos.

 

 

Ein Hase und Küken schauen ja schon mal nach Ostern aus. Aber gefärbte Ostereier müssen auch sein…die 2 kleinen Ostereier habe ich aus einem alten Lawn Fawn Stempelset („Happy Easter“) genommen. Dies sind tatsächlich meine einzigen kleinen Ostereier. Nun wurde gestempelt, coloriert und ausgeschnitten.

Das tolle Dixi Craft Oval kann man doch gut als Osterei nehmen, oder? Ich habe es mit VersaMark gestempelt und dann mit dem tollen WOW Embossing Powder embosst. Das glitzert sooo toll! Mein Sentiment stammt aus EFCO Stempel Geburtstag 1 und wurde mit dem gleichen Embossing Powder auf Cardstock in der Farbe meiner Grundkarte embosst und dann mit einem Fähnchen von C.C. Design – Stanze – Make a Card #17 ausgestanzt. Dieses Stanzenset ist übrigens sooo toll! Ich zeige es euch hier gleich mal. Da ich so gut wie immer Stitch-Rahmenstanze verwende, bin ich happy, dass bei diesen Stanzen Fähnchen Stanzen enthalten sind, die auch gestitched sind! Also ganz klare Kaufempfehlung von mir. 😉 Der Preis ist eh unschlagbar für so viele Stanzen!

 

 

Nach dem Embossen habe ich das Innere des Ovals ganz vorsichtig mit Distress inks gewischt. Aber da muss man echt aufpassen, dass man das glitzernde Oval nicht beschädigt.

Die Motive habe ich dann nach längerem Hin- und Herschieben auf den weißen Cardstock geklebt, der danach dann auf die Grundkarte geklebt wurde. Mein Sentiment habe ich dann mit Foam Tape aufgeklebt. Wenn meine Karten so gut wie fertig sind, kommt immer der sehr aufregende Part: kleine Details wie hier die Nuvo Drops.

 

 

 

Ich habe immer Angst meine Karte damit zu ruinieren, wobei ich sagen muss, dass mir das mit den Nuvo Drops noch nie passiert ist! Bevor die Nuvo Drops auf den Markt kamen, habe ich u.a. Liquid Pearls verwendet. Und wie oft ich meine Karten damit am Ende ruiniert habe…

 

 

Nun wünsche ich euch einen guten Start in die neue Woche und hoffe, dass euch meine Karte gefällt!

Liebe Grüße und bis bald,

Anja

 

Weiterlesen

Karten und Kartenschachtel mit dem Monatskit März

Hallo zusammen!

Habt ihr im Shop schon das neue März-Kit entdeckt?

 

Monatskit Februar - Moroccan

 

 

HIER findet ihr das Kit!

 

Im Shop könnt ihr dazu bereits einige Inspirationen zu diesem Kit von mir anschauen. Heute zeige ich nun noch eine Kartenschachtel mit 3 verschiedenen Karten drin! Falls ihr einzelne Produkte, die ich aus dem Kit verwendet habe, bestellen möchtet, verlinke ich diese hier auch nochmal.

Hier seht ihr schon mal was ich alles gebastelt habe. Viele weitere Bilder kommen dann im Laufe dieses Blogposts inkl. Anleitung. 😉

 

 

 

 

 

Docrafts Papermania – Capsule – Moroccan Blue 12×12

Docrafts Papermania – A4 Vellum and Laser Cut Paper Pack – Moroccan Blue

CraftEmotions Clearstempel – Mandala Flower

IZINK Pigment Metal Stempelkissen Green

Docrafts Papermania – Wooden Tile Letters – Capsule – Moroccan Blue

Docrafts Papermania – Embellishments Pack – Capsule – Moroccan Blue

Docrafts Papermania – Gem Bottles – Capsule – Moroccan Blue

Docrafts Papermania – Adhesive Tiles – Capsule – Moroccan Blue

Docrafts Papermania – Bänder – Capsule – Moroccan Blue

 

Ich beginne mal mit den 3 Karten. Für die 1. Karte habe ich die Mandala Stempel mit dem iZink Stempelkissen auf dunkelblauen Cardstock gestempelt. Da es sich um ein Pigmentstempelkissen handelt, kann man damit gut auf dunklem Cardstock stempeln. Aus zwei verschiedenen Papieren aus dem 12×12 Pack habe ich 2 Banner geschnitten. Bevor der bestempelte Cardstock auf eine Grundkarte geklebt wird, sollte man erst die Banner und das Bommelband darüber anbringen. Ich habe das Band länger als die benötigte Breite geschnitten, sodass ich rechts und links die Enden auf der Rückseite des Cardstocks festkleben konnte, „Adhesive Tile“ und Steinchen (aus den Gem Bottles) habe ich ganz am Schluss angebracht.

 

 

 

 

Für die 2. Karte habe ich mir wieder 2 Papiere aus dem 12×12 Pack ausgesucht. Diese habe ich diesmal als 1. und 2. Lage auf der Grundkarte zurecht geschnitten. Die gemusterten Papiere habe ich dann aufeinander geklebt. Bevor sie auf die Grundkarte kamen, habe ich die 2 Bänder aufgeklebt (sowohl die Bänder auf der sichtbaren Vorderseite als auch die umgeklappten Enden wurden geklebt). Nun kam dies auf die Grundkarte und zum Schluss setzte ich noch Akzente mit den Steinchen und einem „Wooden Tile“.

 

 

 

 

 

Bei der 3. Karte habe ich ein gemustertes Papier auf eine Grundkarte geklebt. Dann habe ich ein Rechteck, das unten offen ist, ausgeschnitten. Dieses habe ich dann mit dem gelöcherten Papier aus dem Vellum/Laser Cut Paper Pack hinterlegt. Innen in die Karte habe ich dunkelblauen Cardstock geklebt, sodass durch den höheren Kontrast noch mehr auffällt, dass man durchgucken kann. Mit dem IZink Stempelkissen habe ich den Text auf ein weißes Fähnchen gestempelt. Als Akzent habe ich hier die Quaste gewählt.

 

 

 

 

 

 

______________________________________________________

 

Anleitung für die Kartenschachtel

Jetzt zeige ich euch auch noch wie ich dazu eine passende Kartenschachtel gebastelt habe. Ich verschenke auf diese Weise immer wieder gerne Karten.

 

 

 

 

Ihr schneidet euch für das Unterteil und den Deckel jeweils einen Cardstock mit den Maßen zu, die ihr auf dem Anleitungsbild sehen könnt. Die gestrichelten Linien stellen die Falze dar. Die schraffierten Flächen (bei den Klebelaschen und mittig des Deckels) werden weggeschnitten. Für das ausgeschnittene Rechteck schneidet ihr dann ein etwas größeres Laser Cut Papier aus und klebt dieses hinter das Rechteck.

Solltet ihr hierzu weitere Fragen haben, stellt sie einfach in den Kommentaren! Ich helfe euch dann gerne weiter! 😉

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln und hoffe, ihr seid im Gegensatz zu mir gesund&fit!

Liebe Grüße,

Anja

Weiterlesen

Gerda Steiner – Oh Manatee!

Hallo ihr Lieben!

Ich hatte das Gerda Steiner Stempelset „Oh Manatee“ im Einsatz und habe für euch eine Karte damit gebastelt!

 

Zunächst zeige und verlinke ich euch die verwendeten Produkte:

 

Gerda Steiner – Oh Manatee

My Favorite Things Dies „Ocean Waves“

C.C. Design Dies „Make a card #17“

Distress Ink in Blueprint sketch und salty ocean

Memento Tuxedo Black

VersaMark

WOW Embossing Powder „under the sea“

Ranger Embossing Powder White

Glossy accents

Ranger Mini Blending Tool

Spectrum Noir – Turquoises

 

 

 

Ich habe begonnen, indem ich aus weißem Cardstock ein Stück zurecht geschnitten habe und dieses mit einer der MFT Dies „Ocean Waves“ durch meine Big Shot gekurbelt habe. Dieses Stück habe ich dann mit Distress Ink eingefärbt. Ich habe mithilfe eines Pinsels erst Wassertropfen auf das Papier gebracht und dann farbige Tropfen. Letzteres habe ich dann auch auf den weißen Cardstock getropft. Hierfür drücke ich einfach mein Distress Ink Stempelkissen auf einen Acrylblock, besprühe das mit Wasser und gehe dann mit einem Pinsel über die Kante des Acrylblocks, um die Farbkleckse zu verteilen.

 

 

Die Blubberbläschen aus dem Stempelset habe ich dann mit VersaMark gestempelt und mit „under the sea“ von WOW embosst.

 

 

Mit meinem kleinen VersaMark bin ich dann über die Wellenkante gegangen und habe diese dann mit klarem Embossing Powder embosst.

 

 

Die Motive habe ich dann gestempelt und coloriert und mir dann die Karte hinarrangiert. Den Text habe ich mit weißem Embossingpowder embosst. Ich bin gerade ein Fan von weißer Schrift auf schwarzem Grund. 😉 Die Fähnchenstanze sowie das mini Label und das Herzchen sind aus dem verlinkten C.C. Design Stanzenset (siehe oben). Die Augen habe ich zum Schluss noch alle mit Glossy Accents überzogen.

 

 

 

 

Ich hoffe, euch gefällt meine Karte! Viel Spaß beim Basteln!

Liebe Grüße,

Anja

Weiterlesen

Karte für eine gute Freundin

Hallo ihr Lieben!

Da ich die „Valentine Penguins“ von Gerda Steiner ja echt sehr mag, zeige ich euch heute eine weitere Karte mit ihnen!

 

 

Verwendet habe ich:

Gerda Steiner „Valentine Penguins“

Nuvo Blending Sponges

Nuvo Embellishment Mousse Cornflower Blue

Rahmenstanzen, z.B. Crealis No.36

Perfect Colouring Paper

Spectrum Noir BluesTurquoisesGrays

Nuvo Jewel Drops Sea Breeze

Memento Tuxedo Black

VersaMark

Papermania Embossing Powder Black

 

 

 

Angefangen habe ich wie immer mit dem Stempeln der Motive auf das Perfect Colouring Papier. Ich nehme dafür Memento und coloriere dann mit Spectrum Noir Alkoholmarkern.

 

 

Dann habe ich den Hintergrund mit Nuvo Embellishment Mousse in Cornflower Blue und dem Nuvo Blending Sponge gewischt. Ich habe immer wieder 1-2 Tropfen auf den Blending Sponge gegeben, sodass ich das Mousse ganz leicht auf das Papier wischen konnte.

 

 

 

Dann habe ich die Karte zusammengesetzt. Einen Pinguin habe ich auf Schnee gesetzt. Dafür habe ich einfach eine beliebige Borderstanze genommen. Den Text habe ich mit VersaMark gestempelt und dann schwarz embosst. Im letzten Schritt habe ich die Karte mit ein paar Nuvo Jewel Drops aufgehübscht.

 

 

Ich hoffe, euch gefällt meine Karte! Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln und eine schöne Woche!

Liebe Grüße,

Anja

 

 

 

Weiterlesen

Schüttelkarte mit neuen MFT und Nuvo Produkten!

Hallo Ihr Lieben!

Nun lest ihr auch mal wieder was von mir! 🙂 Im Shop gibt es ja sooo viel tolles Neues! Habt ihr das alles schon entdeckt? Da kann man nicht widerstehen. Solltet ihr mir was nachkaufen wollen, so kauft die Sachen doch gerne über meine gesetzten Links! 🙂

Ich zeige euch heute eine Schüttelkarte mit neuen My Favorite Things Produkten und einigen neuen Nuvo Produkten! Was ich alles verwendet habe, zähle ich euch hier auf:

 

Verwendetes Material:

My Favorite Things „Space Explorer“

My Favorite Things Die-namics „Stitched Star Peek-a-Boo Window“

Nuvo Embellishment Mousse Powder Blue

Nuvo Blending Sponges

Nuvo Glitter Drops Blue Lagoon

Nuvo Jewel Drops Sea Breeze

Nuvo Crystal Drops Simply White

My Favorite Things Replenishments Schüttelfenster Stern (im Moment nicht verfügbar)

Versamark

Papermania Embossing Powder Black

Rahmenstanzen, z.B. Crealis No.36

We R Memory Keepers Baker’s twine Black

Distress Oxide in Worn Lipstick, Picked Raspberry, Cracked Pistachio, Broken China

Ranger Glossy Accents

Perfect Colouring Paper

Spectrum Noir Blues, Turquoises, Grays

 

Und gleich mal ein erstes Bild meiner Karte:

 

 

So und nun zur Entstehung meiner Karte! Als erstes habe ich den Stern mit der MFT Stanze aus schwarzem Cardstock ausgestanzt. Da mein Hintergrund die Galaxie darstellen sollte und ich aber keine Lust auf zig Schichten Ink blending hatte (wie bei meiner Spinnercard hier), wollte ich es auf eine andere Art und Weise versuchen. Ich habe jeweils jede der oben genannten Distress Oxides auf einen Acrylblock gestempelt und mithilfe Wasser und einem Pinsel dann über die Kante des Acrylblocks auf das Papier gekleckst.

 

 

Danach machte ich mich auf die Suche nach den MFT Schüttelöfenstern in Stern-Form. KEnnt ihr das? Eigentlich alles gut aufgeräumt, aber manchmal findet man was bestimmtes dann erst recht nicht?? So erging es mir übrigens beim Fotografieren mit den „Space Explorer“ Stempel. Sie sind wie vom Erdboden verschwunden. Mal sehen wann und wo die wieder rauskommen. Im Kühlschrank liegen sie schon mal nicht (ähnliches gab es tatsächlich schon…). 😉

 

 

Als nächstes habe ich mir dann ein Stück schwarzen Cardstock so zurechtgeschnitten, dass es hinter das Schüttelfenster passt. Man kann dies natürlich auch auslassen, aber wenn man das befüllte Schüttelfenster direkt mit der offenen Seite auf die Grundkarte kleben möchte, macht man es sich unnötiog schwer. Da ich den Hintergrund des Schüttelfensters irgendwie noch hervorheben wollte, habe ich auf das Stück Cardstock mit einem Nuvo Blending Sponge das Nuvo Embellishment Mousse aufgetragen. Ich hatte diese Nuvo Sponge anfangs nicht sondern habe das Mini Ink Blending Tool verwendet. Ich muss aber echt sagen, dass sich die Nuvo Sponges viel besser eignen. Einen Tipp habe ich da aber auch noch parat. Ich lasse immer 2-3 Tropfen Wasser auf den Nuvo Sponge tropfen und nehme dann erst das Mousse aus der Dose auf. Das Auftragen fällt dann viel leichter und man hat keine Mousse Krümel auf dem Papier.

 

 

Dieses Stück Cardstock habe ich dann hinter das Schüttelfenster geklebt, sodass kein Schüttelmaterial (ich habe kleine Perlen verwendet, es gehen aber auch kleine Pailletten) mehr herausfallen kann. Dann habe ich mir den Astronaut aus den MFT „Space Explorer“ ausgesucht. Ich habe den gewählt, der die Luftballone in der Hand hält. Beim Ausschneiden habe ich diese dann aber weggeschnitten.

 

Nachdem ich das Sentiment mit VersaMark auf hellblauen Cardstock (gleiche Farbe wie die Grundkarte) gestempelt und mit schwarzem Embossing Powder embosst habe, ging es ans Zusammenfügen der Einzelteile. Ich wollte den Stern an den Astronauten hängen. Hierfür habe ich Baker’s twine genommen und dieses dann an den Stern geklebt. Außerdem habe ich ihn um die Hand des Astronauten gewickelt und dies mit Glossy Accents fixiert. Abschließend habe ich den Astronauten mithilfe von Glossy Accents mit einem Helmvisier ausgestattet und Akzente auf der Karte mit verschiedenen Nuvo Drops gesetzt.

 

 

Ich hoffe, euch gefällt meine Karte! Viel Spaß beim Nachbasteln und bis bald!

Eure Anja

 

Weiterlesen

Happy Valentine’s Day mit Gerda Steiner Stamps

Hallo ihr Lieben!

Heute zeige ich euch eine Karte zum Valentinstag! Der rückt ja auch schon immer näher… Ich habe ganz frisch die Valentine Penguins von Gerda Steiner erhalten und musste sie nun direkt einweihen. Ihr bekommt heut eine recht einfache Karte (aber immerhin eine Wobbler Karte) zu sehen, da ich dank Krankheit etwas unpässlich bin. Wie immer erst mal die Produkte, die ich verwendet habe (und wie immer habe ich Sachen auf dem Bild vergessen, in der Auflistung findet ihr aber alles):

 

Gerda Steiner Stamps „Valentine Penguins“

Art Impressions MINI Action Wobbles

Nuvo Glitter Drops – Sherbert Shimmer

Nuvo Crystal Drops – Simply White

WOW Embossing Powder – Black Twinkle

VersaMark

Memento Ink – Tuxedo Black

Perfect Colouring Paper

Alkoholmarker, u.a. Spectrum Noir

Dovecraft Back to Basics – Perfectly Pink 8×8“

Rahmenstanzen wie z.B. Crealis Double Stitch Rechteck

 

 

Für den Hintergrund habe ich mir 2 Rechtecke ausgestanzt. Ein größeres aus dem Dovecraft Paper Pad und ein kleineres aus weißem Cardstock. Das kleinere habe ich dann wiederum aus dem größeren ausgestanztem Rechteck ausgestanzt, sodass ich nun das kleine weiße Rechteck darin einsetzen konnte. Versteht ihr was ich meine? Auf dem Bild seht ihr es sicher.

Der süße Pinguin wurde mit Memento auf Perfect Colouring Paper gestempelt und dann coloriert und ausgeschnitten. „Happy Valentine’s Day“ habe ich mit VersaMark gestempelt und dann mit WOW Embossing Powder embosst. Ich liebe WOW Embossing Powder und bin so glücklich, dass man sie jetzt auch hier bei Stamp Corner bekommt!

Den Pinguin habe ich mit einem Wobbler auf die Karte geklebt.

 

 

Ich frage mich immer wieder welche Seite des Wobblers wohin muss, da ich es immer wieder vergesse. Also: die durchsichtige Seite kommt auf die Karte! Ob er auch andersrum funktioniert, habe ich aber noch nie ausprobiert.

Zum Schluss habe ich dann noch ein paar Nuvo Drops auf die Karte gesetzt. Die müssen zur Zeit nämlich immer sein. 😉

Das war’s für heute schon! Ich hoffe, euch gefällt die Karte!

 

Bis nächste Woche!

Liebe Grüße, Anja

Weiterlesen

Eine Stanze – zwei Karten

Hallo ihr Lieben!

Heute zeige ich euch ein anderes neues Produkt aus dem letzten My Favorite Things Release! Ich habe mit der Die-namics Full of Heart einen Hintergrund ausgestanzt und gleich 2 Karten auf einen Schlag gemacht. 😉 Die Stanze ist leider hier im Shop bereits ausverkauft. Ich aktualisiere den Link sobald sie wieder verfügbar ist! Nun aber zu den verwendeten Produkten:

 

 

MFT Die-namics Full of Heart

Meine geliebten Distress Oxides in Fossilized Amber, Spiced Marmalade, Picked Raspberry, Candied Apple

Ranger Mini Blending Tool

My Favorte Things „Bitty Bears“

Memento Tuxedo Black

VersaMark

Ranger Embossing Powder White

 Alkoholmarker (u.a. Spectrum Noir)

Perfect Colouring Paper

Ich habe weißen Cardstock mit Distress Oxides eingefärbt und danach kam die Full of Heart Stanze zum Einsatz. Dabei habe ich zum einen den Hintergrund als Negativ erhalten und zum anderen viele kleine Herzchen.

 

 

Ich habe daraus dann 2 Karten gebastelt. Auf der ersten Karte kam das Negativ zum Einsatz. Dieses habe ich auf eine schwarze Grundkarte geklebt. Die 2 Bärchen habe ich mit Memento auf Perfect Colouring Papier gestempelt und mit Alkoholmarkern coloriert. Den Banner habe ich aus schwarzem Cardstock geschnitten. Das Sentiment, das auch aus dem „Bitty Bears“ Set stammt, habe ich mit VersaMark gestempelt und dann weiß embosst.

 

 

 

 

 

Einige der ausgestanzten Herzchen habe ich auf schwarzen Cardstock geklebt, um daraus eine zweite Karte zu basteln. Auch hier durfte ein „Bitty Bear“ auf die Karte hüpfen. 😉

 

 

Ich wünsche euch einen guten Wochenstart und eine kreative Woche!

Liebe Grüße,

Anja

Weiterlesen

Schüttelkarte mit dem Fuse Tool und neuem MFT Release

Hallo ihr Lieben!

Habt ihr schon das neue My Favorite Things Release gesehen, das bereits im Shop eingezogen ist? Ich musste mir da ein paar Sachen bestellen und zeige euch heute gleich mal eine erste Karte mit einem neuen MFT Produkt: der Peek-a-Boo Striped Heart Die!

 

 

Hier eine Übersicht meiner verwendeten Produkte:

 

We R Memory Keepers Fuse Tool

My Favorite Things Peek-a-Boo Striped Heart Die

Efco Stempel Set „Herzlichen Glückwunsch“

VersaMark

Distress Oxide in Cracked Pistachio, Worn Lipstick, Iced Spruce

Pailletten

Aktenhülle (festere, glasklare, in meinem Fall: Durable Premium glasklar)

Ranger Embossing Powder White

 

Ich habe eine Schüttelkarte gebastelt. Schüttelkarten mache ich immer mit meinem Fuse Tool von We R Memory Keepers. Das Fuse Tool macht das Basteln von Schüttelkarten echt einfach, wenn man mal raus hat wie viel Druck man anwenden muss und wie schnell/langsam man mit dem Tool fahren muss. Ich zeige euch nun erst mal die Karte und dann zeige ich euch Schritt für Schritt wie sie entstanden ist.

 

 

 

 

1. Ich habe die MFT Die auf weißem Cardstock durch die Big Shot gekurbelt.

 

 

2. Mit den verschiedenen Distress Oxides habe ich dann ein zweites Stück Cardstock, das den Hintergrund bilden sollte, eingefärbt.

 

 

3. Nun kam das Fuse Tool ins Spiel. Ich habe mir ein Stück Aktenhülle zugeschnitten (also 2x, für Vorder- und Rückseite). Ich fuse dann immer erst mal 3 Seiten und lasse 1 Seite offen, um dann meine Pailletten und Perlen einzufüllen. Danach fuse ich auch die 4. Seite vollständig zu. Ich hatte anfangs so meine Probleme mit dem Fuse Tool. Als ich es gekauft habe, gab es die Originalmatte noch gar nicht im Handel (ich habe das Fuse Tool schon recht lange). Nach vielem Ausprobieren und Belesen im Netz habe ich mir dann eine Glasschneideunterlage gegönnt. Auf dieser arbeite ich seitdem immer und mit dem Fuse Tool klappt es bei mir auch am besten darauf.

 

 

4. Das Schüttelfenster habe ich dann mit starkem doppelseitigen Klebeband auf die Rückseite hinter das gestanzte Herz geklebt.

 

 

5. Nun habe ich dies mit Foamtape auf den Cardstock, den ich mit den Oxides eingefärbt habe, geklebt.

 

6. Nun alles auf eine Grundkarte kleben und einen passenden Spruch mit VersaMark auf schwarzen Cardstock stempeln und weiß embossen.

 

Ich hoffe, euch gefällt meine Schüttelkarte und ihr habt nun auch Lust so eine zu basteln? Zeigt eure Schüttelkarten doch dann hier in den Kommentaren! Wir würden uns freuen!

Bis bald, liebe Grüße,

Anja

Weiterlesen