facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Einfach mal abtauchen

„Einfach mal abtauchen“

Als erstes habe ich mir ein Stück Aquarellpapier auf der Matte befestigt, diese komplett mit Wasser benetzt, dazu eine Sprühflasche benutzt und dann das Brusho drauf gestreut, dann entsteht dieser wunderschöne Hintergrund, wenn es noch zu krümelig ist, einfach mehr Wasser verwenden. Das ganze dann trocknen lassen, entweder mit einem Heißluftfön nachhelfen, oder Lufttrocknen.

Für die Karte benötigen wir einen Kartenrohling (weiß 14,7 x 10,5cm) das Aquarellpapier sowie das Papier was nach Sand aussieht ist 14,2 x 10 cm

habe dann mit der passenden Stanzschablone aus dem Sandpapier einen Strand gebildet und dahinter wird dann das blaue geklebt, so sieht es aus, als wäre das Meer von Sand umgeben.

Aus einem Stempelset von Stampcorner habe ich den perfekten Spruch für diese Karte gefunden und mit Hilfe von VersaMark, einem Heißluftfön, das Powdertool und blaues Embossingpulver den Spruch gestempelt und embossed.

Der keine Mann ist mit den Polychromos koloriert, alles zusammen gesetzt, ein paar Pailetten zur Verzierung und fertig ist diese Karte.

Weiterlesen

Wikinger-Geburtstagskarte II

Hallo 🙂

Meine erste Karte für Stampcorner war auch eine Wikinger-Karte und auch heute gibt es wieder eine. Aber dieses Mal mit einem anderen Wikinger. In meiner Familie gibt es eine Menge Jungs und Männer, da brauche ich häufiger „männliche“ Karten und ein Wikinger geht bei ihnen immer.

Zunächst habe ich in den Wikinger mit Memento auf Alkoholmarker-Papier gestempelt und mit Spectrum Noirs und Copics coloriert. Danach wurde er ausgeschnitten (es gibt auch Stanzen!) und ich habe den Rand noch geschwärzt.

Dann ging es an den Hintergrund. Dafür hatte ich mir die neue Wellen-Schablone von Echo Park ausgesucht. Allerdings wurde meine Befürchtung war: Die Schablone ist sehr fein und sehr beweglich und wenn man mit dem Schwämmchen darüber geht, bewegt sie sich zu viel. Dafür gibt es aber einen Trick: Kleber.
Man kann auf die Rückseite des Stempels etwas Kleber aufbringen, der nicht aufs Papier übergeht. Zum Beispiel ein flüssiger Klebstoff, der nach dem Trocknen immer noch ein wenig klebt, aber von der Klebeleistung eher an ein post-it erinnert. Da ich so einen Klebstoff habe nicht habe (ich klebe lieber für die Ewigkeit :D), habe ich mal in meiner Klebersammlung gewühlt und eine non-permanent Klebemaus gefunden. Davon ein wenig auf die Rückseite der Schablone hat unheimlich viel geholfen. Hätte sich etwas aufs Papier übertragen, hätte ich es später einfach abrubbeln können. Aber es ist alles an der Schablone geblieben.

Dann konnte ich also loslegen und habe zunächst mit Distress Oxide „chipped sapphire“ eine blaue Fläche verblendet und darüber dann die Nuvo Glimmer Paste in „Moonstone“ verteilt. Moonstone ist eigentlich farblos, so dass die Farbe darunter schön durchscheint, aber durch den irrisierenden Effekt des Glitzers tauchen auch noch andere Farben auf und die Wellen sehen mal bläulich, mal lila und mal grünlich aus. Auf dem folgenden Bild ist der Winkel und das Licht etwas anders, da sieht man, dass es eher lila aussieht:

Dummer Weise ist mir beim Kramen auf meinem Arbeitstisch eine Flasche mit Farbe umgekippt und ausgelaufen und hat natürlich meinen Hintergrund erwischt. Ich habe mich so aufgeregt und dann gedacht, es nützt alles nichts, also habe ich es noch mal neu gemacht. Deswegen hat der Hintergrund dann auch rechts einen breiteren Rand, weil ich mir beim zweiten Durchlauf überlegt habe, dort den Spruch zu embossen.

Den habe ich mit dem Altenew Geburtstags-Stempelset gemacht. Das war für mich so eine gute Investition. Man hat „happy birthday“ in 18 verschiedenen Schriftarten, wobei das „happy“ und das „birthday“ einzelne Stempel sind, so dass es ganz viele Möglichkeiten gibt, es zu kombinieren und zu platzieren. An sich habe ich lieber deutsche Sprüche auf meinen Karten, aber „happy birthday“ ist etwas, was auch die Kinder oder älteren Menschen verstehen.

Da ich keine farblich passende Karte hatte, habe ich eine hellblaue Karte genommen und den Rand mit der gleichen Distress Oxide Farbe abgetupft. Das muss nicht perfekt sein, da man bei meiner Karte eh nur einen ganz kleinen Rand sieht. Darauf habe ich dann die weiße Karte geklebt und den Wikinger mit 3D-Klebepads darauf gesetzt.
Und fertig war meine Wikingerkarte. 🙂

Stempel: NHH Design „Warrior Viking“; Altenew „Birthday Builder“
Schablone/ Stencil: Echo Park „Pirate Tales – Sail Away“
Tinte/ Farbe: Spectrum Noirs; VersaMark; Memento Tuxedo Black; Distress Oxide
Embossing: Ranger Super Detail „Silver“; Nuvo Glimmer Paste „Moonstone“

Weiterlesen

Eine kleine Freude

Guten Abend ihr Lieben,

 

heute habe ich mich an den Basteltisch gesetzt und für eine Freundin ein kleines Album gebastelt. Es misst nur 3×3 Inch und wurde mit der One-Sheet-Technik gemacht.

Ich bin ja ein riesiger Fan der little Agenda Stempel von Mama Elephant. Dieses Mal habe ich die kleinen Häschen genommen.

Auf jeder Seite ist ein anderes Häschen zu sehen.

Mal als kleine Ballerina…

…oder als kleiner Nerd. 🙂

Durch die One-Sheet-Technik liegen die Seiten leider nicht flach auf.

 

Hier noch eine Auswahl meiner liebsten Materialen um „bombenfeste“ Minialben zu gestalten:

Tombow Kleber

Mega starkes Kleband

Graupappe

Habt ihr Lust ein One-Sheet-Wonder zu gewinnen? Dann hinterlasst einen Kommentar und am nächsten Samstag losen wir aus! 🙂

 

Alles liebe Jenny

 

 

Weiterlesen

Happy Birthday Lieblingsmensch

Ein liebes Hallo an euch alle,

Geburtstagskarten hat man nie genug und irgendwie häufen sich jetzt die Geburtstage. Also gibt es heute eine Geburtstagskarte von mir.

Für den Hintergrund habe ich meine Auflegekarte mit folgenden Distress Oxide Inks und einem Blendingtool verblendet: Antique Linen ; Worn Lipstick und Seedless Preserves.

Da diese Stempelfarben sehr gut mit Wasser reagieren habe ich mir 4 Wollfäden genommen, diese in Wasser getaucht und dann auf die Auflegekarte gelegt. Kurz mit einem Küchenkrepp festgedrückt und die Fäden entfernt. Mit dem Ergebnis war ich so zufrieden, dass ich das Ganze nochmals wiederholt habe. Noch ein paar Spritzer Wasser und das ganze abtupfen und schon hat man einen interessanten Hintergrund!

Eine der niedlichen Katzen und zwei Wollknäuel aus dem Polkadoodles Stempelset „Meow you doing“ habe ich mit meinen Alkoholmarkern coloriert (da der Hintergrund schon so farbig war, habe ich sie eher weiß gehalten – grau schattiert) und mit einer Schere ausgeschnitten.

Der Spruch „Lieblingsmensch“ ist aus dem geleichnamigen Set von Efco. Dieser wurden auf einem Rest schwarzen Cardstock, mit weißem Embossingpulver embossed.

Danach habe ich nur noch die Karte zusammengefügt und auf die eigentliche Karte aufgeklebt.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Basteln!

Eure Silvia

 

Material:

Distress Oxide Inks: Antique Linen; Worn Lipstick; Seedless Preserves

Blendingtool

Polkadoodles Stempelset Meow you Doing

Alkoholmarker

Schere

Efco Stempelset Lieblingsmensch

weißes Embossingpulver von WOW

Embossingföhn

Embossingbuddy

Schere

Tacky Glue

 

 

 

Weiterlesen

Die Affen sind los..

Hallo ihr Lieben!

Ich hoffe, ihr hattet eine schöne Zeit, ob mit Karneval oder ohne.

Heute gibt es von mir eine Geburtstagskarte mit den Birthday Monkeys und dem Stempelset Wild Meadow von Mama Elephant.

Hierfür habe ich alle benötigten Stempel mit Versafine Onyx Black in meinem Stampingtool gestempelt.

Bei so großen oder neuen Stempeln ist das Tool eine große Hilfe, da ich mit dem ersten Stempelergebnis meistens nicht zufrieden bin.

 

Anschließend habe ich alles mit Aquarellmarkern coloriert.

Um unterschiedliche Grüntöne zu erhalten, habe ich die Farben auf meiner selbst gebastelten Palette ( laminiertes weißes DinA 4 Papier ) gemischt. Das geht supergut, man kann die Farben gleich erkennen und hinterher die Reste problemlos mit Wasser und einem alten Tuch abwischen.

 

Nach dem Trocknen, habe ich alles ausgeschnitten und mit Foamtape auf dem Kartenrohling befestigt.

 

Für die Karte habe ich mit weißen Cardstock in dem Maß 14×28 cm zurechtgeschnitten und in der Mitte gefalzt.

 

Bis bald,

lieben Gruß von Friederike

Materialliste

Stempel Mama Elephant Birthday Monkeys und Wild Meadow

Versafine Onyx Black

Aquarellmarker + Aquarellpapier

Cardstock weiß

Foamtape

Stempeltool

Schere

Schneidemaschine

 

Weiterlesen

Zauberhafte Feen Shaker Karte

Hallo ihr Lieben!

 

 

Heute zeige ich euch eine zauberhafte Shaker Jar Karte mit den neuen Stempeln und Stanzen von Mama Elephant!

 

 

 

 

 

Und los geht es!

 

 

Ich habe drei Feen vom Mama Elephant Stempelset mit dem Memento Stempelkissen auf dem Perfect Colouring Paper gestempelt, mit Alkoholmakern coloriert und mit der Tim Holtz Schere ausgeschnitten.

Mit einem Ink Blending Tool und einigen Distress Oxide Stempelkissen habe ich einen Hintergrund auf weißem Cardstock gestaltet. Im Anschluss habe ich mit den Mama Elephant Stanzen sowohl das Glas als auch den Rahmen ausgestanzt. Das gesamte Glas und den Verschluss habe ich noch mal aus weißem Cardstock ausgestanzt. Den Verschluss habe ich mit den Distress Oxide Farben „hickory smoke“ und „pumice stone“ bearbeitet.

Aus Acetate Folie habe ich eine weiteres Glas ausgestanzt, das ich mit doppelseitigen Klebeband am Glasrahmen befestigt habe. Aus einem hochformatigen Kartenrohling habe ich das Glas so ausgestanzt, dass etwas von der Stanze hinüberschaut und die Klappfunktion der Karte erhalten bleibt.

Aus einem anderen Mama Elephant Stempelset habe ich „big hugs“ mit VersaMark Tinte auf die Folie gestempelt und mit WOW Embossing Powder embossed. Den Hintergrund habe ich auf das weiße Cardstock Glas geklebt und das ganze mi zurechtgeschnittenest Foam Tape umrandet. Mit einem weißen Gelstift habe ich noch ein paar Akzente gesetzt und das Glas dann mit Shakerelementen befüllt.

Mit dem Fensterstück habe ich das Glas verschlossen. Den Verschluss und die drei süßen Feen habe ich mit dem Nuvo Precision Glue Pen aufgeklebt. Zu guter letzt habe ich Glitzer mit dem WInk of Stella Brush auf die Flügel der Feen aufgetragen.

 

 

 

 

Und hier die Materialliste:

 

 

Viel Spaß und happy Basteln!

Weiterlesen

Ein kleines …SORRY!!

Ein kleines …sorry!!

Manchmal muss man auch Entschuldigung sagen, auch dafür brauchen wir Karten, um diese zu gestalten, brauchen wir als erstes einen Kartenrohling (14,7 x 21 cm, bei 10,5 falzen – weiß), einen Aufleger (13,8 x 9,4 cm – rot) und einen weiteren Aufleger (13,4 x 9 cm – weiß). Den kleinen Aufleger (weiß) habe ich mit dem Tombow Stiften und der Packaging Technic bearbeitet, dazu nehmt ihr euch zum Beispiel eine Klarsichtfolie, einen Tombow Stift (in meinem Fall war es rot) bringt Farbe auf die Klarsichtfolie, dieses dann mit Wasser benetzen und das dann aufs Papier, so lange bis euch das Ergebnis gefällt.

 

Das „sorry“ habe ich mit dem Stanzen Set von Craft Emotion ausgestanzt und den kleinen Pilz mit den Polychromes von Faber Castell koloriert (könnt natürlich jedes Stempelmotiv nehmen) und mit der Schere ausgeschnitten, dabei einen kleinen weißen Rand stehen lassen.

Damit der Pilz besser zur Geltung kommt habe ich noch eine Quadrat in Briefmarken Optik ausgestanzt, das mit schwarzen Spritzern versehen und dann wie auf dem Bild alles mit Flüssigkleber zusammen gesetzt, den Pilz hab ich mit Foampads aufgeklebt und die Punkte vor dem sorry sind Glitzersteine. FERTIG!!

Weiterlesen

Layout Kopenhagen

Servus, Grüßt Euch und Hallo!

Heute gibt es von mir ein Mixed Media Layout mit dem Manufaktur Stempel Meerjungfrau Nr. 3 aus dem Shop.

Als erstes stempel ich mit Archival Ink Black die Motive auf ein 12×12 inch Cardstock. Danach wird die Fläche mit Gesso bestrichen. Mit Wasserfarben in blau und grün gestalte ich dann den Hintergrund.

Wenn das alles gut getrocknet ist, streiche ich mit Strukturpaste und einer Schablone, Blubber Blasen über den Hintergrund. Dieses muss wieder gut durchtrocknen. Danach wird das Foto mit Papier (Reste einer alten Kollektion von 2016) hinterlegt und mit einem Titel, Stempeln und Embellis gestaltet.

…und fertig ist das Layout!

Liebe Grüße Eure Gardy

Weiterlesen

Mermaid Karte

 

  Hallo ihr Lieben!

Heute habe ich eine Karte für euch mit einer der süßen Meerjungfrauen von Stampcorner.


Hier für habe ich die Mermaid mit Versafine Onyx Black gestempelt und mit Aquarellmarkern coloriert.

Da es sich um einen Gummistempel handelt, habe ich auf die Rückseite etwas Tombow-Kleber angebracht und antrocknen lassen. Damit lässt der Stempel sich super auf einem Acrylblock befestigen und geht auch rückstandsfrei wieder ab. Alternativ kann man natürlich auch EZ-Mount benutzen.

Den Hintergrund des Kartenauflegers habe ich mit Distress Inks in 2 verschiedenen Farben gestempelt.

 

Für das Bullauge habe ich einen Rahmen aus 2 Kreisstanzen 6x gestanzt und übereinandergeklebt. Die oberste Lage besteht aus Designpapier in Holzoptik.

Da mir das Holz etwas zu hell war, habe ich es mit Distress Oxide Ink in Walnut Stain und einem Blending Tool bearbeitet.

Die 8 Löcher für die Brads sind mit der Crop-a-dile Big Bite gestanzt, es geht natürlich auch mit dem kleinen Tool der Crop-a-dile.

 

 

Das Happy ist gestempelt und mit Foamtape aufgeklebt, das Birthday ist 2x gestanzt und mit Distress Oxide Ink gefärbt und mit Tombow geklebt.

 

Ich hoffe, euch gefällt die kleine Meerjungfrau auf ihrem Felsen

und ich konnte euch eine kleine Anregung geben.

Bis bald, lieben Gruß von Friederike

 

Materialliste

Stempel Mermaid von Stampcorner

Stanze Kreise

Stanze Birthday

Distress Oxide Inks + Versafine

Acrylblock

Kleber + Foam

Crop-a-dile

Blending Tool

Brads

Cardstock

Aquarellpapier

Weiterlesen

Schokoladige Geburtstagsgrüße

Guten Abend meine Lieben,

morgen Früh fahren mein Ehemann und ich für zwei Tage zu meinem Vater. Da er am Valentinstag Geburtstag hatte, habe ich mich heute hingesetzt und eine Pralinenverpackung  gebastelt.

 

Für die Verpackung an sich (eigentlich nur eine XXL-Banderole) habe ich Papier aus meinem Fundus verwendet. Als Mattung habe ich goldenen Spiegelkarton verwendet.

 

Den Stempel „Party Animals“ von Mama Elephant habe ich wieder mit meinen Copics coloriert und mit der passenden Stanze ausgestanzt.

 

Den Spruch „Happy Birthday“ habe ich mit der Stanze von My favorite Things und goldenem Spiegelkarton ausgestanzt.

 

Einen Teil der Stempelteile habe ich mit Foam-Pads beklebt. Beim Bekleben kann ich auch immer eine Pinzette und meinen Lieblingskleber, den Tombow, empfehlen.

 

Nach dem Bekleben habe ich noch ein paar Stellen mit Glossy Accents versehen.

 

 

Und hier kommt das fertige Ergebnis:

Ich wünsche euch eine tolle kommende Woche!

 

Alles Liebe, Jenny

 

 

Weiterlesen