facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

neues Jahr, neues BuJo

Hallo 🙂
und frohes neues Jahr!
Das Jahr ist noch sehr frisch und genau so ist mein neues Bullet Journal. Ich habe den Januar schon komplett gestaltet und ich dachte, bevor ich meine Termine und To do’s eintrage, teile ich es mit euch.
Ich habe das Buch bisher sehr farblos gehalten, aber das wird sich in den kommenden Monaten ganz bestimmt noch ändern. Ich hatte Lust, mit etwas cleanem zu beginnen und mir nicht schon ein Farbschema für das Jahr aufzuzwängen.

Begonnen habe ich mit einem Jahresbild. 2020 mit Bläterranken, Einfach nur mit einem schwarzen Fineliner. Es ist gut möglich, dass ich im Laufe des Jahres hier hin zurück komme und das Motiv noch ausmale.

Im Januar habe ich auf Stempel und Aufkleber verzichtet, aber man muss ja nicht von Hand zeichnen, deswegen habe ich unten auch die BuJo-Stempel verlinkt. Viele davon habe ich auch und die kommen bestimmt auch dieses Jahr wieder zum Einsatz.

Zunächst habe ich eine Januar-Motivseite gestaltet. Mein Thema für Januar sind Mond und Sterne mit Zentangle.

Mit Buntstiften und Distress Oxides habe ich versucht ein wenig zu schattieren. Es ist mir noch nicht gut gelungen, daran muss ich noch arbeiten.

Die Wochenübersichten sind alle gleich struktiriert. KW3 war der KW2 so ähnlich, dass die ich die Fotos weggelassen habe.

In KW 4 und 5 habe ich mit Washi-Tapes gearbeitet. Washis sind super, weil sie so flach sind und nicht auf der nächsten Seite stören, wie ich es manchmal mit Motivpapier oder Die-Cuts habe.

Letztes Jahr hatte ich einen Mood-Tracker fürs ganze Jahr, aber wie das immer so ist: das hab ich nicht durchgehalten. Ich habe viel zu oft vergessen, dahin zurück zu blättern, also versuche ich es dieses Jahr mit monatlichen Trackern und kann so auch mehr variieren und ausprobieren. Der Habit-Tracker soll erstmal genau das: zeigen, was wie läuft und dann kann ich schauen, wo ich etwas verbessern kann. Ich habe im Urlaub viel gelesen, aber im Alltag geht es unter, das möchte ich wieder mehr aufgreifen. Ich möchte schauen, ob sich meine Abos (Film und Musik) lohnen oder ob ich auf das ein oder andere verzichten kann. Und dann natürlich noch gesunde Ernährung. Ich denke zwar, dass ich mich gesund ernähre, aber es nicht schlecht, wenn man es mal schwarz auf weiß sieht. 🙂

Vielleicht zeig ich im Laufe des Jahres noch mal einen Monat, wenn ich etwas verändert habe, wenn etwas gut läuft oder gar nicht klappt bei mir.

Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gekommen und bleibt uns auch 2020 als treue Leser erhalten. 🙂

LG Natalie

 

Material

Bullet Journale
Washi Tapes
Buntstifte
Stempel

Weiterlesen

It’s Party Time

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe es geht Euch gut und Ihr seid gut ins neue Jahr gekommen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele Geburtstage zu feiern und was eignet sich da besser als das neue Stamp Corner Party Tiere Stempel Set, designed von der lieben Sandra/Treebird.♥

Für meine Karte wollte ich unbedingt einen gestreiften Hintergrund verwenden und da ich ja die Distress Oxide Stempelkissen liebe, habe ich diese natürlich auch dafür verwendet. Ich habe mir ein Stück Perfect Colouring Paper zurecht geschnitten und mit Post It Stripes diagonal abgeklebt. Anschließend habe ich das Papier mit den Distress Oxides Tumbled Glass und Peacock Feathers eingefärbt.

Nach dem trocknen habe ich die Post It Streifen vom Papier wieder ganz vorsichtig entfernt und den Hintergrund mit der My Favorite Things Stitched Rectangle Scallop Frames Die-namics ausgestanzt und auf meine weiße Grundkarte geklebt. Zusätzlich habe ich noch einen Rahmen aus Kraft Cardstock ausgestanzt und mit dem Tombow Mult Talent Liquid Glue über den gestreiften Rand geklebt.

Für das Motiv habe ich eine ovale Form aus dem Perfect Colouring Paper ausgetanzt und ebenfalls einen Rahmen aus Kraft Cardstock. Das gestanzte Oval habe ich dann mit Foam Tape mittig auf den Hintergund geklebt.

Die Motive habe ich mit meinen Alkohol Marker coloriert, ausgeschnippelt und auf das Oval geklebt. Den Text Party!!! habe ich einfach mit Memento Tuxedo Black in einen der Ballons gestempelt.

Zum Abschluss habe ich noch ein paar weiße Perlen mit meinen Alkoholmarkern eingefärbt (Damit sie auch farblich zum Motiv passen) und auf den Hintergrund geklebt.

Nun wünsche ich Euch einen schönen kreativen Tag, bis bald.

Liebe Grüße

Eure Angela

Materialliste:

Weiterlesen

Panda Hugs

Hallo Ihr Lieben,

ich wünsche euch ein frohes und gesundes Neues Jahr. Nach den ganzen Weihnachtskarten war mir nach bunt und so habe ich heute diese Karteninspiration für euch!

Den Hintergrund habe ich mit Yupo Paper und Alkohol Inks gestaltet. Da der Hintergrund, kurz bevor er trocknet immer etwas krebrig ist, habe ich ihn mit Goldflakes verziert.

Diese werden einfach mit einem kleinen Pinsel aufgebracht, angetupft und die Reste mit dem Pinsel wegegebürstet.

Mit der Stanze „Huge Hugs“ von MFT habe ich nur das Wort Hugs (Umarmung) zweimal aus Cardstock ausgestanzt und anschließend mit dem Wink of Stella beglitzert (Weihnachten ist noch allgegenwärtig) und aufgeklebt.

Der Panda ist auch von MFT (Panda Pals). Das Gesicht habe ich durch das Aufzeichnen eines Mundes etwas verändert und er wurde mit Alkoholmarkern koloriert. Entdeckt habe ich bei Manuela im Shop, Papier zum Kolorieren mit Alkoholmarkern. Ich bin total begeistert und habe es mir gleich bestellt.

Es ist eine schnelle, aber recht wirkungsvolle Karte für z. B. Geburtstage.

Materialliste:

Stempelset MFT Panda Pals

Stanze MFT Huge Hugs

schwarzen Cardstock

Yupopaper

Blendigsolution (damit sich die Alkoholinks auf dem Yupopaper verteilen)

Alkoholinks z. B. : Sunset Orange; Sunshine Yellow; Limeade

Markerpapier

Wink of Stella

 

 

Weiterlesen

Monster-Geburtstag!

Hallo Ihr Lieben!

Zum Jahresanfang zeige ich diese Geburtstagskarte. Mein Geburtstag ist ja erst paar Tage her, so dass ich noch voll im Geburtstagsmodus war.

Für meine Karte habe ich im Hintergrund mit Distress Oxide Old Paper und Weathered Wood sowie einer Schablone ganz zart ein Muster aufgewischt. In echt ist es ein wenig besser zu sehen.

Als Motiv habe ich das süße Monster verwendet – coloriert in Grün, Türkis und ein wenig Gelb mit Copics. Der Kuchen ist, wie es sich für so einen Monster-Geburtstagskuchen gehört, mit einer schönen Schicht Monsterschleim überzogen.

Das Motiv habe ich rund ausgestanzt, türkis hinterlegt und dahinter habe ich noch einen halben Happy Birthday Circle and Frame von MFT gelegt, den ich mit Distress Oxide Broken China eingefärbt habe. Außerdem habe ich hier etwas Cheesecloth mit zwischengeklebt.

Das große Birthday ist ebenfalls eine Stanze von MFT – das Happy habe ich nicht mitverwendet und durch ein kleines, gemacht mit dem Dymo, ersetzt.

Also Deko habe ich noch ein paar Luftschlangen aus dem Sending Sweet Celebrations Wishes Stempelset von MFT aufgestempelt und zusätzlich ein paar türkisfarbene Enamel Dots aufgeklebt.

Habt alle einen monstermäßig schönen Tag! Eure Kathrin

Weiterlesen

Kullerkarte Pinguin

Hallöchen!

Ich mag ja total wenn man mit einer Karten spielen kann. Deswegen habe ich mir gedacht, ich lasse den Pinguin den Schneeberg runter rollen. Ist er nicht goldig? Den Hintergrund habe ich mit den Distress Oxide „tumbled glass“ und „chipped sapphire“ gestaltet. Der Stencil ist von MFT Drifts&Hills. Das Wort „Hallöchen“ habe ich weiß embossed.

Heute sage ich euch auch good bye, denn dies war mein letzter Beitrag für Stamp Corner. Ich hoffe, dass ich euch das letzte Jahr inspirieren konnte und euch meine Projekte gefallen haben.

Wünsche euch einen guten Start ins neue Jahr!

Macht’s gut, liebe Grüße eure Gardy

Weiterlesen

Glitzer-Glücks-Schweinchen

Hach, eigentlich wollte ich ja nach Weihnachten auch noch Weihnachtskarten machen. Ich dachte, ich sei ja in Stimmung und habe eh alles dafür rumliegen. Aber jetzt war mir gar nicht mehr danach und ich habe viel lieber eine Karte zum neuen Jahr gemacht. Es muss ja nicht immer der Standardspruch sein, oder? Dieses Schweinchen bringt jedenfalls Glück und Glitzer 🙂

Das Schweinchen ist mit Ink on 3 gestempelt und mit Copics koloriert. weitere Details findet Ihr wie immer auf meinem Blog (KLICK).

Ich wünsche Euch allen natürlich ein wundervolles glitzerndes und glückliches 2020.

Herzlich

die stempelfrida

 

Verwendete Materialien aus dem Shop

Stempelset Minis Schweinchen

Textstempel Glitzer geht immer

Ink on 3 Stempelkissen

Stempelkissen Distress Oxides

Stempelkissen Distress Oxides

 

Weiterlesen

♥ Have a magical Day ♥

Hallo Ihr Lieben,

heute bin ich mal  mal zu ungewöhnlicher Zeit hier und zeige Euch eine Karte mit der süßen Fee von Stamp Corner.

Damit die kleine Fee gut zur Geltung kommt, habe ich eine Easel Karte gewerkelt.

Für den Hintergrund der Easel Card habe ich das Perfect Colouring Paper mit dem Glitzer Sterne 2 Stempel mit dem VersaMark Stempelkissen gestempelt und mit dem Pearl Gold Sparkle Embossing Powder von WOW heiß embosst. Nach dem abkühlen habe ich das Papier mit einer quadratischen Stanze von My Favorite Things ausgestanzt und mit Distress Oxide Spun Sugar und Picked Raspberry eingefärbt. Die kleine Glitzer Fee2 Habe ich mit meinen Alkohol Markern coloriert. Da ich die Fee mit einem Wobbler aufkleben wollte, habe ich das Motiv mit der Schere ausgeschnippelt und mit dem Wobbler zusammen mittag auf den quadratischen Hintergrund geklebt. Nun wackelt sie total süß hin und her.♥

MVI_1189

Den Hintergrund habe ich dann noch mit braunen, mintfarbenen und Cardstock gemattet. Das ganze habe ich dann auf die Easel Card geklebt. Für den Text aus dem Lawn Fawn Fairy Friends Stempel Set habe ich eine Bannerstanze verwende und als Stopper vor den Sternen Hintergrund geklebt. Zum Abschluß habe ich noch kleine Sterne ausgestanzt und Sequins mit aufgeklebt.

So Ihr Lieben, da das Jahr ja nun bald vorüber ist, wünsche ich Euch eine guten Rutsch ins neue Jahr. Feiert schön und macht es gemütlich, damit wir uns in 2020 gesund und munter wieder sehen.

Liebe Grüße

Eure Angela

Materialliste:

Weiterlesen

Koala Geburtstagskarte

Hallo Ihr Lieben,

so nach den ganzen Weihnachtskarten zeige ich Euch heute mal wieder eine Geburtstagskarte mit dem süßen Koala von Stamp Corner.

Für den Hintergrund habe ich ein Stück Perfect Coloring Paper mit den Distress Oxide Scattered Straw, Dried Marigold und Picked Raspberry eingefärbt. Nach dem trocknen habe ich zwei Stanzen aus dem Stitched Mini Scallop Rectangle Set von my Favorite Things verwendet und einen Rahmen ausgestanzt. Für die mittlere Öffnung habe ich mit einem Stencil und Distress Oxide Tumbled Glass einen Wolkenhimmel eingefärbt und unter den Rahmen geklebt. Anschließend habe ich alles auf ein Stück Designpapier aus dem My Favorite Things Homespun Gingham 6×6 Paper Pack geklebt und dann mit Foam Tape auf meine weiße Grund Karte. Den süßen Koala habe ich mit meinen Alkoholmarkern coloriert und ausgeschnippelt. Die Blätter sind aus dem Fall Friends Stempel Set von My Favorite Things. Das Motiv habe ich dann mit Foam Dots auf den Wolken Hintergrund geklebt. Den Text „Alles Liebe zum Burzeltag“ habe ich auf eine Bannerstanze gestempelt. Zum Abschluss habe ich noch ein paar Glitzersteine aufgeklebt.

Da dies mein letzter Beitrag vor Weihnachten war, wünsche ich Euch ein schönes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben. Lasst Euch nicht stressen und macht Euch ein paar schöne freie Tage.

Liebe Grüße

Eure Angela

Materilaliste:

Weiterlesen

Besinnliche Weihnachten

Hallo an euch liebe Leser,

heute bin ich das letzte Mal in diesem Jahr auf dem Blog zu finden. Ich habe für euch diese besinnliche Weihnachtskarte. Lasst den Stress hinter euch und nehmt euch Zeit für die, die ihr liebt – und auch für euch selbst!

Ich habe mich mal wieder an einem Galaxy Hintergrund versucht. Auf Aquarellpapier habe ich mit verschiedenen Distress Oxide Inks nass in nass (nasse Farbe auf leicht feuchtem Hintergrund) gearbeitet. Das ggf. wiederholen. Zum Schluss mit verdünnter Farbe aus Blau und schwarz übermalen. Ich sag euch, dass sieht irgendwann schauderlich aus. Aber haltet durch. Der Rand wurde leicht abgedunkelt (Black Soot Oxide Ink). Dann beginnt das Wunder … einfach weiße Farbe, sei es Deckweiß oder Acrylfarbe drauf sprenkeln (ich liebe es!) … und plötzlich fängt der Hintergrund an zu wirken.

Das ganze wurde noch dekoriert mit dem MFT Set Merry Moments und einem weißen Schneehügel. Da mir der Hintergrund schon so lebhaft war, habe ich den Spruch innen in die Karte gestempelt. So wirkt die Karte für sich.

Ich wünche euch allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest, einen guten und gesunden Start ins neue Jahr.

Wir freuen uns alle, wenn Ihr nächstes Jahr wieder bei uns reinschaut.

Alles liebe eure Silvia

 

Materialliste:

MFT Set Merry Moments

Distress Oxide Inks: Black Soot; Festive Berries; Fosselized Amber; Blueprint Sketch; Twisted Citron

Stanzen MFT Stiched Basic Edge 2

Aquarellpapier

 

Weiterlesen