facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Santa is here!

Hallo 🙂

Der Endspurt hat begonnen und Weihnachten kann man schon riechen, schmecken und sehen. Da ist es nicht verwunderlich, wenn einem der Weihnachtsmann über den Weg läuft.

Ich war dieses Jahr sehr aktiv, was Stanzen angeht und wer zu Hause etwas für seine Armmuskulatur tun möchte und gerne Pinzette und kleinen Klebstofftropfen arbeitet, während er die Luft anhält, dem kann ich das hie empfehlen! 😀
Aber Scherz beiseite, so schlimm ist es nicht. Man sollte die Zeit und Arbeit nicht unterschätzen, die 11 Stanzen und über 50 Einzelteile machen. Wer aber die Zeit investiert, sich da hinein zu arbeiten, kann den zweiten, dritten Santa schon wesentlich schneller zusammensetzen. Und für mich hat es auch etwas meditatives, was mir ein Erfolgsgefühl am Ende eines stressigen Tages gibt.
Wem das zu viel ist, für den gibt es auch Stanzen mit weniger Teilen, die tolle Ergebnisse erzielen, wie die von Moda Scrap oder Sizzix. Wenn ich sonst auch kein Fan von Flüssigklebstoff bin, bei solchen Projekten würde ich es auf jeden Fall empfehlen. Man kan es leichter dosieren, man etwas Spielraum, um die Details an die richtige Stelle zu bekommen und man kann sich am Ende sicher sein, dass es hält. 🙂

Im Hintergrund habe ich Eiskristalle/Schneeflocken gestempelt und rechteckig ausgestanzt.
Der Santa ist so groß, dass er auf eine Karte kommt, die in einen B6-Umschlag passt. Das ist dann noch normales Porto. wenn man es mit der Post verschicken möchte, allerdings muss, aufgrund des Gewichts, doch ein bisschen mehr Porto darauf kommen.

Ich wünsche euch allen ruhige und besinnliche Feiertage!
Bleibt gesund. 🙂
LG Natalie

 

Material
Stanzen: Sizzix Thinlits „Jolly St. Nick – 664198“; Crealies XXL „No. 95 – Rectangles with rough edges“
Stempel: My Favorite Things „Simply Snowflakes“
Farbe: Distress Oxides
Papier
Klebstoff

 

Weiterlesen

Ein verpeilter Vogel

Hallo Ihr Lieben!
Heute zeige ich Euch diese Karte mit einem der genialen Vögel aus dem Stempelset Funny Birds aus dem Dezember-Release. Die finde ich einfach zum Piepen!
Ich habe hier ein Loch in ein Stück türisfarbenen Cardstock gerissen und die Enden rund um das Loch aufgerollt. Außerdem habe ich sie und auch die Ränder des Cardstocks ein wenig mit Distress Oxide Broken China gewischt. Zusätzlich  habe ich einige Farbspritzer über der Karte verteilt.
Hinter das Loch habe ich ein Stück schwarzen Cardstock geklebt, der so groß ist, dass auch außen um den türkisfarbenen Cardstock ein schwarzer Rahmen entsteht.
Den Vogel habe ich ein wenig modifiziert – den Partyhut trägt eigentlich ein anderer Vogel aus dem Set, den habe ich diesem kleinen Kerlchen aufgesetzt. Und da so die zu Berge stehenden Haare nicht mehr gepasst haben, habe ich die vom Motiv abgeschnitten und unter dem Hut neu angeordnet wieder aufgeklebt.
Coloriert habe ich mit Copics. Der Kerl sieht so verpennt aus – diesen Eindruck wollte ich durch die leicht türkise Färbung rund um die Augen ein wenig verstärken.
Die Flügel habe ich am Körper eingeschnitten und dort zwei schmale Streifen schwarzen Cardstocks aufgeklebt. So kann der Vogel die Schilder halten. Dann habe ich ihn in das Loch geklebt.
Die Texte auf den Schildern sind aus dem selben Stempelset. Ich wollte das Grün des Vogels nochmal aufgreifen – und im nachhinein bin ich nicht sicher, ob die grünen Schilder nicht zu knallig sind. Aber da klebten sie schon auf der Karte.
Unter dem Loch habe ich auch noch ein paar Federn, auch aus dem Funny Birds Stempelset, aufgeklebt. Nun sieht es so aus, als hätte der Vogel vollkommen panisch ein Loch in die Wand geschlagen und dabei ein paar Federn gelassen. Und da steht er nun mit seinen Schildern. Kann man ihm bei dem Aussehen böse sein?
Unter dem Loch habe ich noch einen weiteren Text angebracht. Dafür habe ich mehrere Stempel aus dem Stempelset Glückwunsch kombiniert und mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst. Das Glückwunsch habe ich außerdem noch mit dem silbernen Glitzer Gelly Pen von Sakura „ausgemalt“.
Ich wünsche Euch allen heute den vollen Durchblick und keine verpeilten Momente! Eure Kathrin
Weiterlesen

It’s Christmas

 

 

Guten Morgen Ihr Lieben!

Ich wünsche Euch einen wunderschönen 4. Advent.

Ich darf gar nicht daran denken, dass Donnerstag schon Heiligabend ist. Es ist noch einiges zu tun und wie jedes Jahr bin ich mal wieder total spät dran. Ich hoffe, dass ich heute mit meinen Weihnachtskarten fertig werde und die dann heute Abend in den Briefkasten kommen, damit sie sich auf den Weg zu Ihren Empfängern machen. Die Pakete sind gestern schon alle zur Post und werden hoffentlich pünktlich und heile ankommen.

Aber jetzt zu meinem heutigen Post …

Bei Wichtelns oder Gnoms ist es wird heute auch der Weihnachtsbaum geschmückt … bei uns übrigens auch! Der süße Wichtel ist aus dem aktuellen Stempelset „Gnome for Home“ von Whimsy Stamps.

 

 

Coloriert habe ich den Kleinen mit Polycromos.

Vielleicht kann ich Euch ja noch zu einer Weihnachtskarte inspirieren.

Liebe Grüße … Anja

Weiterlesen

Weihnachtswichtel

Hallo Ihr Lieben!
Nur noch 10 Tage bis Weihnachten – und so langsam ist die Weihnachtskartenproduktion abgeschlossen. Aber eine habe ich noch! Und auf der tummeln sich zwei kleine Wichtel.
Angefangen hat hier alles mit der Quilt Square Cover Up Stanze von MFT. Die ist ja eigentlich recht alt, wurde aber vor kurzem wieder aus dem Tresor geholt. Das Muster ist recht unruhig, aber trotzdem wollte ich sie unbedingt für diese Weihnachtskarte benutzen. Ich habe die Außenteile aus weißem Cardstock gestanzt – zweimal, denn die Linien sind aufgedoppelt, so entsteht mehr Tiefe im Muster. Die inneren Teile habe ich aus verschiedenen Designpapieren aus dem Let It Shine Papierblock und dem Snow Days Remix Petit Block von LawnFawn in veschiedenen Rot- und Rosatönen gestanzt.
 Als Deko habe ich zwei der Little Agenda Gnomes von MamaElephant benutzt. Die Kerlchen sind einfach zu putzig! Hier kommen sie in Weihnachtslaune daher – mit Lichterkette und Weihnachtskranz. Sie sind mit Copics coloriert.
Der Text ist teilweise mit dem Dymo geschrieben bzw. aus goldenem Spiegelcardstock gestanzt. Das Gnome habe ich aus einzelnen Buchstaben gestanzt und aufgeklebt. Für das schön geschwungene Christmas habe ich die Stanze von WhimsyStamps benutzt.
Als Deko kamen noch ein paar schwarze Pailetten sowie kleine schwarze Sternchen aufgeklebt.
Und auf diesem Bild seht Ihr den Spiegelcardstock noch besser – den von oben zu fotografieren ist ja immer nicht so einfach. Aber er passt perfekt zu dem roten Papier mit den goldenen Folienpünktchen.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Schneemann-Grüße

 

 

Hallo Ihr Lieben!

Zuerst einmal wünsche ich Euch einen schönen 3. Advent. Ich hoffe, Ihr könnt diesen, trotz der momentan mehr als bescheidenen Situation, in Ruhe und Gemütlichkeit genießen.

Ich habe heute den kleinen Schneemann zu einer Winterkarte verarbeitet. Den Text habe ich mir noch gespart, da ich noch nicht weiß, ob es vielleicht doch eine Weihnachtskarte wird.

 

 

Coloriert habe ich wie immer mit Polycromos. Der Kartenhintergrund ist mit einem Schneeflockenstempel in gold gestempelt.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Restsonntag … macht es Euch kuschelig und bleibt gesund,

Liebe Grüße

Anja

Weiterlesen

Einhorn Karte / Vergiss den Prinzen …

Hallo Ihr Lieben,

Einhörner sind ja sehr beliebt und so musste ich unbedingt den süßen Einhorn Mini Stempel von Stamp Corner auf meiner neuen Karte verwenden.

Für den Hintergrund der Karte habe ich ein Stück Cardstock mit der Puffy Cloud Backdrop Portait Stanze von Lawn Fawn ausgestanzt. Die Wolken habe ich dann mit Distress Oxide Spun Sugar eingefärbt. Den weißen Wellen Rahmen habe ich mit der Stitched Scalloped Rectangle Frames Die von Lawn Fawn ausgestanzt und auf den Wolken Hintergrund geklebt. Die Grundkarte ist etwas kleiner und versteckt sich hinter dem Rahmen. Die Einhörner habe ich mit Copics koloriert und mit der Schere ausgeschnitten. Die süßen kleinen Feen sind aus dem Unicorn Picnic Set von Lawn Fawn. Die Sterne findet Ihr in dem Unicorn Picnic Stanzen Set. Ich habe sie aus goldenem Glitzerkarton mit dem Tombow Multi Talent Liquid Glue flach aufgeklebt. Die Einhörner habe ich mit 1mm Foam Dots aufgeklebt. Den Text habe ich zum Teil mit einer Stempelhilfe direkt auf die Karte und den anderen Teil auf ein Banner gestempelt.

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Samstag, Tschüssi und bis bald.

Liebe Grüße

Eure Angela

Materialliste:

Weiterlesen

Weihnachtsvogel

Hey ho hey!

 

Na, wie klappt es mit den Weihnachtslarten bei Euch? Geht es Euch ebenso, wie diesem schrägen Vogel hier? Ihr habt es sicherlich schon gesehen, er ist in einem der Neuheiten in diesem Monat enthalten. Das Set heißt Funny Birds.

Den passenden Spruch habe ich aus einem Weihnachtsset aus dem letzten Jahr genommen. Das Motiv ist mit Copics koloriert. Den Text habe ich mit Versamark gestempelt und embosst.

Ich habe meine Vorliebe zu Designpapier beim Weihnachtskarten basteln wieder entdeckt. Es ist eine tolle Möglichkeit, passende Hintergründe zu den Motiven zu bekommen. Oft suche ich den Hintergrund aus, nachdem ich mein Motiv koloriert habe. Dieses mal habe ich die Farben des Vogels dem Hintergrund angepasst.

 

Habt eine wunderschöne Weihnachtsbastelzeit!

Eure stempelfrida

Weiterlesen

Weihnachtsselfie-Anhänger

Hallo 🙂

Heute habe ich einen Weihnachtsanhänger für euch. Der ist ziemlich groß, so dass man auf die Rückseite noch eine längere Nachricht schreiben kann, wenn man möchte. Also quasi Anhänger und Karte in einem.

Ich habe mit dem Selfiestempel begonnen und das Motiv mit Copics angemalt. Die weißen Teile der Mütze habe ich mit Nuvo Glitter Drops verziert und trocknen lassen. Während der Trocknungszeit habe ich den Polaroid-Rahmen, die Sprechblase und die Sterne ausgestanzt. Die Sterne haben eine Größe Unterschied und ich habe den kleinen auf den großen geklebt und in einem Zacken gelocht. Ein rotes Band habe ich dann durch das Loch gefädelt und verknotet.
Auf die Sprechblase habe ich ein „Merry Christmas“ gestempelt und auf den Rahmen geklebt. Den Hintergrund des Rahmens habe ich mit 3D-Klebepads versehen und als die Nuvo Glitter Drops getrocknet waren, das Bild zurecht geschnitten und den Rahmen darauf geklebt. Zusammen kam es dann zentriert auf den Stern geklebt.

Ich wünsche euch eine schöne 2. Adventswoche!

LG Natalie 🙂

Material

Stempel: My Favorite Things „Christmas sELFies“
Stanzen: My Favorite Things „Polaroid Shaker Frame“; Whimsy Stamps „Comic Speech Bubbles Die Set“; CreaLies „XXL No. 89 – 8 point star“
Farbe: Memento „Tuxedo Black“; Copics; Nuvo Glitter Drops „Gold Coast“
Papier: Perfect Colouring Paper; grüner Cardstock; Spiegelkarton

Weiterlesen

Frostige Grüße von den Funny Birds

Hallo Ihr Lieben,

ich wünsche Euch einen schönen zweiten Advent und hoffe, dass der Nikolaus bei Euch recht fleißig war.

Ich zeige Euch heute eine Winterkarte mit dem süßen Funny Birds Stempel Set von Stamp Corner. Habt Ihr sie schon entdeckt, falls nicht, Ihr findet sie hier im Shop.

Als ich die beiden gesehen habe, wusste ich , dass sie perfekt für eine Winterkarte sind. Für die Karte habe ich ein Stück Cardstock mit Distress Oxide Tumbled Glass, Peacock Feathers und Faded Jeans eingefärbt. Anschließend habe ich ein Schneeflocken Stencil drüber gelegt. Damit das Stencil nicht verrutscht, habe ich es seitlich mit etwas Washi Tape festgeklebt. Dann habe ich das Stencil mit einer weißen Embossingpaste bestrichen und anschließend wieder vorsichtig entfernt. Die Winter Forest Stanze von Mama Elephant habe ich aus Perfect Colouring Paper ausgestanzt. Nachdem mein Hintergrund getrocknet war, habe ich das Winter Forest Cover auf den Hintergrund geklebt und anschließend auf meine weiße Grundkarte. Die Vögel habe ich mit Copics koloriert, mit der Schere ausgeschnitten und aufgeklebt. Den Schriftzug aus dem Stamp Corner Eisbärenset habe ich mit einer Stempelhilfe auf gestempelt. Zum Schluss habe ich noch ein paar weiße Perlen aufgeklebt.

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Sonntag, Tschüssi und bis bald.

Liebe Grüße

Eure Angela

Materialliste:

Weiterlesen

Eine weitere Weihnachtskarte

Hallo Ihr Lieben!
Es ist Dezember – und die Weihnachtskartenproduktion läuft auf Hochtouren. Eine weitere zeige ich Euch heute.
Ich habe zur Abwechslung mal wieder eine Slimline Karte gemacht. Mal ehrlich, hätte mir vor einem Jahr jemand gesagt, dass ich die so toll finden würde, hätte ich ihm nicht geglaubt. Aber man hat einfach so viel mehr Platz in der Breite – oder Höhe, je nachdem.
Die Karte selbst ist aus weißem Cardstock  mit aufgeklebtem Aufleger.
Für den Himmel habe ich hier mal Distress Oxide Speckled Egg, Hickory Smoke und Black Soot benutzt. Mir war mal nicht nach dunkelblau. Ich habe ein paar Wassertropfen darauf gespritzt und anschließend noch goldene Perfect Pearls als Sterne.
 Hier fliegt Santa in seinem Schlitten über den Himmel. Ich habe hier die Stempelsets Little Santa Agenda und Little Reindeer Agenda von Mama Elephant kombiniert. Ich hatte ein paar Rentiere mehr coloriert, aber das sah zu voll aus. Also haben es nur fünf vor den Schlitten geschafft.
Coloriert habe ich wie immer mit Copics.
Für die Highlights habe ich einen weißen Gelmarker benutzt, die Dekoration am Schlitten ist mit einem goldenen Glitzergelmarker gemacht.
Unter den Schlitten habe ich noch eine Glitzerspur mit einem silberfarbenen Gelmarker aufgetupft.
Für die Skyline habe ich eine der Stanzen aus dem Slimline Cityscapes Stanzenset von Whimsy Stamps benutzt. Sie ist aus schwarzem Cardstock gestanzt, die Fenster habe ich bewusst nicht hinterlegt, so dass der Hintergrund hindurch zu sehen ist.
Die tolle Christmas Stanze ist ebenfalls von Whimsy Stamps. Ich habe sie aus goldenem Glitzercardstock gestanzt und über die Skyline geklebt.
Ergänzt habe ich den Text dann mit einem „wishing you a wonderful merry“, das ich mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst und gold hinterlegt habe. Ich habe keine Ahnung, ob man das so sagen kann. Aber für eine Slimline Card braucht man eben einen langen Text. Ich habe hier zwei Stempel aus den Stempelsets Reveal Wheel Sentiments und Offset Sayings Christmas von LawnFawn kombiniert.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen