facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Hip Hip Hooray!

Hallo, wo sind die Januar-Geburtstagskinder?

Dieser süße Schneehase aus dem Set „Chill mal“ möchte Euch ganz herzlich zu Eurem Geburtstag gratulieren.

Er hüpft übrigens vor einem Hintergrund, den ich mit einer der Stamp Corner Stencils gestaltet habe. Dafür habe ich einmal mit einem hellrosé Farbton von Distress Oxides gewischt und danach die Schablone etwas weiter geschoben und nochmals mit einem Grauton drüber gewischt. An den Rändern habe ich die Farbe auslaufen lassen, also weniger Farbe aufgetragen. Danach habe ich noch Sterne gestempelt und mit Aquarellfarbe pinke Spritzer gemacht. Die Texte und der eine Stern sind übrigens aus dem Set Partytiere. Ich finde es ja immer klasse, zu sehen, was es so alles für kleine Stempel in den Sets zu entdecken gibt.

 

Habt ein wunderschönes Wochende, Ihr Lieben!

Eure stempelfrida

Weiterlesen

Happy Winter

Hallo Ihr Lieben,

auch ich wünsche Euch noch ein gesundes neues Jahr und hoffe Ihr hattet ein paar erholsame Tage.

Heute zeige ich Euch eine Karte mit dem neuen Stamp Corner Arktische Tiere Stempel Set. Habt Ihr die neuen Sets im Shop schon entdeckt? Wenn nicht, schaut doch unbedingt mal hier vorbei.

Für meine Karte habe ich einen Hintergrund mit den Nuvo Shimmer Powder Blue Blitz und Atlantis Burst eingefärbt, ich liebe ja diese Shimmer Powder, da die Ergebnisse immer unterschiedlich sind. Ich hoffe Ihr könnt den Schimmer hier auf dem Foto etwas erkennen.

Nachdem trocknen habe ich den Hintergrund mit der Lawn Fawn Stitched Scalloped Rectangle Frames Die ausgestanzt. Auf den eingefärbten Hintergrund habe ich dann mit dem Snowy Sky Stencil von Lawn Fawn und weißer Embossingpaste noch ein paar Schneeflocken aufgetragen. Für meine Karte habe ich aber nur den mittleren Teil verwendet, da ich unbedingt einen weißen Rahmen und einen Schneehügel für die Karte.verwenden wollte

Den Schneehügel habe ich mit einer Stanze aus dem Stitched Hillside Border Set von Lawn Fawn ausgestanzt und auf den Hintergrund geklebt und anschließend den weißen Rahmen drüber geklebt. Die Grundkarte habe ich wieder etwas kleiner als den Rahmen zugeschnitten und dahinter geklebt. Die Motive habe ich mit Copics koloriert, mit der Schere ausgeschnitten und mit Tombow Multi Talent Liquid Glue und Foam Dots aufgeklebt. Für den Text habe ich Stempel aus dem Lawn Fawn Frosty Fairy Friends verwendet. Zum Schluss habe ich noch ein paar Perlen aus meinem Bestand aufgeklebt.

Ich hoffe ich konnte Euch etwas inspirieren und wünsche ich Euch noch einen schönen Tag, Tschüssi und bis bald.

Liebe Grüße

Eure Angela

Materialliste:

Weiterlesen

Warm Winter Wishes

 

 

Hallo Ihr Lieben!

Zuerst einmal wünsche ich Euch allen noch ein frohes neues Jahr. Ihr hoffe, Ihr seid alle gut herein gerutscht.

Passend zum jetzt anstehenden Winterwetter habe ich – wie sollte es anders sein – eine Winterkarte für Euch gewerkelt,

 

 

Hierzu habe ich die beiden Pinguine aus dem gleichnamigen Stempelset „Pinguine“ mit meinen Polycromos coloriert.

Ich hoffe, ich kann Euch damit ein bisschen inspirieren.

Liebe Grüße und bleibt gesund!

Anja

Weiterlesen

Hallo, kleiner Eisbär!

 

Hallo und frohes neues Jahr!
(da das mein erster Post in 2021 ist, darf ich das noch sagen 😉 )

Was passt besser zum Jahresbeginn, als eine Karte für einen neuen Erdenbürger und ein bisschen winterlichen Frost?
Das neue Stempelset von MFT, das zum Polaroid-Shaker-Die passt, hat Ende des Jahres den Weg zu mir gefunden und ich hatte noch Glitzer-Polaroidrahmen von meiner Weihnachtskartenproduktion übrig. Da mir die Eisbären am Passensten vorkamen, habe ich sie gestempelt und coloriert, war mir nur unsicher, was ich mit dem Hintergrund des Stempelmotivs machen sollte und legte es erst einmal auf Seite.

Ich wollte auch unbedingt etwas mit dem Hintergrundstempel machen, also habe ich ihn weiß embossed und mit Distress Oxides verblendet. Als die Farbe trocken war, habe ich den Hintergrund ausgestanzt.
Ich habe auch einen Spruch embossed, mit einer Sprechblase ausgestanzt und mit 3D-Foampads ausgeklebt. Ich fand, dass es ein wenig wie eine Eisscholle oder ein schneebedeckter Hügel aussieht.

Als ich dann den Polaroidrahmen und mein Stempelmotiv nahm, war mir klar, dass ich keinen Hintergrund malen möchte. Also habe ich die Eisbären ausgeschnitten und mit 3D-Klebepads an der einen Seite aufgeklebt. So kommt noch etwas mehr Dimension in das Motiv.

Alles Gute für 2021!
Bleibt gesund und kreativ!
LG Natalie 🙂

 

Material

Stanzen: Crealies XXL „No. 95 – Rectangles with rough edges“; My Favorite Things „Polaroid Shaker Frame“; Whimsy Stamps „Comic Speech Bubbles Die Set“;
Stempel: My Favorite Things „I’ll Love you Forever; My Favorite Things „Peacock Pattern“;
Farbe: Distress Oxide; Copic; Ink On 3 „Blackout Hybrid Detail“;
Papier: Perfect Colouring Paper; Glittercardstock Gold; weißer Cardstock
Embossing: goldenes Embossingpulver; weißes Embossingpulver; VersaMark;

Weiterlesen

Niedlich in das neue Jahr

Ein wundervolles neues Jahr wünsche ich Euch!

 

Wie schön, dass Ihr uns auch in diesem Jahr die Treue haltet. Wir hoffen, dass wir Euch weiterhin inspirieren können und dass Ihr immer Zeit habt, um diesem tollen Hobby nachzugehen.

 

Hattet Ihr schon die neidlichen Tiere gesehen, die es jetzt im Shop gibt? Das Set „Chill mal“ ist ja echt zu niedlich. Den Affen habe ich mit Ink on 3 gestempelt und mit Copics koloriert. Meinen Hintergrund habe ich mit Stempeln von Visible Image und Distress Oxide Stempelkissen gemacht. Den ausgeschnittenen Affen habe ich mit Abstandspads auf ein ausgestanztes herz geklebt, auf welches ich an den Rändern mit einem weißen Acrylstift die Punkte gemalt habe.

Wenn Ihr noch die Farbtöne der Copics nachschauen möchtet: Ich habe wie immer alles auf meinem Blog aufgelistet.

 

Herzliche Grüße von der stempelfrida

Weiterlesen

Viel Glück!

Hallo Ihr Lieben!
Wie fast zu erwarten ist dieser letzte Post dieses Jahr eine Karte zum neuen Jahr, auch wenn es nicht so explizit darauf steht. Aber Gück können wir alle brauchen, oder?
Ich habe hier ein Stück weißen Cardstock mit Distress Oxide Cracked Pistachio, Evergreen Bough und Black Soot gewischt, Wasser darüber gespritzt und anschließend noch etwas goldene Glitzer-Aquarellfarbe darüber gespritzt.
Auf den Hintergrund habe ich dann einen Streifen grün-weiß gestreiftes Designpapier sowie ein Stück cremefarbenen Cardstock mit goldenen Folienpünktchen, beide aus dem Let it Shine Papierpack von LawnFawn, aufgeklebt.
In die Mitte der Karte habe ich ein weißes Doily geklebt, darauf kam ein Kreis aus goldenem Spiegelcardstock. Und wiederum darauf ein Kreis mit dem aufgestempelten vierblättrigen Kleeblatt. Es ist aus dem Stempelset Glücksset und mit Versafine Clair Shady Lane gestempelt. Den Stempel habe ich wieder etwas modifizeirt und einfach die Flecken, die von einer Seite davon abgehen vor dem Stempeln abgeschnitten. Kann man ja zum Stempeln auch wieder zusammensetzen. Aber hier wollte ich nur das Kleeblatt haben.
Auch das Viel ist aus diesem Stempelset und golden embosst. Das Glück ist aus goldenem Spiegelcardstock gestanzt und aufgeklebt.
Zum Schluss habe ich noch eine Linie aus goldenen Pailetten quer über die Karte geklebt.
Ich wünsche Euch allen einen glücklichen Start in ein hoffentlich grandioses neues Jahr! Eure Kathrin
Weiterlesen

Happy 2021!

 


Hallo 🙂

Nun ist 2020 tatsächlich fast rum. Wer hätte Anfang des Jahres gedacht, was für ein Jahr das wird?!
Was uns im Moment nur bleibt, ist die Hoffnung, dass das kommende Jahr besser wird. Ich habe nie Neujahrskarten verschickt. Ich schreibe in meine Weihnachtskarten immer „… und einen guten Rutsch ins neue Jahr!“ und das war’s. Doch dieses Jahr ist anders. Ich habe es zwar dennoch in die Weihnachtskarten geschrieben, aber ich möchte einigen Menschen noch eine Neujahrskarte schicken, mit den besten Wünschen und der Hoffnung, dass 2021 besser wird. Für viele kann es nur besser werden und dennoch hat man immer im Hinterkopf „schlimmer geht immer“.
Aber ich möchte optimistisch ins neue Jahr blicken und diese Hoffnung teilen. Deswegen die Neujahrskarten. Von der Idee her sind alle gleich, aber ich habe mit verschiedenen Farbkombinationen und Hintergründen gearbeitet. Manche sind besser gelungen als andere. Es gab auch Farbkombinationen, die ich gar nicht zu Ende gearbeitet habe.

Zuerst habe ich die Motive gestempelt und mit Copics coloriert. Später habe ich mit einem weißen Gelstift noch Akzente gesetzt. Da ich zu dem Set die passenden Stanzen habe, habe ich die Motive ausgestanzt. Während die Maschine auf dem Schreibtisch stand, habe ich auch den Slimline-Hintergrund und farblich passende Zahlen ausgestanzt. Da ich sonst keinen Bling an der Karte habe, wollte ich für die Zahlen Glitzer- oder Spiegelkarton verwenden. Es geht aber auch Motivpapier, einfarbiges Papier oder etwas selbst gestaltetes.

Für den Hintergrund habe ich Distress Oxides oder Distress Inks verblendet und mit einem Stencil oder mit Wassertropfen ein Muster gemacht. Das Slimline-Stanzteil habe ich mit 3D-Foampads versehen. Eine Menge davon, damit es stabil bleibt, wenn es durch die Post geht. Ich habe es auf die Karte geklebt, die Zahlen in die Fenster geklebt und die Motive am Rand angebracht. Wo sie in das Fenster reichen, habe ich ihnen auch 3D-Klebepads als Verstärkung gegeben. Das war’s!

 Bleibt gesund! Bleibt kreativ!
LG und guten Rutsch! 🥳

Natalie 🙂

 

Material

Stempel: Mama Elephant „Lion Dance“
Stanzen: Mama Elephant „Lion Dance“; Whimsy Stamps „Slimline Pillows Die“; Altenew „Bold Numerals“
Farbe: Distress Oxide; Copic; Ink On 3 „Blackout Hybrid Detail“; Memento „Tuxedo Black„; weißer Gelstift
Stencil: My Favorite Things „Geometric Stars“; Gina K. Designs „Sun Spots“; Altenew „Diamond Builder“
Papier: Perfect Colouring Paper; Glittercardstock Gold und Rot; Motivpapiere & glänzende Kartons; weißer Cardstock
Tools: Klebstoff; Falzbrett; Blending Tools

 

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch

 

 

Guten Abend Ihr Lieben!

Obwohl ich ja immer noch im Weihnachtskartenmodus bin, habe ich heute eine süße Geburtstagskarte für Euch.

 

 

Der kleine Panda ist aus dem aktuellen Dezember-Release und Ihr findet ihn hier.

Coloriert habe ich mit meinen Polycromos. Alles andere stammt aus meinem Fundus.

Da dies mein letzter Beitrag hier auf dem Blog für dieses Jahr ist, wünsche ich Euch allen

einen guten Rutsch in ein glückliches und kreatives neues Jahr … vor Allem bleibt gesund!

Alles Liebe

Anja

Weiterlesen

Lass es krachen

Halli hallo!

Soooo, Weihnachten liegt hinter uns und nun steht doch da noch etwas an…. normalerweise lassen wir es dann ordentlich krachen, wenn wir das neue Jahr begrüßen. Aber diesmal sollten wir es zumindest im kleinen Kreis tun. Naja, kein Grund, Trübsal zu blasen, oder? Feiern kann man ja auch in kleiner Runde. Und das alte Jahr verabschieden werden sicherlich die meisten von Euch liebend gern tun.

 

Dieser lustige Vogel lässt sich jedenfalls den Spaß nicht verderben.

Ich habe ihn mit Ink on 3 gestempelt und mit Copics koloriert. Den Hintergrund habe ich mit der coolen Punkte-Schablone und Distress Oxide Sprays gemacht. Der Spruch ist übrigens aus einem meiner sehr geliebten Schweinchen Sets. Die Federn sind in weiß auf buntem Karton embosst.

 

Ich hoffe, es geht Euch allen gut und vor allen Dingen, dass Ihr auch frohen Mutes seid.

 

Herzliche Grüße von der stempelfrida

Weiterlesen

Funny Birds wünschen Happy New Year

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe Ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest und habt die Zeit zusammen genossen. Da ja nun Silvester nicht mehr weit ist, zeige ich Euch heute eine relativ einfache Happy New Year Karte mit den lustigen Funny Birds Stempel von Stamp Corner.

Für die Karte habe ich das Perfect Colouring Paper verwendet, da ich die Motive mit Copics kolorieren wollte. Für die Vögel habe  ich mir mit Masking Papier jeweils eine Maske erstellt, da die Vögel ja dicht an dicht zusammen stehen und das neue Jahr begrüßen. Für solche Karten benutze ich am liebsten meine Stempelhilfe. Begonnen habe ich mit dem Vogel mit dem Schal, ihn mit einer Maske ab geklebt und die Vögel rechts und links daneben gestempelt. Nachdem ich die Masken entfernt habe, habe ich die Vögel mit Copics koloriert. Die kleinen Konfetti Sprenkel sind aus dem Really High Five Set von Lawn Fawn und ebenfalls mit Copics koloriert. Den Schriftzug Happy findet Ihr ebenfalls in dem Funny Birds Set, der Schriftzug New Year ist aus meinem Bestand. Nachdem ich mit der Koloration fertig war, habe ich die größte Stanze der Whimsy Stamps Zig Zag Rectangles Die Set  zum ausstanzen verwendet. Meine Grundkarte habe ich etwas kleiner zugeschnitten und hinter das ausgestanzte Card Panel aufgeklebt. Zum Schluss habe ich auf die Mützen der Vögel mit dem Wink of Stella Brush Clear Stift noch etwas Glitzer aufgetragen.

Nun wünsche ich Euch vorab schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr, passt gut auf Euch auf und Tschüssi bis bald in 2021.

Liebe Grüße

Eure Angela

Materialliste:

Weiterlesen