facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Mach, was Dir Spaß macht!

Hallo Ihr Lieben,

in meinem ersten Blogbeitrag möchte ich euch diese maritime Karte zeigen, die ich mit dem allerersten Designpapier von Stamp Corner gewerkelt habe.
Ich finde die süße Robbe aus dem Set „Auszeit“ passt perfekt dazu.
Den Hintergrund habe ich mit Stempeln von Marianne Design und Efco gestaltet. Dafür habe ich Distress Oxide in der Farbe „Tumbled Glass“ verwendet.
Mit Stanzschablonen von C.C.Design und Simple & Basic habe ich noch Banner gemacht, auf einen von ihnen habe ich den Spruch gestempelt und mit 3D-Pads über die ausgestanzten Kreise geklebt.
Zum Schluss kam noch die mit Copics und Polychromos kolorierte Robbe obendrauf.
Mit einem weißen Gelstift setze ich gern noch Akzente.

Fertig ist die maritime Grußkarte.

Mach, was dir Spaß macht!

Mach, was Dir Spaß macht!2

Ich hoffe mein erster Beitrag gefällt Euch und vielleicht habt ihr ja nun auch Lust auf Meer.

Herzliche Grüße

Nina

Weiterlesen

drachige Geburtstagsgrüße

Happy Sunday 🙂

Wir haben heute wunderschönen Sonnenschein und deswegen möchte ich euch auch gar nicht lange aufhalten, falls es euch auch nach draußen zieht.

Ich zeige heute eine Geburtstagskarte mit Drachen. Da das Motiv sehr groß ist, braucht man gar nicht viele Zutaten und es ist auch leicht anzumalen.

Zunächst habe ich den Drachen gestempelt und mit Copics coloriert. Ein paar Akzente habe ich mit einem goldenen Gelstift gesetzt. Dann habe das Motiv rechteckig ausgestanzt und den Spruch in Gold darauf embossed. Zum Schluss kam alles auf eine rote Karte und das war’s auch schon. Man kann es natürlich noch mehr verzieren, mit Glossy Accents oder Glitzer oder Pailletten, doch der goldene Spruche und ein paar goldene Flecken auf dem Drachen haben mir gereicht.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!
LG Natalie 🙂

 

Stempel: Crafter’s Companion „Lee Holland – Hello You“ and „Lee Holland – From me to you“
Farbe: Ink on 3 „Blackout“; Sakura Gelstift Gold; Copic; Embossingpulver Gold
Stanzen/Dies: Crealies „XXL No. 44 Rectangles with dots“
Papier: Perfect Colouring Paper; roter Cardstock

Weiterlesen

A BASKET FUL OF BLESSINGS

Guten Abend Ihr Lieben,

besser spät als gar nicht ;)… irgendwie war heute der Wurm drin. Ich habe es einfach nicht eher geschafft, Euch meine Karte zur Inspiration zu fotografieren. Aber jetzt ist sie hier …

 

a

 

Ich habe noch eine Osterkarte für Euch. Dieses Mal habe ich den Stempel „Colorful Eastern“ verwendet. Er ist aus dem aktuellen Release von CC Design und Ihr findet ihn hier im Shop. Als ich die ersten Karten mit dem Motiv gesehen habe, stand fest, den muss ich haben … allein schon wegen dem laufenden Ei ganz rechts. Sooo süß!

 

Coloriert habe ich mit Polycromos. Wobei ich mich dieses Mal etwas schwer getan habe. Nicht mit der Coloration, sondern mit dem Motiv. Ich wusste nicht so recht, was ich mit seinem linken Bein machen sollte. Ist das jetzt Hose? Ich denke eher nicht, da das Hosenbein rechts nur dreiviertel lang ist. Ich habe mich dann für die Variante „Kleckertuch“ entschieden, dass er sich zum Schutz der Kleidung, über ein Bein gelegt hat. Ob das so gedacht ist? Keine Ahnung!

Den Rand oben an der Karte habe ich mit den Border-Stanzen ebenfalls von CC Design gestaltet.

 

Ich finde das Motiv zuckersüß und hoffe, dass Euch meine Karte auch so gut gefällt.

 

Euch noch einen schönen Samstagabend und bleibt gesund!

Anja

Weiterlesen

Wolkenlos Glücklich

Hallo Ihr Lieben,
heute zeige ich Euch eine Slimline Karte mit Stempeln aus den Stamp Corner Freunde 4 Set und dem Freunde 2 Set. Außerdem habe ich noch Stempel aus dem Lawn Fawn Happy Village Set verwendet. Die Motive habe ich mit Copics koloriert und mit der Schere ausgeschnippelt. Den Hintergrund der Karte habe ich mit Distress Oxide Tumbled Glass und Salty Ocean eingefärbt. Für den Rasen habe ich Distress Oxide Shabby Shutters und Peeled Paint verwendet.

Den Hintergrund habe ich mit der Large Slimline with Sliders Stanze und der Scalloped Slimline with Hearts Landscape Stanze verwendet. Für den Rasen habe ich eine Stanze aus dem Slimline Stitched Hillside Border Set von Lawn Fawn verwendet. Die kleine Wolken habe ich mit einer Stanze von My Favorite Things ausgestanzt. Die Motive habe ich mit Foam Dots und mit Tombow Multi Talent Liquid Glue aufgeklebt. den text habe ich mit einer Stempelhilfe direkt aufgestempelt.
Ich wünsche Euch noch einen kreativen Tag, Tschüssi und bis bald.

Liebe Grüße

Eure Angela

Materialliste:

Stamp Corner Freunde 4 Set
Stamp Corner Freunde Set
Distress Oxide Tumbled Glass
Distress Oxide Salty Ocean
Distress Oxide Shabby Shutters
Distress Oxide Peeled Paint
Lawn Fawn Large Slimline with Sliders
Lawn Fawn Scalloped Slimline with Hearts Landscape
Lawn Fawn Slimline Stitched Hillside Border
Foam Dots
Tombow Multi Talent Liquid Glue
Stempelhife

Weiterlesen

Eine Buchgutschein-Verpackung

Hallo Ihr Lieben!

Heute zeige ich Euch eine Verpackung. Oft ist es schwer, den Überblick zu behalten, welches Buch jemand schon kennt – vor allem, wenn derjenige oft in die Bücherei geht. Also wird lieber ein Gutschein für den  Buchladen verschenkt. Und die Verpackung habe ich, passend zum Gutschein, auch wie ein Buch gestaltet.

Das Buch habe ich aus dunkelrotem Cardstock gewerkelt und mit goldenen Akzenten dekoriert. An den Ecken habe ich goldene Buchecken aus Metall angebracht.
Auf dem Deckel habe ich erst einen Rahmen aus goldenem Spiegelcardstock aufgeklebt, darauf kam ein Stück Cheesecloth.
Das  süße Motiv aus dem Stempelset Freunde 4 habe ich mit Copics coloriert und ausgeschnitten. Dann habe ich es mittig auf einen Kreis aus weißem Cardstock geklebt, den ich vorher von unten her mit Distress Oxide Hickory Smoke und Pumice Stone gewischt habe. Über die beiden Leseratten habe ich dann ein paar Buchstaben aus dem Alphabet Mini Stempelset von WhimsyStamps mit grüner Tinte aufgestempelt. Um den Kreis habe ich dann noch einen Rahmen aus kraftfarbenem Cardstock aufgeklebt.
Der Text ist aus dem Stempelst Cozy Companions von MFT und ebenfalls mit grüner Tinte gestempelt. Dann habe ich ihn mit goldenem Spiegelcardstock gemattet und unterhalb des Motives quer über den Kreis geklebt.
Im Inneren des Buches befindet sich eine Schachtel, in die der Gutschein passt.
Dafür habe ich die Streichholzschachtel von ModaScrap aus weißem Cardstock gestanzt und die Seiten von Schublade und Hülle mit Distress Oxide Hickory Smoke ein wenig eingefärbt.
Die Matchbox hab ich dann in das Buch geklebt. Das Buch bzw. die Außenseite ist einfach aus einem Streifen Cardstocks gemacht. Ich habe zu Länge und Breite der Box jeweils 2 cm hinzugerechnet, dieses Maß mal zwei genommen und die Höhe der Matchbox verdoppelt. Den mittleren Teil habe ich über die Tischkante gezogen, um ihn ein wenig zu biegen und dann die Box einfach oben und unten innen am Buch angeklebt. So entsteht dann auch der abgerundete Buchrücken.
Auch den Buchrücken habe ich ein wenig dekoriert. Ich liebe in weinrotes Leder gebundene Bücher mit Golddekor. Also habe ich auch hier zwei Streifen aus goldenem Spiegelcardstock um die Rundung geklebt und mittig ein weiteres Stück längs aufgeklebt.
Und weil ein so schön gebundenes Buch auch ein Lesezeichen braucht, habe ich an der hinteren Außenseite der Matchbox noch ein Stück weinrotes Satinband angeklebt, das ich unten am Buch herausschauen lassen habe.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

saumäßig gute Umarmung

Hallo 🙂

vielleicht hast du meine Karte schon bei der Challenge diesen Monat gesehen, aber ich wollte sie noch einmal genauer vorstellen.
Da das Thema Frühling ist, habe ich meine Stempelsammlung nach guten Motiven durchsucht und bin auf das Ferkel und das Schaf gestoßen, die ich noch nicht genutzt hatte. Ich habe das Motiv mit Memento Tuxedo Black auf Perfect Colouring Paper gestempelt und mit Copics angemalt. Den Hintergrund habe ich nur mit grünen und blauen Punkten angedeutet. Dann ging es ans Stanzen. Ich habe den Polaroidrahmen, verschiedene Blätter und die Pilze ausgestanzt. Die Pilze sind eigentlich auf einem Hügel, aber ich habe sie abgeschnitten.
Damit das Motiv etwas mehr Dimension bekommt, habe ich mit grüner Distress Oxide Ink den Hintergrund etwas verblendet und meine Stanzteile darauf arrangiert. Als alles gut klebte, habe ich noch den Spruch embossed und für ein paar goldene Akzente gesorgt, um das Gold aus dem Embossing noch einmal aufzugreifen.
Zum Schluss habe ich noch zwei Ecken abgerundet und fertig war die Karte.

Ich hoffe, sie gefällt euch und ich seh eure Werke in unserer Challenge!
LG Natalie 🙂

Stempel: My Favorite Things „Hug it out“; Craft Emotion „verschiedene Texte“
Stanzen: My Favorite Things „Polaroid Shaker Frame“; Craft Emotions „getrocknete Blumen“; Moda Scrap „Fern“; Lawn Fawn „Mushroom Border“
Farbe: Copics; Distress Oxides; goldenes Embossingpulver; VersaMark; Memento „Tuxedo Black“; Goldener Gelstift
Papier: Perfect Colouring Paper; grünes Glitzerpapier

Weiterlesen

Hey

 

Hallo Ihr Lieben!

Schon wieder darf ich Euch eine Karte hier auf dem Blog vorstellen.

 

Verwendet habe ich dieses Mal des Stempelset „Perfect Couple“ von My favorite Things sowie die Wortstanze „hey“ von Time for Tea.

Coloriert habe ich mal wieder mt Polycromos.

Liebe Grüße

Anja

Weiterlesen

Frühlingserwachen

Aaaaach ja, seufz!

Jetzt kann man ihn wirklich spüren, den Frühling, oder? Die Temperaturen sind angestiegen (und es soll noch höher gehen), die Sonne strahlt und die Natur bricht auf. Aber da gibt es ja auch diejenigen, die gerne motorisiert unterwegs sind bei guten Wetter und die wird es wohl an diesem Wochenende schon wieder auf die Straße locken, oder was meint Ihr? Also das Bärchen aus dem Set „Auf Reisen“ nutzt das herrliche Wetter für eine kleine Spritztour auf seinem Roller.

 

Ich habe ihn mit Ink on 3 gestempelt und mit Copics sowie Polychromos koloriert.Der Text entspringt dem Schweinchenset „Schweinchen„. Der Hintergrund mit den Bäumen ist mit einem Stencil von Visible Image „The Forest“ gemacht. Dazu habe ich Distress Oxide Sprays verwendet.

 

Heute starten wir auch wieder mit einer Challenge für Euch auf dem Stamp Corner Challenge Blog. Das Thema lautet „Frühlingserwachen“. Macht Ihr mit? HIER geht’s lang!

 

Alle Details könnt Ihr wie immer gerne auf meinem Blog nachlesen (KLICK).

Habt eine wunderschöne Frühlingszeit!

Eure stempelfrida

Weiterlesen

Beste Freunde

Hallo Ihr Lieben!
Für meine heutige Karte habe ich nochmal die genialen Funny Birds von Stampcorner verwendet. Die bringen mich immer zum Lächeln!
Hier habe ich mal einen 3D Folder für die Gestaltung des Hintergrundes benutzt. Die Vögel sind so schön schräg, dass sie bestimmt auch eine verrückte Tapete an der Wand haben. Ich habe den Staggered Chevron Folder von Sizzix auf schwarzen Cardstock geprägt. Der Cardstock ist nicht voll gefärbt und so habe ich mit einem Sanding Block die schwarze Lage an den erhabenen Stellen etwas abgerieben. Dadurch sieht man das Muster noch besser.
Im unteren Teil der Karte habe ich den Text aufgeklebt. Das Beste ist aus dem Stempelset Freunde 4, das „durch dick und dünn“ aus dem Set Freunde 2, beide von Stampcorner. Dazwischen habe ich das Wort Freunde aus gestanzten Buchstaben aufgeklebt. Ich habe sie aus blauem Cardstock gestanzt.
Und hier sind die Vögel. Ich denke, jeder von uns hat das schon mal gemacht: sich mit so vielen Freunden wie möglich in einen Fotoautomaten gequetscht und lustige Bilder geschossen. Bei mir ist das noch nicht mal so lange her – im Dezember 2019 während eines Discobesuchs… Und was uns Menschen Spaß macht, mögen diese Vögel auch! Während einer Party ist so dieses Foto entstanden. Und das fanden sie so klasse, dass sie es vergrößert und gerahmt zu Hause aufgehängt haben.
Die Vögel sind maskiert und mit Copics coloriert. Dann habe ich das Bild in einen der Funky Frames von WhimsyStamps gesteckt. Auf den Rahmen habe ich mit Copics ein Holzmuster aufgemalt.
Habt alle einen lustigen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Happy Birthday, Hoppel!

Hallo 🙂

Heute zeige ich euch die Geburtstagskarte für meinen Neffen. Er wird 8 und, wie man sehen kann, mag Hasen. Sein Lieblingskuscheltier ist sein Hase Hoppel. Allein für ihn habe ich so manches Stempelset mit Hasen und ganz besonders mit kleinen Jungs mit Hasen gekauft. Verrückt? Ja, so bin ich. 😉

Für die Karte habe ich verschiedene Hasen, den Jungen und den Cupcake gestempelt, mit Copics coloriert und ausgeschnitten. Ich habe den Slimeline-Rahmen ausgestanzt und die Buchstaben und die 8 ebenso. Ich habe eine lange Karte aus Aquarellpapier gefalten und mit Distress Oxides verblendet. Ein paar Spritzer Wasser geben dem Hintergrund noch etwas mehr Struktur. Als er getrocknet war, habe ich den Rahmen mit 3D-Klebeband aufgeklebt und die Buchstaben in die Fenster geklebt. Dann habe ich die Hasen und den Jungen positioniert und dem Jungen noch den Cupcake in die Hand gegeben. Das Häschen mit den Flügeln musste ich einfach so kleben, dass es aussieht, als wolle es die Kerze auspusten.
Und fertig war das Kärtchen. Klingt schnell, braucht aber seine Zeit wegen der vielen kleinen Motive. Aber die Mühe war es wert.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag!
LG Natalie

Stempel: Gerda Steiner „Peeking Easter Friends“; Mama Elephant „Wish Upon a Star“, „Hippity Hop“; „Picnic with Friends“, „little boy agenda“
Stanzen: Whimsy Stamps „Slimline Pillows Die“; Altenew „Bold Numeral Die“ und „Caps Bold Alphabet Die“
Farbe: Memento „Tuxedo Black“; Distress Oxides; Copics; Wink of Stella Glitter Pen;
Papier: rotes Glitzerpapier; Perfect Colouring Paper; Aquarellpapier

Weiterlesen