heute zeige ich euch, was passiert, wenn man sich nicht für einen Dino entscheiden kann.
Dann nimmt es nämlich überhand!
Als erstes habe ich eine Menge Dinos gestempelt und mir dann überlegt, wie ich sie stapeln möchte. Dann habe ich sie in der passenden Farbfolge mit Copics coloriert und ausgeschnitten.
Für den Hintergrund habe ich den Wolkenstencil und Distress Oxides verwendet. Ich habe ein Wölkchen gestanzt und die Dinos darauf gestapelt und das Hello mit den Sternchen geklebt. Einen kleinen Dino, der nach einem Sternchen greifen möchte, habe ich noch unten angehängt.
Definitiv zu süß für mich. 😉
Habt einen schönen Sonntag und einen guten Start in die Woche!
heute möchte ich euch mit dieser Geburtstagskarte inspirieren.
Den süßen Bären von C.C.Design habe ich mit Polychromos koloriert und maskiert, um den Hintergrund mit Stempeln von Marianne Design und Distress Oxide zu gestalten. Zusätzlich durften ein paar Schimmertropfen auf die Karte.
Das „hey“ ist eine tolle Wortstanze von Heffy Doodle, den Schriftzug „Geburtstagskind“ habe ich mit meinem Prägegerät gemacht.
Das Wort „Hey“ habe ich zusätzlich noch mit Wink of Stella und anschließend mit Glossy Accents gestaltet.
Aus den „Love Speech Bubbles“ von MFT ist noch die kleine Sprechblase und das Herz entstanden.
Fertig ist die Karte.
Heute startet auf dem Challenge Blog eine neue Challenge und das Thema lautet Kolorieren. Ich habe mir das Wikingerset dafür genommen und gaaaaanz viel koloriert. Vielleicht habt Ihr es gleich erkannt, nicht nur der kleine Wikinger hier ist koloriert, sondern auch die Helme im Hintergrund der Karte.
Ich koloriere gerne mit Polychromos-Stiften auf Kraftkarton. Die Helme im Hintergrund sind so entstanden. Den Wikinger habe ich hingegen auf weißem Karton koloriert. Das Motiv ist mit dem Hybrid-Stempelkissen von Ink on 3 gestempelt. Wenn Ihr damit stempelt könnt Ihr mit allen Farben kolorieren, egal ob Wasser-basiert oder Alkohol-basiert.
Hierfür habe ich mir aus dem Coffee-Paper Pad von Echo Park eine selbstschließende Box ausgestanzt, das Stanzset ist von Crealies.
Die Kaffeeeule und Wolken (Stanzset „Spring Fowers“ von Lawn Fawn) mit Spruch drauf und fertig ist die Box für schöne Kleinigkeiten, Gutscheine zum Kaffeetrinken oder Geld.
Heute bin doch tatsächlich mal ganz pünktlich mit meinem Blogbeitrag. Das mach wohl die Magie der Karte, die ich für Euch vorbereitet habe.
Der wunderschöne Silhouetten-Stempel ist so vielseitig einsetzbar … ob für Glückwunschkarten, einfach mal so oder auch für Trauerkarten. Ich habe mich für eine „Einfach mal so! – Karte“ entschieden. In dem Stempelset sind auch einige sehr schöne passende Texte enthalten. Das Stempelset „Magie“ findet Ihr hier.
Für den Hintergrund habe ich mir zuerst einen Kreis aus einem ganzen einfachen Blatt Kopierpapier ausgestanzt. Die Loch – also den ausgestanzten Kreis – habe ich dann als Stencil benutzt. Da ich keinen „normalen“ Baum als Stanze besitze, habe ich einen Halloween-Baum zweckentfremdet, d.h. Kübisse und Spinnen habe ich abgeschnitten und die Baumsilhouette dann ebenfalls in dem Kreis platziert.
Dann habe ich mir überlegt, wo die Sonne oder der Mond, wie immer Ihr wollt, platziert werden soll. Diese Stelle habe ich dann grob mit Distress Oxide in „Mustard Seed“ gewischt. Ich habe versucht die Mitte etwas dunkler zu machen. Das ist aber grds. egal. Anschließend habe ich eine kleinen ausgestanzten Kreis in diesen gelben „Fleck“ platziert. Damit das Ganze hält, wurde der Kreis mit MaskingTape befestigt.
Jetzt habe ich mir eine Wolkenschablone ausgestanzt und den Hintergrund von der unteren Seite mit Distress Oxide „Crushed Olive“ gewischt. Hierbei habe ich die Wolkenausstanzung wieder als Stencil verwende und darauf geachtet, dass ich immer nur am Rand der Schablone wische, damit helle Lücken entstehen. Die Schablone dabei immer unterschiedlich ansetzen.
Mit Distress Oxide „Tattered Rose“ wurde die Mitte des Himmels eingefärbt. Da hier auch der gelbe Fleck für den Mond war, bin ich vorsichtig auch hier drüber gegangen, damit der Umriss des Monds zu erkennen ist, trotzdem aber das gelb irgendwo bestehen bleibt. Um die helle Mitte des Hintergrund, habe ich dann mit Distress Oxide „Aged Mahagony“ bis zum Rand des Außenkreises eingefärbt.
Dann kam für mich der schwierigste Teil … das Motiv musste ja auch noch abgestempelt werden.
Ich also meinen „Stamping Buddy“ rausgesucht. Man weiß ja nie, ob der Stemeplabdruck bereits beim ersten Abstempeln komplett schwarz ist. Normalerweise stempel ich immer nur mit einem Acrylblock, aber in diesem Fall war es mir so sicherer. Also habe ich zuerst das Papier mir meinem Hintergrund platziert und mit den Magneten befestigt und dann den Clearstamp entsprechnd auf dem Hintergrund arrangiert und dann an der Stempelhilfe befestigt. Eingefärbt habe ich den Stempel dann mit Staz on „Jet Black„. Glücklicherweise war der erste Abdruck schon komplett deckend 🙂
Zum Schluss habe ich noch ein paar Glitzersteinchen verteilt, denn zu Magie gehört ja auch Glitzer!
Vielleicht kann ich Euch ja zu einer Karte inspirieren …
Liebe Grüße, einen schönen Sonntag und bleibt gesund!
Ich muss mich mal outen: Ich bin nicht so ein Katzenfan. ….. ABER als ich diese Katzen gesehen habe, die in den Shop eingezogen sind, war ich gleich hin und weg. Sofort schwirrten vor meinem geistigen Auge herrlich bunte Katzen. Moment mal, bunt? Äh ja, ich denke das ist auch wieder typisch für einen Nicht-Katzen-Besitzer, die Katzen in pink und türkis zu kolorieren.
Aber mal von Anfang an. Es handelt sich hier um einen Stempel mit einer Katze. Um daraus die ganze Katzenfamilie zu machen, habe ich drei Schablonen erstellt. Dazu habe ich die Katze jeweils auf nicht-permanente Etiketten gestempelt und ausgeschnitten. Ihr müsst dann die Katzen, die am Ende vorne sein sollen als erstes stempeln und dann nachdem sie trocken sind mit einer Maske bekleben. Dann stempelt Ihr die Katzen, die dahinter sein sollen. Ich habe drei Masken benötigt, da ich ja auch Katzen gestempelt habe, die mit mehreren anderen überlappen. Das tolle an dem Stempel ist, dass die Silhouette ganz einfach ist und daher ratz fatz ausgeschnitten ist.
Als die Katzenschar beisammen war, habe ich alles mit Copics und Polychromos koloriert.
Angela hier und heute zeige ich Euch eine sommerliche Geburtstagskarte mit einem Stempel aus dem neuen Stamp Corner Mäuse Set. Zusätzlich habe ich noch Stempel von Sunny Studio Stamps und Lawn Fawn verwendet.
Für den Hintergrund habe ich ein Stück Perfect Coloring Paper mit Distress Oxide Salty Ocean, Dried Marigold, Picked Raspberry und Abandoned Coral eingefärbt und trocknen lassen. In der Zwischenzeit habe ich die Palmen aus dem Seasonal Trees und dem Sending Sunshine Set von Sunny Studio Stamps, die Krabbe, die Muschel, den Seestern und den Buddeleimer aus dem Life is Good Set von Lawn Fawn gestempelt und mit Copics koloriert. Für den Sandhügel habe ich ein Stück hellbraunen Cardstock mit Distress Oxide Tea Dye eingefärbt und weiße, goldene und schwarze Aquarellfarb Kleckse aufgetragen und trocknen lassen. Den Hintergrund habe ich dann mit der größten Stanze der Imperial Stitched Rectangle Dies von Heffy Doodle ausgestanzt und auf eine weiße Grundkarte geklebt. Den Sandhügel habe ich mit einer Stanze aus dem Slimline Stitched Hillside Borders Set von Lawn Fawn ausgestanzt und mit dem neuen Stamp Corner Sticky Tape auf den Hintergrund geklebt. Die kolorierten Motive habe ich mit der Schere ausgeschnitten und mit Tombow Multi Talent Liquid Glue aufgeklebt. Die kleine süße Maus habe ich mit Foam Dots aufgeklebt. Den Schriftzug und die Möwen habe ich mit einer Stempelhilfe direkt auf den Hintergrund gestempelt.
Ich wünsche Euch noch einen kreativen Tag, Tschüssi und bis bald.
Es gibt Menschen, für die würde man alles tun. Einfach, weil man sie als so wertvoll erachtet. Und das sollte man sie hin und wieder wissen lassen. Zum Beispiel mit so einer Karte, die ich Euch heute zeige.
Der tolle Text auf der Karte ist ein neuer Mini von Stampcorner. Und der ist super von der Größe her. Es passt ein Motiv auf die Karte, trotzdem ist der Text groß genug, um sofort ins Auge zu fallen.
Den Cardstock habe ich dann schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Für die vielen Briefe und Pakete, die voll sind mit Herzen und Liebe, habe ich die Stempelsets Special Delivery und Special Delivery Box Add-On von LawnFawn benutzt. Ich habe die Szene durch Maskieren zusammengesetzt und mit Copics coloriert. Mit einem weißen Gelpenhabe ich die Highlights hinzugefügt.
Die Herzen auf der Karte sind zudem mit Glossy Accents überzogen, ebenso das Klebeband auf den beiden noch geschlossenen Paketen.
Zum Schluss habe ich noch ein paar kleine Herz-Pailetten zwischen die größeren gestempelten geklebt.
heute möchte ich Euch eine Trauerkarte zeigen, die nicht im klassischem Schwarz/Weiß/Grau Stil gehalten ist.
Bei meiner Karte habe ich das neue Stempelset „Magie“ mit dem Stempelset „Trauer“ kombiniert.
Den Hintergrund habe ich direkt auf meine weiße Mattung mit Distress Oxide (Brushed Corduroy, Old Paper, Thumbled Glass, Salty Ocean und Chipped Sapphire) gestaltet.
Da ich keinen passenden Stencil da habe, habe ich mir mit der Stanzschablone von Whimsystamps und einem Stück Restepapier eine Schablone gebastelt und mit Fingerschwämmchen drauf gewischt.
Den gestalteten Hintergrund habe ich zuerst etwas trocknen lassen, später dann mein Stempelmotiv positioniert und mit Hilfe der Stempelhilfe mehrfach schwarz gestempelt.
Auch hier habe ich das Motiv es etwas trocknen lassen, bevor ich den Stempelspruch in dunkelblau gestempelt habe.
Zum Schluss habe ich noch die Mattung mit dem neuen doppelseitigen Klebeband von Stamp Corner auf meinen dunkelblauen Kartenrohling geklebt.