facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Love, SuperCat!

Hallo 🙂

Heute habe ich eine schnelle Karte mit Katze für euch.
Dafür habe ich zunächst den Hintergrund gemacht. Ich habe schwarzes Distress Oxide Spray auf Aquarellpapier gespritzt und trocknen lassen. Es dauert eine ganze Zeit, bis es getrocknet ist. Ich habe später sogar noch mit meiner Heat-Gun nachgeholfen.
Während der Hintergrund trocknete, habe ich die Katze gestempelt, coloriert und ausgeschnitten. Dann wurde die Big Shot herausgeholt und der Polaroidrahmen, das Herz, der Spruch und der Hintergrund ausgestanzt. Nun nur noch auf einer roten Karte zusammenkleben und fertig.
Ich habe doch gesagt, dass es schnell geht. 🙂

Bleibt gesund und kreativ!
LG Natalie

Material:
Stempel: StampCorner „Katze 2“
Stanzen: Crealies „XXL – No. 95 – Rectangles with rough edges“; My Favorite Things „Polaroid Shaker Die“; Heffy Doodles Cuts „Super“; Lawn Fawn „Reverse Stitched Scalloped Circle Windows“
Farben: Ink on 3 „Blackout“; Copics; Distress Oxide Spray
Papier: Perfect Colouring Paper; rotes Glitzerpapier; Aquarellpapier; roter Karton
Kleber: 3D Foampads; Klebeband

Weiterlesen

Geburtstagskuchen von der Maus

Hallo Ihr Lieben,

heute war mir mal wieder nach einer Schüttelkarte.


Hierfür habe ich die süße Maus aus dem „Maus Stempelset“ von Stamp Corner verwendet. Mit Copics und Polychromos habe ich sie koloriert nachdem ich sie mit Memento auf Perfect Colouring Paper gestempelt habe.
Mit zwei Kreisstanzen habe ich mir einen Ring aus Cardstock ausgestanzt, zwei weitere Male Ringe aus einem 3D Foam Klebebogen, um eine gewisse Höhe zu erreichen. Zusätzlich habe ich einen mittleren Kreis aus einem Acetat Bogen ausgestanzt und einen weiteren aus weißem Cardstock.
Auf dem weißen Cardstock ist mit Distress Oxide, Blending Brushes und einer Wolkenschablone ein Hintergrund entstanden.
Anschließend konnte schon alles zusammengesetzt werden, vorher habe ich noch Pailetten und Streudeko aus meinem Fundus mit hineingepackt.
Für die Maus habe ich ebenfalls den 3D Bogen verwendet.
Ein Gruß durfte natürlich fehlen, hierfür ist die „Happy“-Stanze von Heffy Doodle und das „Birthday“ aus dem Maus-Stempelset zum Einsatz gekommen, sowieso auch ein paar Enamel Dots.


Fertig ist die Karte!

Herzliche Grüße

Eure Nina

Weiterlesen

I Vike You

Hallo Ihr Lieben,

Angela hier und nein Ihr habt Euch bei dem Titel dieses Beitrags nicht verlesen und ich habe mich auch nicht verschrieben. Der Text stammt aus dem süßen Viking Set von C.C. Designs und ich zeige Euch heute meine neueste Karte damit. Zusätzlich habe ich noch Design Papier aus dem neuen Stamp Corner Papier Pack 02 verwendet.

Für die Karte habe ich ein Stück Perfect Colouring Papier mit Distress Oxide Tumbled Glass eingefärbt. Den Hügel habe ich aus dem Stamp Corner Papier Pack 02 mit einer Stanze von My Favorite Things aus dem Stitched Basic Edges ausgestanzt und auf meinen Hintergrund geklebt. Für den Rahmen habe ich die My Favorite Things Stitched Scallop Rectangle Framed Die-namics verwendet und aus dem Perfect Colouring Papier ausgestanzt und mit Tombow Multi Talent Liquid Glue aufgeklebt. Gemattet habe ich den Hintergrund mit einem dunkelgrauen Cardstock und anschließend auf meine weiße Grundkarte mit dem neuen Stamp Corner Sticky Tape geklebt. Die Viking Kids habe ich mit Copics coloriert, mit der Schere ausgeschnitten und mit Foam Dots aufgeklebt.. Die Helme habe ich nochmal auf dem Designpapier gestempelt und  so ausgeschnitten, dass sie genau auf die gestempelten Motive passten. Den Text habe ich auf ein Banner aus dem Quad Collage Die Set von C.C. Designs gestempelt und mit einem zweiten Banner aus Design Papier aufgeklebt. Die Glitzersteine sind aus dem Papermania Capsule Aqua Set und mussten unbedingt mit auf die Karte.

Ich wünsche Euch noch einen kreativen Tag, Tschüssi und bis bald.

Liebe Grüße

Eure Angela

Materialliste:

Weiterlesen

Honigsüße Grüße

Hallo Ihr Lieben!
Heute zeige ich Euch eine Karte, die im wahrsten Sinne des Wortes „süß“ ist. Und das ist nicht nur auf den süßen Bären bezogen.
Hier habe ich für den Hintergrund ein Stück Yupo mit Blending Solution beträufelt, dann Alcohol Ink Sandal und Butterscotch darauf gegeben und alles mit dem Air Blower über das komplette Yupo verteilt. Dann habe ich noch ein paar Tropfen goldenes Mixative darauf gegeben, wieder mit Blending Solution verdünnt und „verblasen“. Fertig war ein toller Alkohol-Hintergrund, der farblich perfekt zu Honig passt.
Diesen Hintergrund habe ich dann auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Für die Honigwaben, habe ich die Save the Bees Stanze von ModaScrap aus weißem Cardstock gestanzt und mit 3D Tape auf den Hintergrund aufeklebt. Da ich noch ein Stückchen des eingefärbten Yupo übrig hatte, habe ich noch ein paar Waben daraus ausgestanzt und die so entstandenen Sechsecke, ebenfalls mit 3D Tape, auf den weißen Cardstock geklebt.
Hauptakteur der Karte ist natürlich der süße Honigbär von Stampcorner. Ich habe ihn mit Copics coloriert und dann ausgeschnitten.
Für den Text habe ich verschiedene Stempel bzw. Stempelsets kombiniert. Das Chill Mal ist aus dem Koala-Stempelset, Es wird ein…Tag ist aus dem Set Regenbogen und das süßer ist aus dem Set Gnome. Alle Texte sind mit weißem Embossingpulver auf dunkelbraunen Cardstock embosst. Dann habe ich sie ebenfalls mit 3D Tape auf die Karte geklebt.
Nun fehlte noch das Wort Honig. Dafür habe ich das Mini Alphabet and Numbers Stanzenset von CC Designs verwendet und die Buchstaben aus goldenem Spiegelcardstock gestanzt. Damit er sich besser vom gold-gelben Alcohol Ink Hintergrund abhebt, habe ich die Buchstaben erst auf braunen Cardstock geklebt, per Hand mit etwas Abstand ausgeschnitten und dann auf die Karte geklebt.
Ganz zum Schluss habe ich noch ein paar kleine braune Pailetten auf der Karte verteilt.
Und weil man den Spiegelcardstock auf den Bildern oben so schlecht sieht, habe ich hier noch ein weiteres Bild für Euch – hier ist er aber wirklich in vollem Schein zu sehen!
Ich wünsche auch Euch einen honigsüßen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Ich quak Dich!

Guten Morgen ihr Lieben!

Heute hat das kleine Entlein all seinen Mut zusammen genommen um zu sagen „ich quak dich“, leider war sie so schüchtern, dass sie gleich wieder abgetaucht ist.

 

Für meine heutige Karte habe ich mir einen Kartenrohling aus Kraftpapier zurecht geschnitten und gefalzt.

Gleich im Anschluß habe ich das Designer Papier von Paper Favorites mit der Stanzschablone von Crealies Rechteck gewölbt, durch die Big Shot gekrubelt und auf meinen Rohling mit doppelseitigem Klebeband geklebt.

Den Hintergrund der Enten habe ich mit Aquarellpapier und mit Karin Brushmarker coloriert. Nachdem der Hintergrund getrocknet war, habe ich die in der Zwischenzeit mit Copic colorierten Entenmotive darauf aufgeklebt.

Die Rahmenstanzen sind von Whimsystamps „Selfie Die“, die ich ausgestanzt und auf meinen Hintergrund geklebt habe. Den Spruch: Ich quak Dich aus dem Entenset mit der Sprechblasenstanze

von Mama Elephant “ Slim Card Basics-Creative Cuts“ habe ich dann schwarz gestempelt und auf den oberen Rahmen platziert. Beide Rahmen wurden dann zum Schluß mit 3D Abstandpads, sowie paar Glitzsteine

aus meinem Fundus aufgeklebt.

 

Ich wünsche Euch allen eine wunderschöne restliche Woche, bliebt gesund und bis bald.

Eure Silke

 

 

Verwendete Produkte:

Kraftpapier: https://stampcorner.de/de/PAPIER/Florence-Cardstock-Paper/Florence—Kraft-Karton-12-x12-.html

Paper Favorites „Ink Drops Light“: https://stampcorner.de/de/PAPIER/Papier-Sonstiges/Paper-Favourites—Ink-Drops-Light-12×12.html

Crealies: https://stampcorner.de/de/stanzen/Crealies/

Big Shot: https://stampcorner.de/de/Maschinen/BIG-SHOT-PLUS-DIN-A4-Starterkit–SIZ660515.html

Klebeband: https://stampcorner.de/de/Kleben/Stamp-Corner—Doppelseitiges-Klebeband.html

Stempelset Ente: https://stampcorner.de/de/Stamp-Corner–Stempel/stamp-corner/stamp-corner-clearstamps/Stamp-Corner—Stempel-Set—Ente–Ente–Ente.html

MFT Hybrid Stempelkissen: https://stampcorner.de/de/STEMPELKISSEN-FARBEN-SPRAY/My-Favorite-Things-199/My-Favorite-Things—Hybrid-Ink-Cube—Extreme-Black—-HPAD-81–849923022986.html

Copic Marker: https://stampcorner.de/de/STIFTE-AQUARELLFARBEN/COPIC-ciao–Einzelmarker/copic-sketch/

Perfect Colouring Paper: https://stampcorner.de/de/PAPIER/Papier-Sonstiges/Perfect-Colouring-Paper-50-Bogen.html

Whimsystamps Selfie Die: https://stampcorner.de/de/stanzen/whimsy-stamps-250/Whimsy-Stamps—Selfie–DIE.html

Karin Brushmarker Pro: https://stampcorner.de/de/STIFTE-AQUARELLFARBEN/Karin–Brushmarker-PRO–Stifte–Boxen–Metallic/Karin—Brushmarker-PRO—12-Sky-Colours-Set.html

Mama Elephant Slim Line Basic: https://stampcorner.de/de/stanzen/Mama-Elephant-205/

3D Abstandspads: https://stampcorner.de/de/Kleben/Foam-Dots-400-Stueck-2mm.html

 

Weiterlesen

Faultiere – Partytiere

Halli hallo hallöchen!

Faultiere? Partytiere? Na was denn nun und wovon spreche ich eigentlich – entschuldigt, schreibe natürlich. Na von dem niegel nagel neuen Set mit den Faultieren, die feiern. Ihr wisst es noch nicht? Gestern hatte GroWidesign ihren 5. Geburtstag und zu diesem Anlass hat sie ein niedliches Set mit Faultieren designed. Dieses gibt es nun im Stamp Corner Shop zu kaufen.

 

Auf meiner Karte könnt Ihr einen der niedlichen Faulis sehen. Ich habe ihn mit Memento gestempelt und mit Copics und Polychromos koloriert. Die Farben könnt Ihr wie immer auf meinem Blog nachschauen (KLICK).

Den Hintergrund habe ich mit einem Stamp Corner Stencil und Distress Oxides gewischt.

 

Die Faultiere sind also alles andere als faul und langweilig. Im Gegenteil, selbst zu Coronazeiten machen sie Party!

 

Herzliche Grüße von der stempelfrida

Weiterlesen

Koala-Alarm!

Hallo ihr Lieben 🙂

heute gibt es mal wieder eine Slimline-Karte von mir. Wer hätte das gedacht. Aber ich mag es einfach, viel Platz zum Bebasteln zu haben. Ich habe auch schon öfters Karten in DIN A5 gebastelt, aber das ist dann direkt teurer, wenn man es mit der Post verschickt. Und heutzutage muss man ja doch die ein oder andere Karte verschicken, weil man sich nicht sehen kann.

Was habe ich hier also angestellt: Ich habe zunächst alle Koalas aus dem Stempelset gestempelt, coloriert und ausgeschnitten. Dabei habe ich den Ballon sofort auf den Koala gestempelt und nicht separat, so sieht das mit der Schnur netter aus. Es gibt auch passende Stanzen, aber ich persönlich gebe mein Geld lieber für Stempel oder Formstanzen als Umrissstanzen aus. Zumindest solange ich noch gut sehe und ein ruhiges Händchen zum Ausschneiden habe.
Den Hintergrund habe ich mit Distress Oxides verblendet, etwas Distress Oxide Spray und goldene Aquarellfarbe darauf geträufelt und gut trocknen lassen. Ich habe den weißen Rahmen ausgestanzt und mit Glitzerpapier den Spruch. Während der Hintergrund trocknete, hatte ich nur den weißen Rahmen und meine Motive auf dem Schreibtisch und habe ein wenig herumprobiert, wie ich was arrangieren möchte. Als ich zufrieden war, hab ich schnell ein Foto gemacht, damit ich beim Zusammenkleben noch weiß, was wohin gehört. Das habe ich dann auch mit Klebepads und Klebeband gemacht und fertig war meine Karte.

Ich wünsche euch eine tolle Woche!
Bleibt gesund!
LG Natalie 🙂

Material:

Stempel: Mama Elephant „Koala Hugs“
Stanzen: Whimsy Stamps „Slimline Pillows Die“; Heffy Doodle „Happy“ und „Birthday“;
Farben: Ink on 3 „Blackout“CopicDistress Oxide; Gold Aquarellfarbe
Papier: Perfect Colouring Paper; Glitzerpapier
Kleben: 3D Foampads und Klebeband

Weiterlesen

Wishing you sunny days

 

Guten Abend Ihr Lieben!

Heute bin ich mit meinem Post total spät dran … aber besser spät, als gar nicht 😉

Ich habe für Euch mal wieder eine Karte mit einem Wichtel. Die finde ich ja mittlerweile richtig niedlich.

 

Der süße Kerl zusammen mit seinem Häschen unter dem Schirm … einfach zuckersüß!

Der Stempel ist aus dem Set „“Gnome get well“ von Whimsy Stamps. Coloriert habe ich mit Polycromos. Bei dem Schirm habe ich allerdings etwas geschummelt. Diesen habe ich auf Designpapier abgestempelt, schattiert, ausgeschnitten und auf den Stempelabdruck geklebt. So hatte ich die Garantie, dass er farblich 100 %ig zu dem Designpapier, das ich für Karte verwenden wollte passt.

Den Hintergrund habe ich mit Distress Oxide „Peeled Paint“ gewischt und auch ein paar Spritzer damit aufgetragen. Zusätzlich zu dem grünen Designpapier, habe ich noch schmale Streifen in rot verwendet, damit sicht sich die Farben von dem Gnom wiederholen.

Ich hoffe, meine Karte gefällt Euch.

Macht Euch noch einen schönen Abend und bleibt gesund!

Liebe Grüße …

Anja

Weiterlesen

Mit Freunden schafft man alles!

Hallo Ihr Lieben!

Heute zeige ich Euch mal wieder eine interaktive Karte – und die ist im wahrsten Sinne des Wortes eine wackelige Angelegenheit, wie Ihr hier sehen könnt!

Ich habe hier schwarzen Cardstock für den Hintergrund verwendet. Ungefähr ab der Mitte der Karte abwärts habe ich einen Manegenboden aus Sand, äh gelbem Cardstock, aufgeklebt. Ich habe eine der Slimline Simple Stitched Hillside Borders von LawnFawn verwendet, um die Rundung am oberen Rand des Cardstocks zu stanzen.
Oben aus dem schwarzen Cardstock habe ich mit der kleinsten der Circle Spinner Slider Stanzen von MFT einen gebogenen „Kanal“ ausgestanzt, hinter den ich einen Kreis aus schwarzem Cardstock geklebt habe. Und aus dem Manegenboden habe ich einen kleinen Kreis gestanzt. So kann das Motiv später hin- und herwackeln.
Die Vorhänge sind mit dem Take the Stage Stanzenset von MFT gemacht. Ich habe sie aus rotem Cardstock gestanzt und mit Copics schattiert.
Unten auf die Manege habe ich einen der Texte aus dem Stempelset Freunde 2 von Stampcorner aufgestempelt. Der passt zu diesem Motiv einfach perfekt.
Auf den schwarzen Cardstock über der Manege habe ich noch goldene Stern-Pailetten in zwei Größen aufgeklebt.
Und hier könnt Ihr das Motiv noch genauer sehen. Es ist das Freunde Minis Motiv aus der Eigenreihe von Stampcorner.
Ich habe es wieder mit Copics coloriert, mit einem weißen Sakura-Gelmarker ein paar Highlights gesetzt und das Motiv dann aufgeklebt.
Zwischen dem Motiv und den Kreisen hinter den Cut Outs in der Karte habe ich eine Slider Disc sowie eine Spin and Slide Disc von MFT gesetzt – man kann aber auch mehrere aufeinander geklebte kleine Papierkreise verwenden. Im Kreis unten kann das Motiv sich nur hin und her drehen, im Kanal oben kann es sich weiter zur Seite bewegen. Dadurch sieht es so aus, als würde der Elefantenturm auf dem Ball gefährlich hin und her wackeln. Aber keine Angst, die Freunde fallen nicht um, schließlich können sie zusammen alles schaffen!
Ich wünsche Euch allen einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen