facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Tropische Grüße

Hallo Ihr Lieben!
Heute zeige ich Euch diese tropische Slimline Card, auf der ich jede Menge Stempel und Stanzen aus dem letzten Release von LawnFawn verwendet habe. Das fand ich absolut sensationell, und ich konnte mich einfach nicht entscheiden, was auf die Karte darf und was nicht. Also wurde sie etwas voller…
Fangen wir mit dem Hintergrund an. Ich habe hier die Tropical Leaves Background Stencil benutzt. Da ich ja eine Slimline Card gemacht habe, der Stencil aber dafür nicht lang genug war, habe ich ihn so platziert, dass die Nahtstellen vom dem Blätter-Kreis verdeckt werden und musste dabei nur darauf achten, am Rand keine halben Blättern zu haben. Hat super geklappt. Den einen Teil der Blätter habe ich mit Distress Oxide Bundled Sage, den anderen mit Iced Spruce auf meinen türkisfarbenen Cardstock aufgewischt. Mit einem weißen Gelpen habe ich dann noch ein paar Highlights gesetzt. Dann habe ich noch türkis- und goldfarbene Metallik-Wasserfarbe über den Hintergrund gespritzt.
Ich habe drei Bilder gemacht, auf denen ich die Länge der Karte aufgeteilt habe. So könnt Ihr die Details auch alle sehen.
Auf der linken Seite der Karte – und nicht nur dort, sondern über die komplette Breite der Karte – habe ich einige der Tropical Vines Borders von oben herunterhängen lassen. Die sind aus grünem Cardstock gestanzt und mit Distress Ink Peeled Paint ein wenig gewischt.
Quer über die Karte verläuft mein Text. Ich habe mit den Finley’s ABCs Stanzen die Buchstaben für das Wort tropical gestanzt, wobei ich das O durch den Blätterkreis ersetzt habe. Die Buchstaben habe ich jeweils aus hell- und dunkelgrünem Cardstock gestanzt, versetzt aufeinander geklebt und mit 3D Tape auf die Karte geklebt.
Das Wort summer ist aus dem Stempelset Tree Before ’n‘ Afters. Ich habe es mit weißem Embossingpulver auf dunkelgrünen Cardstock embosst, schwarz mattet und unter die Buchstaben geklebt, wieder mit 3D Tape.
Auf den Buchstaben sitzt einer der Tukane aus dem Stempelset Toucan Do It, coloriert mit Copics.
Und dann war noch Platz für einige Hibiskusblüten. Die sind aus dem Stanzenset Magic Iris Tropical Leaves Add-On und aus dem rosafarbenen Bogen aus dem Watercolor Wishes Rainbow gestanzt. So haben sie nicht alle dieselbe Einheitsfarbe. Für die Mitte der Blumen habe ich dunkelrosafarbenen Cardstock, für die Stempel orangefarbenen Cardstock benutzt.
Sicherlich das auffälligste Element auf der Karte ist der Blätterkreis. Wie schon erwähnt, habe ich dafür die Magic Iris Tropical Leaves Add-On Stanze benutzt und den Kreis aus grünem Cardstock gestanzt. Dann habe ich ihn mit Distress Ink Peeled Paint und Fores Moss schattiert. Ich habe hier bewusst die Inks statt die Oxides verwendet, da die Grüntöne einfach satter und in meinen Augen tropischer sind. Man hätte aber natürlich genauso gut die Oxides verwenden können. Auch über den Kreis habe ich goldene Metallik-Wasserfarbe gespritzt.
Auf den Blättern befinden sich die Eidechse aus dem Toucan Do It Stempelset und unten rechts die Schlange aus dem Set Critters in the Jungle. Bei der war ich ein wenig unsicher, ich verrate Euch später warum. Außerdem sind hier weitere Hibiskusblüten auf und unter den Blättern aufgeklebt.
Im Kreis versteckt sich eine Magic Iris. Ich habe die Magic Iris Add-On Stanze von LawnFawn für die Ausstanzung in der Mitte meiner Karte benutzt und musste ein wenig mit Partial Diecutting tricksen, damit sie auch auf meine Slimline Card passte. Aber es hat dann doch funktioniert – das einzige, woran man das wirklich erkennt, ist die tatsache, dass die gestitchten Linien nur oben am Tab sowie jeweils ein kleines Stück ober- und unterhalb des Blätterkreises zu sehen sind. Darum habe ich einfach mit einem Fineliner einen schwarzen Rand rund um die Karte gemalt und so fallen die gestitchten Details nicht mehr so auf.
Für den Mechanismus habe ich natürlich die Magic Iris Stanze benutzt und alle Teile aus dem selben türkisfarbenen Cardstock gestanzt, den ich auch für den Hintergrund benutzt habe. Ich habe den Mechanismus zusammengebaut, geschlossen und dann auf die geschlossene Linse ebenfalls Blätter aufgewischt. So passt die Linse in geschlossenem Zustand perfekt zum Hintergrund.
Auf der rechten Seiten der Karte setzt sich der Text fort. Hier habe ich die restlichen Buchstaben für das Wort tropical aufgeklebt, das Wort Greetings aus dem Stempelset Special Delivery ist wieder weiß auf dunkelgrünen Cardstock embosst und schwarz gemattet.
Ein weiterer Tukan sowie ein  Schmetterling, beide aus dem Toucan Do It Stempelset, fliegen hier herum, es gibt weitere Hibiskusblüten und noch mehr der Tropical Vines hängen vom oberen Rand der Karte herab.
Und so sieht die Karte dann mit geöffneter Linse aus – für mich gehört türkisfarbenes Meer einfach auch in die Tropen. Und so habe ich das hinter der Magic Iris versteckt. Außerdem bin ich momentan im Flamingo-Fieber, also musste auch davon einer mit auf die Karte.
Hier eine weitere Nahaufnahme. Ich war mir erst nicht sicher, ob es bei geöffneter Linse so aussehen würde, als ob die Schlange dem Flamingo gleich ins Bein beißen würde, deswegen wollte ich sie anfangs gar nicht verwenden. Aber bei geschlossener Linse fehlte dort unten einfach etwas auf der Karte. Und nach einigem Hin- und Herschieben der Motive, fand ich, dass es doch passt. Außerdem schaut die Schlange so freundlich, die beißt bestimmt nicht. Ist wohl eine Würgeschlange…. 😉
Der Flamingo und die Palme sind aus dem Stempelset Flamingo Together, die Sonne mit der Wolke aus dem Set Happy Village. Hinter den Ausschnitt im Kartenaufleger habe ich erst hellblauen Cardstock geklebt, darüber kam dann hell-türkisfarbener Cardstock, dessen obere Kante ich mit einer der Ocean Wave Accents Stanze wellenförmig zugeschnitten habe. Darauf kamen dann Flamingo und Palme.
Ich wünsche Euch allen einen fantastischen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Wish Big mit Baby Bunny Stempel Set

Hallo Ihr Lieben,

heute zeige ich Euch eine neue Karte mit dem süßen Stamp Corner Baby Bunny Set.

Ich finde dieses Set so süß,vor allem wie der kleine schlafende Hase auf dem großen Sessel sitzt und schläft.♥ Auf meiner Karte haben sich noch seine Freunde (Hund und Katze) dazu gesellt und  im Traum denkt er an seine Hasen Freunde und schickt ganz dicke Wünsche an die beiden. Für den Hintergrund habe ich ein Stück Bristol Smooth Cardstock mit Distress Oxide Spun Sugar eingefärbt. Nachdem trocknen habe ich das Stamp Corner Stencil 19 mit den kleinen Quadraten drüber gelegt und den Hintergrund noch mal mit Distress Oxide Spun Sugar eingfärbt,so dass man denken könnte es wäre eine Tapete. Für den Boden habe ich ein Stück Cardstock mit einem Holzstempel in Distress Ink Walnut Stain eingefärbt und nach dem trocknen mit einer Stanze aus dem My Favorite Things Stitched Basic Edges Set ausgestanzt. Den Hintergrund habe ich dann mit der größten Stanze aus dem Heffy Doodle Imperial Stitched Rectangle Die Set ausgestanzt und den Boden mit Tombow Multi Talent Liquid Glue aufgeklebt. Die Motive habe ich nach dem Stempeln mit Copics coloriert, mit der Schere ausgeschnitten und auf den Hintergrund geklebt. Für die Sprech / Gedankenblase  habe ich das Häschen mit dem Bär erst auf Perfect Colouring Paper gestempelt , mit Masking Papier abgedeckt und das Papier mit Distress Oxide Tumbled Glass eingefärbt. Nachdem ich das Maskinpapier wieder von dem Motiv entfernt habe, habe ich es mit Copics coloriert und anschließend mit der Lawn Fawn Outside in Stitched Thought Bubbles Stackables Stanze ausgestanzt. und auf den Hintergrund geklebt. Den Hintergrund habe ich dann mit dem Stamp Corner Sticky Tape auf meine weiße Grundkarte geklebt. Den Text aus dem Elphie Selfie Set von Lawn Fawn habe ich mit einer Stempelhilfe direkt auf den Hintergrund gestempelt. Zum Schluss habe ich noch Papermania Glitzersteine und kleine Herzchen aufgeklebt.

Ich wünsche Euch noch einen kreativen Tag, Tschüssi und bis bald.

Liebe Grüße

Angela

Materialliste:

Weiterlesen

Herzlich Willkommen, süßer Hase!

Ach, ist es nicht schön, so einen süßen Hasen Willkommen heißen zu dürfen?

Hallo, Ihr Lieben! Wie nett, dass Ihr vorbei schaut. In diesem Monat dürfen wir neben dem tollen Hasenstempelset „Baby Bunny“ auch noch weitere Stanzen und einen Stencil neu im Sortiment von Stamp Corner begrüßen.

 

Bei dem Stencil handelt es sich um einen Blätterhintergrund, den man auch prima für andere Karten verwenden kann außer natürlich für herbstliche Karten. Hier habe ich ihn zum Beispiel mit drei Farben Distress Oxides in rosé und lila Farbtönen benutzt.

Den Hasen habe ich mit Ink on 3 gestempelt und mit Aquarellfarben koloriert. Auf dem Hintergrund habe ich noch farblich passende Nuvo Drops gegeben.

Der Text ist ein Mini Stempel.

 

Ganz leibe Grüße von der stempelfrida

Weiterlesen

Gans viel Glück!

Hallo 🙂

Für die heutige Karte habe ich einen Stempel von Purple Onion verwendet. Das ist das erste Mal, dass ich so einen genutzt habe, wenn ich mich recht entsinne. Ich habe die Gans gestempelt, coloriert und ausgeschnitten. An so einer Gans gibt es nicht all zu viel anzumalen.
Dann habe ich mir eine Schablone ausgesucht und den Hintergrund verblendet. Dafür habe ich Aquarellpapier genommen, weil ich mir noch nicht sicher war, ob ich nicht noch mit Wasser spritzen möchte. Das habe ich dann aber gelassen und das Papier rechteckig ausgestanzt. Außerdem habe ich noch einen Kreis aus Vellum ausgestanzt, in den die Gans bequem hinein passt.

Für etwas mehr Kontrast habe ich den Spruch auf schwarz embossed und dann musste ich nur noch alles zusammenkleben.

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche und viel Erfolg bei euren Projekten! 🙂
LG Natalie

 

Material

Stempel: purple onion „Gerti“; Craft Emotions „Handletter – verschiedene Texte“
Stanzen: CreaLies „XXL – Stitched Circles“ und „Rectangles with rough Edges“
Stencil: Gina K. „Sun Spots“
Farbe: Copics; Distress Inks; goldenes Embossingpulver; VersaMark; Ink on 3 „Blackout“
Papier: Vellum; Aquarellpapier; pinker Karton, schwarzer Karton; perfect colouring paper

Weiterlesen

Hab’ Dich zum Schlecken gern!

Hallo Ihr Lieben,

heute gibt es nochmal einen kleinen Vorgeschmack auf mein neues Set, das ab morgen erhältlich ist.

Dieses Kätzchen durfte Platz nehmen auf einem mit Distress Oxide gewischten Hintergrund. Dazu habe ich mir vorher die Ränder abgeklebt und dann mit Hilfe von Blending Brushes drauf los gewischt. Ich habe einige Wasserspritzer auf den Hintergrund gegeben und diese mit einem trockenen Tuch wieder abgetupft.
Nachdem ich das Klebeband entfernt hatte, habe ich noch mit Wasser, Distress Oxide und Schimmerpuder gemischte Spritzer auf der Karte verteilt.

Die Pfeile und die Herzsprechblase habe ich aus Cardstock ausgestanzt und Glossy Accents darüber gegeben. Das Kätzchen habe ich auf 3D-Pads aufgeklebt, vorher aber noch Garn daruntergelegt.

Ich hoffe Euch gefällt meine Karte und natürlich auch das neue Set.

Herzliche Grüße,

Eure Nina

Weiterlesen

Zwei unterschiedliche Tags

Hallo Ihr Lieben,

eigentlich sollte dieser Beitrag ja schon heute früh online gehen, aber ich habe total vergessen eine neue Inspiration zu werkeln, also habe ich mich morgens gleich an meinen Basteltisch verzogen und zwei unterschiedliche Tags für Euch gewerkelt.

Für das linke Shaker Tag habe ich die süße Maus aus dem Stamp Corner Maus Set verwendet. Den Hintergrund habe ich mit Distress Oxide Wild Honey eingefärbt und mit dem Punkte Stencil von Stamp Corner nochmal mit Distress Oxide Dried Marigold.aufgetragen. Anschließend habe ich alles mit der My Favorite Things Stitched Traditional Stax Stanze ausgestanzt. Am oberen Rand habe ich bei beiden Tags ein Eyelet von We R Memory Keepers gestanzt und ein Stück Kordel duchgefädelt. Für das rechte Tag habe ich den Hintergrund mit Distress Oxide Worn Lipstick eingefärbt und die Wolken mit dem My Favorite Tings Cloud Stencil mit Distress Oxide Picked Raspberry aufgetragen. Die untere Wolkenbordüre habe ich mit einer Stanze aus dem Puffy Cloud Border Set von Lawn Fawn aus dem Perfect Colouring Paper ausgestanzt. Der Text ist aus dem Lawn Fawn Set Swan Soiree und passt doch perfekt zu dem neuen Motiv. Ja Ihr habt richtig gelesen, dass Set ist erst ab dem 01.08.2021 im Shop von Stamp Corner erhältlich. Das Motiv habe ich wieder mit Copics coloriert, mit der Schere ausgeschnitten und mit Foam Dots auf das Tag geklebt. Zum Abschluss habe ich noch ein paar kleine Glitzersterne ausgestanzt und aufgeklebt.

Ich hoffe Euch gefallen meine beiden Tags , ich wünsche Euch noch einen schönen Freitag. Vergesst nicht am 01.08.2021 im Shop vorbei zu schauen und Euch die Neuheiten aus dem Shop zu sichern.

Tschüssi und bis bald

Liebe Grüße

Angela

Materialliste:

Weiterlesen

Kaffee? Ist Alle!

Hallo Ihr Lieben!
Es gibt so Sätze, wenn die fallen, ist der komplette Tag im Eimer. So geht es auch dem kleinen Hippo auf dieser Karte, die ich heute Euch heute zeige.
Ich habe hier eine Slimline Card gemacht und darauf einen Filmstrip, gestanzt mit der Comic Film Strip Stanze von WhimsyStamps aus schwarzem Cardstock, aufgeklebt. Den Rahmen habe ich mit dickerem 3D Tape auf dem Kartenrohling befestigt, die einzelnen Szenen in der Karte sind direkt auf den Rohling oder aber mit dünnerem 3D Tape auf das Designpapier aufgeklebt.
Das Designpapier in den drei einzelnen Rahmen ist aus dem Paper Pack 03 von Stampcorner. Ich habe zwei der 12 Designs ausgewählt und rechts und links jeweil das selbe Designpapier verwendet.
Die genialen Motive sind wieder aus dem Stempelset Echt Jetzt!?, ebenfalls eine Eigenproduktion von Stampcorner. Ich liebe dieses Set!
Damit alles schön zum Kaffee-Thema der Karte passt, habe ich zum Colorieren der Motive Copics in verschiedenen Brauntönen, kombiniert mit den W-Tönen, verwendet.
Und hier im ersten Fenster nimmt das Drama schon seinen Lauf. Kaffee? Ist Alle! Wer möchte das schön hören? Den Text habe ich aus verschiedenen Stempeln zusammengesetzt. Das Kaffee sowie das Fragezeichen sind Stempel aus dem Set Kaffee 3. Ich habe jeweils den Rest der Texte nicht mit abgestempelt und meine zusammengebauten Texte jeweils auf Sprechblasen aus dem Stanzenset Let’s Chat von MamaElephant gestempelt.
Das „ist“ ist Teil eines Stempels aus dem Set Geburtstag 2, das Alle ist der Anfang des Alles-Gute-Textes aus dem Fauli-Stempelset.
Im mittleren Fenster kann man buchstäblich die entsetzte Reaktion auf die Aussage aus Fenster eins sehen. Ich habe hier eine der Stanzen aus dem Set Comic Speech Bubble Dies von WhimsyStamps aus weißem Cardstock gestanzt und mit einem weiteren aus schwarzem Cardstock hinterlegt. Dabei habe ich das schwarze Stanzteil ein wenig nach links verschoben.
Für das What habe ich das Mini Alphabet and Numbers von CC Designs benutzt. Ich habe die Buchstaben aus hellbraunem Cardstock gestanzt, sie auf die Sprechblase geklebt und ein paar Highlights mit einem weißen Gelpen hinzugefügt
.
Die Blitze sind aus dem Weather Icons Stanzenset von XCut.
Auf die Sprechblase und die Blitze habe ich noch Highlights mit einem goldenen Gelpen aufgemalt.
Und hier ist der süße Hippo – kurz davor, in Tränen auszubrechen. Ich wollte ihm schon von Anfang an Tränen in die großen Augen malen, mir fehlte aber bisher die Idee, warum er denn weinen sollte. Nun, hier war sie.
Ich habe die Tränen einfach beim Colorieren ins Motiv mit integriert, die Outlines mit einem schwarzen Fineliner gemalt und die Tränen dann noch dick mit Glossy Accents überzogen.
Und der Text hier, der wieder auf eine der Sprechblasen von MamaElephant gestempelt ist, ist aus dem selben Set, in dem auch die Motive kommen.
Zum Schluss habe ich  noch einige cremefarbene Pailetten in den Fenstern verteilt.
Ich wünsche Euch allen einen Tag, an dem der Kaffee nicht ausgeht! Eure Kathrin
Weiterlesen

Memory

Guten Morgen ihr Lieben!

Nur noch wenige Tage, dann beginnen bei uns hier die Sommerferien. Für meine kleine Tochter bedeutet dass das Ende ihrer Kindergartenzeit.

Zum Abschied haben wir uns ein selbstgemachtes Memory überlegt und ganz viele Stempelmotive ausgesucht, gestempelt und coloriert.

Hier zeige ich Euch nun die Motive, die ich von StampCorner gewählt habe. Ich habe das Foto vor dem laminieren gemacht, da ich Angst hatte, das es spiegeln könnte.

 

Ich bin schon sehr gespannt, was die Kinder und auch die Erzieherinnen im Kindergarten dazu sagen werden…

Falls ihr Neugierig seid und wissen wollt, wie das ganze Memory aussieht, dann schaut doch mal am Wochenende auf meinem Instgram- Account (Silkes_kleinebastelwelt) vorbei.

Ich wünsche Euch einen schönen Mittwoch, bis bald

Eure Silke

 

Verwendete Produkte:

Elefant: Limited Edition

Geist: nicht mehr verfügbar

Katze: https://stampcorner.de/Stamp-Corner–Stempel/stamp-corner/Manufaktur-Stempel/Stamp-Corner—Motiv-Stempel—Katze-2.html

Elefant mit Hasen: https://stampcorner.de/Stamp-Corner–Stempel/stamp-corner/stamp-corner-clearstamps/Stamp-Corner—Stempel-Set—Freunde-4.html

Elch: https://stampcorner.de/Stamp-Corner–Stempel/stamp-corner/stamp-corner-clearstamps/Stamp-Corner—Stempel-Set—Arktische-Tiere.html

Ente: https://stampcorner.de/Stamp-Corner–Stempel/stamp-corner/stamp-corner-clearstamps/Stamp-Corner—Stempel-Set—Ente–Ente–Ente.html

Tiger: https://stampcorner.de/Stamp-Corner–Stempel/stamp-corner/stamp-corner-clearstamps/Stamp-Corner—Stempel-Set—Auf-Reisen.html

Vogel: https://stampcorner.de/Stamp-Corner–Stempel/stamp-corner/stamp-corner-clearstamps/Stamp-Corner—Stempel-Set—Funny-Birds.html

Hamster: https://stampcorner.de/Stamp-Corner–Stempel/stamp-corner/stamp-corner-clearstamps/Stamp-Corner—Stempel-Set—Hamster.html

Perfect Colouring Paper: https://stampcorner.de/PAPIER/Papier-Sonstiges/Perfect-Colouring-Paper-50-Bogen.html

Copic Marker: https://stampcorner.de/STIFTE-AQUARELLFARBEN/COPIC-ciao–Einzelmarker/copic-sketch/

Schneidemaschine: https://stampcorner.de/Papierschneider-Hebel/Vaessen-Creative—Paper-Trimmer—Scoring–2207-108–8716052216833.html

Schere: https://stampcorner.de/zubehoer/EKCB01–015586532067EK-tools-scissor-cutter-bee.html

Stempelkissen: https://stampcorner.de/STEMPELKISSEN-FARBEN-SPRAY/My-Favorite-Things-199/My-Favorite-Things—Hybrid-Ink-Cube—Extreme-Black—-HPAD-81–849923022986.html

 

Weiterlesen

Slimline Blumenkarte

Hallo 🙂

heute gibt es noch mal eine Slimlinekarte für euch. Als ich mit der Karte begann, war ich mir noch nicht sicher, ob ich eine Slimline oder A6 Karte machen würde, aber Nachdem ich die Blumen angemalt hatte, war ich mir sicher, dass ich eine Slimlinekarte machen wollte, denn ich wollte nichts von der Blume abschneiden. Ich habe das Motiv zuerst weiß embossed und dann angemalt. Das embossing hält die Wasserfarben schön in den entsprechenden Feldern.
Um das Motiv noch hervorzuheben, habe ich den Hintergrund hellgrau angemalt.

Ich habe dann noch in weiß ein Birthday embossed und aus Glitzerkarton ein Happy ausgestanzt und darüber geklebt.
Zwischen Aquarellpapier und Karte habe ich noch eine Schicht violett-blaues Papier geklebt.

Und schon war die Karte fertig 🙂

LG Natalie

Material
Stempel: My Favorite Things „Floral Focus“;
Stanze: Whimsy Stamps „Happy Large Word Die“
Farben: VersaMark; Aquarellfarben; weißes Embossingpulver;
Papier: Aquarellpapier; Glitzerpapier; violettes und schwarzes Papier

Weiterlesen

Wundertüte mit Glücksbringer Gnome

Hallo Ihr Lieben,

heute zeige ich Euch eine gepimpte Geschenk / Wundertüte, bei der ich einen der süßen Glücksbringer Gnome Stempel  und die geniale Wundertüte Stanze von Stamp Corner verwendet habe.

Als Tüte habe ich eine Papier Tasche von Rayher verwendet und mit verschiedenen Papieren beklebt. Damit sich die Papiere etwas von der hellbraunen Tüte abheben, habe ich erst eine Lage Perfect Colouring Paper und dann Design Papiere von My Favorite Things verwendet. Die Ränder der Papiere habe ich mit dem Distress Tool aufgeraut, ich mag diesen Look sehr gerne. Das gelbe Papier habe ich vor dem aufkleben noch mit einer Stanze aus dem My Favorite Things Stitched Basic Edges Set ausgestanzt. An zwei Ecken habe ich noch zum colorierten Motiv passende Aqua Eyelets von We R Memory Keepers befestigt. Die Papiere habe ich anschließend mit dem Stamp Corner Sticky Tape auf die Papier Tüte aufgeklebt. Den süßen Gnome mit den Blumen habe ich auf ein Stück Perfect Colouring Paper gestempelt und mit einer Stanze aus dem My Favorite Things: Double Stitched Circle Stax Set ausgestanzt und mit Foam Dots aufgeklebt. Coloriert habe ich den Gnome wieder mit meinen Copics.

Das Wort Wundertüte habe ich mit der Stamp Corner Stanze Wundertüte aus Perfect Colouring Paper ausgestanzt und dann mit den Copics BG11 und BG13 eingefärbt, damit es sich auf dem gelben Design Papier abhebt und zum Gnome und den Eyelets passt. Nun ist meine Geschenk / Wundertüte fertig zum befüllen für den nächsten Geburtstag.

Ich wünsche Euch noch einen kreativen Tag, Tschüssi und bis bald.

Liebe Grüße

Angela

Materialliste:

Weiterlesen