facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Happy Haunting

Hallo 🙂

ich weiß, dass es noch ein bisschen dauert, bis Halloween ist, aber ich hatte Lust, schon mal etwas zu basteln. Denn bald muss ich mit den Weihnachtskarten beginnen…

Als erstes habe ich die Tierchen gestempelt und angemalt. Den Hintergrund habe ich mit Distress Oxides verblendet und mit Copic Opaque White bespritzt. Während das ein bisschen trocknete, habe ich das Geisterhaus ausgestanzt und mit Flüssigkleber versehen. Ich habe die das Haus gut aufgepresst, damit es auch gut zusammenklebt und dann habe ich die Tierchen mit 3d Foampads aufgeklebt, nachdem ich sie ausgeschnitten hatte. Es gibt auch passende Stanzen für die Mama Elephant Stempel.

Ich wünsche euch einen ungruseligen Start in die Woche 🙂

LG Natalie

Material

Stempel: Mama elephant „Happy Haunting“
Stanze: Whimsy Stamps „Slimline Hill House“
Farbe: Ink on 3 „Blackout“, Distress Oxides; Copics; Copic „Opaque White“
Papier: Perfect Colouring Paper; schwarzer Karton

Weiterlesen

Nur eine Sense…

Guten Morgen ihr Lieben!

Seid ihr bereit für etwas neues von StampCorner und Oma_Plott? Ja?

Dann schaut mal, was es ab 10 Uhr im Shop von StampCorner gibt…. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

Für meine heutige Karte habe ich mir auch gleich neue Stanzschablonen von Simple and Basic gegönnt. Die Karte ist im Mini Slimcard Format und ich bin schwer begeistert.

Zuerst einmal habe ich ein weißes Stück Papier mit der größeren Stanzschablone durch die Big Shot gekurbelt. Den äußeren Rahmen habe ich mit Distress Oxide und einem Fingerschwämmchen in der Farbe „Aged Mahogany“ gewischt. Ebenso den inneren Teil, aber hier habe ich noch eine „Mauer-Stencil“ verwendet. Den Sensenmann habe ich auf Perfect Colouring Paper gestempelt, mit Copics coloriert und von Hand ausgeschnitten. Den ausgeschnitten Sensenmann sowie die Gedankenblase habe ich dann auf meiner Karte mit 3D Abstandspads angebracht. Zum Schluß habe ich alles auf meinen Karten Rohling geklebt und mit noch paar schwarzen Steinchen aus meinem Fundus dekoriert.

Nun wünsche ich Euch einen schönen Sonntag, bis bald

Eure Silke

 

 

Verwendete Produkte:

Stanzschablonen Simple and Basic: https://stampcorner.de/stanzen/Sonstiges–Zubehoer–Stanzen/Simple-and-Basic-Die—Mini-Slimcard-with-Inner-Scallop-Cutting-Dies.html

Big Shot: https://stampcorner.de/Maschinen/BIG-SHOT-PLUS-DIN-A4-Starterkit–SIZ660515.html

Distress Oxide: https://stampcorner.de/STEMPELKISSEN-FARBEN-SPRAY/Distress-Oxide/

Fingerschwämmchen: https://stampcorner.de/zubehoer/Foam-Brushes—3-Fingertip-Dauber.html

Perfect Colouring Paper: https://stampcorner.de/PAPIER/Papier-Sonstiges/Perfect-Colouring-Paper-50-Bogen.html

MFT Hybrid Stempelkissen: https://stampcorner.de/STEMPELKISSEN-FARBEN-SPRAY/My-Favorite-Things-199/My-Favorite-Things—Hybrid-Ink-Cube—Extreme-Black—-HPAD-81–849923022986.html

Copics: https://stampcorner.de/STIFTE-AQUARELLFARBEN/COPIC-ciao–Einzelmarker/copic-sketch/

Schere: https://stampcorner.de/zubehoer/EKCB01–015586532067EK-tools-scissor-cutter-bee.html

3D Abstandspads: https://stampcorner.de/Kleben/Foam-Dots-400-Stueck-2mm.html

 

 

Weiterlesen

Verrücktes Geburtstags-Huhn!

Hallo Ihr Lieben,

heute gibt es eine kleine Inspiration zu dem neuen Stamp Corner Stempelset, das von Oma Plott designt wurde und morgen erscheint.

Unter anderem findet Ihr dieses verrückte Huhn auf dem neuen Set.
Zusätzlich habe ich folgende Produkte verwendet:

Stamp Corner Stanzschablone Geburtstagskind

Stamp Corner Stencil 6

C.C.Design Borders

My Favorite Things – Black&White Stripes Paper Pack 6×6″

Mama Elephant Speech Bubbles

Distress Oxide 

Copics

Polychromos

 

Ich hoffe Euch gefällt das neue Set genauso gut wie mir.

Ganz liebe Grüße,

Eure Nina

Weiterlesen

Ein Lesezeichen

Hallo Ihr Lieben!
Heute zeige ich Euch ein Werk mit einem der tollen neuen Stempelsets aus dem August-Release von Stampcorner. Und weil es sich bei dem von mir gewählten Motiv einfach angeboten hat und mir außerdem mal nach etwas anderem als eine Karte war, ist ein Lesezeichen entstanden.
Mein Lesezeichen ist gut 23 cm lang geworden. Ich habe die Basis aus weißem Cardstock geschnitten, darauf kam ein Stück Designpapier mit Buchstaben-Stempeln, den ich in meiner Restkiste gefunden habe. Ich war mir sicher, irgendwo ein Stück mit Büchern zu haben – und bin es immer noch – aber ich habe es einfach nicht gefunden und so habe ich die Buchstaben gewählt, die doch auch ganz gut passen.
Der lange schmale Streifen ist aus schwarzem Cardstock geschnitten. Mit dem Word Punch Board von We’R’Memory Keepers habe ich en Text „es war einmal“ daraus ausgestanzt und dabei zwischen es und war soviel Platz gelassen, dass ich dort mein Motiv aufkleben konnte. Den schwarzen Streifen habe ich dunkelgelb gemattet, am linken Ende nach hinten gefalzt und zwischen den weißen Cardstock und das Designpapier des Lesezeichens geklet. Am rechten Ende des schmalen Streifens befindet sich ein Magnet zwischen den beiden Lagen, das Gegenstück ist unter dem Designpapier auf dem weißen Cardstock versteckt.
Am linken Ende habe ich drei Kreise aufgeklebt, einen weißen, einen gelben und einen schwarzen. Aus dem schwarzen Cardstock habe ich vor dem Zusammenkleben einen Stern ausgestanzt. Also Deko habe ich einen gelben Glitzerstein sowie eine kleine weiße Schleife aufgeklebt. Die gestackten Kreise habe ich am linken Ende des Lesezeichens angeklebt und von hinten noch einen weiteren Kreis dagegen geklebt.
Hier könnt Ihr das Motiv endlich besser sehen. Der süße Hase liest dem Bären eine spannende Geschichte vor. Und die will die kleine Ente natürlich nicht verpassen! Die Ente ist ein extra Motiv aus dem Set, aber die beiden Motive ließen sich so wunderbar kombinieren.
Coloriert habe ich mit Copics und nach dem Ausschneiden die Motive nur auf dem schmalen schwarzen Streifen aufgeklebt.
Die Sterne im Hintergrund sind ebenfalls aus dem neuen Stempelset. Ich habe sie auf dem Designpapier angeordnet und ein paar gelbe Glitzersteine mit dazugeklebt.
Und so würde das Lesezeichen dann in einem Buch aussehen. Ich hatte gerade keines zur Hand, also habe ich einen Bogen Designpapier verwendet. Die Basis des Lesezeichens befindet sich hinter der Seite, der schmale Streifen mit dem Motiv darauf. Die Magnete halten das Lesezeichen an Ort und Stelle, so dass es nicht herausfallen kann. Und durch die Kreise, die oben über das Buch überstehen, weiß man sofort, wo sich das Lesezeichen befindet.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Happy Halloween

Hallo Ihr Lieben,

Angela hier mit einer neuen Inspiration für Euch. Habt Ihr schon das neue Stamp Corner Happy Halloween Set, designed von GRoWidesign im Shop entdeckt? Natürlich musste ich damit gleich eine Halloween Karte werkeln, okay es haben sich noch Stempel von Purple Onion Designs dazu geschmuggelt, aber sie passen meiner Meinung nach alle perfekt zusammen.

Als erstes habe ich den Birch Tree Background Stempel auf ein Stück Bristol Smooth Cardstock gestempelt und mit Masking Papier maskiert. Eingefärbt habe ich den Hintergrund dann mit Distress Oxide Peeled Paint, Seedless Preserve, Wilted Violet und mIt Distress Ink Black Soot und den Taylored Expressions Blender Brushes Pastel. Nachdem entfernen des Masking Papers, habe ich die Bäume mit den Copics C3 und C2 coloriert. Die Motive habe ich ebenfalls mit Copics coloriert, mit der Schere ausgeschnitten und mit Foam Dots auf den Hintergrund geklebt. Den Schriftzug habe ich mit dem VersaMark Embossingkissen direkt auf den Hintergrund gestempelt und mit dem Wow Embossing Puder Gold Rich Ultra High heiß embosst. Den Hintergrund habe ich auf ein Stück schwarzen Cardstock geklebt, die Ränder mit dem Distress Tool aufgeraut und anschließend mit dem Tonic Studios Nuvo Deluxe Adhesive auf meine weiße Grundkarte geklebt.

Ich wünsche Euch noch einen kreativen Tag, Tschüssi und bis bald.

Liebe Grüße

Angela

Materialliste:

Weiterlesen

Knuffelhase

Wer möchte gern geknuffelt werden? Heute schicke ich mal wieder ganz dicke Umarmungen an alle, die es brauchen können. Dieser süße Hase aus dem neuen Set Baby Bunny mit seinem Bärchen lädt aber auch gradezu dazu ein, geknuffelt und geknutscht zu werden. Und irgendwie kam mir auch pink mit Herzen in den Sinn, als ich ihn mir so ansah.

Für die Herzen im Hintergrund habe ich eines der tollen Designpapiere von Stamp Corner verwendet. Die Packs enthalten immer mehrere Designs und sind beidseitig bedruckt. Bei diesem Set sind die Farben grau und rot. Die Farbe ist dabei leicht geflammt.

Die Wortstanze von Lawn Fawn habe ich einmal in pink und einmal in weiß gestanzt und die beiden Teile leicht versetzt übereinander geklebt. Hier und da habe ich weiße Nuvo Drops Punkte aufgetragen.

Den Hasen mit seinem Bärchen habe ich heute mal mit Polychromos koloriert.

 

Liebe Grüße von Eurer stempelfrida

Weiterlesen

Geschenkanhänger

Hallo 🙂

Heute habe ich Geschenkanhänger für euch.
Ich habe Stempel von verschiedenen Herstellern verwendet und mit Copics angemalt. Das Mädchen im Schwimmring habe ich ausgeschnitten und aufgeklebt, die anderen Motive sind alle direkt auf die Anhänger gestempelt worden. Der Nachteil daran ist aber, dass die Farbe der Copics durchzieht und von hinten zu sehen ist. Wen das stört, weil er hinten noch etwas draufschreiben möchte, dafür habe ich folgenden Tipp: Den Anhänger noch mal ausstanzen und von hinten drauf kleben. 🙂

Die Sprüche sind embossed. Ein paar Details habe ich noch mit Glitzer verziert, aber das kommt leider nicht so gut auf Fotos rüber.

Ich wünsche euch eine schöne Woche!
LG Natalie

Material

Stempel: Craft Emotions „Handletter – Hurra / Danke“ und „Handletter – diverse Texte“; Sunny Studio „Tool Time“; Whimsy Stamps „Animals Tiles – Across the Pond“; C.C. Design „Beach Time“
Farbe: Ink on 3 „Blackout“; VersaMark; goldenes Embossingpulver; weißes Embossingpulver; Copics; Distress Inks
Stanze: My Favorite things „Tall Tag Duo“
Papier: Perfect Colouring Paper
Bänder

Weiterlesen

Happy Halloween

 

Guten Morgen Ihr Lieben,

„Happy Halloween“ … einige von Euch denken bestimmt, dass es dafür noch zu früh ist, aber das geht geht jetzt ruck zuck und wir haben Herbst. Irgendwie sieht es draußen auch schon danach aus, finde ich!

 

Deswegen habe ich Euch heute auch schon das erste Halloween-Kärtchen mitgebracht.

Im Shop gibt es ganz neu das supersüße Stempelset „Happy Halloween“, das von GroWidesign kreiert wurde.

 

Ich habe mir aus dem Set die Fledermaus und den Kürbis ausgesucht und die beiden mit Polychromos coloriert.

Den Hintergrund habe ich mit Distress Oxide „Hickory smoke“ sehr unordentlich gewischt, damit ein Nachthimmel entsteht. In dem Stempelset sind ebenfalls die Fledermaus-Silhouetten enthalten, die ich dann nach auf den Himmel gestempelt habe und ein paar weiße Sprenkel mit dem Gelpen.

Ihr sehr also, es braucht nicht viel, um eine Halloweenkarte zu gestalten. Wenn Ihr Lust bekommen habt, dann legt los …

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und morgen einen guten Start in die neue Woche!

Liebe Grüße

Anja

Weiterlesen

Kleine Geschenktüten zur Einschulung

Hallo Ihr Lieben,

da bei meiner Tochter und unserem Neffen in wenigen Wochen die Einschulung ansteht, habe ich schon mal kleine Geschenktüten vorbereitet.

Hierfür habe ich die Favor Bag Stanze von Mama Elephant verwendet.
Außerdem fand ich die süßen Stifte von CCDesign sehr passend dazu, sowie das Papier von Echo Park.
Zur Einschlung“ ist aus einem Set von Amy Design.

Koloriert habe ich hier wieder mit meinen Copics und mit den Polychromos den Feinschliff gemacht.
Verschlossen habe ich sie einfach mit Organzaband.

Fertig ist die kleine Aufmerksamkeit zur Einschulung.
Liebe Grüße

Eure Nina

Weiterlesen

Baby Bunny

Guten morgen ihr Lieben!

Heute möchte ich Euch eine Karte zeigen, die ich mit dem neuen StampCorner Stempeset „Baby Bunny“ gestaltet habe.

 

 

Für meine Karte habe ich mir zuerst einen weißen Kartenrohling gefaltet und aus einem Stück weißen Cardstock meine Mattung zurechtgeschnitten. Die Mattung habe ich dann mit Distress Oxide in den Farben: Black Soot, Dusty Concord, Picked Raspberry und ein Hauch von Kitsch Flamingo gewischt. Das kleine schlafende Häschen habe ich mit Copics coloriert und von Hand ausgeschnitten und mit 3D Klebepads auf meine Mattung geklebt. Bevor ich die Mattung mit doppelseitigen Klebeband auf meinen Rohling geklebt habe, habe ich noch zwei Ecken abgerundet. Die Stanze „Hugs“ habe ich mehrfach mit weißem Cardstock ausgestanzt, und mit flüssigkleber zusammengeklebt. Das letzte „Hugs habe ich dann mit einem Goldglitzerpapier auf die weißen geklebt und das ganze mit 3D Klebepads auf die Mattung geklebt.

Nun wünsche ich Euch einen schönen Freitag und ein wunderschönes Wochenende, bis bald

Eure Silke

 

 

Verwendete Prdoukte:

StampCorner Stempelset „Baby Bunny“: https://stampcorner.de/Stamp-Corner–Stempel/stamp-corner/stamp-corner-clearstamps/Stamp-Corner—Stempel-Set—Baby-Bunny.html

Papier: https://stampcorner.de/PAPIER/

Distress Oxide: https://stampcorner.de/STEMPELKISSEN-FARBEN-SPRAY/Distress-Oxide/

Copics: https://stampcorner.de/STIFTE-AQUARELLFARBEN/COPIC-ciao–Einzelmarker/copic-sketch/

Schere: https://stampcorner.de/zubehoer/EKCB01–015586532067EK-tools-scissor-cutter-bee.html

3D Klebepads: https://stampcorner.de/Kleben/Foam-Dots-400-Stueck-2mm.html

MFT „Twice the Hugs“ Stanze: https://stampcorner.de/stanzen/My-Favorite-Things/

Doppelseitiges Klebeband: https://stampcorner.de/Kleben/Stamp-Corner-Klebeband/Stamp-Corner—Doppelseitiges-Klebeband.html

Flüssigkleber: https://stampcorner.de/Kleben/Tombow–Multi-Talent-Liquid-Glue–PT-MTC-B.html

Eckenabrunder: https://stampcorner.de/stanzen/Handstanzen-Handstanzer/Creative-Collection—Eckenstanzer.html

 

 

 

Weiterlesen