heute zeige ich Euch das Ergebnis einer Challenge, die ich mir selbst gestellt habe. Ich wollte eine Karte machen, bei der ich hauptsächlich Stencil verwende, bei der kein koloriertes Motiv zum Einsatz kommt und die ich dann auch schön und vollständig finde.
Der tolle neue Stencil von Stamp Corner hat sich perfekt angeboten.
Zusätzlich habe ich noch den Wolken-Stencil von MFT verwendet, Distress Oxide, einen weißen Gelstift und ein Slimline Stanzset von Simple and Basic.
Der Spruch ist aus dem Stamp Corner Stempelset „Adventszeit“.
heute gibt es ein Weihnachtskärtchen. Die Zeit rennt. 😀
Ich habe zunächst den tollen Stempel vom Weihnachtsmann coloriert. Dann habe ich mir Gedanken über den Hintergrund gemacht. Ich habe den Ofen gestempelt und angemalt, den Hintergrund gestanzt und etwas verblendet und wollte schon alles zusammensetzen. Aber da fehlte etwas. Also habe ich noch einen Boden mit einem Stencil und etwas Farbverblendung angedeutet, um etwas mehr Raum zu schaffen. Den Kamin habe ich direkt auf die Karte geklebt und den Sessel mit 3D-Klebepads.
Auf den Kamin kam noch ein weiß embosstes „Christmas“ und ein ausgestanztes „merry“, das ich auch mit 3D Klebepads erhöht habe.
Mit einem goldenen Stift habe ich die Gürtelschnalle und den Kamin verziert.
Heute wird es verrückt! Und dem armen Huhn hat keiner geglaubt, dass es Aliens wirklich gibt… stattdessen wurde es in eine Zwangsjacke gesteckt. Aber auf meiner Karte könnt Ihr den Beweis sehen!
Für den Hintergrund habe ich wieder Distress Sprays verwendet – hier Picked Raspberry, Seedless Preserves, Faded Jeans und Chipped Sapphire. Die habe ich auf ein angefeuchtetes Stück Watercolor Cardstock gesprüht, getrocknet, nochmal in den Rest Farbe getaucht und ganz zum Schluss nochmal ein wenig Wasser darüber gesprüht. Nach dem Trocknen habe ich noch Sterne mit weißer Acrylfarbe aufgespritzt.
Ihr habt es sicher schon erkannt – das verrückte Huhn ist aus dem Stempelset Sensenmann. Ich habe es hier auf weißen Cardstock gestempelt und dann mit einer der Strahlenstanzen aus dem UFO Set von WhimsyStamps ausgestanzt. Unten habe ich ich mit der selben Stanze den Strahl ein wenig gekürzt, so dass alles schön auf meine Karte passt. Dann habe ich Strahl und Huhn mit Copics coloriert und für die weißen Highlights/Details einen weißen Gelpen verwendet.
Kombiniert habe ich das Motiv hier mit den süßen Space Minions von WhimsyStamps. In die war ich ja sofort verliebt. Ich habe sie aus grünem Cardstock gestanzt, mit Copics ein wenig schattiert und hinter die Augen schwarzen Cardstock geklebt.
Für den Boden habe ich mit einer gestichten Hügelstanze ein Stück schwarzen Cardstock gestanzt und unten auf meinen Hintergrund aufgeklebt.
Für die Texte habe ich Stempel aus den Sets Sensenmann und Nur kein Stress kombiniert. Ich habe sie mit schwarzem Embossingpulverauf Vellum embosst. Schwarzer Cardstock war mir zu dunkel, weißer hätte zu hart gewirkt. Aber durch das Vellum kann man den Text gut lesen und trotzdem den Hintergrund durch das Vellum hindurch sehen.
Und natürlich muss der Strahl auch irgendwoher kommen. Deswegen habe ich das Ufo, ebenfalls aus dem Stanzenset UFO, oben an den Himmel geklebt. Ich habe es aus schwarzem Cardstock und matt-silbernem Metallik-Cardstock gestanzt und die Lichter mit grünem und pinkfarbenem Cardstock hinterlegt. Und am Steuer sitzt ein weiterer grüner Alien.
Ich wünsche Euch allen einen verrückten Tag! Eure Kathrin
Wir sind gerade noch im Urlaubsmodus, aber die Zeit verfliegt viel zu schnell. Wie auch bei meinem Neffen, der schon seinen 10ten Geburtstag feiert. Wahnsinn, wo ist nur die Zeit geblieben?
Und natürlich gab es zu diesem Anlass auch ein Kärtchen, das ich Euch heute zeigen möchte.
Das DSP ist von WhimsyStamps, das habe ich zuerst mit der Stanzschablone von Crealies (Scalloped Rechtecke) durch die Big Shot gekurbelt.
Anschließend mit doppelseitigem Klebeband auf meinen Kartenrohling geklebt.
Das „Happy Birthday“ ist aus dem StampCorner Stempelset „Maus“ und das habe ich embossed.
Da ich die Mäuse von MFT so sehr mag und ich sie schon mit Copics coloriert hatte, brauchte ich diese nur noch mit Abstandspads aufkleben.
Und schon war meine heutige Karte fertig.
Ich hoffe Euch gefällt mein schnelles Kärtchen, habt einen schönen Mittwoch und bis ganz bald,
Ich glaube, ich brauche gar nicht fragen, oder Süßes oder Saures, oder? Und eigentlich ist der zweite Teil der Frage ja auch gar keine Frage sondern eine Drohung, hihi. Kinder, die als Kürbisse, Fledermäuse oder Zombies verkleidet sind, fragen nach etwas Süßem und drohen sonst Saures zu geben. Gott sei Dank kommt es zu dem zweiten Teil dann doch nicht.
Für meine Karte habe ich einen Streifen in der Mitte des weißen Papiers abgeklebt und mit drei Farben Distress Oxides gewischt. Im unteren Teil habe ich Wassertropfen aufgetrage, die ich nach oben laufen lassen habe. Auf den getrockneten Hintergrund habe ich die Spinnen und das Spinnennetz mit dem Text gestempelt. Den Spinnen habe ich Augen mit einem weißen Acrylstift gemalt und auch einige Reflexionen damit gezeichnet. Unten rechts habe ich Nuvo Drops Punkte gemacht. Rechts im Bild seht Ihr das verwendete Stempelset „Süßes oder Saures“.
Habt Ihr zu Halloween immer etwas Süßes für die Süßen Geister daheim?
an diesem wunderschönen Spätsommermorgen zeige ich Euch eine Herbstkarte. Denn auch, wenn das Wetter aktuell so schön, lässt es sich nicht verleugnen, dass der Herbst vor der Tür steht. Die Nächste sind doch schon kalt und morgens list es nebelig
Ich habe mir eines meiner älteren Stempelsets von „My favorite things“ mal herausgekramt. Das Set „Fall Friends“ ist mittlerweile von MFT neu aufgelegt worden und jetzt wieder erhältlich. So viel ich weiß, sind auch ein paar neuere Texte in der Neuauflage erhalten …
Den Text, den ich hier verwendet habe, stammt ebenfalls aus einem Set von MFT aus dem letzten Jahr. Das „You“ habe ich abgeschnitten und durch gestanzte Buchstaben ersetzt. Colroiert habe ich die Motive wieder mit Polychromos.
ich wünsche Euch einen wunderschönen Sonntag. Genießt das tolle Wetter!
heute habe ich eine Halloween-Slimcard für euch.
Das ist meine erste Halloweenkarte überhaupt.
Hierfür habe ich das neue süße Halloween Stempelset von Stamp Corner verwendet.
Ich finde den Gesichtsausdruck genial. Findet er Halloween super oder doch eher doof?! Man weiß es nicht…
Heute zeige ich Euch eine weitere Karte mit Stanzen – und einem Stempel – von LawnFawn. Es gab im letzten Release ja auch zwei Stanzen, die ein fertigs Motiv stanzen. Ich war mir da nicht sicher, hab der Delightful Daisy Stanze aber eine Chance gegeben – und ich finde, sie macht als Motiv auf einer Karte doch einiges her.
Auf dieser Karte habe ich eine Technik probiert, über die ich bei den Splitcoaststampers gestolpert bin: die „floating stripes“ Technik. Die Streifen unter meinem Motiv sind erst auf Folie geklebt, die dann mit 3D Tape auf die Karte geklebt werden. So sieht es so aus, als würden sie über der Karte schweben. Im Nachhinein denke ich mir, man hätte sie auch ohne Folie direkt mit 3D Tape auf die Karte kleben können, aber so spart man zumindest etwas Tape.
Für den Hintergrund habe ich ein Stück weißen Cardstock mit dem Leaf Veins 3D Embossingfolder von Sizzix embosst und dann ein paar bronzefarbene Spritzer Metallik-Wasserfarbe darüber verteilt.
Den Hintergrund habe ich schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Die Blume habe ich aus schwarzem Cardstock gestanzt, dann die inneren Teile nochmal aus jeweils passenden Cardstockfarben. Mit Copics habe ich die Teile ein wenig schattiert.
Die Blütenblätter des Gänseblümchens habe ich 3D aufgebaut – die kleinsten nur einfach, die anderen dann doppelt bzw. dreifach und das Blütenblatt in der Mitte sogar vierfach. Ich habe sie jeweils nur oben aufgeklebt und die unteren Enden ein wenig nach oben gebogen. So bekomt die Blüte einen tollen dreidimensionalen Look. Dann habe ich die Blume ebenfalls mit 3D Tape auf den Streifenhintergrund geklebt.
Das Hugs habe ich mit der Giant Sending Big Hugs Stanzeaus schwarzem Cardstock gestanzt und nur das Hugs draus ausgeschnitten/verwendet. Die Highlights habe ich mit einem weißen Gelpen hinzugefügt.
Heute um 10 Uhr erscheint das September-Release von StampCorner. Neben dem wunderschönen neuem Papier und zwei superschönen Stencils gibt es natürlich auch wieder 2 tolle Stempelsets.
Eins davon ist das von Oma Plott designte Halloweenset, mit dem ich meine heutige Karte gestaltet habe.
Für meine Karte habe ich die Katze und die beiden Kürbisse auf Perfect Colouring Papier gestempelt, mit Copics coloriert und von Hand ausgeschnitten.
Gewischt habe ich den Kartenhintergrund mit den Distress Oxide Farben „Wilted Violet“ und „Chipped Sapphire“ und einem Fingerschwämmchen.
Mit Hilfe der Stempelhilfe und einem schwarzen Stempelkissen habe ich „Süßes oder Saures“ mehrfach gestempelt, dass ich dann später mit einer Kreisstanzschablone von Crealies durch die Big Shot gekurbelt habe. Den Kreis habe ich dann ebenfalls mit Distress Oxide in der Farbe „Mustard Seed“ gewischt.
Zum Schluss habe ich mit Flüssigkleber den Mond und die Kürbisse geklebt. Für die Katze habe ich Abstandspads verwendet.
Ich hoffe Euch gefällt meine Karte, ich wünsche Euch einen wunderschönen Mittwoch, bis bald
Eure Silke
Verwendete Produkte:
Halloween-Stempelset: ab 10 Uhr im Shop erhältlich
Als ich diesen Kuhkopf gesehen habe, musste ich gleich daran denken, dass sie sich so gut eignet um eine 3D Technik zu machen. Die Schnute habe ich dafür zweimal gestempelt und mit Abstandspads übereinander geklebt. So wirkt die Kuh nochmal plastischer und hat noch mehr Raum für ihre süße Schnute.