facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Eine Tüte Glück

Ein ganz liebes HALLO ihr LIEBEN

 

Heute habe ich euch

ein Tütchen GLÜCK mitgebracht.

 

Wie ich ja oft gerne schreibe

“ Glücklich steht dir gut

und ein Lächeln zaubern

kann soooo einfach sein „

 

Und aus einem ganz

schlichten Tütchen

(meine ist vom Action)

kann man im Handumdrehen

ein kleines

Lächeln to go zaubern.

 

Von der Gestaltung

geht man einfach vor

wie beim Karten gestalten.

Man nimmt ein Papier ( Aufleger)

etwas kleiner als die

Vorderseite der Tüte

und dann geht das

kreative gestalten los.

 

Ich habe in meiner

Lieblingsfarbe rosa

Stempelfarbe darauf gewischt

und mich mit Stanzen

von Studio light ausgetobt.

Der Hingucker ist natürlich

die zuckersüße Maus

und der passende Spruch

der im März Release

zu finden ist.

 

Liebe Grüße Sandra

 

Stempel LIEBE

https://stampcorner.de/images/product_images/popup_images/sc-ps-185.jpg

https://stampcorner.de/images/product_images/popup_images/SC-PS-198.jpg

Weiterlesen

Frühlingsreif und Hasengrüße

Hallo Ihr Lieben,

heute kommt mein Beitrag etwas später, aber ich hoffe er gefällt Euch trotzdem.

Ich zeige Euch heute zwei recht einfache Karten, bei denen ich ein neues Stencil und das neue Stempelset mit den süßen Hasen verwendet habe.

Für die Karten habe ich jeweils ein Stück Bristol Cardstock mit der Wave Stanze ausgestanzt und darauf das Stencil gelegt und den Cardstcok mit Distress Oxide – Shabby Shutters und das zweite mittig mit Distress Ink Tea Dye eingefärbt. Anschließend habe ich 2 Stück Perfect Colouring Paper mit der gleichen Größe der Wave Stanze ausgestanzt, aber mittig noch einen Kreis ausgestanzt. Diese beiden habe ich dann über die eingefärbten Hintergründe geklebt. Für die Mattung habe ich Bristol Cardstock mit der größten Stanze aus dem Wave Set ausgestanzt und die Ränder mit den passenden Farben eingefärbt und auf meine weißen Grundkarten geklebt.

Die Texte habe ich bei der linken Karte direkt auf die Karte gestempelt und bei der rechten Karte auf ein schmales Banner. Die Hasen aus dem Stamp Corner – Stempel Set – Hasengrüße habe ich mit Copics koloriert, mit der Schere ausgeschnitten und mit Foam Pads aufgeklebt. Zum Abschluß habe ich noch farblich passende Enamel Dots aufgeklebt.

So nun hoffe ich,dass Euch die Karten etwas gefallen, ich finde sie ganz niedlich und werde sie bestimmt noch in anderen Farben gestalten. Diese findet ihr dann in der Stamp Corner Gruppe auf Facebook. Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag.Tschüssi bis nächste Woche.

Liebe Grüße

Angela

Weiterlesen

Hasengrüße + Anleitung Körbchen

Hallo ihr Lieben!

Heute habe ich ein kleines Osterkörbchen für euch,
welches ihr ganz leicht selbst basteln könnt.

Die Anleitung dazu findet ihr weiter unten.

Verziert habe ich das Körbchen mit dem Hasen
aus dem neuen Stempelset Hasengrüße,
designed von Stuff-Deluxe.

Den Hasen habe ich mit Memento auf Cardstock abgestempelt,
mit meinen Polychromos coloriert und anschließend ausgeschnitten.

Den Text „Hasengrüße“ aus dem gleichen
Stempelset habe ich mit Memento
abgestempelt und mit einer Stanze
von MFT aus meinem Fundus ausgestanzt.

Die Motive habe ich mit Foam Tape aufgeklebt.

Für das Körbchen selbst habe ich weißen Cardstock
mit der Farbe Scorched Timber und
dem neuen Stencil „Korbgeflecht“ eingefärbt.

 

Anleitung:

Ein Papier in der Größe 15×15 cm wird an allen Seiten bei 5 cm gefalzt.

Die Falzlinien nachknicken und die vier sich gegenüberliegenden
Falzlinien (s. Skizze) schmal rausschneiden.

Auf das obere rechte und auf das untere rechte Quadrat
einen schmalen Streifen Klebeband aufgeben (s. Skizze).
Genauso wie auf den äußeren Rand der beiden inneren Quadrate,
auf die Seite die nach unten zeigt.
Nun die beiden oberen äußeren Quadrate gegeneinander kleben
und die beiden unteren äußeren Quadrate gegeneinander kleben.
Die Spitzen könnt ihr vorher mit einer Corner Stanze abrunden.

Für den Henkel könnt ihr einen schmalen Streifen Papier hernehmen.
Der Henkel wird innen eingeklebt und
mit den beiden übrigen Quadraten verblendet (s. Foto).


Ihr könnt für die Körbchen Designpapier oder unifarbenes Papier verwenden.

 Viel Spaß beim Nachbasteln,
bleibt gesund und kreativ!
Eure StifteundPapier

Weiterlesen

Frühlingsreif

 

 

 

Guten Morgen Ihr Lieben!

 

Seit gestern ist ja das neue Release im Shop erhältlich und ich habe auch gleich noch eins der neuen Motive aus dem Stempelset „Hasengrüße“, das von Stuff deluxe designed wurde, auf einer Karte in Szene gesetzt.

 

 

Der Text „Frühlingsreif“ ist ebenfalls in dem Stempelset enthalten.

Für die DIN-Lang-Karte habe ich die Aufleger aus einem Stanzenset verwendet. Coloriert wurde der Süße mit Polychromos. Alles Papier und Stanzteile stammen aus meinem Fundus.

Ich wünsche Euch ein traumhaftes Frühlingswochenende …

Liebe Grüße

Anja

Weiterlesen

Stack, cut and shuffle

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich gleich drei Kärtchen für euch.

Dafür habe ich die tolle -Stack, cut and shuffle Technik- angewandt.

Ich habe mir drei verschiedene Designpapiere ausgesucht.

Danach habe ich sie mir auf mein Kartenformat zugeschnitten.

Ich habe sie mir übereinander gestapelt (stack) und sie dann

in drei unterschiedliche Teile geschnitten (cut). Danach habe

ich die Teile durchgemischt (shuffle). Die einzelnen Teile habe

ich mir auf einen Aufleger geklebt. Die Kanten habe ich mit

schmalen Papierstreifen (Kraftpapier) überklebt.

Meine Hasen aus dem neuen Stempelset habe ich mit

Versafine clair abgestempelt. Dann habe ich sie mit

Polychromos und Albrecht Dürer Aquarellstiften coloriert.

Die Highlights habe ich mit einem weißen Gelstift gesetzt.

Die Motive habe ich mir mit einer ovalen Stanze ausgestanzt.

Ich habe sie mit Foam Dots aufgeklebt. Die Texte sind aus dem

Stempelset -Kleine Worte 1-. Ein paar ausgestanzte Zweige,

eine Schleife und ein paar Enamel Dots runden das Gesamtbild ab.

Viel Spaß beim Nachbasteln und bis nächsten Freitag.

Eure Steffi

Weiterlesen

Tanze!

Hallo Ihr Lieben!
Heute geht es in die Disco – sorry, Club, wie es jetzt heißt. Ihr müsst dafür nicht mal das Haus verlassen – Ernst, das Nilpferd, nimmt Euch auf dieser Karte mit.
Der Spruch auf der Karte ist aus dem  neuen Set Für Dich 2 – und er hat mich zu dieser Szene/Karte inspiriert.
Der Hintergrund besteht aus einem Stück weißen Cardstocks, den ich mit Distress Oxide Salty Ocean, Chipped Sapphire und Black Soot gewischt habe. Das Schwarz nimmt dabei den größten Teil ein. Ich habe es mit einem Blending Brush aufgetragen, wodurch es nicht ganz so satt ausgefallen ist.
 Zu einer richtigen Disco gehört natürlich eine Discokugel! Also habe ich mich hier an einer versucht. Ich habe einfach einen Kreis aus weißem Cardstock gestanzt und mit verschiedenen Copic-Tönen in Grau recht fleckig coloriert. Dann habe ich mit einem feinen weißen Gelstift mit etwas wackeligen Linien ein Gitternetz aufgemalt, das ich außerdem etwas gebogen habe, um der Kugel Dimensionalität zu geben. Außerdem habe ich sie mit einem klaren Nuvo Aqua Shimmer Pen beglittert und mit einem dickeren Gelstift ein paar Lichtreflektionen aufgemalt. Die Schnur, von der die Kugel hängt, habe ich mit einem silbernen Gelstift auf den Hintergrund gemalt.
Bevor ich die Kugel aufgeklebt habe, habe ich mit weißer Stempeltinte ein paar Strahlen hinter die Kugel gesetzt – nicht komplett rund, sondern nur an zwei Seiten.
Und dann macht eine Discokugel natürlich tolle Lichtmuster an Wand und Decke. Die habe ich wieder mit einem weißen Gelstift gemacht. Ich habe immer einige Punkte – größere und kleinere – auf den Hintergrund getupft und dann mit dem Finger ein wenig verwischt. Außerdem habe ich nur in dem Bereich, in dem sich die Lichtpunkte befinden, einige  relativ feine Wassertropfen auf den Hintergrund gespritzt.
Und hier habe ich dann auch den ersten Teil meines Textes untergebracht. Er ist ein Teil eines der Texte aus dem neuen Set Für Dich 2 und mit weißem Embossingpulver auf den Hintergrund embosst. Eigentlich hat der Text eine ganz andere Anordnung und ist mit tollen Linien und Elementen verziert. Das passte zu meiner Karte aber einfach nicht. Also habe ich nur das Wort Tanze!! mit einem Versamark-Stift „eingefärbt“ und dann abgestempelt.
Und im unteren Bereich der Karte ist Ernst, der sich das Motto der Karte so richtig zu Herzen genommen hat.
Hier kam wieder der Hulahippo zum Einsatz. Dem hatte ich letzten Sommer ja schon mal ein Blätterröckchen für die Tropen angezogen. Diesmal ist er mit rosafarbenem Tutu unterwegs. Den Hula-Hoop-Reifen habe ich weggeschnitten und die Linien über dem Bauch mit dem Röckchen verdeckt. Dafür habe ich einfach ein Stück rosafarbenes Organzaband an einer Längskante gerafft und aufgeklebt.
Ernst ist mit Copics coloriert, die rosafarbenen Nägel sind mit Glossy Accents überzogen. Und auf dem Kopf trägt er noch einen Haarreif mit zwei rosafarbenen Sternen, die ich außerem dick mit rosa-irisierenden Stickles beglittert habe.
Unter Ernst befindet sich der Rest des Textes. Mit derselben Technik, die ich oben beschrieben habe, habe ich auch hier die Anordnung geändert und die Deko „verschwinden lassen“. Der Text ist weiß auf schwarzen Cardstock embosst. Den wollte ich erst noch weiß matten, habe mich dann aber dagegen entschieden, denn so verblendet er fast perfekt mit dem schwarzen Hintergrund.
Und weil man in einer Disco ja nie alleine ist, habe ich noch einige „normale“ Hippos in den Hintergrund gesetzt. Dafür habe ich Ernst nochmal auf etwas dickeres Papier gestempelt und so ausgeschnitten, dass ich eine Art Schablone hatte. Durch die habe ich dann Distress Oxide Black Soot mit einem Blending Tool aufgetupft – richtig satt, damit sie sich vom Hintergrund abheben. Den „Stencil“ habe ich auch aufs Gesicht gedreht, so dass nicht alle Hippos in die selbe Richtung schauen.
Die Discokugel und Ernst habe ich mit dünnem 3D Tape auf den Hintergrund geklebt. Dann habe ich mit einem silbernen Gelstift einen zarten Rahmen um die Szene gemalt und alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

für dich

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich eine Karte für Euch mit dem süßen Bärchen aus dem „Geschenke“ Set. Das kann man nämlich auch wunderbar nutzen ohne Geburtstagsgrüße zu übermitteln, indem man die Geschenke wegschneidet.

Ich habe das Bärchen mit dem Roller mit Aquarellfarbe coloriert, Highlights gesetzt und ausgeschnitten. Anschließend habe ich mir Cardstock auf etwa die Größe (ca. 1-2 cm kleiner) meines Kartenrohlings zurecht geschnitten. Ich habe den Cardstock in Querformat genommen und mir im unteren Bereich ein Stück abgeklebt. Nun habe ich angefangen mit Distress Oxide „picked raspberry“ und Distress Oxide „spun sugar“ zu wischen, unten dunkler oben heller, bis mir das Ergebnis gefallen hat. Für die Mattung habe ich mir ein Stück von dem schwarz/weiß Cardstock zurecht geschnitten und auf den Kartenrohling geklebt. Anschließend habe ich nun meinen gewischten Hintergrund aufgeklebt. Den Spruch „für dich“ (der ist aus dem Set mit den Pandabären, welches es nicht mehr gibt) habe ich nun rechts unten gestempelt. Das Bärchen mit dem Roller habe ich mit 3D-Foamtape aufgeklebt. Die Herzen habe ich mit einer Stanze aus meinem Bestand ausgestanzt und noch Enameldots aufgeklebt. Fertig ist meine Karte!

Ich hoffe sie gefällt Euch! Bleibt gesund und kreativ bis nächste Woche! Alles Liebe Anne

Weiterlesen

FREUPOST

Ein ganz liebes HALLO ihr LIEBEN

 

Heute zeige ich euch einen

zauberhaften sneak peak

auf das kommende März Release.

Ist der Hase nicht zauberhaft

zuckersüß…

 

Ich muss zugeben

ich habe eine kleine Hasen Liebe

und kann den Fellnasen

einfach nicht widerstehen

grins….

 

Mein Häschen hat

FREUPOST mitgebracht

denn wer liebt es nicht

Post die von Herzen kommt

und uns ein Lächeln zaubert

zu bekommen.

 

Ich wünsche euch einen

wunderschönen Dienstag

lasst es euch gut gehen.

Liebe Grüße Sandra

 

Stanzen LIEBE

https://stampcorner.de/images/product_images/popup_images/SC-DIE-030.jpg

 

Weiterlesen

Hasengrüße zum Geburtstag

Hallo Ihr Lieben,

heute zeige ich Euch eine Vorschau auf ein neues Produkt aus dem März Release. Für die Karte habe ich ein Stück Bristol Cardstock mit der Wave Stanze ausgestanzt. Darüber habe ich das neue Wolken Stencil gelegt und den Hintergrund mit Distress Oxide Tumbled Glass eingefärbt. Am unteren Rand habe ich ein Stück Rasen mit einer Grasstanze aus meinem Bestand aufgeklebt. Den Rasen habe ich mit Distress Oxide Mowed Lawn eingefärbt. Der Text Hasengrüße ist aus dem neuen Stempelset, welches in Kooperation mit Stuff deluxe entstanden ist. Der Text „zum Geburtstag“ ist aus dem Stamp Corner – Stempel Set – Kleine Worte 2.

Den süßen Hasen habe ich mit Copics koloriert, mit der Schere ausgeschnitten und mit Foam Pads aufgeklebt. Für die Schmetterlinge und die Blumen habe ich Stanzen aus meinem Bestand verwendet und mit kleinen Perlen aus meinem Bestand dekoriert. Den Hintergrund habe ich auf ein Stück Kraft Cardstock geklebt,bei dem ich den Rand wieder mit dem Distress Tool aufgeraut habe. Anschließend habe ich dann alles auf meine weiße Grundkarte geklebt.

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Tag, Tschüssi bis nächste Woche.

Liebe Grüße

Angela

Weiterlesen

Bin schon unterwegs zu Dir!

Hallo ihr Lieben!

Heute habe ich eine Mosaik-Karte für euch.

Die Stempel aus dem Set Geschenke habe ich
mit Memento auf Markerpapier aufgestempelt
und mit meinen Copics coloriert.

Danach habe ich die Coloration in drei gleiche Teile geschnitten.

Die Karte selbst ist aus schwarzem Cardstock.
Den Text habe ich in weiß embosst und noch weiße Sprenkel hinzugefügt.

Die drei Mosaik-Teile habe ich mit Foam Tape auf die Karte geklebt.

Bleibt gesund und kreativ!
Eure StifteundPapier

Weiterlesen