facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Be happy

Hallo ihr Lieben!

In meinem heutigen Beitrag habe ich für euch
den zuckersüßen Esel aus dem
neuen Stempelset „Leo“ von Stamp Corner verbastelt.

Mit der A6 Stanze Wave und weißem Cardstock habe
ich zunächst den Aufleger gestanzt.

Mit dem neuen Stencil A6 Real von Stamp Corner
sowie der Farbe Villainous Potion
habe ich den Hintergrund gestaltet.

Den süßen Esel habe ich mit Memento auf Cardstock abgestempelt,
mit meinen Polychromos coloriert und anschließend ausgeschnitten.

Die Polychromos bekommt ihr übrigens auch einzeln im Shop.
Wenn ihr Fragen zu den verwendeten Farbnummern habt,
dürft ihr mir gerne schreiben.

Der Text happy ist aus dem Stempelset Mia und
mit Memento abgestempelt.

Den Esel habe ich mit Foam Tape aufgeklebt.

Von Anita’s bekommt ihr A6 Karten mit Umschlägen.

Bleibt gesund und kreativ!
Eure StifteundPapier

Weiterlesen

Hallo!

 

 

Guten Morgen Ihr Lieben!

 

Heute habe ich einmal eine für mich eher ungewöhnliche Karte für Euch …

 

 

 

Heute mal keine aufwendigen Colorationen, sondern eher schlicht und einfach. Aber zum Einen gefällt mir das Stempelset „Wünsche“ so richtig gut und zum Anderen finde ich, dass es ruhig auch mal None-cute sein darf.

Wie gesagt das Motiv stammt aus dem Stempelset „Wünsche“, das bereits aus dem Juli-Release ist. In dem Set sind viele tolle Motive enthalten, die sich so vielfältig für alle möglichen Karten einsetzen lassen.

Ich habe das Motiv nur ganz leicht coloriert. Im Hintergrund habe ich Cardstock in zwei Streifen gerissen und übereinander geklebt.

Ich hoffe, die Karte gefällt Euch auch ohne Coloration.

Habt ein tolles Wochenende.

Liebe Grüße

Anja

Weiterlesen

Umarme ein Einhorn

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich mit dem süßen Stempelset -Leo-, designt von Stuff-Delux, gewerkelt.

 

Mein Einhorn, aus dem Stempelset -Leo-, habe ich mit Versafine Clair abgestempelt

und mit Polychromos coloriert. Das Horn und das Herz habe ich mit goldener

Aquarellfarbe angemalt. Die Highlights habe ich mit einem weißen Gelstift gesetzt.

Das Einhorn habe ich mit einer scharfen Schere ausgeschnitten. Für meinen

Aufleger habe ich mir ein Stück Aquarellpapier zurecht geschnitten. Ich mag die Struktur

des Papiers. Ich habe an den Rändern ein paar dünne Linien gezogen. Hierfür habe ich

einen schwarzen Fineliner benutzt. Den Spruch, ebenfalls aus dem Stempelset -Leo, habe

ich auch mit Versafine Clair abgestempelt. Hierfür habe ich (auf Grund der rauen

Papierstruktur) eine Stempelhilfe verwendet. Danach habe ich mir einen Regenbogen und

ein paar Wolken (aus meinem Bestand) ausgestanzt. Alle Teile habe ich mit Foam Dots aufgeklebt.

 

Zum Schluss habe ich noch ein paar goldene Sterne auf meiner Karte verteilt.

Viel Spaß beim Nachbasteln und bis nächsten Freitag.

Eure Steffi

 

Weiterlesen

Moin

Hallo Ihr Lieben!
Ich bin als Bayer jemand, für den maritime Motive hauptsächlich im Sommer funktionieren. Und so zeige ich Euch heuten och eine weitere maritime Karte, bevor der Herbst so langsam Einzug hält….
Im Hintergrund habe ich hier ein Stück Designpapier aus dem Happy Patterns Paper Pack von MFT verwendet – eigentlich ein Holzmuster, aber quer genommen erinnerte es mich an Wellen. Der eigentlich Plan war, hier einfarbig weißen Cardstock zu benutzen, aber das sah zu fad aus. Also habe ich mich umentschieden.
Darauf, als Boden, habe ich einen Strand gestaltet. Den habe ich mit der Stitched Wavy Backdrop Stanze von LawnFawn aus hellbraunen Cardstock gemacht. Die Ränder habe ich ein wenig mit Frayed Burlap gewischt, dann habe ich feine Spritzer mit Walnut Stain und weißer Acrylfarbe aufgespritzt.
Das Motiv auf meiner Karte ist wieder ein etwas älteres – es ist die süße Fischer-Katze aus dem Set Beste Freunde. Ich habe sie mit Copics coloriert und per Hand ausgeschnitten. Die Highlights sind mit einem weißen Gelstift gemacht, außerem habe ich die Fische etwas mit Stickles beglittert.
Hinter der Katze – und dem Text, aber dazu gleich mehr – befindet sich der Zaun von MarianneDesign, dahinter habe ich etwas Gras und einige Rohrkolben gepflanzt. Die waren eigentlich zu hoch, aber ich wollte sie nicht weiter nach unten schieben, da sie sonst von der Katze verdeckt worden wären. Und es macht mir gar nichts, dass sich über den Rand der Karte überstehen.
Hinter diesen Elementen wollte ich dann noch einen kleine einfarbige Fläche, um hier etwas Ruhe auf die Karte zu bringen. Also habe ich den Innenteil des Wonky Stitch Windows aus hellblauem Cardstock gestanzt und als eine Art Himmel aufgeklebt.
Der Text war eigentlich das, womit die ganze Kartenidee entstand. Ich habe die Buchstaben für das Wort Moin mit dem Striped Alphabet von StudioLight aus dunkelblauem Cardstock gestanzt und die passenden Schattenlagen aus weißem Cardstock. Die habe ich dann in den Sand gesteckt und ein paar Muscheln dazwischen geschoben. Auch die sind mit Stickles beglittert.
Die Schattenlage für das O ist eigentlich ein kompletter Kreis, aber mich störte die große weiße Fläche im Inneren. Also habe ich die kurzerhand heausgeschnitten und stattdessen ein kleines weißes Herz aufgeklebt.
Und auf dem M sitzt noch ein kleines Vögelchen, das aus dem Stempelset Mia stammt.
Zum Zusammensetzen der Karte habe ich hier tatsächlich mal auf 3D Tape verzichtet – durch die vielen Lagen wirkt die Karte schon dreidimensional.
Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Sommertag! Eure Kathrin
Weiterlesen

magic

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich das tolle Einhorn aus dem neuen Release für Euch.

Ich habe das Einhorn mit Polychromos coloriert, ausgeschnitten und Highlights gesetzt. Anschließend habe ich Aquarellpapier mit den Distress Spirtz „uncharted mariner“ und „worn lipstick“ eingefärbt. Mit einer Regenbogenstanze (eine alternative gibt es hier) aus meinem Bestand habe ich nun aus jeder Farbe einen Regenbogen gestanzt. Ebenfalls kamen noch eine Wolken- (hier eine alternative)und Sternenstanze aus meinem Bestand für die Farben zum Einsatz. Mit der „Wonky“ Stanze habe ich mir den Aufleger gestanzt. Nun habe ich alles auf meinem Kartenrohling zusammen gesetzt. Ein paar Teile sowie das Einhorn habe ich mit 3D Foamtape aufgeklebt. Zum Schluß habe ich noch das Wort „magic“ aufgestempelt.

Ich hoffe Euch gefällt die Karte! Bleibt gesund und kreativ! Alles Liebe Anne

Weiterlesen

Babyglück

Ein ganz liebes HALLO ihr LIEBEN

 

Heute ist ein

Baby Kärtchen

von meinem Basteltisch gehüpft.

Mit dem zauberhaften

zuckersüßen Esel

aus dem August Release.

 

 

Kleines Wunder Babyglück

Wenn aus Liebe leben

wird bekommt das

Glück einen Namen .

 

Aus dem Bauch mitten ins Herz

Ein bisschen MAMA

ein bisschen PAPA

und ganz viel WUNDER.

 

Ich wünsche euch allen einen zauberhaften wunderschönen Dienstag Eure Sandra

 

Stempel LIEBE

https://stampcorner.de/stamp-corner-stempelset-leo.html

https://stampcorner.de/images/product_images/popup_images/SC-PS-0161.jpg

Weiterlesen

Die Magie der Berge

Hallo Ihr Lieben,

heute bin ich spät dran mit meinem Beitrag, aber mein Laptop hatte leichte Macken gestern, so dass ich den Beitrag nicht früher schreiben konnte. Aber nun ist wieder alles okay und ich zeige Euch hier meine neue Karte mit dem süßen Esel aus dem Stamp Corner Stempelset Leo und dem süßen Pferdchen aus dem Stamp Corner Stempelset Momente. Zum ausstanzen habe ich die Stamp Corner – A6 DIE – Rectangle Stitch verwendet. Den Hintergrund habe ich mit Distress Oxide – Tumbled Glass eingefärbt. Die Berge und das Gras habe ich mit älteren Stanzen von Lawn Fawn gewerkelt. Das Perdchen und den Esel habe ich mit Copics coloriert, mit der Schere ausgeschnitten und mit Foam Dots aufgeklebt.

Für die Blümchen habe ich die neuen Distress Spritz Farben verwendet. Auf dem Foto sieht man leider nicht wie schön das schimmert und glitzert. In die Stamp Corner Facebook Gruppe stelle ich Euch nachher noch ein Video ein, wo Ihr den Glitzer dann besser erkennen könnt. Der Text ist aus dem dem Stempelset Leo,vielleicht schafft es ja die Magie der Berge, dass sich Esel und Pferdchen gut verstehen und vielleicht auch gute Freunde werden. Für die kleinen Grasbüschel habe ich den Faber – Castell – Farbstift Polychromos wacholdergrün #165 verwendet. Die Glitzersteine sind aus meinem Bestand. Die Wolken und die Sonne sind ebenfalls mit Stanzen aus meinem Bestand ausgestanzt.

Ich hoffe Euch gefällt diese Karte und wünsche Euch noch einen schönen Montag,♥ Tschüssi, bis nächste Woche.

Liebe Grüße

Angela

Weiterlesen

Festhalten, es geht los!

 

 

 

 

Guten Morgen Ihr Lieben!

 

Heute stelle ich Euch den süßen Löwen aus dem Stempelset „Leo“ vor. Das Set wurde von Stuff deluxe designed und gehört zu dem aktuellen August-Release.

 

 

Coloriert habe ich wieder mit meinen Polychromos. Den Hintergrund habe ich mit Distress Oxide „Antique Linen“ gestaltet.

Der Kartenaufleger ist mit einer Stanze von Stampcorner erstellt worden.

Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende …

Liebe Grüße

Anja

Weiterlesen

Kaffee macht alles besser

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich ein Kaffeekärtchen für euch.

 

Ich habe mit dem brandneuen Stempelset -Kaffeeset 4- gearbeitet.

Für dieses Kärtchen habe ich meinen Kartenaufleger mit goldener

Aquarellfarbe besprenkelt und die Ränder angeraut. Direkt auf den

Aufleger habe ich meinenText (auch aus dem neuen Stempelset) 

mit Versafine Clair abgestempelt. Ich habe ein kleines Fenster, in blau,

ausgestanzt und auch hier die Kanten angeraut. Die zuckersüße Ente,

auch abgestempelt mit Versafine Clair, habe ich mit Polychromos coloriert

und mit einem weißen Gelstift habe ich ein paar Highlights gesetzt.

Die ausgeschnittene Ente habe ich mir in eine Tasse

(aus meinem Bestand) gesetzt. Die Tasse habe ich mir mit einem

Embossing Folder geprägt und noch ein kleines Herz aufgeklebt.

Beides habe ich mir erhöht mit Foam Dots auf meine Karte geklebt.

Ein gelbes Band und ein gelber Herz-Knopf geben der Karte den letzten Schliff.

Viel Spaß beim Nachbasteln und bis nächsten Freitag.

Eure Steffi

Weiterlesen

Ich höre, du hast Geburtstag

Hallo Ihr Lieben!
Für meinen heutigen Post habe ich wieder eine Geburtstagskarte gemacht, davon kann man ja nie zu viele auf Vorrat haben.
 Und hier kam dann auch endlich der Stencil aus dem Juli-Release zum Einsatz. Er fertigt ganz viele Sprechblasen in unterschiedlichen Formen.
Ich habe erst ein Stück weißen Cardstocks von unten links nach oben rechts mit Distress Oxide Salvaged Patina gewischt. Dann habe ich den Stencil aufgelegt. In dem Bereich, den ich weiß gelassen habe, habe ich die Sprechblasen mit Salvaged Patina aufgewischt, auf den dunkleren Bereichen habe ich Broken China benutzt. Dann habe ich goldene Metallic Watercolor aufgespritzt.
In einige der Sprechblasen habe ich dann die Worte Hurra und Party aus dem Stempelset Kleine Worte mit dem Broken China aufgestempelt.
Als Motiv habe ich mich für den süßen Hund aus dem Set Wir Gratulieren entschieden. Er spitzt die Ohren und bekommt gerade ein kleines Geheimnis verraten.
Den Hund habe ich mit Copics coloriert und Highlights mit einem weißen Gelstift hinzugefügt. Dann habe ich ihn ausgeschnitten. Als Boden habe ich ein Oval aus schwarzem Cardstock gestanzt und den Hund darauf geklebt.
Die „Welle“, in die ich mit den Hand einen Text geschrieben habe, habe ich mit einer Regenbogenstanze aus dem Array of Rainbows Set von WhimsyStamps aus weißem Cardstock gestanzt. Natürlich kann man ihn genauso gut per Hand schneiden. Den Text habe ich mit einem schwarzen Fineliner hineingeschrieben.
Damit sich der Hund ein wenig besser vom Hintergrund absetzt, habe ich das Innenteil der Wonky Stitch Window Stanze aus Vellum gestanzt, den Hund mit dünnem 3D Tape darauf und dann alles wieder mit dünnem 3D Tape auf den Hintergrund geklebt.
Einen Teil meines Textes habe ich, wieder mit einem Stempel aus dem Set Kleine Worte, mit goldenem Embossingpulver auf das Vellum embosst. Das Wort Glückwunsch ist mit der Herzlichen Glückwunsch Stanze gemacht. Ich habe es einmal aus weißem und einmal aus schwarzem Cardstock gestanzt, das weiße Stanzteil mit Mustard Seed eingefärbt und beide Teile leicht versetzt aufeinander geklebt. Die Highlights habe ich diesmal mit einem goldenen Gelstift gemacht.
Oben auf der Karte war Platz für einen weiteren Text, der aus dem selben Set wie der Hund ist. Nun hatte ich ja Anfang des Monats geschrieben, dass ich erstmal nur die Digis zur Verfügung hatte. Sie waren alle ausgedruckt und ich fand es dann Verschwendung, sie nicht auch zu nutzen. Leider hat beim Einfärben des Cardstocks mit Mustard Seed die Tinte ein wenig geschmiert. Aber ich finde, das geht schon noch so.
Auch die Texte habe ich mit 3D Tape aufgeklebt.
Als Deko habe ich einige braune Enamel Dots aufgeklebt und außerdem einen Rahmen mit dem goldenen Gelstift aufgemalt. Dann habe ich den Cardstock schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen