facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Herbstzauber

Hallo Ihr Lieben!
Ich zeige Euch heute diese doch recht bunte Herbstkarte. Und ich bin mir bis jetzt nicht sicher, ob es so eine gute Idee war, das Pink mit hineinzubringen, denn so sieht die Karte doch ein wenig sommerlich aus. Auf jeden Fall ist sie fröhlich und kräftig!
 Auf dieser Karte habe ich dann auch endlich den tollen Blätterstencil und die Birkenstanze, in die ich total verliebt bin, aus dem September-Release verwendet.
Zuerst habe ich die Mitte eines Stücks weißen Cardstocks mit Distress Oxide Speckled Egg gewischt. Dann habe ich rundum an den Rand die Blätter gewischt. Da auch die Negative im Stencilset enthalten sind, konnte ich sie prima übereinander legen. Für die grünen Blätter habe ich Distress Oxide Squeezed Lemonade, Crushed Olive und Peeled Paint, für die orange-braunen Blätter Spiced Marmalade, Crackling Campfire und Gathered Twigs und für die pinken Picked Raspberry, Seedless Preserves und Lumberjack Plaid benutzt. Dann habe ich einige Wassertropfen und weiße Acrylfarbe aufgespritzt.
Mit einem dunkeltürkisfarbenen Polychromo habe ich dann eine Art Schatten um die Blätter gemalt und auf die Blätter einige Highlights mit einem goldenen Gelstift gesetzt.
Aus goldenem Schimmer-Cardstock habe ich dann mit den Deckle Edge Stanzen noch einen Rahmen gestanzt.
Die Birken habe ich aus Vellum gestanzt und auf der Rückseite mit einem dunkelgrauen und einem weißen Polychromo etwas Struktur aufgemalt.
 Da der Hintergrund schon so unruhig ist, wollte ich nicht auch noch ein Motiv aufkleben. Also habe ich mich für einen großen Text entschieden.
Das Wort Herbst habe ich mit Buchstaben aus dem Lined Letters Stempelset von MFT gemacht. Sie sind weiß auf goldenen Cardstock embosst, dann habe ich sie ausgeschnitten.
Das Wort zauber darunter ist Teil der Winterzauber-Stanze und ebenfalls aus dem goldenen Schimmer-Cardstock gestanzt. Hier habe ich vier Lagen übereinander geklebt.
Und dann habe ich doch noch zwei Eicheln und zwei Blätter aus dem Set Herbsttiere abgestempelt, mit Copics coloriert und aufgeklebt.
 Den Rahmen und die großen Buchstaben sowie die kleinen Motive habe ich jeweils mit dünnem 3D Tape hinterlegt. Als Deko habe ich noch einige goldene Perlen auf der Karte verteilt.
Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Habt alle einen tollen Herbsttag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Lache und Sei Glücklich

Hallo Ihr Lieben,

seit gestern ist der neue Release im Stamp Corner Shop erhältlich und ich zeige Euch heute eine Karte bei der ich einen Stempel aus dem Stamp Corner – Stempelset –  Motivation verwendet habe. Außerdem habe ich die schöne Pusteblume aus dem Stamp Corner Stempelset Wünsche und das Stamp Corner A6 Stencil Real verwendet. Für die Karte habe ich ein Stück Perfect Colouring Paper mit der Stamp Corner – A6 DIE – Wave ausgestanzt. Darauf habe ich das Stamp Corner A6 Stencil Real gelegt und die Pusteblume aus dem Stamp Corner Stempelset Wünsche gestempelt  und mit Distress Oxide Stempelkissen eingefärbt.

Den Text habe ich ebenfalls auf ein Stück Perfect Colouring Paper gestempelt und mit der partiellen Stanztechnik zurecht „geschnitten“ bzw. gestanzt. Zum Aufkleben habe ich 3D Foam Strips verwendet. Gemattet habe ich den Hintergrund mit einem Stück türkisen Cardstock, bei dem ich den Rand wieder mit dem Distress Tool aufgeraut habe. Anschließend habe ich alles auf meine weiße Grundkarte geklebt. Zum Schluss habe ich noch kleine Glitzersteine aufgeklebt.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Montag und einen guten Wochenstart.♥ Tschüssi, bis nächste Woche.

Liebe Grüße

Angela

Weiterlesen

Auf die Plätze …

 

 

Guten Morgen Ihr Lieben!

Morgen zieht das September-Release in den Shop ein und ich habe ein Sneak für Euch. Es wird ein tolles Set mit Sprüchen geben und eine davon habe ich hier in Szene gesetzt.

 

Die Karte ist ganz einfach gehalten, damit der Spruch gut zur Geltung kommt. Den Hintergrund habe ich mir Distress Oxide gewischt, nachdem ich einzelne Felder mit Masking Tape abgeklebt habe.

Ihr dürft auf das kommende Release gespannt sein.

Liebe Grüße

Anja

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch

Hallo ihr Lieben,

heute darf ich euch wieder ein paar neue Schätze zeigen.

Sie sind ab dem 1.9.2024 im Shop erhältlich.

 

Für mein Kärtchen habe ich mir einen Aufleger ausgestanzt. Einen weiteren,

kleineren Aufleger habe ich mir mit den Distress Oxide Farben -saltwather taffy-

und -worn lipstick- eingefärbt. Ich habe noch ein paar Sprenkel in weiß und rosa

verteilt. Die neue Stanze -Birke- habe ich mir aus weißem Aquarellpapier ausgestanzt

und ebenfalls besprenkelt. Das Häschen aus dem Stempelset -Gute Laune- habe ich

mit Versafine Clair abgestempelt. Coloriert habe ich mit Albrecht Dürer Aquarellstiften

und Polychromos. Die Highlights habe ich mit einem weißen Gelstift gesetzt. Ich habe

alles mit Foam Dots aufgeklebt. Der Text ist aus dem Stempelset – Kleine Worte 2.

 

Ich habe ihn mit Versamark auf schwarzem Cardstock abgestempelt. Mit

weißem Embossingpulver und einem Embossing Föhn habe ich den Text embosst.

Zum Schluss habe ich noch ein paar Glitzersteine aufgeklebt.

Viel Spaß beim Nachbasteln und bis nächsten Freitag.

Eure Steffi

Weiterlesen

Eine Box zum Schulanfang

Hallo Ihr Lieben!
Wir hier in Bayern gehören ja immer zu den letzten, bei denen die Schule (wieder) startet. Und für viele Kinder bedeutet das auch, dass der allererste Schultag ansteht. Als Geschenk zur Einschulung habe ich diese Box gewerkelt.
Die Stiftebox ist wirklich einfach gemacht und ich gebe Euch nachher eine ganz kurze Anleitung dafür. Meine Box ist vielleicht ein klein wenig zu hoch geraten, aber zumindest passt so auch ordentlich was rein… 😉
Für den Grundkörper habe ich ein Stück gelben Cardstocks mit den Maßen 19 x 15 cm zugeschnitten und die lange Kante bei 3, 6, 9, 12, 15 und 18 cm gefalzt, die kurze bei 1 cm. Den 1 cm breiten Streifen habe ich eingeschnitten und nach hinten umgeklebt, um den Rand der Box etwas zu verstärken. An der anderen Kante habe ich jeweils mit einer Kreisstanze einen kleinen Bogen in jedes der 3-cm-Segmente gestanzt um den typischen Stiftlook zu erzeugen.
Den Radierer am Ende des Stiftes habe ich aus einem Stück rosafarbenen Cardstock mit den Maßen 19 x 5,5 cm auf die selbe Art gemacht. Der einzige Unterschied hier ist, dass die kurze Seite auf beiden Seiten bei 1 cm gefalzt wird. Einmal wird der Rand wieder nach innen umgeklebt, die Laschen auf der anderen Seite halten den Deckel, den ich aus einem Sechseck mit 3cm Kantenlänge gemacht habe. Ihr könnt hierfür auch einfach den Radierer aufstellen und die Form mit einem Bleistift nachzeichnen und anschließend ausschneiden.
Aus silberfarbenem Spiegelcardstock habe ich einen Streifen mit 20 x 2,5 cm zugeschnitten und mit dem Falzbein längs einige Rillen eingeprägt. Die sind nur für die Optik. Dann habe ich diesen Teil so um den Radierer gewickelt, dass der Hauptteil oben übersteht. Sollte der Streifen etwas zu lang sein, könnt Ihr den Überstand einfach wegschneiden. In diesen Streifen wird später der gelbe Stiftteil hineingeschoben.
Das komplizierteste am Stift ist noch die Spitze aus Holz. Die besteht aus braunem Cardstock von 19 x 4,5 cm. Der wird an der langen Seite genauso wie der Stift gefalzt, an der kurzen Seite bei 2 cm. Dann müsst Ihr bei den längeren Segmenten an der Kante jeweils deren Mitte markieren und diese Mitte mit zu den Punkten falzen, an denen sich die Längsfalzungen mit der Querfalzung treffen. So entstehen 6 Dreiecke. Schneidet diese auf jeweils einer Seite entlang der Falzung, an der anderen mit etwas Abstand ein, um auf einer Seite Klebelaschen zu erhalten. Dann könnt Ihr auch die Stiftspitze zusammen- und oben mit dem 2 cm breiten Streifen in den Stift kleben. Ich habe dann noch mit einem schwarzen Marker die Spitze des Stiftes angemalt, so dass er wie ein richtiger Bleistift aussieht.
So ein echter Bleistift ist natürlich immer bedruckt. Ich habe hier das Toll aus dem Mega Set und darunter ein Viel Glück aus dem Kleine Worte Set mit Memento Peanut Brittle aufgestempelt und das toll mit Copics ein wenig schattiert.
So, und dann wurde ich ein wenig kreativ.
Der kleine Schulanfänger ist der Bär aus dem Set Frühling – die Schnecke auf dem Kopf und den Besen habe ich beim Stempeln wegmaskiert. Dafür habe ich dann nur die Brille des Häschen Vallin aufgestempelt. Mit einem Memento-Marker kann man wunderbar nur ausgewählte Bereiche eines Motivs einfärben – und genau das habe ich hier getan.
Dann habe ich den Bären mit Copics coloriert, Highlights mit einem weißen Gelstift aufgemalt und den Bären ausgeschnitten. Die Brillengläser sind außerdem mit Glossy Accents überzogen.
Für die Schultüte habe ich per Hand einfach ein schmales, langes Dreieck aus gelb-weißem Cardstock geschnitten und oben ein kleines Stück Krepp-Papier leicht gerafft von hinten dagegen geklebt. Da hatte ich tatsächlich ein kleines Stück hier. Das habe ich dann mit rosafarbenem Twine zusammengebunden und die Schultüte dem Bären in die Hand gegeben.
Der Text ist aus dem Set Glaub an Dich. Ich habe das „Erste Klasse ich komme“ wieder mit Peanut Brittle auf weißen Cardstock gestempelt und ausgeschnitten. Auf ein extra Stück Cardstock habe ich dann den Papierflieger mit Angel Pink abgestempelt und die Fluglinie mit schwarzer Tinte dahinter sowie einmal neben den Text gestempelt. Flugzeug und Linie habe ich dann ausgeschnitten und neben den Text geklebt, so dass der Papierflieger übersteht. Den Text habe ich dann noch schwarz hinterlegt.
Und so sieht die Box geöffnet aus.
Ich habe den Bären mit dickem 3D Tape, denText mit dünnem 3D Tape dahinter auf den Stift geklebt. Dann habe ich noch etwas weißes Band um den silbernen Teil des Stiftes gewickelt und zu einer Schleife gebunden.
Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin
Weiterlesen

Lache und sei glücklich

Hallo ihr Lieben,

heute zeige ich Euch eine Karte mit einem neuen Stempelset, welches es ab 01.09. im Shop gibt.

Ich habe eine One-Layer-Card gebastelt. Den Aufleger habe ich mir aus weißen Cardstock auf den Kartenrohling zurecht geschnitten. Nun habe ich mir den Stencil mit den Blumen genommen, welchen man als „Danke schön“ bei einer Bestellung ab 60 EUR wählen kann, und mit den Distress Oxide Farben „victorian velvet“ und „lost shadow“ gewischt und anschließend noch mit Sprenkel versehen. Anschließend habe ich mir von den Tagstanzen eine passende Stanze für meinen Text ausgesucht und gestempelt. Die Blumen habe ich mit Polychromos coloriert. Bei dem Spruch habe ich noch weiße Highlights gesetzt. Jetzt habe ich alles auf dem Kartenrohling zusammen geklebt, wobei ich für den Tag 3D-Foamtape verwendet habe. Zum Schluß habe ich noch eine Schleife gebunden.

Ich hoffe Euch gefällt die Karte. Habt eine kreative Woche und bleibt gesund! Alles Liebe Anne

Weiterlesen

Hör nie auf zu träumen

Ein ganz liebes HALLO ihr LIEBEN

 

Heute möchte ich euch ein Kärtchen zeigen mit der Botschaft “ Hör nie auf zu träumen „

Ein kleiner Satz mit einer soooo zauberhaft wunderschönen Bedeutung.

 

Hör nie auf zu träumen.

Geh deinen Weg.

Greif nach den Sternen.

Hör stets auf dein HERZ.

Du bist einzigartig und wundervoll.

 

Nimm deine Träume als Antrieb,

deine Wünsche als Wegweiser

und folge immer dem kleinen

Kompass in deinem Herzen.

Wortgeflüster verliebt

Ein kleines Kärtchen zwischendurch…

Ein Lächeln zaubern

kann soooo einfach sein… ICH LIEBS

 

Ich wünsche euch allen

einen zauberhaften

wunderschönen Dienstag

Eure Sandra

 

 

Stempel LIEBE

https://stampcorner.de/stamp-corner-stempelset-sommer-sonne.html

Weiterlesen

Gute Fahrt / Vorschau auf neuer Release

Hallo Ihr Lieben,

heute zeige ich Euch ein Karte mit einer Vorschau auf den neuen Release im September.

Für die Karte habe ich den süßen Affen im Auto verwendet und mit Copics coloriert. Das Motiv ist von Stuff-Deluxe designed und In einem neuen Stempel Set enthalten, in dem sich noch zwei andere total süße Motive befinden.

Für den Hintergrund habe ich ein Stück Perfect Colouring Paper mit der Stamp Corner – A6 DIE – Rectangle Stitch ausgestanzt und den Rand mit Distress Oxide – Tumbled Glass eingefärbt und auf meine weiße Grundkarte geklebt. Dann habe ich en Stück Bristol Cardstock ebenfalls mit der Rectangle Stitch Stanze ausgestanzt und darauf mit einem dünnen Pinsel Farbkleckse mit Tumbled Glass aufgetragen. Am unteren Rand habe ich eine Bordüre aufgeklebt, die ich mit einer Stanze aus meinem Bestand ausgestanzt habe und ebenfalls mit Distress Oxide Tumbled Glass eingefärbt habe.

Den Text, der ebenfalls im Set enthalten ist, habe ich nach dem stempeln ausgeschnitten und mit Foam Pads ausfgeklebt.Den Affen im Auto habe ich nach dem colorieren mit der Schere ausgeschnitten und ebenfalls mit Foam Pads aufgeklebt. Zum Schluss habe ich noch farblich passende Enamel Dots und kleine Gliztersteine auf die Blümchen geklebt.

Ich hoffe Euch gefällt meine neue Karte und wünsche Euch noch einen schönen Montag,♥ Tschüssi, bis nächste Woche.

Liebe Grüße

Angela

Weiterlesen

Kaffee macht alles besser!

 

 

 

 

Guten Morgen Ihr Lieben!

Braucht Ihr morgens auch erst immer einen Kaffee, um richtig wach zu werden?

 

Die kleine Ente aus dem Stempelset „Kaffee Set 4“ hat offenbar einen Kaffee nötig.

Coloriert habe ich wieder mit Polychromos und den Hintergrund mit Disstress Oxide „Vintage Photo“ gesprenkelt. Der Text ist ebenfalls in dem Stempelset enthalten.

Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende …

Liebe Grüße

Anja

Weiterlesen

Hey

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich mal einen Blumenstecker für euch gewerkelt.

 

Für die Rosette habe ich mir 3x weißen Cardstock, in den Massen 7×30 cm,

und 3x Designpapier, in den Massen 2×30 cm, zurechtgeschnitten. Das

Designpapier habe ich mir an den oberen Rand des Cardstocks geklebt.

Danach habe ich jedes Blatt im 1cm Abstand gefalzt (also 1, 2, 3, 4 cm usw.)

Dann habe ich alles im Zickzack geknickt und die Enden zusammengeklebt.

Die geschlossene Rosette habe ich mir zusammengedrückt und mit Heißkleber und

einem Kreis aus Designpapier zusammengeklebt. Ein Schaschlikspieß dient als Stecker.

Auch ihn habe ich (auf der Rückseite) mit Heißkleber befestigt. Den süßen Bären,

aus dem Stempelset -Bärliset- habe ich mit Versafine Clair abgestempelt und mit

Albrecht Dürer Aquarellstiften coloriert. Die Highlights habe ich mit einem

weißen Gelstift gesetzt, Der Text -Alles Liebe- ist aus dem Stempelset -Kleine Worte 1-.

 

Die ausgeschnittenen Texte und das Motiv habe ich mit Foam Dots aufgeklebt.

Ein paar silberne Herzen und eine Schleife duften auch nicht fehlen.

Viel Spaß beim Nachbasteln und bis nächsten Freitag.

Eure Steffi

 

 

 

Weiterlesen