facebook
Instagram_logo
pinterest
youtube

Happy Easter Magic

Hallo an euch alle,

Ostern ist nicht mehr weit und ich hatte gestern diese Karte im Kopf und musste sie werkeln. Geht euch das auch manchmal so?

Benutzt dazu habe ich den Magic Picture Changer von Lawn Fawn,( Hexenwerk mit Suchtcharakter, etwas kostspieliger, aber es macht Spaß und er ist so vielseitig) sowie das Stempelset „little chickie Agenda“ von Mama Elephant. (Link führt zum Alternativprodukt).

Aus weißem Cardstock mit den Maßen 4,1/4 “  (10,8 cm) x 11 “ (27,9 cm)  gefalzt bei 5 1/2 “ (14 cm) erhalte ich eine Karte, die sich nach oben öffnet (top-folding card).

Für die größere Stanze aus dem Magic Picture Changer Set (ich nenne es im Folgenden MPC) benötigt man ein Stück Cardstock der Größe 4 “ x 8 “ (ungefähr 10 x 20 cm). Ich lege die die Stanze mit der Schneidefläche nach unten auf den Cardstock und makiere mit leicht mit Bleistift die Ecken des Fenstern.

Hier stempel ich anschließend 3 Eier auf. (das was ihr hier aufstempelt ist immer zuerst sichtbar auf der Karte). Ich schneide noch 3 Masken aus Post It Notes aus (reicht aus, weil die Stempel so klein sind.) und klebe sie auf. Für den Hintergrund nutze ich ein Blendingtool und den Wolkenstencil von MFT “ mini cloud edges“, sowie Distress Oxide Ink „Tumbled Glass, um Wolken zu erzeugen.

Ich koloriere anschließen die Eier mit meinen Alkoholmarkern und deute noch Gras an, damit die Eier nicht in der Luft schweben.

Das gleiche wiederhole ich mit der kleineren Stanze aus dem MPC-Set, nur das ich hier aufstempel, was nach dem Ziehen der oberen Lasche zu sehen ist. Ich habe mich für bereits geschlüpfte Küken entschieden. Ich habe mir ungefähr makiert wo im Vordergrund der Himmel aufhört und das Gras anfängt und dieses dann auf den Hintergrund übertragen und die Küken dann koloriert.

Ich stanze nun Vorder- und Rückenteil mit den jeweiligen Stanzen (große für vorne und kleine für hinten!!) aus.

Jetzt wird es tricky: die vordere Stanze kreiert 3 Falzlinien, eine in der Mitte und zwei sehr schmale an den Seiten. Diese ziehe ich mit dem Falzbein nach, (die Seiten vorher mit den Fingern leicht umbiegen). Beide Seiten sind von vorne, wie auch von hinten mit doppelseitigem Klebeband (3 mm) zu bekleben. Das untere Klebeband mit dem Falzbein glattstreichen (es lässt sich so leichter lösen) und festkleben. Dadurch erzeugt ihr einen kleinen Tunnel.

Nun die Lasche des hinterern Stanzteils in die dafür vorgesehene Kerbe des Vorderteils schieben und die lose ausgestanzten Linien zwischen Vorder- und hiterem Teil ineinander schieben. Damit sich alles besser schieben lässt solltet ihr mit einem Pinsel auf die Schneideflächen Puder des Embossingbuddys auftragen (wichtig!)

Ein paar mal hin und her schieben, damit der Mechanismus besser funktionert. Evtl. noch etwas Puder auftragen.

Nun die Seiten des Vorderteils festkleben. Achtet darauf, dass das hintere Teil genau zwischen dem erzeugten Tunnel liegt.!

Für die Optik habe ich die eigentlche Karte auch mit Wolken und Gras bemalt.

Aus farbigem Cardstock noch dem im Lieferumfang enthaltenen Rahmen und den Tap ausgestanzt und an die entsprechenden Stellen geklebt. Bitte am Rahmen nur den Klebstoff in den Ecken, sowie oben und unten aufkleben – nie an den Seiten, sonst funktionert der Mechanismus nicht mehr. Siehe Bild!!!

Nun noch den Mechanismus auf die eigentliche Karte geklebt und fertig ist sie. Ich finde der Aufwand hat sich gelohnt. (Hinweis – Lawn Fawn hat zu der Stanze Videos auf YouTube)

Wenn ihr das ein/zweimal gemacht habt, geht das wie von selbst.

Viel Spaß und ein frohes Osterfest eure Silvia

Materialliste:

Magic Picture Changer Lawn Fawn

Mama Elephant Alternativprodukt

Blendingtool

MFT Stencil mini cloud edges

Distress Oxide Ink Tumbled Glass

Falzbein

doppelseitiges Klebeband 3 mm

Embossingbuddy

Big Shot

Klebstoff Tacky Glue

 

 

 

 

 

 

Seien Sie der Erste, der einen Kommentar schreibt.

Schreibe einen Kommentar