Hallo zusammen,
heute zeige ich euch eine Wackelkarte/Schaukelkarte mit den süßen neuen Stempel „Watt’n Wurm“ designt von Annett Goebel von goebiedesign.
Zunächst habe ich mir zwei passende Stempel ausgesucht und diese mit meinen Alkoholmarkern coloriert. Die Wahl fiel auf die Möwe und die Muschel. Für den gewissen Kick hat die Möwe noch ein Wackelauge bekommen. Weil es sich um ein Meeresthema handelt, habe ich mir einen Hintergrund auf einer Auflegekarte mit Diestress Oxide Inks (Salty Ocean und Tumbled Glass) und einem Blending Tool verblendet.
Da ich noch Wellen auf der Karte haben wollte, habe ich auf einer zweiten Auflegekarte ungefähr die Hälfte mit Salty Ocean und Faded Jeans verblendet und danach mit der Wellenstanze und der Big Shot die Wellen augestanzt.
Zwei Wolken konnte ich noch aus der oberen Hälfte ausstanzen. Diese benötigt man, um später den Wackelmechanismus zu verstecken.
Für den Wackelmechanismis habe ich mir ein kleines Dreieck aus festem Cardstock ausgeschnitten und ein Loch mit der kleinsten Kreisstanze ausgestanzt. Bitte den ausgestanzten Kreis aufbewahren. Den braucht ihr noch!
Auf die gewünschte Stelle am oberen Rand der Auflegekarte Foamdots (siehe Bild) anbringen. Das Dreieck mit dem Loch drüberlegen und mit dem ausgestanzen Kreis verschließen. Schon mal schauen, ob es wackelt. Wenn nicht noch einen Foamdot nehmen. An die untere Stelle des Dreiecks einen schmalen Streifen Acetatfolie (kann bei Bedarf gekürzt werden) mit doppelseitigem Klebeband anbringen.
Das Motiv ebenfalls mit doppelseitigem Klebeband aufkleben. Nun die ausgestanzten Wolken mit Foamtape versehen. Dabei ist es wichtig im oberen Bereich ein Stück freizulassen, damit sich das Dreieck ungehindert bewegen kann. (siehe Bild)
Die Wolken aufkleben, einen Spruch aufstempeln und das Ganze auf die Karte kleben und fertig ist eure Wackelkarte. Ich hoffe, dass ich alles verständlich erklärt und bebildert habe. Viel Spaß beim nachbasteln! Eure Silvia
Materialliste:
Distress Oxide Inks: Salty Ocean; Faded Jeans; Tumbled Glass